1/ Liebe Journalist*innen,
seit 5 Tagen macht #WirZaehlen die Abstimmung mit den Füßen sichtbar:
Schüler*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen & Eltern, die Präsenz in Schule & Kitas bei hohen Inzidenzen verweigern haben sich auf wir-zaehlen.com eingetragen.
Zwischenbilanz:
2/ Bislang haben sich 1.590 Personen eingetragen. Personen aus allen Teilen Deutschlands.
Bedenken Sie: Die Website haben zwei Eltern in ihrer Freizeit erstellt und mit bescheidenen Mitteln über twitter und facebook verbreitet.
Sprich: Sie zeigt nur die Spitze des Eisbergs.
3/ Überall in Deutschland treffen Eltern die extrem schwierige Entscheidung, ihre Kinder vom Präsenzunterricht abzumelden. Für viele Familien ist es eine tägliche Abwägung und eine große psychische Belastung für Eltern und Kinder.
4/ Die Autorin und Bloggerin Patricia Cammarata (@dasnuf), bekannt durch Bücher zu Kindererziehung, digitalen Medien, Mental Load & Gleichberechtigung, bringt die Verzweiflung unzähliger Familien deutlich auf den Punkt:
5/ Wo Präsenzpflicht herrscht, werden (selbst Risiko-)Familien z.T. von Ämtern & Schulleitungen massiv unter Druck gesetzt. Ihnen wird mit Kindesentzug, Schulverweis und Bußgeld gedroht. Weil sie die Kinder und sich vor Krankheit und Not schützen wollen?!
6/ Viele Familien melden ihre Kinder krank. Und sie verweigern Tests - nicht aus Überzeugung, sondern weil es der einzige Weg scheint, die Präsenzpflicht auszuhebeln.
Sehr praktisch für die Kultusminister*innen: So werden besorgte Eltern auf eine Stufe mit Schwurblern gestellt.
7/ Nicht nur Schüler*innen und Eltern von Kita-Kinder verweigern Präsenz. Auch Lehrer*innen und Erzieher*innen können/wollen ihre Gesundheit und ihr Leben bei hohen Inzidenzen nicht länger aufs Spiel setzen. Und auch hier gilt: Die Zahlen zeigen die Spitze des Eisbergs.
8/ Ziel von #WirZaehlen ist, auf die Dimension des Problems aufmerksam zu machen. Wenn pro Schule nur 5 Schüler*innen Präsenz verweigern, sind das deutschlandweit 160.000! Die tatsächliche Zahl liegt wohl viel höher. Das darf nicht länger ignoriert werden! bit.ly/3xm2JIZ
9/ Über ein Jahr lang wurde versäumt Schulen & Kitas, zentrale Knotenpunkte für Kontakte, pandemiegerecht auszustatten und tragfähige Konzepte für Bildungs- und Betreuung in Pandemiezeiten zu entwickeln. Jetzt wird suggeriert, Test seien die Lösung. Aber:
10/ Davon, dass sich immer mehr Menschen gegen die Durchseuchung der Familien positionieren zeugt beispielhaft ein offener Brief von @IsabelRuland an die Landesregierung NRW, der binnen kürzester Zeit unzählige Unterstützer*innen fand: publikum.net/offener-brief-…
11/ Die Festlegung des IfsG auf die Inzidenz 165 als Grenzwert für Distanzunterricht erscheint wie blanker Hohn. Elternverbände und Lehrergewerkschaften haben sich hierzu deutlich positioniert. bit.ly/3xoA4mF
12/ In den Medien waren immer wieder Elternstimmen zu hören, die sich vehement für Schulöffnungen ohne Blick auf Inzidenzen ausgesprochen haben. Diese Eltern sprechen NICHT für die Mehrheit, sondern für kleine, extrem gut vernetzte Lobbygruppen. bit.ly/3tXzJFy
13/ Was aber will die Mehrheit der Familien? Definitiv kein #LongCovidKids oder (Halb-)Waisen. Nein, ihre Forderungen an die Politik sind deutlich: #NoCovid & #SichereBildung
14/ Konzepte für Notbetreuung & #Studyhalls für Kinder & Familien, die Unterstützung brauchen liegen längst vor. Wir fordern von der Politik, diese endlich umzusetzen, Luftreiniger anzuschaffen und Kindern den Schutz zukommen zu lassen, den sie verdienen! bit.ly/3dQT5Xe
15/ Denn:
Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zählt!
Die Gesundheit von Lehrer*innen und Erzieher*innen zählt!
Nachtrag: Wie hält #WirZaehlen die Daten aktuell?
Nach 2 Wochen werden Einträge gelöscht. Wer dann noch nicht zurück in Präsenz ist, muss sich erneut eintragen. Warum wir das so machen?
👇👇👇👇👇
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
So viele Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern, Erzieher*innen stemmen sich der Durchseuchung entgegen. wir-zaehlen.com macht die "Abstimmung mit den Füßen" sichtbar.
Wer kann uns ein bisschen beim Trommeln helfen?
👇👇👇