Bettina Grande Profile picture
Psycholog.Psychotherapeutin, Praxis in HD. Aktiv in Aufklärung über und gegen Psychologisierung von #MECFS und #PostCovid https://t.co/3z0rSmoOzi
Gottfried Weibler Profile picture Vago 📯🐦 Profile picture 2 subscribed
Aug 16 4 tweets 2 min read
Im @DLF äußerte sich Peter Henningsen
zur „Psychosomatischen Grundversorgung“:
„Wenn einem dann aus Abrechnungsgründen aufgezwungen wird, irgendeine Diagnose zu stellen,
dann erhöht das die Wahrscheinlichkeit,
daß dann zB so eine F45-Diagnose viel zu ungeprüft gestellt wird“⤵️ Image Hintergrund:
„Jeder Arzt, egal wie qualifiziert, kann in Deutschland eine psychosomatische Diagnose
„F-Diagnose“ stellen.
Die Abklärung durch einen Facharzt für Psychosomatik ist nicht notwendig.“
In 6/7 Fällen sei die Diagnose falsch. Für unzählige Menschen #MECFS bedeutet ⤵️
Image
Image
Mar 20 4 tweets 2 min read
1/3 Warum sind viele #LongCovid Spezialambulanzen unterm Dach von Psychiatrie/Psychosomatik? Hier kann kann bei bestehendem Sonderbedarf eine "Spezialambulanz" gegründet werden.
Das ist sinnvoll für besondere Störungsbilder, bringt der Klinik Geld aus anderen Töpfen
Bedingung: ImageImage 2/3 "Das Angebot d. Psychiatrischen Institutsambulanzen richtet sich an Kranke, die von anderen ver- tragsärztlichen Versorgungsangeboten, insbesondere von niedergelassenen Vertragsärzten+ Psychotherapeuten sowie Medizinischen Versorgungszentren,nur unzureichend erreicht werden."
Feb 17 5 tweets 3 min read
1/5 Im @profilonline Artikel von @angelikahager1 wird von generalisierten Angststörungen, Depressionen +Panikattacken gesprochen,die wegen der Pandemie nun gehäuft auftreten würden. Es ist die Rede von"plötzlichen Ängsten,die nicht mehr weggehen wollten",von keiner"Kraft mehr im 2/5 Tank", von chronischer Erschöpfung,depressivenVerstimmungen oder vom "totalem Zusammenbruch":
"Das Alles-ist-zu-viel-Syndrom"wird nun kreiert.
Problem dieser Vermischung: Symptome schwerer neuroimmunologischer Krankheitsbilder #MECFS #LongCovid #PostVav,
die denen psychischer
Feb 11 10 tweets 4 min read
1/9 Wenn Post Exertionelle Malaise #PEM nicht verstanden oder gar "anerkannt" ist, steht bei #MECFS rasch die übliche #GET #CBT #KVT Idee im Raum:
Ein (psycho-) therapeutisches Vorgehen, das"Schritt für Schritt", oder "stufenweise" die Möglichkeiten der Belastung steigern soll. 2/9 Warum dieses Vorgehen so gefährlich ist? Weil jede einzelne (!) Überschreitung der individuellen Belastungsgrenze zur womöglich BLEIBENDEN Verschlechterung führen KANN. Das Verständnis, dass die Rechnung für die Belastung zeitverzögert kommt, ist also von größter Bedeutung.
Feb 4 4 tweets 2 min read
1/4 Menschen mit #MECFS kann geholfen werden.
Dies mit Faraz Fallahi derart eindrücklich erlebt zu haben, macht mich noch entschiedener, all die anderen schwerst Betroffenen, die in dunklen Zimmern aus unserem Blickfeld und aus unserem Bewusstsein verschwinden, endlich 2/4 sichtbar werden - damit sie eine angemessene Behandlung bekommen!
Die Betroffenen- Kinder, Jugendliche wie Erwachsene- sind idR ohne medizinische Versorgung und damit nicht nur dieser schrecklichen Erkrankung ausgeliefert, sondern müssen auch noch Isolation, Einsamkeit,
Dec 2, 2022 5 tweets 2 min read
1/3 Kindern+ Jugendliche, deren Beine "wegknicken", die unsägliche Kopfschmerzen haben, plötzlich Licht+Geräusch-empfindlich sind,von jetzt auf gleich entkräftet zusammen sacken, treffen zu häufig auf Kinderärzte,die diesen jungen Menschen nicht glauben:#MECFS und #LongCovidKids. 2/3Sie berichten,dass der Arzt sie frage,ob Mathe blöd sei","ob sie denn gehänselt würden,lieber zuhause bei Mama seien?".Ihren Antworten,dass sie nichts lieber wollen,als wieder in die Schule zu können,dort auch nicht gehänselt würden,wird nicht geglaubt.Eltern wird unterstellt,
Oct 23, 2022 5 tweets 5 min read
1/4 Guten Tag, @MpStephanWeil!
Hervorragend,dass sich der @LT_Nds mit #MECFS beschäftigt.
Richtig ist,daß #Psychotherapie vor #LongCovid mit der Behandlung von Erschöpfungssyndromen befasst war.ABER:
Das Kardinalsymptom von ME/CFS ist NICHT "Erschöpfung", sondern eine Intoleranz 2/4gegenüber Belastungen,sei es physischer od.psychischer Art. Das heißt Post Exertional Malaise(#PEM);werden hochindividuelle Belastungsgrenzen überschritten,führt das zur oft drastischen,womöglich dauerhaften Zustandsverschlechterung.KEINES der gängigen Psychotherapie-Verfahren
Oct 14, 2022 12 tweets 5 min read
1/11 🧵In seinem Vorbericht zu #MECFS diskutiert das @iqwig "Indizien für die Nutzen 2er Therapien":
Der kognitiven Verhaltenstherapie+der Graded Exercise Therapy (GET).
Dies möchte ich als #Psychotherapeutin zum Anlass nehmen, zu #Psychotherapie +
ME/CFS ein paar Dinge zu sagen: 2/11
#MECFS ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung,die durch Psychotherapie nicht zu behandeln ist.
2.KEINES unserer Richtlinien-Verfahren (VT,TP,PA,SyS),weder bei Kinder+Jugendlichen noch bei Erwachsenen, ist in der herkömmlich angewandten Art bei #MECFS hilfreich-
ganz
Sep 16, 2022 18 tweets 8 min read
1/16 Über meine Überlegungen zum Beitrag @WernerBartens, in dem er sich fragt, warum "Patienten mit #MECFS und #LongCovid auf einer organischen Ursache beharren?"
folgender🧵:
Krankheiten ganzheitlich zu sehen, d.h. als beeinflusst von Körper UND Seele, ist grundsätzlich richtig. Image 2/16 Wenn es aber um die Frage der primär indizierten Therapie geht,ist eine scharfe Unterscheidung von somatisch und #psychosomatisch meist unumgänglich.Wenn du eine MS hast,wirst du erst einmal medikamentös eingestellt, danach kann eine #Psychotherapie als Hilfestellung für die
Aug 27, 2022 9 tweets 3 min read
🧵1/9 "Psychosomatische Faktoren tragen wahrscheinlich zur Pathogenese des #PostCOVID-19-Syndroms bei"-da solch eine Aussage Öffentlichkeit erzielt+auch für die Darstellung von #MECFS bedeutsam ist, schaue ich mir die Studie von @nervensystemck genauer an
link.springer.com/article/10.100… 2/9 Bei der Bewertung der Studie muss beachtet werden,dass pro Patient sämtliche Daten zu einem (!) Messzeitpunkt NACH der Infektion erhoben wurden. Es handelt sich daher nicht um eine prospektive Studie im eigentlichen Sinne, stattdessen wurden eine Reihe von Daten per Anamnese
Aug 2, 2021 7 tweets 3 min read
1/7 "Kinder psychisch und suchtkranker Eltern"
dieses wichtige Thema wurde auf Anregung von @KirstenKappert @MariaKlSchmeink @GrueneBundestag im Bundestag i.R.einer Arbeitsgruppe etabliert.Weil mir dieses Thema sehr am Herzen liegt,einige Gedanken hierzu:
docdro.id/VJRuSZv 2/7Ganz wichtiger Punkt beim Thema "Kinder psychisch kranker Eltern":Wenn diese Kinder als Erwachsene in #Therapie kommen, dann häufig wegen völliger Verausgabung, bei unterschiedlichen Symptomen. Sie holen sich spät Hilfe,weil sie es weder gelernt haben, für sich zu sorgen,noch