Portal Militärgeschichte Profile picture
Twitter-Kanal des Portals Militärgeschichte und AKM e.V. – Tweets von @DrPaulFroehlich (PF), Jannes Bergmann (JB) und @lmfriday (LF) – Impressum: https://t.co/qWC44pZkAo
Mar 15, 2023 5 tweets 2 min read
Denkt man an Steven Spielberg und »#Kriegsfilme«, so hat man zweifellos »Saving Private Ryan« vor Augen. Am Anfang seiner Karriere drehte er jedoch einen ganz anderen Streifen, der von der Kritik verrissen wurde: die Kriegskomödie »1941«. (1/5) (PF)
#militaryXmovies Der Film, in dem u.a. John Belushi und Dan Aykroyd mitwirkten, spielt in Los Angeles kurz nach dem Angriff auf #PearlHarbor und behandelt die damit verbundene Kriegspsychose bzw. -panik. Das Auftauchen eines japanischen U-Boots vor der Küste 2/5
Feb 17, 2022 5 tweets 4 min read
Am letzten Tag unserer Serie zum #FallofSingapore widmen wir uns der #Erinnerungskultur. Exemplarisch stellen wir hier die Ansätze Singapurs und Großbritanniens im Umgang mit den die Ereignisse im Februar 1942 vor. (ES) 1/5 In Singapur sind Eroberung und Besatzung der Stadt wichtiges Element der nationalen Identität. Die britische Niederlage wird als Impuls für die Unabhängigkeitsbewegung betrachtet. Die Jahrestage werden – nicht ohne Kontroversen - museal begleitet. 2

nhb.gov.sg/nationalmuseum…
Feb 16, 2022 5 tweets 3 min read
#FallofSingapore Besatzung! Nach der Kapitulation kamen #Singapur und Malaya, als Teil der propagierten „Großasiatischen Wohlstandsphäre, “unter jap. Militärverwaltung. Zusammen mit Niederländisch-Ostindien sollten sie „für alle Ewigkeit“ fester Teil Japans werden. (ES) 1/5 Image #Shonan bzw. #Syonan, wie Singapur ab dem 17.2.1942 hieß, wurde wirtschaftliches und strategisches Zentrum der jap. Herrschaft Südostasiens. Symbolisiert durch die Errichtung riesiger Shintoschreine als Kriegsdenkmäler und zivile Pilgerstätte. 2/5 Image