Update #Ukraine / #Donbass .
Die Zeichen deuten auf weitere Entspannung hin.
Im Überblick:
- Kiew sieht keine Bedrohung (mehr) an der Grenze,
- Anfang Januar soll ein NATO-Russland-Gipfel stattfinden,
- Russland und USA leisten sich "Aufklärungsduelle".
Details im Thread👇
(1/15)
Mitglied des ukr.Sicherheitsrates Danilow erklärte, es gäbe keine russ.Militäraufstockungen und auch keine Hinweise (mehr) für eine unmittelbar bevorstehende Invasion.
"Zum heutigen Tag sehen wir keine große Bedrohung davon, was an unseren Grenzen passiert." #Donbass
(2/15)
Die Aussagen von Danilow sind eigentlich nicht überraschend.
Ernstzunehmende "Argumente" für eine Invasion hatte es auch zuvor nicht gegeben.
In den letzten Tagen zog Russland Truppen aus dem südlichen Militärdistrikt sogar eher ab.
Hier mehr dazu👇
(3/15)
Insbesondere die Boulevardpresse wird jetzt aber ein bisschen daran arbeiten müssen, ihre zuvor aufgebaute Hysterie irgendwie wieder glaubhaft abzubauen.
Oder sie vertraut auf das sehr kurze Gedächtnis ihrer Leser und versucht´s einfach zu vergessen
(4/15)
Für die #Ukraine ist eine solche saisonal wiederkehrende Hysterie allerdings durchaus von Vorteil, denn sie sichert dem Land zuverlässige finanzielle und militärtechnische Lieferungen aus dem Westen zu.
Hier eine ukr.Grafik über westliche Militärhilfen 2021.
Wert: 450 Mio$
(5/15)
Im Inland hilft die Bedrohungslage, um von inneren Problemen abzulenken.
Um das Volk "stramm zu halten", gibt´s nahe Kiew jetzt auch sowas wie "Volkssturm-Training" für die Bevölkerung.
Mit Holz-Kalaschnikows wird Klein und Groß die Abwehr einer "russ.Invasion" beigebracht
(6/15)
Zeitgleich dazu schreitet die tragische Rechtsradikalisierung in der ukr.Gesellschaft voran.
In der Stadt Ternopil wurde auf dem Gebäude des Regionalparlamentes ein riesiges Bandera-Plakat aufgehängt.
Darauf steht: #Bandera ist unser Vater, die #Ukraine ist unsere Mutter.
(7/15)
Zur Erinnerung #Bandera war einer der berüchtigsten Hitler-Kollaborateure des Zweiten Weltkriegs.
Insbesondere in Ost-Ukraine, Polen und Israel gilt er als einer der schlimmsten Kriegsverbrecher des WWII und Verantwortlicher für Massenmorde.
In West-Ukraine wird er verehrt
(8/15)
Passend dazu hat die west-ukrainische Region Lwiw das Jahr 2022 zum "Jahr der UPA" erklärt, also der nationalistischen ukr. Verbände, die für Massaker an insb. polnischer und jüdischer Bevölkerung in der West-Ukraine verantwortlich waren.
In Polen reagierte man entsetzt.
(9/15)
Während die #Ukraine also vor allem mit sich selbst zu kämpfen hat, gehen die USA(NATO)-Russland-Beziehungen in zwei Richtungen.
Einerseits schreitet eine gewisse Entspannung voran.
Voraussichtlich zwischen dem 10. und 12. Januar soll ein NATO-Russland-Gipfel stattfinden.
(10/15)
Vermutlich wird es dort vor allem um die Lage in der #Ukraina sowie über den Vorschlag zu einem russisch-westlichen Sicherheitsvertrag gehen.
Passend dazu haben auch #Putin und #Biden am 30. Dezember wieder telefoniert.
Eine gewisse Annäherung ist also unübersehbar.
(11/15)
Andererseits finden zeitgleich regelrechte Duelle zwischen amerikanischen und russischen Flugzeugen statt.
So ist der Himmel über der #Ukraine und Schwarzmeer voll mit amerikanischen Spähern.
Ohne Rest und Ruh stöbern sie entlang des #Donbass , der Krim etc.
(12/15)
Aus dem ukrainischen Luftraum können US-Aufklärer z.T. Hunderte Kilometer ins russ.Landesinnere blicken.
Hier die Reichweiten verschiedener Radarsystemen entlang der Aufklärungsrouten.
Der "Zugriff" auf den ukrainischen Luftraum ist für das US-Militär also wie ein Jackpot
(13/15)
Russland ist deshalb dazu übergegangen, Flugzeuge mit Eloka-Systemen parallel zu den US-Aufklärern einzusetzen.
Eloka-Systeme ermöglichen es, die gegnerische Aufklärung zu stören, verzerren oder komplett zu blockieren.
Hier ein Bsp. eines bodenstationierten Eloka-Systems.
(14/15)
Und so drehen nun die amerikanischen Aufklärer und und die russischen Eloka-Flugzeuge ihre Runden einander gegenüber.
Die Einen, um möglichst weit ins Landesinnere zu blicken, die Anderen um eben dies zu verhindern.
Ein wortloses (und medial weitgehend unbemerktes) Duell.
(15/15)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Front in Zaporizhya und Donbass kommt wieder in Bewegung;
- ukr. Truppen starten neuen Offensivanlauf auf russ. Territorium bei Kursk;
- die bislang wohl größte Drohnenschlacht vor Krim und Novorossijsk und was man daraus lernt.
Thread👇
(1/25)
Nach einer wochenlangen Starre sind weite Teile der Front im #Ukrainekrieg wieder in Bewegung gekommen.
An der Zaporizhya-Front melden ukr. Kanäle schwere Lage westlich von Velika Novosilka.
Rus. Truppen sollen ihre Offensive an gleich drei Achsen wieder aufgenommen haben.
(2/25)
Weiter nordöstlich bei Kurachove wird immenser Offensivdruck rund um Bahatyr gemeldet.
Russ. Sturmtrupps rücken sowohl südlich der Ortschaft als auch frontal aus Richtung des gefallenen Konstantinopil vor.
Bahatyr selbst soll seit Tagen unter schwerem Beschuss stehen.
(3/25)
Update #Drohnen
Heute mit Themen:
- Einsatz von Glasfaserdrohnen wächst exponentiell, kaum berechenbare Folgen für die Umwelt;
- Frage der Defensive: Netze für Hochhäuser, Doppelpatronen und Abhöranlagen;
- ein Blick in die Zukunft: Drohnen in der Kriegsführung.
Thread 👇
(1/26)
Die Evolution von Drohnen in der modernen Kriegsführung schreitet rasant und unumkehrbar voran.
Der neue Meilenstein in dieser Evolution war jüngst die Einführung von Glasfaserdrohnen, die eine massive Wende in Bezug auf Eloka-Systeme brachten👇
(2/26)
Seitdem teilen sich die klassischen Funkdrohnen und Glasfaserdrohnen das Schlachtfeld.
Ohne sich zu ersetzen, sondern je nach Einsatzgebiet gegenseitig zu ergänzen.
Glasfaserdrohnen werden in Gebieten mit starker Eloka-Abwehr eingesetzt.
Funkdrohnen, wenn Reichweite gefragt ist.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe entlang fast statischer Front;
- Unterzeichnung von Waffenruhevertrag in den kommenden Wochen anvisiert;
- wie Paris im Ukraineringen die EU-Führungsrolle übernehmen will;
- UKR-US-Ressourcendeal steht wohl kurz bevor
Thread👇
(1/25)
Der Stellungskrieg in der Ukraine setzt sich fort.
Nahezu alle Frontenabschnitte haben sich zu einer statischen Linie festzementiert.
Zwar meldeten russ. Truppen die Eroberung von Valentinvka bei Niu-York.
Im Maßstab der Hunderte Kilometer langen Front ist dies aber eher Symbolik
Im Norden bei Kursk setzte sich der Trend der letzten Wochen ebenfalls fort.
Der Brückenkopf ist an sich nicht mehr existent. Die noch gehaltenen Landflecken werden nach und nach aufgegeben.
Oleschnja wurde verloren.
Ukr. Verbände kontrollieren nur noch eine Ortschaft Gornal`. 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Stellungskämpfe vom Dnjepr bis nach Kupyansk;
- Verwirrung um angebl. bevorstehende russ. Offensiven in Sumy- und Dnipro-Gebieten;
- neues Szenario der Nachkriegsordnung;
- ukr. Rekrutierungskampagne für 18-24-Jährige läuft.
Thread👇
(1/26)
Die Fronten im Ukrainekrieg haben sich vom Dnjepr bis nach Kupyansk zu einer schweren Stellungsschlacht festzementiert.
Große Technikoffensiven sind wegen der Fülle von Drohnen am Himmel kaum noch möglich.
Vorstöße können nur noch lokal mit kleineren Trupps unternommen werden. 2/
Gleiches Bild gibt der neue ukr. Brückenkopf bei Belgorod ab.
Zur Erinnerung:
Dort hatten ukr. Truppen in einem Überraschungsangriff mehrere russ. Dörfer besetzt. Was damit nun weiter passieren soll, ist unklar.
Es geht weder vor- noch rückwärts.
(3/26)
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf ein Großthema: der Wiederaufbau nach Kriegsende.
Die Hürden sind enorm.
Riesige Gebiete sind verwüstet und vergiftet.
Die Kontamination gleicht der "zone rouge" nach WWI.
Gleichzeitig ist klar: USA wollen die EU dafür zahlen lassen.
Thread👇 1/
RUS-US-UKR Vorverhandlungen laufen, und eine leise Hoffnung auf ein Kriegsende in diesem Jahr ist da.
Damit stellt sich (wieder) die Frage nach dem Wiederaufbau der Ukraine, nachdem die Waffen schweigen - eine Generationsaufgabe,denn weite Teile des Landes sind komplett verwüstet
Vor allem der ca 100km breite Streifen rund um die Frontlinie, die sich in den letzten 2 Jahren global betrachtet kaum änderte, ist eine verwüstete Mondlandschaft.
Ortschaften sind Ruinen, Felder sind durchsäht von Minen, Splittern, Wracks und Kratern.
Screens: Felder bei Bachmut
Update #Syrien
Im Überblick:
- alawitischer Aufstand und Massaker an der Zivilbevölkerung durch neue Machthaber;
- wie die islamistische HTS "salonfähig" gemacht wird;
- Moskau behält für eine "Gegenleistung" seine Basen im Land;
- Israel besetzt südliche Gebiete.
Thread👇
(1/25)
Zunächst zur Erinnerung:
Ende 2024 war die Regierung von Assad in Syrien gefallen.
Lawinenartig überrollte ein Bündnis aus militanten Gruppierungen innerhalb von zwei Wochen die Regierungstruppen.
Gewehrt hatte sich niemand.
Mehr zu den Ereignissen hier👇
Seitdem kommt das Land (erwarteterweise) nicht zu Ruhe.
Die Hoheit über das Land liegt nun in der Hand der "neuen Regierung", die zu großen Teilen aus islamistischen Gruppen wie der Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) besteht.
Fast sofort nach dem Machtwechsel kam es zu Aufständen...