Neue Überschneidungen zwischen verschwörungsideologischen Demos und rechten Netzwerken: Die #Protestkarte vom #Filmkunstkollektiv.
Der Text im Screenshot spricht für sich. (Hab sogar mal an die #Screenreader Nutzer*innen gedacht, damit das Bild wirklich spricht)
1/
Im "Über uns" segment auf deren Website sind 2 Videos verlinkt.
1. "Ihr zwingt uns zu gar nichts" - Ein 7,5 Minuten langes Propagandavideo für die "Jugend steht auf" Demo der jungen alternativen zu #b1112. Die Bildsprache ist echt Spooky.
/2
2. Ein kürzeres Video über die Demo zu #b2908. Kurze Interviews mit #Ballweg, #Haintz und Demoteilnehmenden.
3/
Zusätzlich gibt es eine Fotostrecke mit dem Titel "Unter Freunden: JA-Kongress"
Dazu muss ich, glaube ich, nichts sagen.
4/
Die Verantwortlichen:
#PaulKlemm, Author bei Compact, war mit anderen IB-Faschos in Griechenland.
#AnnelieseVilder zu der ich nichts finde. Erwähnenswert ist die BDM-Ästhethik ihres Fotos.
5/
Dritter im Bunde ist @SimonKaupert. Gründer von #NoWügida und Mitglied der rechtsextremen 1% Bewegung
Die gesellschaftlichen Impacts der PHYSISCHEN Veränderungen im Gehirn (vor allem im Frontallappen), die durch übermäßige #SocialMedia nutzung und #SarsCov2 Folgeschäden verursacht werden, bekommen VIEL zu wenig Beachtung.
Ein Brain Damage Thread.
Hear me out.
1/8
Die Fragen die wir uns DRINGEND stellen müssten: Wie gehen wir mit einem gesamtgesellschaftlichen Rückgang der Impulskontrolle und Aufmerksamkeitsspanne um?
2/
Was tun wir, um angegriffe Empathiefähigkeit zu fördern?
Wie bauen wir bessere Strukturen für psychische Gesundheit auf.
Wie gleichen wir die sinkende mentale Leistungsfähigkeit aus?
3/
Hot Take: Wir erleben global eine erste Phase faschistischer Kollapsvorbereitung.
Ziel: Die Zahl der „hungrigen Mäuler“ senken – durch Ausgrenzung, Gewalt und Krieg
Hear me out!
#talkcollapse
#Polykatastrophe
1/
Prämisse: Wir wissen alle, dass sich die Folgen der Klimakatastrophe disruptiv auf die Landwirtschaft und damit auf die Lebensmittelversorgung auswirken werden.
2/
Prognose: In 20 Jahren werden übervolle Kühlschränke auch hierzulande zur Seltenheit – weil Versorgungslücken zum Alltag gehören werden. Überquellende Fleischregale? Endlos frisches Obst und Gemüse? Forget about it! Auch bei uns.
3/
Für alle, die sich Fragen, was gerade in #Kalifornien passiert:
Direkt nach seiner Amtseinführung erließ Trump verschiedene "Executive Orders". Eine davon war diese hier: "DECLARING A NATIONAL EMERGENCY AT THE SOUTHERN BORDER OF THE UNITED STATES"
2/ Besonders "spannend" ist hier 6b: Secretary of Defense and Secretary of Homeland security sollen einen Bericht über die Situation an der südlichen Grenze schreiben und Vorschläge machen, welche Maßnahmen getroffen werden müssen, um die "operative Kontrolle" wiederherzustellen.
3/ Dabei sollten einerseits die Befugnisse für die Exekutivorgane (Polizei, ICE) ausgeweitet werden, andererseits aber auch der Einsatz der Nationalgarde geprüft werden.
Das die brutalen und unrechtmäßigen Verhaftungen durch ICE zu Widerstand der Bevölkerung führen werden...
1/ Die gesamte #PostVac Debatte ist eine einzige Nebelkerze. Es ist ein weiterer Versuch, Impfskepsis zu legitimieren und mit medizinischen Behauptungen zu untermauern.
1. Die HÄLFTE!! aller WELTWEIT!! gemeldeten Fälle kommen aus Deutschland. Ist die Impfung etwa gefährlicher für Deutsche?
Eher unwahrscheinlich.
Wahrscheinlicher ist hier der Einfluss der traditionell impfskeptischen Anthro-Eso-Bubble.
2/
2. Es geht um 1547 Verdachtsfälle in Deutschland im GESAMTZEITRAUM der Impfkampagne. Selbst wenn die Impfung tatsächlich der Auslöser gewesen sein sollte, ist das auf gesellschaftlicher Ebene absolut irrelevant. Zum Vergleich: Bei LC Betroffenen geht es inzwischen um...
Wenn Menschen das Wort #Kollaps hören, haben sie meistens schnell Bilder im Kopf: Atomkrieg, brennende Landschaften oder irgendwelche Zombie-Apokalypse-Szenarien.
Kollaps sieht aber anders aus.
1/
Zuerst bemerken wir, dass die kleinen Dinge des Alltags immer teurer werden. Wohnungen werden teurer. Arbeitszeiten länger. Gleichzeitig stagniert der Lohn. Es wird darüber diskutiert, wie wir "die Rente sichern können".
2/
Freund*innen verlieren den Job und finden keinen neuen in ihrem Feld. Weil der gesamte Markt schrumpft. Klar, auf dem Papier sieht vielleicht noch alles super aus. Milliardenumsätze. Milliardäre freuen sich.
3/