Seit etwa einer Woche haben @CAmlinger und ich Corona. Wir waren immer extrem vorsichtig - aber man kann sich nicht vollständig schützen, insbesondere, wenn das Kind in den Kindergarten geht. Unsere Erfahrung ist, dass die Schnelltests extrem unsicher sind. Ein Thread 1/12
Wir haben uns und unser Kind nach Ende der Kindergartenzeit getestet - negativ. Zwei Tage später bekam unser Kind Erkältungssymptome. Test, wieder negativ. Ich habe mich auch getestet - negativ. 2/12
Zwei Tage später habe ich, das Kind hatte da Fieber und Schnupfen, wieder einen Schnelltest mit dem Kind gemacht - negativ. 3/12
Drei weitere Tage später bekamen @CAmlinger und ich Symptome. Schnelltests - negativ. 4/12
Wir sind beide geboostert, aber die Boosterung war 5 Tage vor Symptombeginn, die hat wahrscheinlich nicht viel mehr geholfen. Unser Verlauf ist "mild", aber so krank waren wir noch nie - und es dauert noch an. 5/12
Beim Contact-Tracing wurde gesagt, dass sie wahnsinnig viele Fälle hätten, wo die Leute sich mit den Schnelltest in falscher Sicherheit fühlen - und dann ihre Verwandten anstecken - so auch bei uns, obwohl wir auch im Familienkreis sehr vorsichtig waren 6/12
Die symptomatischen Personen aus dem Familienkreis haben Schnelltests gemacht - und ratet mal, wie sie ausgefallen sind? genau 7/12
Aber jetzt kommt noch ein Problem: Wenn man einen negativen Schnelltest hat, wird in Deutschland (oder nur in bestimmten Bundesländern?) kein PCR-Test gemacht. Einer Person geht es gar nicht gut, aber sie finden keinen Arzt, kein Krankenhaus, die einen PCR-Test machen. 8/12
Kurzum, aus unserer Erfahrung: Wenn man weiter die PCR-Tests an positive Schnell-Tests koppelt, wird sich die Pandemie weiter unkontrolliert ausbreiten @Karl_Lauterbach. Zumindest wenn es auch anderen so geht wie uns. 9/12
Mein Frage: Gibt es Evidenzen, dass Omikron von den Schnelltests systematisch schlechter erkannt wird? Wir hatten eine ganze Bandbreite and verschiedenen Test-Kits, zu Hause, Apotheke, beim Arzt, im Krankenhaus...ALLE negativ! 10/12
Ein Alternative wäre die Etablierung des Wiener-Modells: Eine PCR-Teststruktur auf Massenbasis. Menschen können in Tankstellen, Supermärkten, etc. PCR-Gurgeltest abgeben. Das würde mehr Sicherheit geben. 11/12
Bleibt gesund! 12/12
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Da wir ab nächste Woche eh fast alles dicht sein wird, könnte man auch nützliche Dinge tun. Z.B. in Nachbarschaftskomitees die Einkäufe für Risikogruppen organisieren. Oder mal überlegen, was das mit dem #Kapitalismus zu tun hat. #Corona 1/8
Ganz einfach könnte man darüber diskutieren, warum die Pharmaindustrie keine Forschung mehr zum SARS-Virus betrieben hat, der den gleichen Stamm wie der #coronavirus hat. 2/8
Man könnte auch überlegen, warum der Markt ja offenbar weder genug Desinfektionsmittel, Atemmasken geschweige denn ein ausreichendes Gesundheitssystem geschaffen hat (in den USA wird es, fürchte ich, dystopische Zustände geben) 3/8