Das hier war vor Ostern.

Dann hat er sich 4 Tage Zeit genommen, um nachzudenken, und ist zu dem Schluss gekommen, dass es eilt doch etwas zu tun.

Aus seinem Vorschlag einer früheren MPK wurde dann gar keine MPK.

Das ist 2 Wochen her, getan hat er nix.

Wird ein super Kanzler.
Wobei "nix" stimmt nicht ganz. Er schickt alle Schüler bei Inzidenz <200 wieder in Präsenzunterricht und öffnet Läden in "Modellkommunen". Dem Plan nach hätte letzteres ca. 4,5 Mio Menschen betroffen, wobei es jetzt nur in 2 Kreisen gemacht wurde.
Die beiden Kreise sind Coesfeld & Münster, wo es zufällig gerade Übermittlungsprobleme bei den Fällen gibt. wn.de/Specials/Coron…

Coesfeld hatte gestern zum Start Inzidenz 88,9. Münster hatte literally 99,9 lol. Laut Survstat war die eigentliche Inzidenz in Münster bei 106,57.
Ah, Coesfeld und Münster haben anscheinend doch auch verzichtet. 24rhein.de/rheinland-nrw/…

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Street_Dogg

Street_Dogg Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @Street_Dogg

21 Apr
Jo. Die Eindämmung wurde schon lange aufgegeben.

Alle sind sich einig, dass sie eine gebremste Durchseuchung wollen, nur wo genau die Bremse liegen soll und wer am meisten darunter leiden soll, steht noch zur Debatte. Das nächste halbe Jahr wird düster und für viele sehr bitter.
Bitter für die, die sich auf den letzten Metern noch die Seuche einfangen, die die im Krankenhaus landen, völlig unnötig (vielleicht für immer) darunter leiden werden oder sterben.

Bitter für das Pflegepersonal, das noch Monate lang Menschen beim Leiden & Sterben zuschauen muss.
Bitter für die Angehörigen, die vielleicht die Betroffenen sogar selbst angesteckt haben.

Bitter für die, die das zu vermeiden versuchen & dadurch noch lange kaum irgendwelche Freiheiten haben werden.

Bitter für alle, die noch ewig unter irgendwelchen "Notbremsen" leben müssen.
Read 13 tweets
20 Apr
Der bewusste Verzicht darauf #Covid19 einzudämmen hat noch einen unschönen Nebeneffekt.

Ohne Eindämmung muss ja trotzdem versucht werden ungefähr R=1 zu halten. Dafür braucht es eine Menge belastende Maßnahmen, aber nicht bis die Eindämmung geschafft ist, sondern auf Dauer. /1
Es gibt also kein Ziel, auf das man hinarbeitet und bei dem man die Belastungen wieder los wird. Die einzige Möglichkeit sie loszuwerden, ist Druck auf die Regierungen. Dabei entsteht eine Konkurrenzsituation. Immer, wenn die Inzidenz unter der willkürlichen Grenze liegt, ... /2
gibt es etwas "zu vergeben". Dann muss man als hart betroffen gelten, damit bei einem selbst die Lockerungen passieren. Wenn man hier nicht maximal auftischt, wird halt woanders gelockert. Man gewinnt dann selbst nichts und verliert nur. Darum haben alle Betroffenen immer... /3
Read 4 tweets
20 Apr
Auf bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/fa… sind neue Lieferprognosen für Impfstoff.

AstraZeneca für Hausärzte ist da verschwunden, dafür viel Biontech für Hausärzte (dachte die sollen Alte impfen?!). Es sind nur noch die AZ-Lieferungen an Impfzentren da. Die sollten aber eigentlich nur... /1
kleine Reste kriegen, das meiste die Ärzte. Naja, das für die Ärtze ist jetzt weg, aber bei den Impfzentren sind trotzdem nur Mini-Lieferungen da. Ich hoffe mal das ist ein Fehler.

Für J&J sind alle Prognosen zurückgezogen. Andere Hersteller sind auch noch nicht genannt. /2
Es gibt dort nun Prognosen bis KW 26, wobei sich die Angaben ein wenig widersprechen, aber nur um kaum relevante Mengen.

So sähe das nun aus. Wir haben so ein Schweineglück, dass Biontech so hart abrockt, sowohl von der Qualität her, als auch von den Liefermengen. /3 Image
Read 4 tweets
10 Apr
One of these is not like the others.

(KW 14 ist noch sehr unvollständig in Survstat, daher ist hier nur ein Teil der Inzidenz eingeflossen.)
lol, der RKI-Tagesbericht, bei dem die tagesaktuelle Inzidenz stark von der Geschwindigkeit der Meldungen abhängt, hat sie bei genau 99. xD

Real sind sie anscheinend bei 125. Das kann man wohl unter Zahlenexplosion laufen lassen. saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarb…
Jopp, läuft bei denen. Seit 2 Tagen über 100. Hans weiß schon, warum er gleich gesagt hat, dass Inzidenz über 100 für ihn nicht automatisch wieder Schließungen bedeuten. zdf.de/nachrichten/po…

Bald ist dann da also alles offen und der Bund verhängt ne Ausgangssperre. xD
Read 5 tweets
10 Apr
Knapp 910.000 der 941.850 Impfdosen für die Arztpraxen sind nun benutzt. Das ging erfreulich schnell, ist aber jetzt halt vorbei bis zur nächsten Lieferung.

Die Linie der verbrauchten Dosen rückt damit etwas näher an die gelieferten Dosen heran. Das gleicht sich aber wieder aus.
Bei Biontech gibt es defakto gar keinen echten Rückstau. Die Dosen rauschen durch, wie im Flug.

Dennoch sind dort zur Zeit 1.794.719 Dosen noch unbenutzt. Ich hoffe es leuchtet ein, warum die Behauptung, diese würden irgendwo "im Kühlschrank vergammeln", total absurd ist.
Bei Moderna gibt es soetwas wie einen Rückstau. Das liegt allerdings vor allem daran, dass die Liefermengen mehrfach krass angewachsen sind. Auch dass die 2-wöchig liefern hat da einen Effekt.

Der echte Rückstau macht hier aber gerade mal ein paar 100.000 Dosen aus. Kleinkrams.
Read 5 tweets
10 Apr
Ganz genau das aus den letzten Retweets.

Diese Grenzwerte-Politik sorgt by Design dafür, dass alles schlecht bleibt. Und das ist, wenn wir Glück haben und es gut läuft. Die Regionalisierung der Maßnahmen sorgt auch dafür, dass es nirgendwo längerfristig besser laufen kann.
Eine "Notbremse" ist ohnehin keine Strategie. Es ist ein Fall, der Eintritt, wenn die Strategie versagt hat, um die Katastrophe abzuwenden. Ein Airbag ist ja auch kein Verkehrssicherheitskonzept. Es kann Teil einer Strategie sein, aber doch nicht die Strategie selbst.
Diese ganze Pandemie ist eine Geschichte der gesenkten Ansprüche.

Die Bremse war im Sommer mal Teil einer Strategie, weil der R-Wert bei Niedriginzidenz nicht mehr nützlich war und man anders feststellen musste, wann man notbremsen sollte. Die 50 war damals absurd hoch gewählt.
Read 10 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!