Ich habe Depressionen und schreibe für @krautreporter über psychische Gesundheit, weil ich es leid bin, dass wir Betroffene belächelt werden. Antifaschist.
Für meine neuen Follower:innen möchte in an dieser Stelle meine Werte, Positionen und Haltungen aufschreiben. So wisst ihr genau, woran ihr bei mir seid.
Eines vorab: Ich wurde als Kind jahrelang gemobbt, von einer erwachsenen Person täglich misshandelt und wollte mir mit 12 Jahren zum ersten Mal das Leben nehmen. Seit meiner Kindheit bin ich psychisch krank, die Diagnose: rezidivierende Depressionen. Ich bin ein Überlebender.
Feb 10 • 4 tweets • 1 min read
Dieser Moment, wenn dir klar wird: Ich habe heute nichts von dem geschafft, was ich mir vorgenommen habe. #notjustsad
Eines der schlimmsten Symptome von Depressionen ist die fehlende Antriebskraft.
Manchmal schaffen Betroffene es nicht mehr aufzustehen.
Sich zu duschen fühlt sich an, wie ein Marathonlauf.
Als ob du unter Steinen in deinem Bett begraben bist.
Jan 7 • 14 tweets • 3 min read
Als ich vor zwei Jahren zum Thema #Mobbing recherchierte, stieß ich auf Literatur, die belegte, wie weit die Folgen reichen.
Doch mit der Antwort einer Forscherin hatte ich nicht gerechnet. 🧵🪡
Triggerwarnung. In diesem Thread geht es auch um Suizidalität.
1/ So fand ich ein Interview mit dem Kinder- und Jugendpsychiater Dieter Wolke, das mir zu denken gab. Wolke ist Wissenschaftler an der britischen University of Warwick und erforscht unter anderem die Langzeitfolgen von Mobbing. escap.eu/events/past-es…
Jan 7 • 6 tweets • 1 min read
1/6 »WAS? Psychisch krank? Das bildest du dir nur ein.« 🪡🧶
Aus den Basisdaten zu psychischen Erkrankungen 2023 der DGPPN:
»In Deutschland sind jedes Jahr etwa 27,8 % der erwachsenen Bevölkerung von einer psychischen Erkrankung betroffen.
2/6 »Das entspricht rund 17,8 Millionen betroffenen Personen, von denen pro Jahr nur 18,9 % Kontakt zu Leistungsanbietern aufnehmen.«
Jan 6 • 5 tweets • 1 min read
Dieser Moment, in dem dir klar wird, dass du psychisch krank – und somit nicht „selbst schuld“ an deiner schwierigen Situation bist.
1/ Viele Menschen glauben in der Zeit vor ihrer Diagnose, dass mit ihnen etwas nicht stimmt. Sie sind sicher, dass sie falsch, faul oder einfach komisch sind.
Jan 4 • 16 tweets • 2 min read
Die schlimmsten Sprüche, die sich Menschen mit #Depressionen 2022 anhören mussten.
Ein Thread, der beim Lesen wehtut. 🧵🪡
1/ Bevor es losgeht: Ich hatte meine Follower:innen vor Jahresende gefragt, welche Worte sie sich bezüglich ihrer Erkrankung anhören mussten. Über 500 Betroffene antworteten. Ich habe eine kleine Auswahl getroffen und der Lesbarkeit halber redigiert.
Jan 3 • 16 tweets • 3 min read
1/ Wie man psychisch Kranke in die Isolation treibt. Und warum ich nicht bereit bin, das zu akzeptieren. Ein Thread, der längst überfällig ist. 🧵🪡
2/ Stell dir vor, du kämpfst mit einer chronischen Krankheit wie Diabetes. Du spitzt dir selbst Insulin, gehst regelmäßig zum Arzt und tust alles, was in deiner Macht steht, um das Diabetes im Zaun zu halten.
Jan 2 • 9 tweets • 2 min read
1/8 Wenn Menschen das Wort „Depression“ hören, denken sie oft an Trauer oder Niedergeschlagenheit. Aber für Menschen, die an schwerer Depression leiden, ist es viel mehr als das. Es ist eine schwere Last, die sich unmöglich abschütteln lässt, egal was man tut.
2/8 Es kann sich so anfühlen, taub für die Welt um einen herum zu sein, als würde man einfach nur die Bewegungen ausführen, ohne wirklich zu leben.
Nov 28, 2022 • 4 tweets • 1 min read
Ich war 19, saß stundenlang ohne Begleitung im Krankenhaus in einem Wartebereich. Der Arzt kam nicht und ich weinte und weinte. Um mich herum lauter Menschen, die wegsahen. Irgendwann fragte die Frau neben mir:
„Was ist denn los?“ „Ich habe gestern erfahren, dass ich Krebs habe.“ „Das ist schlimm“, sagte sie und gab mir ein Taschentuch. Das half.
– Andrea
(Name geändert)
Nov 26, 2022 • 4 tweets • 1 min read
Ein wesentlicher Faktor für mein wachsendes Wohlbefinden ist, dass ich vor 8 Monaten meinen Erzieherjob an den Nagel hängte.
Diese (prekäre) Arbeit mit Kindern war mein Herzblut, trieb jedoch meine psychische Gesundheit in den Ruin.
Mein Ausstieg: beste Entscheidung, ever.
Als ich 2004 meine Ausbildung abschloss, wollte ich etwas Gutes tun. Menschen helfen. Hätte ich gewusst, wie zerstörerisch für meine Gesundheit diese Arbeit langfristig sein würde, ich hätte nie begonnen.
Nov 8, 2022 • 11 tweets • 2 min read
Heute hat jede:r ein Smartphone dabei. Damit ist die Hürde, Fotos zu machen, niedrig geworden. Ich behaupte: Für Neulinge ist sie zu niedrig. Und das ist kontraproduktiv. 🪡🧵
Wenn du dich heute entscheidest, ab sofort ernsthaft zu fotografieren, und dich dabei auf deine Smartphone-Kamera verlässt, hat das 2 Vorteile:
• Du gibst genau null Euro aus
• Du kannst sofort loslegen
Nov 7, 2022 • 12 tweets • 2 min read
Die Stigmatisierung psychisch kranker Menschen und ihre Folgen. 🧵🪡
1/ Psychisch kranke Menschen werden in unserer Gesellschaft (nicht: immer) stigmatisiert. Ihnen wird häufig unterstellt, sie seien faul, unberechenbar, nicht belastbar oder sogar gefährlich.
2/ Das kann dazu führen, dass Betroffene nicht offen über ihre Erkrankung sprechen, da sie befürchten, ausgegrenzt zu werden. Diese Befürchtung ist kein Hirngespinst.
Nov 7, 2022 • 6 tweets • 1 min read
Fried (@EikoFried) vergleicht psychische Krankheiten mit komplexen Systemen der Natur: „Ob ein See sauber oder trüb ist, ergibt sich aus den Wechselwirkungen zwischen voneinander abhängigen Elementen wie Sauerstoffgehalt, Sonneneinstrahlung, Fischen, Verschmutzung und so weiter.“
„Ob meine Stimmung während des Schreibens dieses Manuskripts ängstlich oder fröhlich ist, ist das Ergebnis kausaler Beziehungen zwischen den Elementen meines Stimmungssystems“, so Fried.
Nov 2, 2022 • 17 tweets • 2 min read
15 harte Lebensrealitäten, die Menschen nicht wahrhaben wollen 🪡🧵
Vor einer Woche habe ich hier genau danach gefragt – und über 1100 Menschen antworteten.
Ich habe alles gelesen und eine kleine Auswahl erarbeitet – manche Sätze der Lesbarkeit halber redigiert.
1/ „Ein völlig heruntergekommener Obdachloser in der Unfallambulanz war Universitätsprofessor. Alkohol, Scheidung, psychische Probleme, Wohnung verloren, das kann schnell gehen.“
Nov 1, 2022 • 18 tweets • 2 min read
DAS wünschen sich psychisch Kranke 🪡🧵
Vor zwei Wochen habe ich hier Betroffene gebeten, mir zu schreiben, was die Welt über ihre Erkrankung unbedingt verstehen soll.
Ich habe fast 1000 Antworten bekommen – und hier ist eine kleine Auswahl.
„Ich bin nicht schwach oder »zu wenig belastbar«, sondern stark und unaufhaltbar, denn ich bin immer noch hier.“
Sep 26, 2022 • 15 tweets • 3 min read
„Wie die Dementoren bei Harry Potter“: So fühlen sich #Depressionen an. 🧵🪡
Ihr Lieben, ich muss euch etwas beichten. Als ich vor einer Woche hier auf Twitter fragte, wie Betroffene ihre diagnostizierte Depression erleben, dachte ich:
„Das weiß ich schon alles. Ich bin schließlich selbst Betroffener“. Doch dann kamen die Antworten.
Über 400. Und ich war baff.
Einige Antworten überraschten mich ob ihrer sprachlichen Schärfe, andere machten mich sehr, sehr traurig. Spoiler: Bis auf die letzte!
Sep 22, 2022 • 4 tweets • 1 min read
Liebe Follower:innen, helft ihr mir bei meiner nächsten Recherche? 💊💊💊
Denn ich stehe mal wieder am Anfang eines neuen Themas, über das ich schreiben will:
Der Einsatz von #Psychedelika zur Behandlung von psychischen Erkrankungen. 👇🏼
Falls du noch nie davon gehört hast:
· Psychedelika sind psychoaktive Substanzen
· Zu den bekanntesten gehören LSD, Ketamin und Psilocybin.
· Ihr Einsatz in der Psychotherapie zur Behandlung von psychischen Erkrankungen wie Depressionen wird seit Jahrzehnten diskutiert. 👇🏼
Aug 11, 2022 • 11 tweets • 2 min read
Den wichtigsten Satz, den ich in der Psychotherapie hörte, sagte die Stationspsychologin, als ich 2012 in der Psychiatrie war:
„Herr Gommel, nutzen sie die Wut, solange sie klein ist“.
Dieser Satz ist heute genauso relevant, wie damals. Denn ich verstand zwei Dinge.
Ein 🧵
1. Wut kann man nutzen
Mein Leben lang war Wut ein Gefühl, das ich nicht haben wollte. Ich dachte, Wut sei toxisch und würde zu nichts Gutem führen. Dass Wut einen positiven Wert habe und ich sie sogar nutzen könne, schockierte mich.
Aug 8, 2022 • 18 tweets • 3 min read
Die besten Sätze, die Menschen in der #Psychotherapie hörten – ein 🧵
Letzte Woche habe ich hier auf Twitter danach gefragt – und bekam über 1000 Antworten. Dies ist ein Auszug – manche Antworten wurden der Lesbarkeit halber redigiert.
Bevor wir einsteigen: Psychotherapie ist ein dynamischer Prozess, der sich über Wochen und Monate hinziehen kann. Psychotherapeut:innen sind keine Magier, die „den einen“ Satz sagen, und dann ist alles super. Therapie ist Arbeit. Genesung ist Arbeit.
Jul 15, 2022 • 18 tweets • 3 min read
Was du tun kannst, wenn dein Kind von anderen Schüler:innen im Sportunterricht gemobbt wird
Ein Leitfaden für Eltern.
[Thread!]
Mobbing bedeutet, dass dein Kind immer wieder zur Zielscheibe für die Sticheleien und Provokationen der Mitschüler:innen wird. Mobbing kann verbal und physisch stattfinden, zermürbt Betroffene – und fällt eindeutig in die Aufsichtspflicht und Verantwortung der Lehrkraft.
In diesem kurzen Thread werde ich mit vier falschen Annahmen und Irrtümern aufräumen.
Denn nur die Wenigsten wissen, was hier tatsächlich passiert.
1. Mobbing ist kein Konflikt. Wir haben es hier nicht mit Meinungsverschiedenheiten oder alltäglichen Reibereien zwischen Schüler:innen zu tun.