Zacki Profile picture
armchair virologist, top-hobbyvirologe, klima-experte, hier privat +++ gemeinsam gegen desinformation +++ ich bin gegen Nazis
Κασσάνδρα Παρί پری Profile picture austrianpsycho Profile picture Keto_Mike Profile picture Frank Dietze Profile picture DampfFreiheit 🇩🇪💨 Profile picture 6 subscribed
Mar 12 4 tweets 3 min read
Paar Schmankerl aus der #Gebäuderichtlinie

💸Solaranlagenpflicht (!) auf allen öffentlichen Bestandgebäuden mit mehr als 2000 qm (z.B. Schulen, Krankenhäuser, Altenheime) ab 2028

💸Alle (!) Neubauten 100% Emissionsfrei ab 2030

💸Alle Bestandswohgebäude müssen bis 2033 in Summe 22% weniger Energie verbrauchen, die Einsparung soll vor allem in den alten Gebäuden vorgenommen wrrden

💸Alle (!) Bestandsbauten sollten bis 2050 in Passivhäuser umgewandelt werden.

Da schon alleine der letzte Punkt nicht erreichbar ist, kann man nur davor warnen, auch nur einen weiteren Euro in europäische Immobolien zu versenken.

Es handelt sich um ein absolutes High-Risk investment, mir ist schleierhaft, wie Banken hierfür überhaupt noch Kredite rausgeben dürfen ohne ggf. selbst haftbar wegen Fehlberatung gemacht zu werden.

consilium.europa.eu/de/infographic…Image "In Artikel 2 wird eine neue Definition des Begriffs „Nullemissionsgebäude“ eingeführt: ein Gebäude mit einer sehr hohen Gesamtenergieeffizienz im Einklang mit dem Grundsatz „Energieeffizienz an erster Stelle“, bei dem die noch benötigte sehr geringe Energiemenge vollständig aus Energie aus erneuerbaren Quellen gedeckt wird, die am Standort oder im Wohnviertel oder im Rahmen von Energiegemeinschaften erzeugt wird, sofern dies technisch machbar ist (insbesondere Energie, die am Standort, im Rahmen von Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften oder aus erneuerbaren Energien oder Abwärme aus Fernwärme- und Fernkältesystemen erzeugt wird). Nullemissionsgebäude werden zum neuen Standard für neue Gebäude, geben das Niveau vor, das durch eine umfassende Renovierung ab 2030 erreicht werden soll und stellen die Vision für den Gebäudebestand bis 2050 dar. Zudem wird in Artikel 2 die Definition des Begriffs „Niedrigstenergiegebäude“ präzisiert, die bis zur Anwendung des emissionsfreien Gebäudestandards weiterhin den Standard für neue Gebäude darstellt und bis 2030 das Niveau vorgibt, das durch eine umfassende Renovierung erreicht werden muss. Der Begriff „umfassende Renovierung“ wird als goldener Standard für Gebäuderenovierungen und „umfassende Renovierungen in mehreren Stufen“ neu definiert, um ihre Durchführung zu erleichtern. In Artikel 2 wird der Begriff „Hypothekenportfoliostandards“ als ein Mechanismus definiert, der Hypothekarkreditgebern Anreize bietet, die Gesamtenergieeffizienz ihres Gebäudeportfolios zu verbessern, und potenzielle Kunden dazu zu ermutigen, ihre Immobilien energieeffizienter zu gestalten.
Aug 17, 2023 4 tweets 2 min read
Kaum etwas ist so ikonisch, so common sense wie "die Alpenletscher schmelzen wegen des CO2 Treibhauseffekts".

Problem halt: die Schmelze begann um 1850, zu quasi "NetZero" Zeiten und korreliert eigentlich 0 mit den Kurven der "menschgemachten Erderwärmung". Image Die "menschgemachte Erderwärmung" kickt irgendwann in den 1940ern rein.

Da war der Keks längst gegessen. Image
Jun 13, 2023 4 tweets 1 min read
Lange Zeitreihen zu Waldbränden sind schwierig, bundesdeutsch aggregierte Daten vor 1990 wertlos. Bayern hat eine eigene Reihe: "Trotz aller Unsicherheiten ... wird deutlich, dass das Niveau der Waldbrände in der Klimaperiode 1991-2020 niedriger ist als früher." Image So sieht es in Mittelfranken aus: Image
Apr 20, 2023 8 tweets 2 min read
"Klima-Forscher haben die Hauptursache der Eiszeiten erkannt: Unregelmäßigkeiten im Lauf der Erde um die Sonne. Die gegenwärtige Wärmeperiode, sagen sie vorher, geht zu Ende."

aus DER SPIEGEL 3/1977 ⬇️

spiegel.de/kultur/steine-… "Ziel von Climap ist es, die langfristigen Schwankungen des irdischen Klimas (nicht des jeweiligen Wetters) zu erforschen und Modelle für ebenso langfristige Vorhersagen zu entwickeln."
Apr 19, 2023 8 tweets 2 min read
Apr 17, 2023 9 tweets 3 min read
26 e-Ladestationen gibt es an und um die Raststätte Irschenberg herum.

Nach dem #Verbrennerverbot müsste die Zahl innerhalb der nächsten 14 Jahre auf mindestens 1000 gesteigert werden. Ähnlich alle anderen Rastplätze in Deutschland.

Staßenprojekte brauchen Zeit- Planung?⬇️ Image Abschätzung:

Etwa 2% der Autos sind E-Autos. Die meisten allerdings Zweitwagen zum Pendeln, Kilometerfresser sind weiterhin Benziner (Reiseautos, Sprinter, Vertreter)

Gehen wir (optimistisch) also davon aus, dass aktuell 1% der Autos regelmäßig an solchen eTankstellen halten.
Apr 13, 2023 4 tweets 1 min read
"Der Pegel des Bodensees sank so weit ab, dass die Insel Lindau im Sommer 1540 mit dem Festland verbunden war. Immer verzweifelter suchten die Menschen nach Trinkwasser. Selbst anderthalb Meter unter manchem Flussbett in der Schweiz fand sich kein Tropfen"
Die große Dürre 1540⬇️ "Brunnen und Quellen, die nie zuvor trocken gefallen waren, lagen brach. Die anderen wurden streng bewacht, ausgeschenkt wurde nur beim Glockenschlag. Verunreinigtes Wasser ließ Tausende an Ruhr sterben, einer Entzündung des Dickdarms."
Apr 13, 2023 7 tweets 2 min read
"Die schmelzende Gletscherzunge gibt verstärkt Holzfragmente und Torfstücke frei. Die Funde belegen, dass in den Bereichen, wo heute Eis, Schutt, Sand und Wasser regieren, zwischen 9000 und 3500 Jahren hochstämmige, alte Zirben wachsen konnten - eine unglaubliche Vorstellung." Image "Im Herbst 14 kamen nun große Baumstücke aus glazialen Hangsedimenten im Gletschervorfeld der Pasterze zum Vorschein, welche von der Größe her die bisherigen Funde bei weitem übertreffen und eindrucksvolle Zeugen des einstigen Baumbestandes sind. "

sn.at/wiki/Pasterze_… Image
Apr 12, 2023 5 tweets 2 min read
Gletscherrückgang enthüllt Bergpass der Wikinger

Norwegen: "Konkret hat das zurückweichende Eis bislang rund 800 archäologische Artefakte enthüllt, mehr als 100 aufgeschichtete Steinhaufen und die Fundamente einer aus Stein erbauten Schutzhütte." Image "Die Schmelze hat frische, flechtenfreie Gebiete von Geröll und Fels freigelegt, auf denen zahlreiche Artefakte entdeckt wurden, die meisten offen auf dem Untergrund liegend“
Mar 30, 2023 7 tweets 2 min read
Aktuell hat Deutschland etwa 28.000 Windräder, die 125 TWh Energie pro Jahr liefern.

Würde man die #Verkehrswende, die #Wärmewende und den AKW- und Kohleausstieg mit Windkraft kompensieren, brächte wir etwa 215.000 Windräder mehr.

Eine überschlägige Berechnung 🧵⬇️ Im folgenden wird vereinfacht angeommen, das Windkraft/EE genau dann zur Verfügung steht, wenn sie gebraucht wird, keine Speicherverluste und Speicherkosten auftreten.

1. Abschaltung Kohle (125 Twh) und AKW (65 Twh)

macht ca. 42.000 Windräder.
Mar 28, 2023 16 tweets 3 min read
" Spätestens seit 1960 wächst bei den Klimaforschern die Überzeugung, daß etwas faul ist im umfassenden System des Weltwetters: Das irdische Klima, glauben sie, sei im Begriff umzuschlagen"

Der SPIEGEL 33/1974 zur Furcht vor der Eiszeit:
🧵⬇️ "Symptome dafür entdeckten die Experten inzwischen in fast allen Weltregionen. Am Anfang standen Meßdaten über eine fortschreitende Abkühlung des Nordatlantiks. Dort sank während der letzten 20 Jahre die Meerestemperatur von 12 Grad im Jahresdurchschnitt auf 11,5 Grad"
Mar 12, 2023 4 tweets 1 min read
Wenn Masken gut schützen, dann müsste auch eine Maskenpflicht oder schon die Aufforderung zum Maskentragen einigermaßen Schutz bieten. Es sind ja nicht alle incompliant.

Epidemiologische Daten und Studiendaten zeigen damit, dass Masken 0 oder nahe 0 Schutz bieten. Mangelnde Compliance ist übrigens in randomisierten Studien überhaupt nichts ungewöhnliches.

Auch wenn es um Erprobung zb eines Blutdrucksenkers geht, schätzt man dass etwa 25% die Medikamente gar nicht oder komplett falsch nehmen.

Man kann statistisch mit so was umgehen.
Mar 12, 2023 6 tweets 2 min read
Die neuen Enthüllungen zu #LauterbachRuecktrittJetzt passen ins Bild: Er hat auch ohne rot zu werden behauptet, er habe 3 Tage schweres COVID gehabt und sei ab Tag 4 symptomfrei (!) gewesen - woraufhin er trotz positivem Test die Isolation beendete. #LauterbachRausschmissSofort
Mar 2, 2023 5 tweets 2 min read
Auch im Jahr 2023 darf man in deutschen Medien straffrei behaupten, Japan hätte eine "Niedriginzidenzstrategie" gefahren.

Das Gegenteil stimmt: kaum einem Land war COVID von Anfang an so egal wie Japan. Schon überhaupt einen Test zu bekommen war schwierig. Clubs, Bars offen. @mmachowecz bitte Richtigstellung: was genau kennzeichnete die "Niedriginzidenzstrategie" im hoch besiedelten Japan eigentlich?

Feb 28, 2023 4 tweets 2 min read
🎉Alle Autos auf Strom ab 2035!
🎇Alle Heizungen auf Strom ab 2024!
🪅Alle AKW abschalten ab 2023!
🪩Alle Kohlekraftwerke abschalten ab 2030!

Wäre unser Land ein Patient, man würde uns auf die Geschlossene Station für Maniker einweisen- schon, um Selbstgefährdung auszuschließen In Deutschland ist das politischer Konsens. Echte Opposition gibt es nicht. Anstatt nüchtern Abwägungen zu treffen, ist die schüchterne Förderung nach unrealistischen "eFuels" das höchste der Gefühle. Und selbst da wird @Wissing auch noch umkippen.

Feb 16, 2023 5 tweets 2 min read
Hier ruft Regierungsberater @Sander_lab dazu auf, das Elektivprogramm mal vorsorglich zu reduzieren, um für Omikron "gewappnet" zu sein 🤡

Amateurhaft. Was genau sollte überhaupt der Vorteil sein, dass die KKH VOR der Welle leer sind? Wenn Welle da, kann man immer noch absagen. Der ganze Schwachsinn mit "sich wappnen" hatte keinerlei public health benefit. Nur weil Personal dann noch zwei Wochen Kaffee getrunken hat, ist die Versorgung während der Welle nicht besser.

Wenn KKH voll sind, merken diese es selbst.

Feb 12, 2023 4 tweets 2 min read
Noch bevor das Virus überhaupt einen Namen hatte: etwa 10000 auf 100000 Norditalier -jeder 10.- wies schon IgM-Antikörper auf, die eine kürzlich durchgemachte Corona-Infektion belegen. Wir sollten mehr über "0. Wellen", die an vielen Orten der Welt unbemerkt abliefen, herausfinden.

journals.sagepub.com/doi/full/10.11…
Feb 12, 2023 5 tweets 2 min read
Die erste Welle Verklärung durch #Drosten ist der Gipfel der Lächerlichkeit. Das Virus hatte -aus unklaren Gründen - halb Europa verschont, darunter zb auch notorische "Querdenker" in Osteuropa, und eben die meisten deutschen Bundesländer. Deutschlands Corona-Politik war in der ersten Welle keineswegs besonders konsequent. Im Gegenteil, sie war zögerlich, spät und in Vergleich zu den meisten Nachbarn damals noch eher gemäßigt.

Feb 10, 2023 4 tweets 2 min read
Hier erklärt uns @quarkswdr, dass Schweden "größtenteils ähnliche Maßnahmen" hatte wie Deutschland:

quarks.de/gesundheit/med…

@WDR Es gab halt keine 😷, keine Geschäftschließungen, keine Restaurantschließungen, kaum Schulschließungen, keine geschlossenen Hotels und Skigebiete, kein Verweilverbot, kein Böllerverbot, kein Friseurverbot und kein Click & Meet.

Aber sonst sehr ähnlich 😀

Feb 10, 2023 10 tweets 2 min read
Die Region Stockholm hat 270 C19-Tote pro 100k Einwohner zu beklagen. Hier ⬇️die vollständige Liste der deutschen Landkreise mit mehr Toten pro 100k Einwohner. Nummer 45 und 71 werden Sie überraschen. #Bevölkerungsdichte #Lauterbach

Mettmann
Gelsenkirchen
Jerichower Land

(1/6) Kulmbach
Ludwigshafen am Rhein
Wetteraukreis
Pforzheim
Remscheid
Recklinghausen
Holzminden
Brandenburg an der Havel
Harz
Gotha
Kaiserslautern
Straubing
Lichtenfels
Heidenheim
Aschaffenburg
Stendal
Regionalverband Saarbrücken
Neustadt a.d. Waldnaab
Gifhorn
Erfurt
(2/6)
Feb 9, 2023 5 tweets 2 min read
Private Solarbetreiber profitieren zu Lasten der Allgemeinheit von fixen Strompreisen. Diese Solaranlagen produzieren genau dann ihren Strom, wenn wir eh genug haben und Spotpreis bei 2-12 cent liegt. Gut für den privaten Professoren-Geldbeutel, unerheblich für Energieversorgung. Der Professor "spart" seinen Strom natürlich genau in dem Moment, wo die Energieunternehmen geringe Kosten haben. Sein Energieunternehmen berechnet ihm trotzdem 37,14 cent weniger pro gesparter kWhH.

Zahlen dürfen das im Endeffekt Mieter in Wohnungen in Marzahn.