How to get URL link on X (Twitter) App
Fast die Hälfte der Befragten (48 %) hat wenig oder gar kein Vertrauen in die deutsche Berichterstattung zum Krieg in Gaza und Israel. Nur 38 % der Befragten empfinden die Berichterstattung als ausgewogen.
Davon betroffen sein soll u.a. das Magazin „exakt“. Es soll offenbar von 44 auf 21 Sendungen im Jahr mehr als halbiert werden. Außerdem soll es weniger Ausgaben der investigativen Formate „exactly“ und „exakt - die Story“ geben. Das zeigen interne Folien, die ZAPP vorliegen.
https://twitter.com/OeRRBlogWatch/status/1756061418019836314Diese von @OERRBlog und @niusde_ geteilten Tortendiagramme waren der Startschuss: Der Gründer von @OeRRBlogwatch konnte kaum glauben, dass angeblich keine Mitglieder der Unions-Parteien im ÖRR vorkommen. 2/

Vor einem Flüchtlingswohnheim in Berlin haben zwei Nius-Reporter gezielt Anwohner angesprochen und gefilmt. Vergangene Woche waren auch wir vor Ort: Betroffene erzählen uns: Sie sollen aufgefordert worden sein, ihre Zähne zu zeigen und den Daumen zu heben. 2/7
Die Memes würden Atombombenangriffe und ihre Folgen ins Lächerliche ziehen, so Kritiker:innen. Dazu veröffentlichten einige Fotos der Opfer der Bombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki. Andere holten zur Gegenoffensive aus und reagierten mit Memes im gleichen Stil zu 9/11.
Natürlich müssen Medien umfangreich über den Vorfall berichten. Damit erfüllen sie ihre Informationspflicht – ganz klar. Der Pressekodex besagt jedoch: "Die Presse verzichtet auf eine unangemessene sensationelle Darstellung von Gewalt, Brutalität und Leid." 2/x
In der ursprünglichen Grafik hatten wir den Anteil der Altersversorgung am Rundfunkbeitrag den Anteilen für einzelne Aufgabenfelder wie Sport, Tagesschau, Kultur und Wissenschaft gegenüber gestellt.
Die Videoplattform hat Julian Reichelt und sein Team demnach auf den Verstoß hingewiesen und im Sinne der „Three Strikes“-Policy eine Verwarnung erteilt. Im Falle weiterer Verstöße müsste Reichelt laut den Richtlinien mit härteren Konsequenzen rechnen.
Die @HAZ schildert z.B. Details, wie der Täter vorgegangen ist, um sein Opfer zu töten. Diese Details hat die Zeitung offenbar aus Ermittlerkreisen. (2/x)
https://twitter.com/ZappMM/status/1566812627891781639?s=20&t=dgQ4Jfysv18eLBGQC17U7w
Im Beitrag geht es um die Bundestagsdebatte über das #Bürgergeld. Zu sehen: Grünen-Abgeordnete @BriHasselmann im O-Ton - und die vermeintliche Reaktion von @_FriedrichMerz und @thorsten_frei im Bild. Beide lachen dabei, wirken arrogant. Schnitt: Merz in seinem Flugzeug. 2/11