Veganer Januar 2022 Profile picture
Dec 17, 2021 7 tweets 5 min read Read on X
Ahoy!

Heute hab' ich zwei sehr einfache, dafür aber leckere Rezepte für euch!

Frittierte Zucchini & Aubergine:

Wir brauchen: -Öl (und ne tiefe Pfanne oder Friteuse) -Zucchini -Aubergine -Mehl, (und je nach Wunsch: einen veganen Ei-Ersatz, z.B,. ein Ei-Ersatzpulver... Eine Metallbüchse mit feinem Weizenmehl darin, von oben fotEine Flasche günstiges RapsölEine Pfanne, von oben fotografiert, mit Rapsöl darinGeschnittene Zucchini (Courgettes) und Auberginen auf einem
oder auch Wasser mit Stärke angerührt. Viele Märkte bieten auch veganen Ei-Ersatz an.)
-Brett & Messer &Abtropfschale
So geht's:
1. Öl in der Pfanne erhitzen.
2. Zuc & Aubergine in die gewünschte Form schneiden
3. In Mehl / Ei-Ersatz panieren
4. Fertig panieren!
!B
2/7 Zuchinischeiben in einer Pfanne mit heißem Öl, am frittierZuchinischeiben in einer Pfanne mit heißem Öl, am frittierCourgettescheiben in Mehl, in einer Metallschale, zum panier
Tabouléh:
Ein erfrischender Sommersalat.
Zu beachten:
Der Couscous muss *nicht* vorher gedämpft werden.Nach jedem Schritt: Langsam!!! und sehr gründlich umrühren
Zutaten:
-Große Schüssel, Handtuch, Schneidewerkzeug, Brett etc.
-24 Stunden Zeit
-CousCous
-Frische Minze...
3/7
-Zitrone / Limette, Salz & Pfeffer
-Olivenöl
-Zwiebel(n)
-Paprika (grün/rot/gelb)
-Tomaten
-Gurke(n)
Ich persönlich versuche den Salat auch "BUNT" zu machen, deswegen verwende ich weniger gelbe Paprika (CousCous ist schon gelb)
!B
4/7 Eine andere Perspektive auf die Zutaten, von unten nach obenEine hölzernes Schneidebrett mit einem Santokumesser, im Hi
So geht's:
1. CousCous in Schüssel. (Hier ~ 300g ;)
2. Pfefferminze kleinschneiden, dazugeben, UMRÜHREN.
3. Zwiebel kleinschneiden, dazu, umrühren.
4. Paprika & Tomaten schneiden, dazu, umrühren
5. Gurke schneiden, dazu, rühren
6. Zitronensaft dazu, rühren
!B
5/7 Man sieht eine Zitronenhälfte, die von Hand in die SchüsseBlick von oben in die Schüssel mit vermischtem CousCous, MiBlick von oben in eine Schüssel mit CousCous, kleingehackte
7. bei 300g CousCous: 4 Esslöffel Olivenöl dazu. Prise Salz, Prise Pfeffer (je nach Geschmack).
8. VORSICHTIG und LANGSAM sehr gut umrühren und vermischen.
9. Handtuch drauf, in den Kühlschrank für 24 Stunden.
10. Dekorieren, servieren ;)

Bon Appetit!
!B
6/7 Die fertige Mischung mit allen Zutaten in der Schüssel. DieDie Schüssel, mit einem Handtuch bedeckt, im Kühlschrank
Im Sommer sehr erfrischend!
Falls ihr Fragen habt - Ich versuche alle zu beantworten!
Ich wünsche euch eine schöne Zeit, passt auf euch auf und lasst euch nicht ärgern!
Euer Buccaneer
!B
7/7 Das fertige Tabouléh von oben, angerichtet in einer KokosscEine weitere Nahaufnahme des fertigen Tabouléh, diesmal vonEine Nahaufnahme des angerichteten Tabouléh von der Seite -

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Veganer Januar 2022

Veganer Januar 2022 Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @VeganerJanuar

Jan 29, 2022
Gerade richtig für kalte Wintertage ist diese herzhafte Linsensuppe. Der Clou sind die getrockneten Tomaten.
#Veganuary2022 #Veganuary
#Vegan
!B Alle Bilder mit Bildbeschreibung !B Vegane Linsensuppe mit getrockneten Tomaten
Das Rezept ist für 4 Personen gedacht und benötigt ca. 40 Minuten für die Zubereitung ohne Einweichzeit.

Zutaten:

150 g kleine Linsen (z.B. Berglinsen)
350 ml Wasser
50 g Zwiebeln
50 g Möhren
25 g Knollensellerie
25 g Petersilienwurzel
200 g geschälte Kartoffeln
1 Knoblauchzehe
50 g getrocknete Tomaten
1 Lorbeerblatt
1-2 TL Instant-Gemüsebrühe
Meersalz
1-2 EL Tomatenmark
½ TL fein gerebeltes Rosmarin
1-2 TL Oregano
Cayennepfeffer
1-3 EL Balsamicoessig !B Alle gelisteten Zutaten auf einem Tisch
Read 7 tweets
Jan 28, 2022
Heute gibt es noch einmal einen schnellen Dip, ähnlich einem, den ich früher hin und wieder beim türkischen Feinkostladen gekauft hab: Veta-Dip nämlich.

Rezept und Bilder von @FreyaRant, alle Bilder wie üblich mit Bildbeschreibung.

#veganuary

1/5 Eine kleine weiße Schüssel mit Veta-Dip darin, der eine sa
@FreyaRant Zutaten:

1 Becker Alpro Skyr ohne Zucker
2 Packungen veganer Veta, hier einer von Safos mit Chili und ein Bedda Hirte
1 Packung veganer Frischkäse
3 Zehen Knoblauch
1-2 TL Sambal Oelek
Salz
Pfeffer
Paprikapulver

2/5 Die im Tweet erwähnten Zutaten stehen und liegen auf einem
@FreyaRant Zubereitung:

Den veganen Veta öffnen, die Flüssigkeit abgießen und den Veta mit einer Gabel in kleine Brösel zerdrücken.

3/5 Eine der Umverpackungen des Vetas mit den zerdrückten Veta-
Read 5 tweets
Jan 27, 2022
Du liebst Käsekuchen? Dann könnte dieses einfache Rezept für veganen Käsekuchen mit Keksboden und roter Fruchtsauce vielleicht genau das Richtige für dich sein.
#Veganuary2022 #Veganuary #Vegan
!B Alle Bilder mit Bildbeschreibung Ein Stück des Käsekuchen mit etwas Fruchtsauce oben drauf.
Zutaten Käsekuchen

Boden:

250 g Lotus Biscoff Kekse
100 g Alsan (o.ä.)

Füllung:

800 g Alpro Skyr Style Vanille (oder vergleichbare Quarkalternativen)
200 g Sahnealternative
100 g Alsan (o.ä.)
2 Päckchen Puddingpulver Vanille
100 g Zucker (oder andere Süße)
Optional: Zitrone Alle aufgelisteten Zutaten gemeinsam angeordnet auf einer Ab
Die Kekse zu feinen Bröseln verarbeiten. Mit der Maschine oder die Kekse in eine Tüte packen & mit dem Nudelholz bearbeiten (perfekter Frustabbau). Die Margarine in einem Topf bei niedriger Temperatur schmelzen, etwas abkühlen lassen & zu den Bröseln geben. Sorgfältig vermengen. Zu Bröseln verarbeitete Kekse in einer Schüssel.Keksbrösel und geschmolzene Margarine in einer Schüssel.
Read 12 tweets
Jan 26, 2022
Und weiter geht‘s mit dem #veganuary, heute zum Zweiten mit einem dem Schmuddelwetter angemessenen wärmenden und sättigenden Erbseneintopf.

Rezept und Bilder von @FreyaRant, alle Bilder haben eine Bildbeschreibung.

#VeganerJanuar

1/8 Eine japanische Speiseschale mit dunkelblauem Rankenmuster a
@FreyaRant Zutaten für ca. 6 Portionen:

500 g getrocknete grüne Erbsen
5-6 große Karotten
2 Stangen Lauch
¼ Sellerieknolle
1 Zwiebel
1 kg Kartoffeln
2 Packungen veganer Speck von Vivera ODER
2 x 175 g Räuchertofu
TK-Petersilie

2/8 Die im Tweet erwähnten Zutaten, es sind zwei Packungen des
@FreyaRant Zubereitung:

Eine Nacht vorher die Erbsen in reichlich Wasser einweichen. Sie sollten danach etwa auf die doppelte Menge aufgequollen sein.

3/8 Die Erbsen in einer hellgelben Schüssel in Wasser, vor dem Die gleichen Erbsen in der hellgelben Schüssel, nach dem Ei
Read 10 tweets
Jan 23, 2022
Einfacher Apfelstrudel

Das heutige Rezept zum #Veganuary2022 wird euch von @fuchsteufelsveg präsentiert.

Der Apfelstrudel ist schnell und einfach zubereitet. Ideal falls kurzfristig Besuch bekommt. Auf diesem Bild ist ein gol...
@fuchsteufelsveg 1/x
Zutaten:
1x veganer Blätterteig
2 Äpfel
2 Hand voll Haferflocken
1/2 Teelöffel Zimt
1 Esslöffel Zucker
Optional Rosinen ,Walnüsse

Wer mag, kann den Zucker auch gegen ein anderes Süßungsmittel austauschen oder auch komplett weglassen.
@fuchsteufelsveg 2/x
Die Äpfel in Stücke schneiden, und in einer Schale mit den restlichen Zutaten verrühren.

Den Blätterteig ausrollen und die Füllung längs mittig auf den Blätterteig geben.
Den Teig alle 2,5 bis 3 cm bis zur Füllung einschneiden und abwechselnd über die Füllung legen. Auf diesem Bild sieht man d...
Read 4 tweets
Jan 21, 2022
Ihr Lieben! Heute serviere ich euch ein leckeres No Chicken Korma.

Rezept und Bilder von @KnöpfchensMama

Alle BIlder mit !B Eine Portion Reis mit No Chicken Korma angerichtet auf einem
200 g Sojageschnetzeltes (Trockengewicht)
2 Zwiebeln
8 Nelken
8 Kardamomkapseln (die Samen)
6 Knoblauchzehen
ca 3-4 cm frischen Ingwer
2 TL Koriander
1/2 TL Piment
3 TL Kreuzkümmel
1 TL Kurkuma
1 TL Cayennepfeffer
2 TL Tomatenmark
200 g gemahlene Mandeln
500 ml Gemüsebrühe Alle Zutaten wie im Tweet beschrieben.
400 ml pflanzliche Sahne
Salz, Pfeffer, Öl

Sojageschnetzeltes einweichen und derweil Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Nelken und Kardamomsamen in einem Mörser mahlen. Nelken und Kardamomsamen in einem marmornen Mörser.Zerkleinerte Nelken und Kardamomsamen im Mörser.
Read 5 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(