Yeah! @platzfuerwien ist gerade einmal seit gestern Mittag online und schon haben über 2.000 Menschen unsere Forderungen unterschrieben.
Für eine flächengerechte, kindergerechte und klimagerechte Mobilität in Wien! #Verkehrswende #Thread 1/
Gestern Abend haben wir beim ersten @platzfuerwien Community Talk unsere Forderungen einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt und Fragen beantwortet - gibt's hier zum Nachschauen:
Besonders freut uns das Feedback von @wegeheld, dem Initiator und Begründer der Radentscheide in Deutschland (@radentscheid, @Radentscheid_M, @raHHdentscheid, ..), die uns als Vorbild und Inspiration dienen.
Das macht Mut!
Aber Lippenbekenntnisse reichen uns nicht mehr! Wir müssen endlich in die Umsetzung kommen. Die Klimakrise wartet nicht!
Deshalb sammeln wir bis zur #WienWahl2020 57.255 Unterschriften, um unseren Forderungen Nachdruck zu verleihen.
Los geht's: unterschreiben, teilen, weitersagen! platzfuer.wien/forderungen
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Nach Einbahnöffnungen für den Radverkehr und Bestandsverbesserungen im Kreuzungs- und Streckenbereich wenden wir uns heute zu Beginn den Fahrradstraßen und fahrradfreundlichen Straßen zu. 2/
Wir beginnen gleich mit einem Aufreger: die Blechturmgasse soll fahrradfreundlich werden. Damit die Schrägparkplätze erhalten werden können, wird allerdings der Gehsteig um ein paar Zentimeter verschmälert. Freut weder die Fußgänger*innen noch Steuerzahler's Geldbörsl. 3/
Ok. Sattelt eure Räder, wir schauen uns das Radbauprogramm von @stadtwien und @fahrradwien an.
Die @SP_Wien überschlägt sich ja in Superlativen, aber was ist dran an der „größten Mega-Radwegoffensive Wiens“?
Ein Thread 🧵 1/
Gleich vorweg: die Analyse basiert auf den Informationen, die aktuell verfügbar sind, v.a. der Liste von @fahrradwien. Die Beschreibung einiger Bauvorhaben ist so schwammig, dass nur gemutmaßt werden kann, was geplant ist. 2/ fahrradwien.at/radwegoffensiv…
Auch gleich vorweg: es geht nur um Bauvorhaben im Hauptradnetz. Das ist der Raster an durchgängigen Radverbindungen, der von der MA18 über die Stadt gelegt wird. Die Infrastruktur dort wird von der Stadt finanziert. 3/ wien.gv.at/stadtentwicklu…
Gut, nach 5 Minuten war klar, dass @ullisima an der "Stadtstraße" in der aktuellen Dimensionierung und Trassierung festhalten will, komme was wolle. Die restlichen knapp 1 1/2 Stunden haben aber spannende Einblicke in das Mindset der Stadtregierung gestattet. 2/
Keine Angst, ich werde bzw. kann jetzt keine Interna ausplaudern - alle vorgebrachten Behauptungen und Argumente waren schon zigmal in den Medien zu lesen und zu hören. 3/
Wiedermal ein Faktencheck zu @BgmLudwig - diesmal zu seinen Tweets in Zusammenhang mit der Gemeinderatssitzung inkl. dringlicher Anfrage von @gruenewien betreffend den Einschüchterungsversuchen der @Stadt_Wien gegenüber der Klimabewegung. wien.kavedo.com/share.php?d=20…
Na gut. Dann schauen wir uns mal die Argumentation von @BgmLudwig genauer an. Da wird ganz schnell klar, dass es dem Bürgermeister keineswegs um eine sachliche Diskussion geht, sondern um die wiederholte Verbreitung von Falschinformationen - ein Thread🧵
Die rechtlichen Schritte, die @BgmLudwig hier ankündigt, setzen zu wollen, hab ich schon am eigenen Leib erfahren: eine Klagsdrohung vom @SP_Wien-Anwalt, die jeglicher Grundlage entbehrt. @Stadt_Wien, die #Klimamusterstadt, die Klimaschutz kriminalisiert.
Late to the party, I know. Aber ich hab jetzt auch den Drohbrief im Auftrag der @Stadt_Wien bekommen. Und ich hab Fragen.
1⃣ Woher hat Jarolim Partner meine Adresse? Aus dem Melderegister jedenfalls nicht, dann wäre sie richtig geschrieben und mein Titel beim Namen dabei.
2⃣ Nach Information der @stadtwien "beteiligen Sie sich [..] an der Behinderung der Bauführung zur Errichtung der Stadtstraße Aspern." Wie denn? Indem ich wissenschaftlich fundierte Fakten aufzeige, die ev. gegen den Bau sprechen? Oder reicht der Hashtag #LobauBleibt im Namen?
3⃣ Wieso bekomme ich den Drohbrief der @Stadt_Wien überhaupt? Ich war - shame on me - noch kein einziges Mal auf der besetzten Baustelle. Bevor jetzt jemand mit "mentaler Unterstützung" kommt - in dem Brief steht explizit, ich würde d Baustelle besetzen. oe1.orf.at/player/2021121…