Update #Ukraine .
Im Überblick:
- Westliche Thinktanks geben 5. Februar als Stichdatum für die Evakuierung an,
- Polen beginnt Waffenlieferungen an Kiew,
- Russland probt die Seeversorgung von Kaliningrad für den Fall einer Blockade.
Details im Thread👇 #UkraineCrisis
(1/14)
Westliche Thinktanks geben Samstag, den 5.Februar als die Deadline für die Evakuierung an.
Spätestens bis zu diesem Tag sollten ausländische Bürger die #Ukraine verlassen.
Warum ausgerechnet dieser Tag als Stichtag angegeben wird, ist unklar. #UkraineConflict#Donbas
(2/14)
Möglicherweise vermuten auch westliche Thinktanks, dass der Olympia-Beginn als eine mediale Ablenkung für eine Eskalation in #Ukraine / #Donbass genutzt werden könnte.
Zuvor warnte davor auch Moskau.
Präzedenzfälle gibt es in der Tat.
Mehr dazu hier👇
(3/)
Das ICSI hatte übrigens bereits Mitte Januar "Code Red" für die #Ukraine ausgerufen.
Dies bedeutet so viel wie, dass "eine Krise oder ein großer Konflikt extrem wahrscheinlich" sei.
Von Reisen in das Land werde dringend abgeraten. #Ukrainekrise#UkraineCrisis
(4/14)
Boulevardpresse beschäftigt sich derweil weiter mit Kartenmalen.
Hier etwa stehen auf rus.Seite 100k Soldaten, auf ukr.Seite 200k Soldaten+900k Reservisten.
Würde meinen, dass die Ukraine die eigentliche militärische Gefahr wäre.
Die Kartenmaler merken ihre Dissonanzen nicht mehr
Ähnliche "Invasionskarten" kommen von der Boulevardpresse im Prinzip aber schon seit Monaten (und werden den Redakteuren trotzdem nie langweilig, wa?).
Hier ein besonders "herausragendes" Beispiel aus der BILD von Anfang Dezember👇 #Ukraine#Donbas
(6/14)
Unterdessen hat Polen als viertes Land damit begonnen, tödliche Waffen an die #Ukraine zu liefern.
Eine polnische CASA C-295 brachte gestern Militärfracht aus Warschau nach Kiew.
Zuvor kamen die umfangreichsten Waffenlieferungen vor allem aus USA und UK. #Ukrainekrise
(7/14)
Die ukrainische Armee trainiert nun fleißig mit dem neuen Waffengerät, das reihenweise eingeflogen wird.
Hier etwa das Training mit den neu gelieferten britischen NLAW-Systemen als Screenshots.
Das Video gibt´s wie gehabt bei mir im Telegram. #Ukraine#Ukrainekrise
(8/14)
Zur Erinnerung.
UK hat erst vor wenigen Tagen die NLAW-Panzerabwehrraketen an die #Ukraine übergeben.
Britische Ausbilder begannen zugleich mit dem Training der ukrainischen Militärs.
Hier mehr👇 #Donbass#Donbas#Ukrainekrise
(9/14)
Während die #Ukraine das Zerstören von Panzern trainiert, trainiert Russland offensichtlich die Energieversorgung von Kaliningrad über den Seeweg.
Erst traf in #Kaliningrad der Gazprom-LNG-Tanker "Marschal Wassilewski" ein.
Nun könnte ein zweiter kommen. #UkraineCrisis
(10/14)
Der zweite Gazprom-LNG-Tanker "Energy Integrity" hat laut Beobachtern Flüssiggas beladen, nahm dann Kurs auf Europa und schaltete später seinen Transponder aus.
Es wird spekuliert, dass auch dieser Tanker nach #Kaliningrad geht, um die Region mit Flüssiggas zu versorgen.
(11/14)
Es könnte dabei eine Art Test sein, die Exklave komplett über den Seeweg zu versorgen, insb. was Energie angeht.
In Moskau wird wohl befürchtet, dass im Falle eines größeren Konfliktes die baltischen Staaten die Exklave komplett von Energielieferungen abschneiden könnten.
(10/14)
Unterdessen bleiben US-Aufklärungsflüge gewohnt aktiv.
Aufklärungsdrohnen und Flugzeuge fliegen systematisch die Krim und weiter bis nach Sotschi ab.
Hier etwa waren zeitgleich im Einsatz:
- Boeing RC-135V Rivet Joint
- RQ-4A Global Hawk
- P-8A Poseidon
- Bombardier Challenger
Interessanterweise soll die US-Luftwaffe zuletzt aber auch vermehrt Interesse an Lateinamerika gezeigt haben.
US-Aufklärer kundschaften vor einiger Zeit Kuba ab, nun soll es auch Flüge bis nach #Venezuela geben.
Der Grund dürften die Andeutungen aus Moskau sein...
(13/14)
Zur Erinnerung.
Nach dem Scheitern der russisch-westlichen Verhandlungen deutete Moskau an, was als Reaktion auf eine NATO-Mitgliedschaft der #Ukraine passieren könnte.
Russland könnte seine Militärkapazitäten auf #Cuba oder in #Venezuela stationieren👇
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Front in Zaporizhya und Donbass kommt wieder in Bewegung;
- ukr. Truppen starten neuen Offensivanlauf auf russ. Territorium bei Kursk;
- die bislang wohl größte Drohnenschlacht vor Krim und Novorossijsk und was man daraus lernt.
Thread👇
(1/25)
Nach einer wochenlangen Starre sind weite Teile der Front im #Ukrainekrieg wieder in Bewegung gekommen.
An der Zaporizhya-Front melden ukr. Kanäle schwere Lage westlich von Velika Novosilka.
Rus. Truppen sollen ihre Offensive an gleich drei Achsen wieder aufgenommen haben.
(2/25)
Weiter nordöstlich bei Kurachove wird immenser Offensivdruck rund um Bahatyr gemeldet.
Russ. Sturmtrupps rücken sowohl südlich der Ortschaft als auch frontal aus Richtung des gefallenen Konstantinopil vor.
Bahatyr selbst soll seit Tagen unter schwerem Beschuss stehen.
(3/25)
Update #Drohnen
Heute mit Themen:
- Einsatz von Glasfaserdrohnen wächst exponentiell, kaum berechenbare Folgen für die Umwelt;
- Frage der Defensive: Netze für Hochhäuser, Doppelpatronen und Abhöranlagen;
- ein Blick in die Zukunft: Drohnen in der Kriegsführung.
Thread 👇
(1/26)
Die Evolution von Drohnen in der modernen Kriegsführung schreitet rasant und unumkehrbar voran.
Der neue Meilenstein in dieser Evolution war jüngst die Einführung von Glasfaserdrohnen, die eine massive Wende in Bezug auf Eloka-Systeme brachten👇
(2/26)
Seitdem teilen sich die klassischen Funkdrohnen und Glasfaserdrohnen das Schlachtfeld.
Ohne sich zu ersetzen, sondern je nach Einsatzgebiet gegenseitig zu ergänzen.
Glasfaserdrohnen werden in Gebieten mit starker Eloka-Abwehr eingesetzt.
Funkdrohnen, wenn Reichweite gefragt ist.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe entlang fast statischer Front;
- Unterzeichnung von Waffenruhevertrag in den kommenden Wochen anvisiert;
- wie Paris im Ukraineringen die EU-Führungsrolle übernehmen will;
- UKR-US-Ressourcendeal steht wohl kurz bevor
Thread👇
(1/25)
Der Stellungskrieg in der Ukraine setzt sich fort.
Nahezu alle Frontenabschnitte haben sich zu einer statischen Linie festzementiert.
Zwar meldeten russ. Truppen die Eroberung von Valentinvka bei Niu-York.
Im Maßstab der Hunderte Kilometer langen Front ist dies aber eher Symbolik
Im Norden bei Kursk setzte sich der Trend der letzten Wochen ebenfalls fort.
Der Brückenkopf ist an sich nicht mehr existent. Die noch gehaltenen Landflecken werden nach und nach aufgegeben.
Oleschnja wurde verloren.
Ukr. Verbände kontrollieren nur noch eine Ortschaft Gornal`. 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Stellungskämpfe vom Dnjepr bis nach Kupyansk;
- Verwirrung um angebl. bevorstehende russ. Offensiven in Sumy- und Dnipro-Gebieten;
- neues Szenario der Nachkriegsordnung;
- ukr. Rekrutierungskampagne für 18-24-Jährige läuft.
Thread👇
(1/26)
Die Fronten im Ukrainekrieg haben sich vom Dnjepr bis nach Kupyansk zu einer schweren Stellungsschlacht festzementiert.
Große Technikoffensiven sind wegen der Fülle von Drohnen am Himmel kaum noch möglich.
Vorstöße können nur noch lokal mit kleineren Trupps unternommen werden. 2/
Gleiches Bild gibt der neue ukr. Brückenkopf bei Belgorod ab.
Zur Erinnerung:
Dort hatten ukr. Truppen in einem Überraschungsangriff mehrere russ. Dörfer besetzt. Was damit nun weiter passieren soll, ist unklar.
Es geht weder vor- noch rückwärts.
(3/26)
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf ein Großthema: der Wiederaufbau nach Kriegsende.
Die Hürden sind enorm.
Riesige Gebiete sind verwüstet und vergiftet.
Die Kontamination gleicht der "zone rouge" nach WWI.
Gleichzeitig ist klar: USA wollen die EU dafür zahlen lassen.
Thread👇 1/
RUS-US-UKR Vorverhandlungen laufen, und eine leise Hoffnung auf ein Kriegsende in diesem Jahr ist da.
Damit stellt sich (wieder) die Frage nach dem Wiederaufbau der Ukraine, nachdem die Waffen schweigen - eine Generationsaufgabe,denn weite Teile des Landes sind komplett verwüstet
Vor allem der ca 100km breite Streifen rund um die Frontlinie, die sich in den letzten 2 Jahren global betrachtet kaum änderte, ist eine verwüstete Mondlandschaft.
Ortschaften sind Ruinen, Felder sind durchsäht von Minen, Splittern, Wracks und Kratern.
Screens: Felder bei Bachmut
Update #Syrien
Im Überblick:
- alawitischer Aufstand und Massaker an der Zivilbevölkerung durch neue Machthaber;
- wie die islamistische HTS "salonfähig" gemacht wird;
- Moskau behält für eine "Gegenleistung" seine Basen im Land;
- Israel besetzt südliche Gebiete.
Thread👇
(1/25)
Zunächst zur Erinnerung:
Ende 2024 war die Regierung von Assad in Syrien gefallen.
Lawinenartig überrollte ein Bündnis aus militanten Gruppierungen innerhalb von zwei Wochen die Regierungstruppen.
Gewehrt hatte sich niemand.
Mehr zu den Ereignissen hier👇
Seitdem kommt das Land (erwarteterweise) nicht zu Ruhe.
Die Hoheit über das Land liegt nun in der Hand der "neuen Regierung", die zu großen Teilen aus islamistischen Gruppen wie der Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) besteht.
Fast sofort nach dem Machtwechsel kam es zu Aufständen...