Mein 2. Beitrag aus Neuseeland.
Ich bin Krankenschwester und habe bis Montag im Kreiskrankenhaus/Uniklinik in Christchurch auf einer akuten chirurgischen Aufnahmestation und Bauchchirurgischen Station gearbeitet.
Alle die die Impfung verweigert haben sind entlassen worden, egal ob sie Arzt, Krankenschwester, Putzfrau oder Sekretärin waren. Ich bekomme einen Monatsgehalt und dann noch meinen Urlaub ausbezahlt.
Ich brauche mich gar nicht erst in der Gastronomie bewerben, weil die Leute dort auch bald geimpft sein müssen oder auf dem Bau (ist eh nichts für mich), weil alle die, die ein Altersheim renovieren oder Krankenhaus, dürfen da nicht rein.
Im Prinzip versuchen sie es in jeder Berufsgruppe so hart wie möglich zu machen einen Job zu finden.
Die Lehrer und Erzieher dürfen auch nicht mehr arbeiten, Tätowierer, Heimpflege, Behindertenpfleger…
Und in zwei Wochen führen sie den Impfpass ein.
Wir hatten in den letzten zwei Wochen vier Leute die an Covid gestorben sind. Sie waren alle geimpft, ansonsten wäre es nämlich in den Nachrichten gekommen, das sie nicht geimpft waren. Bei uns sind über 80% geimpft.
Viele gegen ihren Willen und Ende November kommt die dritte Impfung raus.
Gestern morgen ist dann noch ein 25. jähriger Mann gestorben, wurde vor einer Woche geimpft, hatte Brustschmerzen und seine Freundin hat ihn Tod aufgefunden.
Er war der Klassenkamerad von der Freundin meines Sohnes. Das wird natürlich heruntergespielt.
Diese Woche stecke ich meinen Kopf in den Sand und ab nächste Woche muss ich mir Gedanken über meine Zukunft machen.
Bitte bleibt stark
Persönliche Erfahrung einer Kinderärztin nach der Coronaimpfung
Mein Verdacht auf überdurchschnittliche Impfstoffnebenwirkung bei mir selbst
Ich bin Kinderärztin und arbeite seit vielen Jahren in verschiedenen Ländern, in den letzten 15 Jahren in Wien.
Bei allem, was uns wahrscheinlich noch bevorsteht, möchte ich hier über meine eigene Corona-Impfstoff-Erfahrung berichten.
Ich wurde mit BioNTech geimpft erstmals im Januar 21.
Ich melde mich nun ein 2. mal. Die nachfolgenden Erlebnisse/Schilderungen stammen aus einem ostdeutschen Klinikum der Maximalversorgung. Da es mehrere Aspekte sind, die ich aufgreifen/schildern möchte, wird diese Nachricht etwas länger.
Zunächst die Situation der C-positiven Patienten:
Auf Corona-ITS liegen 17 Pat. wovon 2 (laut Doku) geimpft sind. Die Mehrzahl sind sogenannte "Ungeimpfte". Was ich jedoch bereits einmal schrieb und mir weiterhin auffällt ist, dass ein Muster bei dem Erkrankungsverlauf in der Dokumentation sichtbar ist.
Hallo ihr Lieben ,
Ich arbeite seit 2 Jahren in der Anästhesie in einer großen Klinik (maximalversorgung)
Ich denke was hier gerade passiert vor allem in den Krankenhäusern hat bei weitem nicht mehr nur mit einem impfstatus zutun . Eine Impfpflicht für Pflegekräfte ist unterirdisch und ich hoffe dass ungeimpfte sowie auch geimpfte Aufstehen und die Arbeit niederlegen.
Die Folgen dies politischen Schrittes werden verheerend sein . Es werden weitere viele Pflegekräfte (hoffentlich und mit recht ) aus dem Beruf gehen.
Hallo, ich denke ihr kennt solche Situationen inzwischen zur Genüge, wollte es aber einfach dokumentieren, wie ich es erlebt hab.
Ich bin am 14.11.21 Corona positiv getestet worden, per PCR nachdem zuvor mein Selbsttest positiv war. Zu dem Zeitpunkt hatte ich Husten und Schnupfen. Mein CT- Wert, 14,4. Ich habe noch eine Mail von der Teststelle bekommen, Achtung, sie haben eine hohe Virenlast.
Gemacht habe ich den Test, da ich am nächsten Tag zur Arbeit spätestens eh einen machen hätte müssen. Ich bin Sozialpädagogin, 25 Jahre alt arbeite in der stationären Jughilfe in einer Wohngruppe.
Hallo 🙏
Ich habe von März bis August 2020 in einem Seniorenheim als Pflegehelferin gearbeitet. Was ich da gesehen habe, hat mich zutiefst erschüttert.
Die Bewohner durften irgendwann nicht mehr zusammen im Essraum essen, das Essen wurde auf die Zimmer gebracht. Sie durften die Zimmer nicht verlassen, wurden regelrecht eingesperrt. Alle Bewohner haben abgebaut wegen der Maßnahmen.
Es gab in dieser Zeit auf unserer Station eine Tote, die aber an Altersschwäche gestorben ist.
Wir Mitarbeiter durften uns dann nur noch zu dritt im Pausenraum aufhalten, was jeglicher Logik entbehrt.
Ich arbeite seit über 20 Jahren als Heilerziehungspfleger und habe schon einige Einrichtungen erlebt. Auch war ich schon in der Zeitarbeit beschäftigt.
Im Moment arbeite ich in einer kleineren Einrichtung.
Lange ging der "Corona-Kelch" einigermaßen an uns vorbei. Maske, Abstand, Testen: gut war.
Im Moment nimmt das ganze Fahrt auf.
Vor kurzem wurde ich von der Geschäftsleitung zum PCR-Test genötigt. Ich war weder in Kontakt mit einem Erkrankten, noch mit einem "Verdacht auf".