LangzeitCOVID @LangzeitC@det.social Profile picture
Nov 26, 2022 30 tweets 18 min read Read on X
Aus aktuellem Anlass ein kleiner Reminder: Eine COVID-Infektion und/oder die Immunantwort des Körpers können das Gehirn schädigen.
Anbei ein 🧵 an Studien zu #LongCovid und dem Gehirn 😷🧠💛

Bitte um Retweet, das Wissen ist noch nicht gut in der Bevölkerung verankert🙏
1
Dieser Studie zeigt auf, das #LongCovid Alzheimer ähnelt. Zwei Peptide des Virus verklumpen sich im Gehirn und wirken als Zellgift auf die Nerven, was die Demenz-ähnlichen neurologischen Symptome (in Medien verniedlicht Brainfog genannt) erklären würde.
nature.com/articles/s4146…
2
Diese 🐭-Modell Studie untersucht die Myelinhülle der Axone im Gehirn & findet neurobiologische Überschneidungen von kognitiven Symptomen bei einer Krebs-Chemo und #LongCovid: Einen anhaltenden Verlust von Oligodendrozyten und myelinisierten Axonen 😱🧠
cell.com/cell/fulltext/…
3
Diese Studie zeigt, dass herkömmliche MRT-Scans #LongCovid-bedingte Autoimmun-Enzephalitis im Gehirn übersehen. DTI-Scans hingegen sind sensibler für kleinere Gewebeveränderungen, und weisen auch frühe fokale Veränderungen der weißen Substanz nach.
ujms.net/index.php/ujms…
4
Eine kleine NIH-Studie hat sich mit den Gehirnen von an schwerem Akut-C19 verstorbenen PatientInnen beschäftigt. Fazit: Nicht nur der Virus greift das Gehirn an, auch eine Überreaktion des Immunsystems kann zum Tod – oder Spätfolgen wie #LongCovid führen
ninds.nih.gov/news-events/pr…
5
Dieses Paper ist durch die Weltpresse gegangen. Es erklärt gut verständlich die systemischen und neurologische Schäden im Gehirn nach einer COVID-19 Infektion: Unter anderem wird das Entstehen von Parkinson und Demenz / Alzheimer begünstigt.
science.org/doi/10.1126/sc…
6
In dieser Studie wurden elektronischen Gesundheitsdaten von mehr als 6 Millionen (!!) AmerikanerInnen, Ü 65 Jahren ausgewertet.
Fazit: Infizierte Ü65 hatten ein höheres Risiko, innerhalb eines Jahres nach der Infektion an Alzheimer zu erkranken. content.iospress.com/download/journ… Bild von brgfx</a> auf Freepik
7
Das gleiche Team weist in einer früheren Auswertung (62 Mio Daten, Ü18) nach, dass PatientInnen mit sich entwickelnder Demenz ein deutlich höheres Risiko für Alzheimer nach einer Infektion hatten. Das Gehirn hält einem "zweiten Anschlag" nicht Stand.🧠⚡️
alz-journals.onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.10…
8
Eine weitere kleine Studie an Verstorbenen hat festgestellt, dass die Gehirne durch die COVID-Infektion molekularen Prozessveränderungen aufwiesen (TGF-β, Oxidativer Stress, Tau Hyperphosphorylation), die der Alzheimer-Krankheit entsprechen. 🧠⚡️
alz-journals.onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.10…
9
Diese Studie fand im Blutserum von hospitalisierten Covid-19-Patienten 👉OHNE Demenz neue Bio-Marker für neurodegenerative Erkrankungen in 👉vergleichbaren Mengen(!!) wie bei 👉Alzheimer-PatientInnen. Je älter & kränker, desto höher war der Level.
😱🩸🧠
alz-journals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/al…
10
Diese Studie zeigt auf, daß der Virus die Astrozyten und (etwas seltener) Neuronen im Gehirn befällt, und sich IN IHNEN replizieren kann. Sind die Astrozyten befallen, drosseln sie den Energiestoffwechsel für die Neuronen & diese können Schaden nehmen💣
pnas.org/doi/10.1073/pn…
11
Weitere Studie, die (wie Studie #5) aufzeigt, dass eine überschießende Entzündungsreaktion des Körpers die Blut-Hirn-Schranke schädigt, und Proteine wie Fibrinogen, C1q, IgG und IgM, die eigentlich nur im Blut vorkommen sollten - ins Gehirn gelangen🧠💣
pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33378608/
12
Diese Studie entspricht #5 & #11, mit Endothelschäden im Gehirn nach der Infektion. Mikrothrombose (Mikroblutgerinnsel) und Intussuszeptionsangiogenese (Aufspaltung von Blutgefäßen) führten zu Lecks und Proteinschwemmen aus dem Blut in das Gehirn 🌊🧠😱
pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35788639/
13
Frühes Preprint über den Einfluss des Virus auf Perizyten (steuernde Zellen in der Wand der Kapillaren). Diese sollen eigentlich die Kapillaren öffnen, durch AT1-Rezeptoren verengen sie diese nun, und der Blutdurchfluss wird gemindert / gestoppt. 🩸❌😱
biorxiv.org/content/10.110…
14
#LongCovid Betroffene leiden an Angstattacken. Tatsächlich fand die Studie #11 mit Hirn-Scans eine Verdünnung der Großhirnrinde des "Angst"-Areals. Die Prävalenz der PatientInnen mit Attacken war von (Gesellschaftsdurchschnitt) 9% auf 28% stark erhöht!
pnas.org/doi/abs/10.107…
15
Diese kleine Studie aus den Niederlanden vergleicht PET Gehirn-Scans von
1) #LongCovid Betroffener
2) Schwer Akut-Covid Betroffenem (Krankenhaus)
3) Gesunden
Deutlich wird die Neuroinflammation aufgezeigt. Die Gehirne von 1 & 2 sind schwer entzündet🔥
medrxiv.org/content/10.110…
16
Diese Studie aus Frankreich zeigt durch PET-Gehirnscans die verminderte Stoffwechselleistung in diversen Arealen des Gehirns (Gyrus olfactorius / limbische/paralimbische Regionen, Hirnstamm / Kleinhirn) bei #LongCovid. Als Kontrollgruppe dienten Gesunde
link.springer.com/content/pdf/10…
17
Dieser Artikel fasst exzellent die Überschneidungen der beiden multisystemischen und neuroimmunologischen Erkrankungen #LongCovid und #MECFS zusammen. Im Artikel sind viele Fakten zu Neuro-Erkrankungen zu finden. Tragt Maske, schützt Euer liebes 🧠🙏💛!
science.org/doi/10.1126/sc…
18
Diese Studie befasst sich mit dem Verlust des Geruchssinns nach einer COVID-19 Infektion. In den Medien als "Symptom" verniedlicht steckt dahinter ein komplexer, invasiver Angriff des Virus auf das Gehirn, Gewebe oder Nervenzellen mit event. Spätfolgen.
biorxiv.org/content/10.110…
19
Selbst ein "milder" (Unwort des Jahrtausends) Verlauf kann zu einer 🧠-Schrumpfung führen. Auswirkungen auf den frontalen Kortex & Limbischen Systems. Gleiche Ergebnisse zu Ängsten, Depressionen, Gedächtnisverlust, kogn. Störungen wie Studien #11 + #14
nature.com/articles/s4158…
20
Große Studie mit 2,5 Millionen PatientInnen (#LongCovid versus Nicht-Covid) zeigt: Angststörungen und depressiven Verstimmungen klingen innerhalb von (vielen) Monaten ab, schwere Demenz, Psychosen & Krampfanfälle bestehen jedoch auch nach 2 Jahren noch.
thelancet.com/journals/lanps…
21
Weitere Studie über die Virus-Attacke auf das Endothel im🧠. Dies entzündet sich, verklumpt, blockiert die Durchblutung, reisst raus, öffnet so die Blut-Hirn-Schranke, Entzündungszellen + Flüssigkeit schwemmen aus, Schwellung & Hirnschädigung tritt ein.
link.springer.com/article/10.100…
22
Genau wie bei Studie #10 wurde hier der Befall der Astrozyten im Gehirn nachgewiesen. Anstatt ACE2-Rezeptor greift der Virus Glykoproteinrezeptoren an. So bricht die Versorgung für 100 Milliarden Neuronen auf einmal zusammen – der Blackout im Gehirn💣🧠
pnas.org/doi/10.1073/pn…
23
Eine Studie aus Norwegen und USA hat #LongCovid Betroffene seit 2020 (vor der Impfung!) 18 Monate lang begleitet. Bis zu 46% hatten in Monat 12 noch Symptome. Beunruhigend: Gedächtnisprobleme nahmen dabei von Monat 6 bis Ende der Studie im Monat 18 zu!
academic.oup.com/cid/advance-ar…
24
Mit jeder Infektion steigt das Risiko für Spätfolgen – auch für das Gehirn. Eine große Auswertung an Gesundheitsdaten von über 5,6 Millionen PatientInnen zeigt: die Schäden sammeln sich im Körper an. These: Hyperinflammation, oder die Microclots im Blut
researchsquare.com/article/rs-174…
25
Die virale RNA kann im Körper persistieren: Im Blut, lymphatischen Gewebe, den Gelenken, den Atemwegen, Magen-Darm-Trakt, den Nieren, den Augen, den Hoden und im 👉 Gehirn. Dies ist bereits von anderen Viren (Masern, Ebola, Entero, Marburg, …) bekannt.
journals.plos.org/plosbiology/ar…
26
Dieser Preprint weist nach, dass der SARS-COV-2 Virus diverse Proteine (Amyloide) im Gehirnwasser (CFS) verklumpen lassen kann (Aggregation). Der Prozess ist von anderen Viren wie dem Herpes Virus (HSV-1) bekannt. Sehr beunruhigend: Auslöser für MS 🧠😷
biorxiv.org/content/10.110…
27
Das Immunsystem mancher Menschen bildet als Reaktion auf den Virus unbeabsichtigt Autoantikörper (AAK), die das eigene Gewebe angreifen. Diese AAKs überwinden die Blut-Hirn-Schranke & können zu Gedächtnisstörungen bis hin zu Psychosen beitragen. Report:
ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/P…
28
Fortsetzung #27: Diese AAKs (Autoantikörper) im 🐹-Modell, die durch die Blut-Hirn Schranke in das Gehirn gelangen sind in der Lage, sich effektiv an das Hirngewebe zu binden. Das deutet darauf hin, dass sie dieses Gewebe damit auch schädigen könnten.💣
ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/P…
29
Die AAKs (Autoantikörper) sind in der Liquorflüssigkeit und im Blut nachweisbar. In dieser Studie wiesen die schwer an Akut-C19 erkrankten PatientInnen alle neurologische Symptome auf. Alle produzierten AAKs, die in der Lage waren Neuronen zu binden.
ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/P…

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with LangzeitCOVID @LangzeitC@det.social

LangzeitCOVID @LangzeitC@det.social Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @LangzeitC

Dec 30, 2023
Team Prof. @C_Scheibenbogen an der @ChariteBerlin hat einen Artikel mit genauer Anleitung zur Diagnostik und Symptombehandlung bei #PostCovid [#LongCovid] und #MECFS veröffentlicht.
Bitte druckt diesen Artikel aus, oder sendet ihn Euren ÄrztInnen.
Anbei ein 🧵 mit Auszügen: Image
Link zum Artikel mit genauer Anleitung für die Diagnostik von #PostCovid und #MECFS, und empfohlenen Medikamenten.
Bitte um Retweet, damit ÄrztInnen sich (im Jahr 5!) endlich dieses Basis-Wissen aneignen.
aerzteblatt.de/archiv/231286/…
1
#MECFS ist von der Weltgesundheitsorganisation @WHO als ⚠️NEUROLOGISCHE Erkrankung klassifiziert.
Diagnoseschlüssel: ICD-10 G93.3

Tipp: Fragt vorab , ob Eure NeurologInnen #MECFS oder #PostCovid kennen, und auch die richtigen Diagnoseschlüssel verwenden. Image
Read 14 tweets
Jul 17, 2023
Betroffene mit #LongCovid / #PostCovid leiden an vielen unterschiedlichen Spätfolgen, weil sie oft an den Unterformen einer Dysautonomie erkranken: #MCAS und/oder #POTS.
Oder, wie eine neue Studie aufzeigt: an einer möglichen Schädigung des Vagusnerv. 👇

🧵 1 / x Image
1
Aus Berichten aus dem Jahr 2022 geht hervor, dass mehr als 65 Millionen Menschen, die mit Covid-19 infiziert waren, lang anhaltende Symptome entwickelten, ein Zustand, der jetzt als #LongCOVID [#PostCOVID] definiert wird. Angesichts der Schwierigkeit, diese Krankheit zu
2
erkennen und zu diagnostizieren, ist die Inzidenzrate bei Personen, die mehreren Virusinfektionen ausgesetzt sind, möglicherweise viel höher. Lang andauernde COVID-Symptome wie Fatigue, Atembeschwerden und Brainfog können die Lebensqualität der Betroffenen erheblich
Read 18 tweets
Jul 14, 2023
Nachdem das @BMG eine desolate, fehlerhafte Webseite zu #PostCovid veröffentlicht hat, bitten wir alle Betroffenen, ÄrztInnen und Angehörigen, sich bei zuverlässigen Quellen wie der @ChariteBerlin zu informieren. Anbei ein Sammel-Thread.

Bitte um Retweet für Verbreitung 🚀

🧵 Image
Sammel-Thread zu wichtigen Infos über #PostCovid #LongCovid #PASC #PACS Image
Eine der wichtigsten Anlaufstellen für #LongCovid #PostCovid Betroffene & Angehörige: Die Selbsthilfegruppe Long COVID Deutschland. In der 2020 gegründeten facebook-Gruppe ist eine Wissens-Bibliothek aufgebaut, die Antworten zu fast allen Fragen liefert.
longcoviddeutschland.org/selbsthilfegru…
Read 14 tweets
Jul 13, 2023
Sammel-Thread 🧵
Die #LongCovid-Webseite des @BMG_Bund.
Eine Auflistung der Fehler.

Bitte ergänzt mit Screenshot + Link, die Ergebnisse werden der Abteilung zugesendet.💛

Bitte Retweet, damit sich das korrigierte Wissen verbreitet 🚀

Link zur Webseite:
bmg-longcovid.de
Die Webseite behauptet "Ursachen #PostCovid seien nicht geklärt", und enthält ein Kapitel, das die Psychosomatisierung von #LongCovid, #MECFS und #PostVac legitimiert. Stigmatisierung einer SOMATISCHEN Erkrankung ohne Berücksichtigung intern. Wissenschaft
https://t.co/IkPCnxL1TJbmg-longcovid.de/infobox/wissen…
Image
Read 20 tweets
Jun 29, 2023
Problematischer Artikel der @zeitonline, in der @maxhaegler aus dem Wirtschaftsressort falsche Aussagen zu #LongCovid & #MECFS tätigt – entgegen internationaler Studienlage.
Was soll diese #Desinformation @zeitonline?
Im Jahr 4 kein Grundwissen?
Nicht einmal Faktencheck?
🧵 1 / x
1
Der Autor aus dem Wirtschaftsressort schreibt, es gäbe keine gesicherten Diagnose zu #LongCovid. Dies ist falsch. #LongCovid wird nicht durch "Symptome" definiert, sondern durch Biomarker, Diagnosen (Postvirale Fatigue, Dysautonomie, …), und auch Tests (Handgriff, Shellong,…)
2
Das Zählen von Symptomen (205) entstammt aus Umfragestudien der Betroffenen selbst in der 1. Welle, also 2020. Bereits Ende 2020 wurde die erste Studie veröffentlicht, zu diesem Zeitpunkt waren die multisystemischen Erkrankungen klar: Z. Bsp. Dysautonomie.
Read 32 tweets
Jun 16, 2023
Neue Studie: Die Auswirkungen von COVID-19 auf das Gehirn

Eine neuartige MRT-Technik, das so genannte "Corlated Diffusion Imaging" (CDI), wurde eingesetzt, um durch COVID-19 verursachte, bisher unbekannte Veränderungen im Gehirn aufzudecken. Die Studie zeigte deutliche …

🧵 Image
1
Veränderungen in der Diffusion von Wassermolekülen in der weißen Substanz des Gehirns.
Diese Ergebnisse bestätigen nicht nur die Tatsache, dass COVID-19 das Gehirn angreift, sondern deuten auch darauf hin, dass das Kleinhirn besonders anfällig sein könnte.
2
Wichtige Fakten:
• Die CDI-Technik, die ursprünglich zur Erkennung von Krebs entwickelt wurde, hat die Auswirkungen von COVID-19 auf das Gehirn erfolgreich aufgedeckt.
• Die Studie zeigte deutliche Diffusionsanomalien in der weißen Substanz des Kleinhirns bei
Read 11 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(