René Engel Profile picture
I leave my broken bones in the desert.
Mathias Lustig Profile picture Aromat Profile picture Stephen Walter Profile picture heavenbuttandyarn Profile picture Stephan Wiehr Profile picture 11 added to My Authors
Jan 29 31 tweets 4 min read
Zwei Wochen vor der Wiederholungswahl in Berlin und die anti-progressiven Halbwahrheitskampagnen sind wie immer in vollem Gange. Die drei Autoparteien, die deutschlandfarbene Koalition der Überhauptnichtswoller, hat sich und ihren 1960er Kleinstadtsound gefunden. - Thread Der Gipfel der rückwärtsgewandten Lächerlichkeit ist dieser Affentanz um ein paar 100 Meter autofreie Friedrichstraße. Die schwarz-rot-gelbe Autolobby samt publizistischer Unterstützung tut ja geradezu so, als wäre der komplette Berliner Ring mit Selbstschussanlagen abgeriegelt.
Jan 6 33 tweets 9 min read
Ich wollte mich an dieser komplett entgleisten Debatte eigentlich nicht beteiligen, aber in ihrer ganzen Schäbigkeit halte ich sie für so schädlich & potentiell spaltend, dass mir sonst der Kopf explodiert. Hier werden gerade Wunden gerissen, die schwerlich zu heilen sind. Thread Aus der Debatte um Vandalismus und Böller wird binnen weniger Tage eine REINE Debatte um „Migranten“.

Auf der zunächst mal dünnen Basis von Videoschnipseln, Boulevardartikeln und Ressentiments richten wir pauschal über ganze Stadtteile, Kulturkreise, Nationalitäten.
Nov 3, 2022 36 tweets 8 min read
Bitte lest den Thread von Stephan Anpalagan zum schweren Unfall einer Radfahrerin und wie darüber gesprochen wird.

Ich halte diese Debatte eigentlich für nicht führbar auf dieser Populismusplattform, will aber Stephans Gedanken einige hinzufügen - Thread /1 First things first - Luisa Neubauer sagte es: Nach so einem Vorfall kann keine zivilgesellschaftliche Gruppe, schon gar nicht eine, die sich um das Überleben der Menschheit sorgt, zum Tagesgeschäft übergehen. Das muss mindestens ein Moment des Innehaltens & Reflektierens sein. /2
Nov 1, 2022 4 tweets 1 min read
Wann immer ich zu Iran twittern will, kommt es mir profan und bedeutungslos vor. Mein Gratismut hier im Kontrast zu diesen Menschen, die buchstäblich alles riskieren für die Freiheit, die den Point of no return lange überschritten haben, nicht unbesorgt nach Hause gehen können. Ähnlich ging es mir während der Proteste in Hong Kong - der unstill- und ununterdrückbare Drang nach Freiheit, und sei der Preis das eigene Leben, ich habe ehrlich gesagt keine Worte für die Bewunderung, die ich den Menschen im Iran gegenüber empfinde.
Sep 7, 2022 21 tweets 5 min read
Das Unheimliche an dieser Kampagne ist ja nicht, dass sie unerwartet käme. Wir haben im Wahlkampf gesehen, dass die Berufslügner dieser Welt beim ersten Versprecher bereitstehen und die Geschichte jenseits der Wahrheit in die Unendlichkeit weiterspinnen. Das Unheimliche ist auch nicht, dass konservative und liberale Rechtsausleger darauf anspringen wie Esel auf Zuckerstückchen - sie warten seit Monaten auf die erste sich bietende Gelegenheit, dem Minister, gegen den sie keine Handhabe finden, endlich schaden zu können.
Aug 24, 2022 8 tweets 2 min read
Ich hoffe, alle Beteiligten sind stolz auf sich. Politik-, Medien-, Öffentlichkeitsversagen. Und Schuld daran sind auch diese „Hat sie sich um Kopf und Kragen getanzt“-Artikel.

Nein, hat sie nicht. Danke für das Gespräch.

Wir lassen uns immer und immer wieder unsere Debatten von rechten Hetzern und russischen Trollfarmen diktieren. Und wir lernen einfach nichts daraus.
Aug 5, 2022 6 tweets 1 min read
Die Unverschämtheit der Union, dieses Land gegen jede Faktenlage energiepolitisch vollends vor die Wand zu fahren und sich jetzt hinzustellen als hätten sie damit nichts zu tun, die muss man erstmal so an den Tag legen, ohne dass einem der Kopf platzt. Gegen. Jede. Warnung. haben diese Top-Strategen (Söder noch Anfang dieses Jahres!) uns in eine tiefe Abhängigkeit von russischem Gas geführt und Putin hofiert.
Aug 2, 2022 4 tweets 2 min read
Das Fiasko um The Republic offenbart auch das strategische Problem, das Merz sich durch diese rechte Hooligan-Fanbase im Internet selbst ins Haus geholt hat: Bedient er nicht deren Wünsche, entziehen sie ihm schnell ihre Liebe. Was diese Profis alle nicht verstanden haben: Die CDU ist nicht die GOP, die dt. Gesellschaft nicht annähernd so gespalten wie die US-Amerikanische. Es stößt den anständigen Teil der Union ab, sich mit rechten Antidemokraten gemein zu machen.
Aug 2, 2022 4 tweets 2 min read
Das Schönste am neuerlichen Debakel der rechten Hetzplattform „The Republic“ ist, dass Top-Stratege @peymanmuc dem Mann, den er politisch unterstützen will & durch dessen Anhängerschaft er Anschluss an rechtsradikale Milieus herzustellen versucht, permanent nur Ärger einhandelt. Denn @_FriedrichMerz steht nun bei aufrichtigen Konservativen und dem Rest der denkenden Bevölkerung als instinkt- und kompasslos dar, während die rechtskonservative und -radikale Klientel, die The Republic zu bedienen versucht, ihn als Einknicker schmäht. Win-win quasi. Image
Jun 2, 2022 4 tweets 1 min read
🌻 „Dass ihr die Arbeit in der neuen Position Spaß macht, sagt sie nicht nur, sie strahlt es auch aus. Es scheint, dass nicht nur die Partei in einer neuen Rolle angekommen ist.“ ✊Büning vertritt (..) klare Positionen. So auch, dass es mehr Frauen in der Politik braucht. „Frauen machen einen Unterschied, auch in Führungsebenen, und bringen oft einen anderen Blickwinkel ein, der bessere & nachhaltigere Lösungen ermöglicht.“
Mar 21, 2022 6 tweets 1 min read
Kampagnenblätter natürlich ausgenommen, aber vielleicht erkennen wir einfach an, dass der Begriff “Moral” als Politikbeschreibung vollkommen ungeeignet ist - wird er doch immer dann herausgeholt, wenn eine (notwendige) Veränderung des Status Quo diskreditiert werden soll. Der Klimawandel wird die Erde für nicht unbedeutende Teile der Menschheit unbewohnbar machen, wenn wir so weitermachen wie bisher. Der Kampf dagegen ist nicht “moralisch”, sondern eine physikalische Notwendigkeit, die man anerkennen kann oder eben nicht. Wahr bleibt sie trotzdem.
Feb 18, 2022 5 tweets 3 min read
Ratet mal, welcher Tweet von der @cducsubt retweetet wurde - der Totalausfall von @VriesChristoph oder @SerapGueler? 😏 ImageImage (Retweet und Like inzwischen gelöscht, aber es zeigt natürlich sehr deutlich, wes Geistes Kinder dort auch in der Social Media Abteilung arbeiten)
Feb 9, 2022 4 tweets 1 min read
Ich schäme mich dieser Tage noch mehr für die CSU als normalerweise.

Ich dachte sie waren schon in der Regierung schlecht - dass sie in der Opposition nochmal eine Schippe drauflegen, wow.
Feb 5, 2022 7 tweets 2 min read
Wenn der Kampf gegen Antisemitismus & Faschismus* nicht in die (teilweise groteske) Schablone fällt, die sich Rechtskonservative in Partei- und Medienwelt gegeben haben, dann behindern sie ihn, anstatt ihn zu unterstützen - sogar, wenn sie dabei gegen Betroffene selbst vorgehen. Die Gründe dafür sind vermutlich mannigfaltig, einer davon ist aber sicherlich die Tatsache, dass diese Kämpfe eine gewisse Bereitschaft zur Reflexion und stetige Neukalibrierung benötigen, die ein rechtskonservatives Mindset nicht zu leisten bereit ist.
Jan 13, 2022 6 tweets 2 min read
In der Debatte um sog. Regenbogenfamilien geht es um nichts anderes als bürgerliche Identitätspolitik.

Die Konstellation Vater, Mutter, Kind+ ist Kern dieser konservativen Identitätserzählung, weswegen die Modernisierung des Familienrechts als Angriff wahrgenommen wird. KEIN (!) heteronormatives Familienkonstrukt hat durch die Modernisierung des Familienrechts irgendeinen (!) Nachteil zu befürchten, genau wie keine heterosexuelle Ehe der Welt durch die Ehe für alle irgendeinen Schaden genommen hat.
Jan 9, 2022 5 tweets 2 min read
Schnell angekommen in dem Job, zu dessen Qualifikationen es leider gehört, außenpolitische Realitäten (öffentlich) nicht anzuerkennen. Schade, aber natürlich nicht anders zu erwarten. Klimapolitisch ist NS2 ein absolutes Desaster. Und egal, wie oft Manuela Schwesig und Olaf Scholz das noch behaupten: Wir brauchen diese #PipelineInDieKrise nicht.
Jan 6, 2022 5 tweets 1 min read
Sorry, ich versuche wirklich die positiven Seiten zu sehen, aber die FDP ist einfach vollumfänglich lost. Heute:
Dec 29, 2021 8 tweets 1 min read
Dieser Hass auf Lastenräder ist ja ehrlich gesagt nur rückwärtsgewandte Trotzreaktion. Dass immer weniger Leute 2 Tonnen schwere Verbrenner als Statussymbol für sich selbst wollen und bei anderen bewundern, wird als Angriff auf die eigene Identität betrachtet und darum bekämpft. Wenn die Nachbar*innen (höhöhö und außen) plötzlich kein Auto mehr haben, wird auch meine eigene Entscheidung dafür in Frage gestellt. Bin ich fauler als die Müllers? Ist mir die Umwelt scheißegal? Natürlich nicht! Diese kognitive Dissonanz muss irgendwie ausgemerzt werden.
Dec 26, 2021 11 tweets 2 min read
Erst über die Arbeitsbedingungen osteuropäischer Fleischarbeiter*innen beschweren, dann über höhere Preise für Billigfleisch beschweren, die natürlich nötig sind, um (u.a.) diese Arbeitsbedingungen zu verbessern, alles klar Twitter. Um das etwas auszuführen:

Das momentane System zur Fleischerzeugung ist auf Ausbeutung aufgebaut: Der Natur, der Tiere und eben der Arbeiter*innen.

Wenn man das verändern will, kann 500 Gramm Hähnchen nicht 1,49€ kosten. Das ist nicht möglich.
Dec 23, 2021 13 tweets 3 min read
Ich würde zu diesem Austausch (kudos @Hoellenaufsicht, wie immer on point) gerne etwas sagen:

"Wie kann eine Journalistin nur so schlecht informiert sein?" steht oft über und unter diesem Tweet - das ist zwar eine naheliegende, aber von einer falschen Prämisse ausgehende Frage. Denn natürlich ist niemand, die oder der im weitesten Sinne im Medienbetrieb arbeitet, derart uninformiert oder intellektuell nicht in der Lage, die Zusammenhänge zu verstehen. Es ist eine Strategie, wie sie auch von Berufslügnern bei Propagandasendern wie RT angewendet wird.
Dec 22, 2021 5 tweets 2 min read
Das nächste Kapitel im FDP-Bestseller "Wie kommuniziere ich möglichst unehrlich zur Corona-Pandemie" - natürlich "LÖST" ein Lockdown das Problem der Pandemie nicht, aber er entlastet Gesundheitssystem + kritische Infrastruktur. Mehrfach wurde nun bereits darauf hingewiesen, dass auch eine erfolgreiche Booster-Kampagne bei realistischen Impfzahlen mit der Omikron-Variante und 2G/3G nicht ausreichen wird. Die bestehende Impflücke ist viel zu groß dafür.