How to get URL link on X (Twitter) App
https://twitter.com/UNUEHS/status/1934551745113317726
"In Artikel 2 wird eine neue Definition des Begriffs „Nullemissionsgebäude“ eingeführt: ein Gebäude mit einer sehr hohen Gesamtenergieeffizienz im Einklang mit dem Grundsatz „Energieeffizienz an erster Stelle“, bei dem die noch benötigte sehr geringe Energiemenge vollständig aus Energie aus erneuerbaren Quellen gedeckt wird, die am Standort oder im Wohnviertel oder im Rahmen von Energiegemeinschaften erzeugt wird, sofern dies technisch machbar ist (insbesondere Energie, die am Standort, im Rahmen von Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften oder aus erneuerbaren Energien oder Abwärme aus Fernwärme- und Fernkältesystemen erzeugt wird). Nullemissionsgebäude werden zum neuen Standard für neue Gebäude, geben das Niveau vor, das durch eine umfassende Renovierung ab 2030 erreicht werden soll und stellen die Vision für den Gebäudebestand bis 2050 dar. Zudem wird in Artikel 2 die Definition des Begriffs „Niedrigstenergiegebäude“ präzisiert, die bis zur Anwendung des emissionsfreien Gebäudestandards weiterhin den Standard für neue Gebäude darstellt und bis 2030 das Niveau vorgibt, das durch eine umfassende Renovierung erreicht werden muss. Der Begriff „umfassende Renovierung“ wird als goldener Standard für Gebäuderenovierungen und „umfassende Renovierungen in mehreren Stufen“ neu definiert, um ihre Durchführung zu erleichtern. In Artikel 2 wird der Begriff „Hypothekenportfoliostandards“ als ein Mechanismus definiert, der Hypothekarkreditgebern Anreize bietet, die Gesamtenergieeffizienz ihres Gebäudeportfolios zu verbessern, und potenzielle Kunden dazu zu ermutigen, ihre Immobilien energieeffizienter zu gestalten.
Die "menschgemachte Erderwärmung" kickt irgendwann in den 1940ern rein.
https://twitter.com/electricfelix/status/1548720870511845379
https://twitter.com/electricfelix/status/1551180072148783105?s=20
Abschätzung:
"Im Herbst 14 kamen nun große Baumstücke aus glazialen Hangsedimenten im Gletschervorfeld der Pasterze zum Vorschein, welche von der Größe her die bisherigen Funde bei weitem übertreffen und eindrucksvolle Zeugen des einstigen Baumbestandes sind. "
"Die Schmelze hat frische, flechtenfreie Gebiete von Geröll und Fels freigelegt, auf denen zahlreiche Artefakte entdeckt wurden, die meisten offen auf dem Untergrund liegend“
"Symptome dafür entdeckten die Experten inzwischen in fast allen Weltregionen. Am Anfang standen Meßdaten über eine fortschreitende Abkühlung des Nordatlantiks. Dort sank während der letzten 20 Jahre die Meerestemperatur von 12 Grad im Jahresdurchschnitt auf 11,5 Grad"
https://twitter.com/DrScheuch/status/1634852491371360256Mangelnde Compliance ist übrigens in randomisierten Studien überhaupt nichts ungewöhnliches.
https://twitter.com/FrankfurtZack/status/1558436518179610629?t=tnmHGZsvNmzLHR1laxCyKA&s=19
@mmachowecz bitte Richtigstellung: was genau kennzeichnete die "Niedriginzidenzstrategie" im hoch besiedelten Japan eigentlich?https://twitter.com/FrankfurtZack/status/1374106000878399496?t=iC7r7GiDgHaf38I2RqTEYg&s=19
https://twitter.com/FrankfurtZack/status/1626490227106713600?t=OnEB12EDaKGHJi84vuQC4g&s=19
Der ganze Schwachsinn mit "sich wappnen" hatte keinerlei public health benefit. Nur weil Personal dann noch zwei Wochen Kaffee getrunken hat, ist die Versorgung während der Welle nicht besser.https://twitter.com/FrankfurtZack/status/1437657678172626946?s=20
Wir sollten mehr über "0. Wellen", die an vielen Orten der Welt unbemerkt abliefen, herausfinden.
Deutschlands Corona-Politik war in der ersten Welle keineswegs besonders konsequent. Im Gegenteil, sie war zögerlich, spät und in Vergleich zu den meisten Nachbarn damals noch eher gemäßigt.https://twitter.com/FrankfurtZack/status/1535180913004388352?t=_kqmBFAB7YcAw830kLbcjg&s=19
Es gab halt keine 😷, keine Geschäftschließungen, keine Restaurantschließungen, kaum Schulschließungen, keine geschlossenen Hotels und Skigebiete, kein Verweilverbot, kein Böllerverbot, kein Friseurverbot und kein Click & Meet.https://twitter.com/FrankfurtZack/status/1610041526209646592?s=20&t=knGEzzPs3A_BR3XQ3-vhjA