Der Rückgang der #Corona-Zahlen beschleunigt sich wieder deutlich.

Bei den gemeldeten Neuinfektionen lässt ein Tageswert von nur 3379 den 7-Tage-Mittelwert auf 9120 sinken - das sind 4,1 % weniger als gestern und 20,2 % weniger als vor einer Woche. [1/x]
Noch besser sieht die Entwicklung der Zahl der #Corona-Toten aus: Hier lässt ein Tageswert von 481 den 7-Tage-Mittelwert deutlich auf 596 Tote pro Tag sinken - das sind 8,3 % (!) weniger als gestern und 16,3 % weniger als vor einer Woche. [2/x]
So gut diese Entwicklung ist - sie ist leider doppelt bedroht: Von den Mutationen, die sich wohl stark ausbreiten und den Trend demnächst wieder umkehren könnten. Und von Ministerpräsident*innen, die trotz Mutationsgefahr und immer noch hohen Zahlen auf Lockerungen drängen. [3/x]
Siehe dazu die Modellrechnungen vom @derspiegel : [4/x]
Weil hier die Frage aufkam, ob die niedrigeren Zahlen nicht am Schneechaos liegen könnten: Derzeit dürfte das meiner Ansicht nach noch keine große Rolle spielen. Die meisten Fälle, die gestern beim RKI eingingen, müssten getestet worden sein, bevor das so richtig losging. [5/x]
Nachtrag zu Tweet [1/x]: Inzwischen findet sich auf dem RKI-Dashboard der Hinweis, dass 600 Fälle aus NRW fehlen. Würde man diese heute berücksichtigen, ergäbe sich aber immer noch ein Rückgang des 7-Tage-Mittels von 3,2 % zu gestern und 19,5 % zur Vorwoche. [6/x]
Weil zur Beurteilung der Infektionsgeschehen ja wichtig ist, wie sich die Zahl der Tests entwickelt hat, folgt noch ein ein Blick auf die Zahlen der @ALMevTeam-Labore, die rund 90 % der Corona-PCR-Tests in Deutschland durchführen: [7/x]
Die Gesamtzahl der Corona-PCR-Tests ist in den @ALMevTeam-Laboren letzte Woche um 3,6 % zurückgegangen. Die Zahl der positiven Tests ging gleichzeitig um 13,9 % zurück. Die Positivrate sinkt darum weiter von 8,9 auf auf 7,3 %. [8/x]
Seit Jahresbeginn ist die Zahl der Tests um 11 % gesunken, die der positiven Tests um 48 %. Das zeigt, dass der Rückgang der gemeldenten Infektionen zum Großteil real ist und nicht durch die veränderte Testzahl zu erklären ist. [9/x]
Morgen folgen dann noch die Gesamtzahlen von @rki_de. In den letzten Wochen waren die tendenziell noch besser als die Werte von @ALMevTeam. [10/x]
Auch auf den Intensivstationen (wo es gestern einen kleinen Anstieg gab), geht die Zahl der #Corona-Patient*innen wieder deutlich zurück: Mit 3846 liegt sie aktuell 9,8 % niedriger als vor einer Woche. Getrübt wird das Bild dadurch, dass die Neuaufnahmen kaum noch sinken. [11/x]
Zum Thema Testzahlen, um das es weiter oben in diesem Thread ging, noch ein Hinweis auf eine interessante Zahl zu den Schnelltests: [12/x]
Zum Abschluss des heutigen Zahlen-Threads noch eine erfreuliche Tabelle aus dem aktuellen RKI-Bericht: Die Inzidenz bei den Über-80-Jährigen ist immer noch deutlich höher als in der Gesamtbevölkerung. Aber sie fällt auch stärker: [13/14]
Während die Zahl in der Gesamtbevölkerung im Vergleich zur Vorwoche um 18 % gesunken ist, sind es bei den Über-85-Jährigen 23 % und bei 80- bis 84-Jährigen 26 %. Das sollte in den nächsten Wochen zu einem schnelleren Rückgang bei den Todeszahlen führen. Schönen Abend! [14/14]

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Malte Kreutzfeldt

Malte Kreutzfeldt Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @MKreutzfeldt

8 Feb
Die #Corona-Zahlen gehen weiterhin zurück.

Bei den gemeldeten Neuinfektionen lässt ein Tageswert von 4535 den 7-Tage-Mittelwert auf 9511 sinken. Das sind 1,6 % weniger als gestern und 17,1 % weniger als vor einer Woche. [1/x]
Der Rückgang ist damit erneut etwas geringer als vor einer Woche - da ging die Zahl im Wochenvergleich um über 20 % zurück. Aber ein starkes Abbremsen ist noch nicht zu sehen, aufgrund der Mutationsausbreitung aber zu erwarten. [2/x]
Selbst wenn der prozentuale Rückgang gleich bliebe (was aufgrund der Mutation eher nicht zu erwarten ist), würde es noch 2,5 Wochen bis zu einer Inzidenz von 50 dauern. Die von vielen Wissenschaftler*innen geforderte Inzidenz von 10 wäre erst in 11 Wochen erreicht. [3/x]
Read 7 tweets
6 Feb
Die #Corona-Zahlen in Deutschland fallen weiter, aber der Rückgang verlangsamt sich erneut.

Bei den gemeldeten Neuinfektionen sinkt der 7-Tage-Mittelwert auf 10.032. Das sind 14,9 % weniger also vor 1 Woche. Letzten Samstag lag der wöchentliche Rückgang noch bei 19,9 % [1/2]
Bei den gemeldeten #Corona-Toten sinkt der 7-Tage-Mittelwert auf 677 Tote pro Tag. Das sind 5,7 % weniger also vor einer Woche. Letzten Samstag betrug der Rückgang des Mittelwerts im Wochenvergleich noch 9,4 %. [2/2]
Die Verlangsamung des Rückgangs passt zur Ausbreitung der ansteckenderen britischen Virusmutation in Deutschland. Ein paar Projektionen, wie es weitergehen könnte, sind in diesem Text von @c_endt zu finden:
Read 4 tweets
5 Feb
Die #Corona-Zahlen von heute zeigen kein klares Bild.

Bei den gemeldeten Neuinfektionen lässt der Tageswert von 12.908 den 7-Tage-Mittelwert auf 10.294 sinken. Das sind 1,5 % weniger als gestern und 16,8 % weniger als vor einer Woche. [1/x]
Das ist immer noch eine deutlicher Rückgang, aber es sieht so aus, als ob sich dessen Tempo weiterhin langsam abschwächt: Heute vor einer Woche betrug die wöchentliche Abnahme 17,8 %, vor zwei Wochen waren es 21,5 %. [2/x]
Das könnte ein Hinweis auf die zunehmende Ausbreitung der stärker ansteckenden Mutationen sein. Mehr Informationen, welchen Anteil diese in Deutschland mittlerweile ausmachen, soll es in Kürze geben. [3/x]
Read 5 tweets
4 Feb
Die Ignoranz in Sachen Umweltschutz und Menschenrechte, die @DietmarBartsch in diesem Gastbeitrag zeigt, dürfte @dieLinke für viele progressive Menschen unwählbar machen: nordkurier.de/mecklenburg-vo…
Ernsthaft, @DietmarBartsch? Eine Pipeline, durch ungenutzt bleibt, soll eine größere „Umweltsünde“ sein, als eine, durch die jahrzehntelang Gas strömt? Image
* 1. durch = die
Read 5 tweets
4 Feb
Die Entwicklung der #Corona-Zahlen sieht heute wieder besser aus als in den letzten Tagen.

Bei den gemeldeten Neuinfektionen lässt der Tageswert von 14.211 den 7-Tage-Mittelwert auf 10.453 sinken. Das sind 4,4 % weniger als gestern und 19,1 % weniger als vor 1 Woche. [1/x] Image
Und heute haben mal wieder alle Bundesländer Zahlen gemeldet, und Hamburg müsste seine Zahlen vom Vortag nachgemeldet haben, so dass die reale Entwicklung sogar noch etwas besser sein müsste. [2/x]
Auch bei den neuen #Corona-Todesfällen, wo es zuletzt nur minimale Rückgänge gab, geht die Kurve heute wieder stärker nach unten: Ein Tageswert von 786 lässt den 7-Tage-Mittelwert auf 690 Tote pro Tag sinken - 3,1 % weniger als gestern und 5,9 % weniger als vor 1 Woche. [3/x] Image
Read 5 tweets
19 Jan
So, es gibt einen ENTWURF (aus dem Kanzleramt, Stand gestern Abend) für den Beschluss des heutigen Bund-Länder-Treffens. Ein kurzer Thread zu den wichtigsten Inhalten: [1/x]
Aus dem ENTWURF für das heutige Bund-Länder-Treffen: Maßnahmen werden generell zunächst bis 15. Februar verlängert. [2/x]
Aus dem ENTWURF für das heutige Bund-Länder-Treffen: Im ÖPNV und in Geschäften müssen künftig "medizinische Masken" getragen werden. Dazu zählt der Text aber nicht nur die besonders wirksamen FFP2-Masken, sondern auch einfache OP-Masken. [3/x]
Read 10 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!