Update #Polen#Belarus
Das Patt an der #BelarusBorder geht weiter.
Insgesamt harren Tausende Migranten an der Grenze aus, um in die EU zu gelangen.
Manche versuchen es nicht mehr über den Zaun, sondern über offizielle Grenzübergänge, wo sie dennoch blockiert werden
Thread👇
(1/9)
Besonders im Fokus ist derzeit die Lage am Grenzübergang Bruzgi.
Unklar, wie viele Flüchtlinge dort genau ausharren, jedenfalls scheint es, dass sie sich auf ein langes Warten einstellen.
Insbesondere nachts wird der Grenzübergang zu einem einzigen Zeltlager. #Belarus
(2/9)
Die polnischen Sicherheitskräfte haben die Mauer allerdings massiv befestigt.
Teilweise sieht es aus wie der Hochsicherheitsbereich einer Sperrzone.
"Eiserner Vorhang 2.0" lässt sich dazu wohl auch sagen. #Poland#BelarusBorder#Belarus
(3/9)
Die EU scheint jedenfalls in einem Dilemma zu stecken.
Eigentlich müsste sie mit #Lukaschenko einen Migrationsdeal aushandeln, ähnlich wie mit #Erdogan , um die Lage an der Grenze aufzulösen und solche Bilder an seinen Außengrenzen zu vermeiden.
(4/9)
Dann allerdings würde man #Lukaschenko
a) quasi wieder anerkennen,
b) seinem Druck nachgeben.
Zudem ist ein Migrationsdeal auch keine Garantie.
Trotz des Paktes hatte auch Ankara mehrfach Migrantenmassen an die Grenze zu Griechenland aus politischem Kalkül gebracht.
(5/9)
Genau genommen, hat es diese de facto Wiederanerkennung allerdings schon gegeben.
Merkel hat den "Kontaktboykott" gebrochen und mit #Lukaschenko 50 Min. über die Lage an #BelarusBorder telefoniert.
Die Grünen kritisierten das Ganze heftig. Sie sind gegen ein Reden mit Minsk
(6/9)
Zudem kündigte Lukaschenko bereits ein weiteres Telefonat mit Merkel an.
Die "Message" ist klar:
Seht her, jetzt wo es brenzlich wird, reden die doch mit uns.
Darüber hinaus heißt es, er habe Merkel einen Vorschlag zur Lösung der Krise unterbreitet.
Details aber unbekannt.
(7/9)
Wie dem auch sei. #Polen will in dieser Frage offensichtlich hart bleiben und platzierte schwere Technik an den Grenzübergängen.
Wasserwerfer am Grenzzaun, darüber Hubschrauber.
Die weißruss.Journalistin im Video spottet über "polnische Wasserwerfer gegen Kinder und Frauen"
(8/9)
Zu Erinnerung.
Zuvor gab es im Grenzbereich zwischen #Polen und #Belarus ein unübersehbares militärisches Aufrüsten.
Beide Staate aber auch "Drittländer" brachten Militärtechnik in die Region.
Mehr dazu hier👇 #BelarusBorder
(9/9)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Zaporizhya-Front hält stabil;
- Moskau meldet Einnahme von Torezk, ukr. Quellen bleiben widersprüchlich;
- gegenseitige Vorstöße bei Kursk;
- Vorverhandlungen haben begonnen: Trump spricht mit Putin und fordert von Kiew Seltene Erden.
Thread👇
(1/)
Wetter- und politisch bedingt ist die Intensität der Kämpfe an weiten Teilen der Front im #Ukrainekrieg abgeflacht.
In Zaporizhya hat sich die Frontlinie vom Dnjepr bis nach Kurachove weitgehend stabilisiert.
Ukr. Reporter melden eine deutliche Verringerung russ. Offensivversuche
Stabil bleibt die Lage auch bei Pokrowsk.
Russ. Truppen vergrößerten zwar etwas ihren Kontrollbereich südlich der Eisenbahnlinie, insgesamt werden aber auch hier deutlich weniger Offensivaktionen gemeldet.
Ob dies der Vorläufer zu einer größeren Waffenruhe ist, bleibt abzuwarten.
Evolution von #Drohnen schreitet im Ukrainekrieg rasant voran.
Neue Modelle erobern das Schlachtfeld:
- Feuerwerfer-Drohnen brennen Positionen in Wäldern nieder;
- Glasfaser-Drohnen umgehen Jammer;
- KI übernimmt die Steuerung.
Gleichzeitig expandiert die Produktion
Thread👇
1/25
Beide Seiten haben im #Ukrainekrieg damit begonnen, Feuerwerfer-Drohnen auf dem Schlachtfeld einzusetzen.
Dabei wird unter einen Copter ein Thermitgemisch installiert, welches über feindliche Positionen gelenkt wird und dort senkrecht nach unten eine Thermitreaktion auslöst.
(2/)
Als Ergebnis versprüht die Drohne einen Feuerstrahl, der die Stellungen unter dem Copter ausbrennt.
Diese Art von Drohnen wird vor allem zur Vernichtung von feindlichen Positionen in Waldstreifen eingesetzt, die an vielen Frontabschnitten die wichtigsten Defensivlinien darstellen
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Velika Novosilka gefallen;
- ukr.Generalstab hält am Halbkessel bei Kurakhove fest;
- Evakuierung im Osten von Dnipro ausgerufen;
- US-Quellen warnen vor Zersetzung von ukr.Brigaden;
- Debatten um angeblichen "100-Tage-Friedensplan"
Thread👇
(1/25)
Die Lage an der Zaporizhya-Front bleibt schwer.
Wie schon vor einer Woche abzusehen war, ist Velika Novosilka gefallen. Es war einer der Schlüsselpunkte der ukr. Verteidigung an der Südfront.
Nun wird weiteres russ. Vorrücken nordwärts in Richtung der H15-Trasse erwartet.
(2/25)
Am Ende ereilte Velika Novosilka ein ähnliches Schicksal wie Avdiivka vor rund einem Jahr.
In den Endtagen der Garnison wurden ukr. Stellungen durchschnitten, sodass Soldaten im Südteil in einen Kessel gerieten und nicht mehr rauskamen.
Truppen im Norden konnten noch fliehen
3/25
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage in Zaporizhya, Velika Novosilka steht kurz vor dem Fall;
- weite Zangenoffensive bei Pokrowsk, ukr. Reporter sprechen von Kontrollverlust;
- Tschassiw Jar wird eingedrückt;
- Trumps Amtseinführung: was folgt für Kiew?
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt unvermindert weiter.
Schwere Lage herrscht an der Zaporizhya-Front im Süden.
Nachdem es zeitweise schien, dass die Lage an dem Abschnitt stabilisiert werden kann, sind innerhalb von wenigen Tagen Neskutchne und Vremivka gefallen.
Russen rücken nordwärts vor
Gerade Vremivka ist ein symbolgeladener Ort.
Bei der ukr. Gegenoffensive 2023 war der russ. kontrollierte Vremivka-Vorsprung schwerst umkämpft.
Nun rücken russ. Truppen nordwärts von Vremivka vor.
Damit sind die Gewinne der ukr. Offensive23 final revidiert
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Lage bei Velika Novosilka stabilisiert;
- Kurachove gefallen, schwere Kämpfe rund um Pokrovsk;
- gegenseitige Offensiven bei Kursk: ukr.Flanken sacken ein;
- ein Blick auf die ehemaligen "Game Changer": was wurde aus ATACMS und F16?
Thread👇
(1/25)
Schwere Kämpfe toben im #Ukrainekrieg entlang der gesamten Front weiter.
Die Lage in Zaporizhya hat sich etwas stabilisiert. Velika Novosilka liegt zwar weiterhin in einem tiefen Halbkessel, jedoch konnten ukr. Truppen ein weiteres russ. Vorrücken an den Flanken vorerst stoppen.
Weiter westlich ist unterdessen die wichtige Ortschaft Kurachove gefallen.
Zuvor hatte sich bereits angedeutet, dass ein unmittelbarer Rückzug aus dem westlichen Zipfel bevorstehen muss, andernfalls drohe den Resten der Garnison eine Einkesselung👇
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- "Rasputiza" in Zaporizhya und Donbass macht beiden Seiten zu schaffen, Frontlinie wird statischer;
- Kiew startet neuen Offensivversuch bei Kursk;
- neue ukr. Seedrohnen mit Luftabwehr: rus. Reporter sprechen von erheblicher Gefahr.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt unvermindert weiter.
Zugleich ist die Frontlinie in Zaporizhya und Donbass deutlich statischer geworden. Die Temperaturen an diesen Fronten pendelten zuletzt zwischen 0 und +5 Grad, was die Schlachtfelder und Frontstraßen zu reinem Schlamm verwandelte.
2/25
Zur Erinnerung:
An sich ist die Schlammperiode ein bekanntes Phänomen an den Fronten des Krieges.
Etwas ungewöhnlich ist diesmal der Zeitpunkt. Normalerweise kommt die "Rasputiza" rund um November und März.
Anfang Januar ist dafür doch etwas ungewöhnlich.