Update #Kazakhstan .
Im Überblick:
- OVKS-Truppen sollen schon in zwei Tagen den Abzug beginnen,
- Toqajev kündigt hartes Durchgreifen im Sicherheitsapparat an,
- Verbindungen von Nasarbaev in den Westen und innere Machtkämpfe,
- neue Videos der Straßenkämpfe.
Thread👇
(1/23)
Die Lage in #Kasachstan hat sich weitgehend stabilisiert.
Nun hat der kasachische Präsident angekündigt, dass die OVKS ihre Mission erfüllt habe und deshalb bereits in zwei Tagen mit ihrem Abzug beginnen könne.
Der Abzug solle nicht länger als 10 Tage dauern, so Toqajev.
(2/23)
Toqaev will wohl um jeden Preis verhindern, dass die OVKS-Einheiten zu lange im Land bleiben oder womöglich bei den Landsleuten der Eindruck entsteht, dass:
a) die eigene Regierung zu schwach sei,
b) die OVKS #Kazakhstan dauerhaft "besetzt" habe.
Im Video: kirgiz.Einheiten
(3/23)
Die kasachischen Sicherheitskräfte scheinen sich in der Tat wieder konsolidiert zu haben.
Systematisch werden nun Razzien durchgeführt und die letzten mutmaßlichen Schläferzellen ausgehoben.
Die Menge der dabei beschlagnahmten Schusswaffen ist beeindruckend.
(4/23)
Dass die nach westlichem Sprech "ausschließlich friedlichen Demonstranten" Schusswaffen auch aktiv eingesetzt haben, ist unumstritten.
Hier beispielsweise ein Video, wie ein paar dieser "AktivistInnen" mit einer Kalaschnikow Feuer in Richtung der Polizeikräfte eröffnen.
(5/23)
Zur Erinnerung.
Die Waffen wurden anscheinend nicht nur in den entsprechenden Schläferzellen gelagert, sondern dann auch zügig unter den Protestlern verteilt, um möglichst schnell die Gewaltspirale nach oben zu treiben.
Hier mehr dazu👇 #Kasachstan
(6/23)
Dass solche Schläferzellen in der Menge und "Qualität" überhaupt entstehen und die anfangs friedlichen Proteste so rasant unterwandern konnten, ist eines der großen Hinweise auf erbitterte innerpolitische Machtkämpfe zwischen dem Nasarbajev-Clan und Toqajev. #Kasachstan
(7/23)
Die von Nasarbajev-Gefolgsleuten durchsetzten Sicherheitsstrukturen hätten diese Schläferzellen bewusst verheimlicht, um am "Tag X" eine "Revolution von oben" durchführen und den Toqajev stürzen zu können.
Mehr dazu in den früheren Threads👇
(8/23)
Jetzt, nachdem Toqajev diese "Revolution von oben" offensichtlich überleben und den Machtkampf gegen den Nasarbajev-Clan weitgehend gewinnen konnte, greift er dementsprechend hart durch.
Er kündigte einen massiven Umbau der kasachischen Sicherheitsstrukturen an.
(9/23)
Zur Erinnerung.
Schon einige Tage zuvor begann er eine regelrechte Entlassungswelle gegen die Nasarbajev-Gefolgsleute im Sicherheitsapparat.
Brisante Entlassungen und Verhaftungen fanden im Sicherheitsrat und dem Sicherheitscommittee KNB statt.👇
(10/23)
Laut kaz.Beobachtern werde derzeit in offiziellen Meldungen zudem die Hauptstadt des Landes nicht mehr #NurSultan genannt (nach dem Vornamen des Ex-Präsidenten Nasarbajev), sondern nur noch als "Hauptstadt".
Ein symbolischer, aber doch starker Seitenhieb gegen Nasarbajev.
(11/23)
Man könnte sich nun fragen, wer denn für den Westen als Partner "angenehmer" wäre - der Toqajev oder der Nasarbaev.
Es scheint eher der Letztere zu sein...
Beim Toqajev ist es noch nicht wirklich klar. Er ist ein ganz "frischer", der erst seit 2019 ins Amt gewählt ist.
(12/23)
Beim Nasarbajev ist dagegen alles eindeutig.
In den Jahrzehnten seiner autoritären Herrschaft in #Kasachstan hatte der Westen keinerlei Probleme mit ihm.
Nasarbajev unterhielt wirklich blendende Beziehungen zu westlichen Staatschefs. #Kazakhstan
(13/23)
Laut kaz.Beobachtern kontrollierten unter Nasarbajev ausländische Firmen bis zu 70% der kasachischen Erdölförderungen.
Die meisten davon waren US- und EU-Firmen.
Ob Toqajev diese "Tendenz" beibehalten will/wird, ist dagegen unklar. #Kasachstan #Kazachstan
(14/23)
Angesichts der letzten Ereignisse bekommt auch dieses ältere Foto plötzlich einen ganz anderen Schein.
Darauf zu sehen von links nach rechts:
- kas.Oligarch Rakishev,
- Sohn und Vater Hunter und Joe #Biden ,
- der damalige Premier Masimov. #Kazachstan
(15/23)
Warum ist das Foto jetzt besonders brisant geworden?
Na ganz einfach.
Weil Masimov als einer der engsten Gefolgsleute von Nasarbajev gilt, Chef des kaz.Sicherheitscommittees war und im Zuge der Krawalle wegen "Staatsverrat" verhaftet wurde 👇
(16/23)
In anderen Worten.
Der Westen unterhält/-hielt wirklich prächtige Beziehungen zum gesamten Nasarbajev-Clan...auch zu den Leuten, die im kasachischen Sicherheitsapparat sitzen/saßen und die ganzen radikalen Schläferzellen "verschlafen" haben. #Kazakhstan#Kasachstan
(17/23)
Um in diese Sinne noch das Bild der "friedlichen Demonstranten" abzurunden, hier noch ein weiteres Video (zugänglich, nachdem das Internet in KAZ wieder weitgehend läuft):
Bewaffnete "Demonstranten" besetzen den Flughafen von #Almaty (bevor er zurückerobert wurde).
(18/23)
Wie gesagt, derzeit ist die Lage aber wieder unter Kontrolle.
Während im Sicherheitsapparat eine regelrechte "Säuberung" von den Nasarbajev-Gefolgsleuten läuft, wurde am 10.01. ein Nationaltrauertag um die Opfer der Krawalle ausgerufen.
Quer durchs Land Flaggen auf Halbmast
(19/)
Die Erholung von der Krawallen wird sicherlich ein Weilchen dauern.
Der unmittelbare Schaden wurde vor einigen Tagen auf 100 Millionen $ geschätzt.
Gestern erklärte die kaz.Regierung, der gesamte Schaden für die Wirtschaft des Landes liege aber sogar bei 2-3 Milliarden$ .
(20/23)
Das OVKS-Bündnis wird formell da nichts machen.
Es zeigte sich zwar bei ihrem ersten Bündnisfall als ziemlich reaktionsschnell und effektiv, ist aber nicht für wirtschaftliche Fragen zuständig...
Auf den Fotos Einheiten aus:
- Armenien,
- Belarus,
- Kirgizien,
- Russland.
(21/23)
Viel eher wird sich #Kasachstan an die Eurasische Wirtschaftsunion wenden.
Eine moderat erfolgreiche wirtschaftliche Union von Armenien, Belarus, Kasachstan, Kirgisistan und Russland.
Im Zusammenhang mit den letzten Ereignissen könnte sie aber an Bedeutung gewinnen.
(22/23)
Und zum Abschluss hier noch mal ein Hinweis auf meinen gestrigen Thread.
Darin ein Klärungsversuch der vielfach gestellten Frage:
"Waren die Proteste in #Kasachstan von außen angefacht?"
Mit Pros und Contras und meinem persönlichen Fazit 👇
(23/23)
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf ein Großthema: der Wiederaufbau nach Kriegsende.
Die Hürden sind enorm.
Riesige Gebiete sind verwüstet und vergiftet.
Die Kontamination gleicht der "zone rouge" nach WWI.
Gleichzeitig ist klar: USA wollen die EU dafür zahlen lassen.
Thread👇 1/
RUS-US-UKR Vorverhandlungen laufen, und eine leise Hoffnung auf ein Kriegsende in diesem Jahr ist da.
Damit stellt sich (wieder) die Frage nach dem Wiederaufbau der Ukraine, nachdem die Waffen schweigen - eine Generationsaufgabe,denn weite Teile des Landes sind komplett verwüstet
Vor allem der ca 100km breite Streifen rund um die Frontlinie, die sich in den letzten 2 Jahren global betrachtet kaum änderte, ist eine verwüstete Mondlandschaft.
Ortschaften sind Ruinen, Felder sind durchsäht von Minen, Splittern, Wracks und Kratern.
Screens: Felder bei Bachmut
Update #Syrien
Im Überblick:
- alawitischer Aufstand und Massaker an der Zivilbevölkerung durch neue Machthaber;
- wie die islamistische HTS "salonfähig" gemacht wird;
- Moskau behält für eine "Gegenleistung" seine Basen im Land;
- Israel besetzt südliche Gebiete.
Thread👇
(1/25)
Zunächst zur Erinnerung:
Ende 2024 war die Regierung von Assad in Syrien gefallen.
Lawinenartig überrollte ein Bündnis aus militanten Gruppierungen innerhalb von zwei Wochen die Regierungstruppen.
Gewehrt hatte sich niemand.
Mehr zu den Ereignissen hier👇
Seitdem kommt das Land (erwarteterweise) nicht zu Ruhe.
Die Hoheit über das Land liegt nun in der Hand der "neuen Regierung", die zu großen Teilen aus islamistischen Gruppen wie der Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) besteht.
Fast sofort nach dem Machtwechsel kam es zu Aufständen...
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya vor;
- Kiew startet Gegenoffensive bei Pokrowsk;
- ukr. Positionen kollabieren bei Kursk, Hunderte geraten in Gefangenschaft;
- Kiew stimmt Trumps 30-Tage-Waffenruhe zu, Stimmen in RUS gespalten.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt entlang der gesamten Front unvermindert weiter.
In Zaporizhya rücken russ. Truppen weiter nordwärts vor. Nördlich von Velika Novosilka sind Pryvilne und anscheinend auch Dniproenerhia gefallen.
Nächster rus. Vorstoß wird in Richtung Shewtchenko erwartet. 2/
Weiter östlich bei Kurachowe ist Andriivka gefallen.
Russ. Armee meldete zudem die Einnahme von Konstantinopil.
Ukr. Portale geben die Ortschaft bislang als geteilt/umkämpft an. Insgesamt dürfte die Sache aber klar sein. Bahatyr wird der nächste Verteidigungsknotenpunkt.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya nordwärts vor;
- Frontlinie bei Kurachove begradigt sich;
- schwere Lage in Kursk: Progrebki gefallen, ukr. Versorgung massiv erschwert;
- Eklat im Weißen Haus: was politisch und militärisch folgt.
Thread👇
(1/25)
Trotz hoher Aufmerksamkeit für die politische Bühne tobt der #Ukrainekrieg am Boden erbittert weiter.
Schwere Lage herrscht in Zaporizhya.
Nach dem Fall von Velika Novosilka rücken rus. Sturmtruppen weiter nordwärts vor.
Innerhalb einer Woche sind Skudne und Burlatske gefallen 2/
Weiter östlich ist der Kurachove-Halbkessel endgültig Geschichte.
Ulakly ist gefallen, Konstantinopil ist zwar umkämpft, wird aber voraussichtlich nicht mehr lange halten.
Bahatyr an der Kreuzung der H15 und T05-18-Trassen dürfte der nächste ukr. Hauptverteidigungspunkt werden 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Halbkessel westlich von Kurachove gefallen;
- schwere Kämpfe bei Kursk;
- US-RUS-Verhandlungen begonnen, EU ist Zuschauer;
- Trumps Rohstoffplan: Kiew entsetzt, doch es kommt wohl noch schlimmer;
- Ausblick für die nächsten Tage.
Thread 👇
(1/25)
Nach einer vergleichsweisen Ruhephase haben russ. Truppen ihre Offensive an der Zaporizhya-Front wieder aufgenommen.
Nördlich von Velika Novosilka sind russ. Sturmtruppen über den Fluss vorgestoßen und eroberten Novoocheretuvate.
Westlich ist Novosilka endgültig gefallen.
(2/25)
Weiter östlich ist der lang bestehende Halbkessel von Kurache implodiert, nachdem russ. Truppen in Ulakly einrückten und die H15-Trasse durchschnitten.
Gleichzeitig sollen russ. Spitzenverbände bereits auch in Konstantinopil eingerückt sein.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Zaporizhya-Front hält stabil;
- Moskau meldet Einnahme von Torezk, ukr. Quellen bleiben widersprüchlich;
- gegenseitige Vorstöße bei Kursk;
- Vorverhandlungen haben begonnen: Trump spricht mit Putin und fordert von Kiew Seltene Erden.
Thread👇
(1/)
Wetter- und politisch bedingt ist die Intensität der Kämpfe an weiten Teilen der Front im #Ukrainekrieg abgeflacht.
In Zaporizhya hat sich die Frontlinie vom Dnjepr bis nach Kurachove weitgehend stabilisiert.
Ukr. Reporter melden eine deutliche Verringerung russ. Offensivversuche
Stabil bleibt die Lage auch bei Pokrowsk.
Russ. Truppen vergrößerten zwar etwas ihren Kontrollbereich südlich der Eisenbahnlinie, insgesamt werden aber auch hier deutlich weniger Offensivaktionen gemeldet.
Ob dies der Vorläufer zu einer größeren Waffenruhe ist, bleibt abzuwarten.