Dass #Bayern nicht alle #Corona-Bund-Länder-Maßnahmen umsetzen will, weil diese zu weitreichend seien, ist der aktuellen Lage nicht angemessen. Die #Söder-Regierung verabschiedet sich ausgerechnet jetzt aus dem #TeamVorsicht. Die Motive: Parteitaktik und eine falsch… 1/5
verstandene Opposition gegenüber der neuen Bundesregierung zur falschen Zeit an der falschen Stelle. Und: Aiwangers Freie Wähler sind als Koalitionspartner bei der Pandemiebekämpfung maximal dysfunktional. Wer wie Söder wochenlang konsequente & einheitliche Maßnahmen fordert 2/5
und sie dann selbst nicht umsetzt, wirft lediglich politische Nebelkerzen. Söders Interviewstandard, die Ausrufung der sog. pandemischen Lage zu fordern, mutet in diesem Kontext unecht an. Klar ist: Die #Omikron-Welle türmt sich in Bayern zu einer Wand auf. 3/5
#Bayern reißt heute klar die Inzidenz von 300 und ist mit einem R-Wert von 1,3 ein bedenklicher Hotspot. Die aktuelle Welle steigt seit dem 29. Dezember kontinuierlich mit zunehmender Dynamik an. Innerhalb von 10 Tagen hat sich die Inzidenz in Bayern nahezu verdoppelt. 4/5
Noch im Januar wird der Freistaat die Schwelle von 20tsd-Corona-Todesfällen überschritten haben. Wenn Bayern jetzt zögert und zaudert - und die Bund-Länder-Maßnahmen nicht umsetzt, werden hier in Kürze viel weitreichendere Maßnahmen und Beschränkungen nötig, die keiner will. 5/5
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh