How to get URL link on X (Twitter) App
“What I've learned over my career: Let the data tell its story”, says @GregorySCrawfor in his introduction.
Opening this year's Forum is @YanagizawaD. He asks the audience: In your opinion, is democracy under threat in Europe? He also invites the audience to discuss the question.
Eröffnet wird der Anlass von alt Bundesrat Kaspar Villiger, der das Publikum im Saal begrüsst und Dr. Wolfang Schäuble vorstellt und kurz die Highlights seiner beeindruckenden Politkarriere wiedergibt.
Monika Rühl: Die Nähe der Kantone zu den wirtschaftlichen Unternehmen ist wichtig. Es führt zu besseren Rahmenbedingungen und Ausgangslagen für die Unternehmen. Aber es geht auch um Effizienz. Wir müssen uns die Frage stellen: Ist das System noch effizient?
Doch die Diskussion geht über die Effektivität von föderalen Systemen im Krisenmodus hinaus. Feld möchte über Föderalismus als Strukturelement für (Wirtschafts-)Politik und Krisenbewältigung sprechen.
@minlimarti: Stimmt die Vertretung der Kantone, so wie sie im Postkutschenzeitalter definiert wurde, heute noch? Das ist eine Frage, die man immer wieder diskutieren sollen.
Maurer: Der Föderalismus ist der Versuch, einen Ausgleich zu finden zwischen dem Bund und den Kantonen. Er ist für das Erfolgsmodell Schweiz ein wesentlicher Faktor. Daran darf man nicht rütteln.
@joachim_voth @HansbergRossi @UChi_Economics @cepr_org First, @HansbergRossi gives an introduction on carbon emissions and climate change, showing that the CO2 concentration in the atmosphere has grown rapidly since 1850.
And we're live! @joachim_voth opens tonight's session, introducing our speakers: Ignacio Palacios-Huerta at @LSEManagement and @sszy at @UMKines
https://twitter.com/GDInstitute/status/1350087161303998465
Ernst Fehr is talking about evidence and challenges of work at home arrangements.