@16Personalities@maithi_nk@maithinkx Ich "Bin" übrigens ein Protagonist ENFJ-A ;-)
Und fühle mich von diesen Texten und Bildern voll gesehen & verstanden. :-)
@16Personalities@maithi_nk@maithinkx Süß wird es natürlich dort, wo ich in eine Schublade muss, aber so wunderbar on the razors edge surfe.
Oder interpretiere ich das falsch?
Na ja - also jedenfalls: Warum haben unsere Frabogenskalen in der Psychologie nicht auch so eine tolle User Experience?
Können wir uns ...
@16Personalities@maithi_nk@maithinkx ... etwa alle keine guten Grafiker:innen leisten zur Bebilderung unserer Konstrukte und latenten Variablen?
Oder glauben wir, dass Sprache eine testtheoretisch +reliabel & +valide Abbildung der Realität erlaubt als es Bilder tun?
Phenomenon-Numbers-Language
vs.
...
So, und jetzt kleiner plot twist:
(das war nicht geplant - ist mir nur gerade eingefallen)
Ich hab ja direkt nach meiner Krankschreibung am 4.7. eine neue Vorlesungseinheit in meinem Bachelor-Modul #Medienpsychologie@UniLuebeck geplant:
E10 #Nutzerdiversität (#Nutzydiversität)
@UniLuebeck Da könnte ich doch eigentlich direkt die ganze Folge von @maithinkx mit als Zusatzmaterial zur Vorlesung verlinken? 🤔 zdf.de/show/mai-think…
Oh - und natürlich: ...
... natürlich auch den Thread zum deutschen Psychologiepreis dieses Jahr.
Weil am Ende ist #Nutzydiversität im Kontext #Medienpsychologie ja besonders dort interessant, wo sie zu Phänomenen der #Handlungsdiversität (z.B. Medienwahl) und ...
... der Diversität im Erleben (von Medien bzw. in der Interaktion mit Technik) führt.
Insoweit vielleicht auch doch
die ganzen Videos
zum Online-Kolloquium vom
DEUTSCHEN PSYCHOLOGIE PREIS 2021
verlinken? deutscher-psychologie-preis.de
Ich bin wirklich sehr in #AMORi mit dieser Bachelorarbeit @UniLuebeck! 🥰
Als hätte jemand
einfach mal nebenbei
die analytische Vorarbeit
für unser @dfg_public-Projekt mit Start ab 1. August
aus dem Handgelenk geschüttel.
Ich. Bin. Wirklich. Extrem. Geflasht. 🤯🤓
Warum gibt es eigentlich
immer wieder in der Geschichte
diese Ko-Evolution
von #Psychologie & #Technologie?
Freud - Mensch als #Damfkessel
Behaviorismus - Mensch als #Automat
Kognitive Wende - Mensch als #Computer
Und ist damit jetzt Schluss?
Fragt: Thomas F., HL, 39 Jahre.
Oh - ich finde übrigens - next station wäre:
X - Mensch als Quanten...(?)
Also ich glaube die nächste Stufe im #ComplexityGame ist ziemlich klar:
1. Wir beschreiben/identifizieren mehr quantenphysikalische Mechanismen in lebenden Organismen 2. Wir lernen durch #Quantenphysik...
... 'intelligente' Maschinen auf ein neues Leistungslevel zu heben.
Also konkret:
Wir realisieren, dass KI mit integrierten quantenphysikalischen Effekten eine viel performantere 'Denkleistung' schafft.
Und jetzt bekomme ich ein 25 Min Update
von 25 Hiwis + WiMis
im Kreativzimmer
auf dem AG-IngPsy-Discord-Server
Als Vorbereitung auf mein Comeback
am 4.7.22
und ich kann meine Vorfreude
kaum in Worte fassen
Hach... #tlife🥰
Die #WeCanSee-Plattform
zum #Datenlogging bei #Elektroautos
zu Forschungszwecken
die wir über die letzten 3 Jahre
mit vielen Partnern
Und viel Herzblut
entwickelt haben
Ist neben dem #Fahrsimulator
mein absolutes Lieblings-Gadget
bei uns an der Professur IngPsy @UniLuebeck
@UniLuebeck Eine Firmware für alle Fahrzeuge.
Datenspende-Funktionen für die Nutzung in CarSharing-Fahrzeugen.
Datenperformance, Datensicherheit, Datenschutz, Verschlüsselung, Fahrzeugintegration, ...
Und das an einer Professur für #Ingenieurpsychologie.
Uuaahhh! 🥱
Heute lag der #Daysleep
durch einen virtuellen Tag
mit Lieblingsmensch
super spät
und hat sich dafür gleich
ein besonders großes Stück
vom Tageskuchen
abgeschnitten
for ever long
geweckt von K1
K2 & K3 suchen dich
Anrufe
Pläne
und dann
zusammen #tmusic
hören #tlyra
Und nach dem zweiten Anruf
Frage ich mich nun:
🤯😱🥹😭🙏🫣🌈
Shakedown 2022
You and I should meet
We don't even care
Restless as we are
🥰
Ich hätte nie gedacht.
Diesen Song
nochmal
zu fühlen
27 Jahre später
🤯