Bruno Heidlberger Profile picture
Nov 6 16 tweets 3 min read Read on X
Von Hannah Arendt lernen

#Arendt könnte man als direkten Antipoden zu #Trump denken. Mit Trump scheint eine Entwicklung ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht zu haben, vor der Arendt bereits Ende der 1950er Jahre warnte. Image
Trump ist nicht vom Himmel gefallen. Er ist das Ende des Siegeszug der radikalen Rechten, des christlichen Nationalismus und Chauvinismus, das Ergebnis einer wohlüberlegten Strategie: 2/
Vor mehr als 40 Jahren wurde sie in Gang gesetzt – von einer konservativen Minderheit, die nach der Macht strebte. Von Leuten wie, William F. Buckley, Barry Goldwater, Pat Buchanan, Newt Gingrich, Nixon und Reagan. Sie hat quasi unbemerkt ihre Agenda durchgesetzt. 3/
Seit einigen Jahrzehnten arbeiten Marktradikale daran, die nationalstaatliche Weltordnung zugunsten eines kleinteiligeren Systems verschiedener Zonen hinter sich zu lassen, so der Historiker Quinn Slobodian. Kapitalismus vor Demokratie und Freiheit. 4/
Die von ihnen erträumten und zum Teil realisierten Zonen seien nicht zuletzt ein Mikrokosmos, in dem Arbeiterinnen und Arbeiter entmachtet und markante, in vielen Fällen rassifizierte soziale Hierarchien etabliert worden seien. 5/
Joe Biden war der letzte Transatlantiker. Er wollte von Hannah Arendt lernen. Als 32 -jähriger bat er um die Zusendung einer Kopie des Vortrages, den sie am 20. Mai 1975 in Boston unter dem Titel „Home to Roost“ gehalten hatte. 6/
Arendt sprach darin von einer tiefen Krise, in der sich die amerikanische Republik befinde. Damit meinte sie keine vorübergehende Krise, sondern eine Krise des liberalen Systems, das, statt auf Freiheit, auf immer mehr Wohlstand und ständigem „Fortschritt“, basiere. 7/
Ein Gedanke, der kurze Zeit später vom Club of Rome weltweite Verbreitung fand.

In unserer Gegenwart scheint diese Entwicklung einen Höhepunkt erreicht zu haben. Es droht die liberale Weltordnung unter der Last ihrer Widersprüche zusammenzubrechen. 8/
Dieses System scheint an seine objektiven Grenzen gestoßen zu sein und sich selbst zu zerstören. Nur so ist zu erklären, warum ein verurteilter Straftäter Präsident werden kann. Trump ist nicht die Ursache für den Niedergang der Demokratie, sondern sein Symptom. 9/
Arendt hat schon damals unsere kapitalistische Gesellschaft als gigantische Wegwerfgesellschaft kritisiert, und deren Doktrin des Fortschritts. Wörtlich schreibt sie: 10/
Denn in ‚Bewegung bleiben, ist das Ziel‘, aufs Weitermachen kam es an, aber nicht etwa, weil etwas Schönes oder Sinnvolles in diesem ‚Weitermachen‘ gewesen wäre, sondern weil innehalten, der Verschwendung ein Ende setzen, damit aufhören, 11/
immer mehr und immer schneller zu konsumieren, und in irgendeinem bestimmten Augenblick sagen: bis hierher und nicht weiter - weil dies den sofortigen Untergang bedeuten würde.“ 12/
Dieser vom unaufhörlichen Lärm der Werbeagenturen begleitete „Fortschritt“, habe sich auf Kosten der Welt vollzogen, in der wir leben, und auf Kosten der Dinge selbst, in die nun der Verschleiß eingebaut war und die wir nicht mehr gebrauchen, 13/
sondern zweckentfremden, missbrauchen und wegwerfen. „The Past ist never dead, it is not even past“,

Der Fluch der bösen Tat lasse uns nicht los. Die Banalität des Bösen lebt. Wir und die zukünftigen Generationen zahlen für die Fehler der vorangegangenen Generationen. 14/
Deutsche Politik: sich von den USA günstig beschützen lassen, mit Autokratien von China bis Iran geschäften, Osteuropa verraten, die Industrie mit billigem russischem Gas pimpen und so einen"kaputtgesparten" Sozialstaat alimentieren, um das Volk ruhig zu halten. 15/
Es ist die Reduktion von Freiheit auf das Ökonomische, auf das nationale Interesse, die Reduktion des liberalen Ideals auf den Wohlstandsbürger, bei gleichzeitiger Ausblendung der Wiederkehr des ›Bösen‹, vor all dem hat Hannah Arendt in ihren Schriften gewarnt. 16/

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Bruno Heidlberger

Bruno Heidlberger Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @heidlberger_dr

Oct 18
Joe Biden wollte von Hannah Arendt lernen. Am 28. Mai 1975 schickte der 32-jährige Joe Biden, Mitglied des Ausschusses für auswärtige Beziehungen des Senats, einen Brief an Hannah Arendt. 1/ Image
Er bat um die Zusendung
einer Kopie des Vortrages, den sie am 20. Mai 1975 in Boston unter dem Titel
Home to Roost gehalten hatte. Diese Rede dürfte den »Höhepunkt ihres öffentlichen Wirkens« darstellen. 2/
Arendt starb unerwartet im Dezember 1975. Ihren Text kann man lesen als eine Warnung vor dem Niedergang der amerikanischen Republik –
dem großen Experiment der Freiheit. 3/
Read 14 tweets
Oct 5
#AfDVerbot Man kann von der Demokratie nicht verlangen, dass sie ihren eigenen Untergang betreibt.

Der Brandenburger AfD Abgeordnete Lars Hünich, sagt im ZDF: „Wenn wir morgen in eine Regierungsverantwortung sind, dann müssen wir diesen Parteienstaat abschaffen.“ 1/ Image
Schon einmal schafften demokratische Parteien (Ermächtigungsgesetz vom 24.03.33) aus Naivität und Angst vor der NSDAP diese ab. Bis auf Otto Wels, Sprecher der SPD, lehnte niemand das Ermächtigungsgesetz ab.

Am 14. Juli 1933 wurden alle Parteien, außer der NSDAP, verboten. 2/
Aus einerGoebbels-Rede vor kleinem Kreis am 4. April 1940:

„Man hätte 1925 ein paar von uns in Haft nehmen können, und alles wäre aus und zu Ende gewesen. Nein, man hat uns durch die Gefahrenzone hindurchgelassen. … „ Image
Read 16 tweets
Apr 10, 2023
Friedensaktivist van Ooyen: „Mit mehr Waffen wird kein Krieg beendet“. Für seine Tätigkeit in der Deutschen Friedens-Union, die von der DDR jährlich mit Millionenbeträgen unterstützt wurde, wurde van Ooyen 2008 und 2010 scharf kritisiert. faz.net/1.7880183
1/5 Willi van Ooyen ab 1976 Funktionär der 1990 aufgelösten Kleinpartei Deutsche Friedens-Union und von 2008 bis 2017 Abgeordneter der Partei Die Linke im hessischen Landtag. Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag, Sprecher des Ostermarschbüros
2/5 und Vorsitzender der „Friedens- und Zukunftswerkstatt e. V.“. Für seine Tätigkeit in der Deutschen Friedens-Union, wurde er von der DDR jährlich mit Millionenbeträgen unterstützt. Im November 1989 zeigte er sich gegenüber der taz informiert über die Geldflüsse aus der DDR.
Read 7 tweets
Mar 5, 2023
Am 28. Mai 1975 schickte #JoeBiden einen Brief an #Hannah Arendt.

"Liebe Frau Arendt: Ich habe in einem kürzlich erschienenen Artikel von Tom Wicker von einem Vortrag gelesen, den Sie auf dem Boston Bicentennial Forum gehalten haben. 1/
Als Mitglied des Ausschusses für auswärtige Beziehungen des Senats bin ich sehr daran interessiert, eine Kopie Ihres Vortrags zu erhalten. Vielen Dank". 2/
Biden war 32 Jahre als er den Brief abschickte. Der ihm erwähnte Artikel von Tom Wicker war "The Lie and the Image", veröffentlicht in der New York Times am 25. 05.75. In dem Artikel ging Wicker ausführlich auf "Home to Roost" ein, einen Vortrag, den Arendt auf dem Forum hielt 3/
Read 7 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(