“Die demografische Entwicklung Afrikas und die Effekte des Kli- mawandels erhöhen den Migrationsdruck: Dies führt zwangsläufig zu mehr irregulärer Migration aus Afrika nach Europa.”
“Um Migration zu bewältigen, muss Europa gemeinsam vorge- hen: Nationale Alleingänge und kleine Koalitionen williger Mitgliedsstaaten schwächen die Europäische Union.”
“Das Dublin-System der Europäischen Union ist ungerecht: Es geht zulasten der Mittelmeerländer. Fair wäre es, eine gerechte Verteilung von Flüchtlingen auf die gesamte EU vorzunehmen.”
Klischee 8:
“Mehr Grenzschützer können Migration reduzieren: Um irre- guläre Migration an den EU-Außengrenzen zurückzufahren, brauchen wir dringend einen Ausbau von Frontex (Europäi- sche Agentur für Grenz- und Küstenwache).”
“Die deutsche Grenzöffnung war vermeidbar: Angela Merkel hätte die deutsche Grenze im September 2015 auch wieder schließen können, denn dafür gab es einsatzbereite Pläne.”
Left geneva in the morning to cross 🇨🇭 by train. Always struck again: what a beautiful, fascinating country this is!
Then arriving in 🇦🇹 for seminar with dozens of refugee support groups.
It’s humbling: these pro-refugee grassroots organisations bought 96 copies of my book on humane borders (grenzen.eu) & presented them to all 96 mayors of all parties in Vorarlberg … in person!
The fate & fears of Afghan community - and what to do - were central to our debates.
If civil society organises, presents solutions & addresses concerns, a lot is possible. Very positive energy.
Going back to 2009 (!) debates „Can Intervention work?“ on 🇦🇫:
„the administration is that the way to achieve the counterterrorist objective, is through the building of a state and through a counterinsurgency campaign. I believe the problem with this theory lies in the fact …
… that neither of those two means are achievable. We are neither going to be able to defeat the Taliban through a counterinsurgency campaign, nor is the United States or its allies in a position to build a legitimate, effective, stabile Afghan state …
… What, then, should we do? I believe we should try to adopt
a much more modest position. The danger facing, I believe, the United States & the international community, at the moment, is that we’re going to lurch from troop increases to withdrawal, from engagement to isolation.
Die Politik der 🇨🇭 war es Juden aus dem Dritten Reich um jeden Preis abzuschieben.
Ziel: “Überfremdung” zu verhindern.
Exekutor dieser Politik: Heinrich Rothmund, Chef der 🇨🇭Fremdenpolizei.
Er war dabei schrecklich erfolgreich.
(Mehr: jüdisches Museum in Hohenems)
Der »Erfolg« Rothmunds in Zahlen: Sep 1939 bis Ende des Jahres wurden 45 Zivilflüchtlinge in der 🇨🇭 aufgenommen. 1940 waren es 47. 1941 120. Während des gesamten Krieges … 2203 Juden aus 🇩🇪 & 🇦🇹, etwa ein % der 230 000 🇩🇪🇦🇹Juden, die im Holocaust ermordet wurden.
🇩🇪 nimmt 50 Kinder aus 🇬🇷 auf. Das kann nicht genügen.
Dennoch: bei manchen Reaktionen scheint es, als wäre es besser gewesen Berlin hätte nichts getan als „nur 50“?
8 Regierungen in 🇪🇺 sagten, sie übernehmen unbegleitete Kinder. 🇱🇺🇩🇪 wollen das nun tun. Das ist wichtig!
Damit zeigen diese Länder, dass man etwas machen kann. Auch jetzt, in Corona Zeiten.
Warum so wenige? Auch, weil es kompliziert ist, gerade unbegleitete Kinder schnell zu übernehmen. Wie kompliziert? Dazu kann man 🇱🇺 befragen. Und @UNHCRGreece. Und @IOMGREECE.
Was also tun?
Das kann nur ein erster Schritt sein. Und dazu könnte man den derzeitigen Fokus auf unbegleitete Kinder hinterfragen.
Ja, es ist gut diese zu übernehmen. So bald es geht.
Doch auf 🇬🇷 Inseln sind >40,000 Menschen. 14,000 Kinder. Das ist die Gefahr der drohenden Katastrophe.
Das problem @MXPichl: es gab immer eine Alternative zu 🇪🇺🇹🇷 & eine entschlossene Koalition in Europa die für diese kämpfte: aussetzen von rechten, Schüsse an Grenzen, Zäune wie rund um Gaza. @ESI_eu warnt davor seit Sep 2015. esiweb.org/publications/w…
Und: esiweb.org/publications/m…
Wir warnten: ohne humane Kontrolle (bewahren von Asylrecht, Unterstützung Schutzbedürftiger in 3staaten, resettlement, alles im 🇪🇺🇹🇷 Vorschlag ...
... werden überall in EU Regierungen auf Orbans Linie schwenken werden. Das passierte dann auch, in Polen 2015, dann Anfang 2016 in Österreich & Anfang 2017 in Italien. Überall gewann der Diskurs Orbans „nur Härte wirkt“ Anhänger und wurde Politik?