Wie sehr ähnelt #Putin/s Herrschaft dem historischen #Faschismus? Kontroverse Frage. Der Vergleich sollte sich nicht nur auf die Form des Regimes sondern auch auf d. Inhalte der Ideologie richten. Etwa #Russland/s "Geopolitik" und die der NSDAP im "Dritten Reich", Thread/1
Unter den Stichworten "Mitteleuropa" und "Abendland" entstand in den 1930er Jahren eine Genese aus christlich-konservativen und völkisch-nationalen Ideen einer neuen europäischen Ordnung. Karl A. P. Rohan (1898-1975) formulierte im April 1939 ein solches Konzept für die NSDAP. /2
Für Rohan war das östliche Europa eine "natürliche" Interessensphäre mächtiger Staaten wie Deutschland und Russland. "Westeuropa versuchte zu wiederholten Malen, verschiedenartige politische Gruppen in diesen Räumen gegen die natürliche Entwicklung mobil zu machen", so Rohan/3
Heute hören wir so etwas fast wortgleich von #Putin, wenn er von den "durch den Westen gesteuerten Farbenrevolutionen" spricht. Zum direkten Vergleich seine Rede vom 30. September 2022. Interessant, dass beide Texte einen ähnlichen Anlass haben - d. Annexion von Territorien/4
Sowohl Putin als auch Rohan verstanden ihre Staaten als Opfer einer "ungerechten Ordnung", die ihnen aufgezwungen worden sei. Für Rohan der "Versailler Vertrag" und für Putin die europäische Friedens- und Sicherheitsordnung (OSZE etc.) nach dem Zerfall der Sowjetunion/5
Beide verwerfen Demokratie, Liberalismus u. Rechtstaaat, die sie lediglich als "Werkzeug" fremder Mächte begreifen. Stattdessen sollen "das "Recht auf arteigene Entfaltung" und "Volkspersöhnlichkeit) (Rohan) oder "Glauben u. traditionelle Werte" (Putin) geschützt werden/6
Zuletzt verstehen Beide ihre jeweiligen Bewegungen als "Befreiung" ihres Volkes und d. Machtexpansion als Mission für "Frieden" - die vermeintliche "Wiederherstellung" einer natürlichen gegen eine künstliche Ordnung. Ganz konkret durch die Zerschlagung "künstlicher Staaten":/7
Für das "Dritte Reich" war das die Tschechoslowakei und für #Russland die #Ukraine. Ihrer Ansicht nach entstanden diese in Folge einer "ungerechten/unnatürlichen" Ordnung nach 1918/1991. "Drittes Reich" u. Putins Russland verbindet d. Vorstellung "gekränkte Großmacht" zu sein/8
Die Ironie dabei ist, dass sich Hitlers Idee vom "Lebensraum" letztendlich gegen die Sowjetunion richteten. Zunächst teilten beide Regime Ostmitteleuropa zwischen 1939-1941 untereinander auf. Im Gegensatz zu Putin war Hitler zudem von einem fanatischen Antisemitismus getrieben/9
Militärische Expansion, die Zerschlagung von Nachbarstaaten und die Annexion von Territorien rechtfertigen aber beide Regime mit einem "natürlichen Recht" auf historische "Einflussphären" /Ende
Quellen: "Völkischer Beobachter" vom 6. April 1939 zeitschrift-osteuropa.de/blog/rede-zur-…
"Die beste Möglichkeit ukr. Schulkindern den russ. Standpunkt zu vermitteln ist die Erfüllung der Ziele der milit. Spezialoperation" - so W.R. Medinski, derzeit Leiter der russ. Delegation bei den "Verhandlungen". #Russland führt einen Weltanschauungs-Krieg. Es geht nicht um/
"Sicherheitsinteressen" o.ä., sondern um die (forcierte) Durchsetzung der vom Kreml geschaffenen "historischen Wahrheit" im "nahen Ausland". Es ist ein Kampf um die "Seele" des vermeintlichen "Bruderstaats" Ukraine, der am Ende mit Russland eine "Einheit" bilden soll/
Ideologischer Kern dieser Vorstellung sind Versatzstücke aus der imperialen Vergangenheit - des Zarenreichs und der Sowjetunion. Demnach habe die Ukraine (so wie u.a Belarus) nur stark eingeschränkte Souveränität und müsse sich der russ. "Brudernation" unterordnen/
#Nawrocki hat die Wahl in Polen gewonnen. Obwohl der Präsident formal parteilos sein muss, wird er darauf hinarbeiten, die regierende Koalition unter PM Tusk auszuhebeln und Neuwahlen im Parlament zu erzwingen. Polen droht eine politische Blockade. Außenpolitisch wird der Ton/
gegenüber der Ukraine vermutlich rauher, wenn Nawrocki auf eine mögliche Kooperation mit der rechtsextremen "Konfederacja" hinarbeiten sollte. Dennoch wird sich gegenüber Russland zunächst wenig ändern (Nawrocki wird dort mit einem Haftbefehl gesucht). Der neue Präsident ist als/
promovierter Historiker ein "Kollege" und ich habe tatsächlich Freundinnen und Freunde, die parallel mit ihm studiert haben: "Besser von ihm fernhalten", da er den Ruf hatte, eine Nähe zu Fußball-Hooligans zu haben. Tatsächlich hat er Schlägereien im Milieu zugegeben. Überhaupt/
Eine kurze Geschichte der Verhandlungen mit #Russland am Beispiel des Krieges mit Polen: Im Juli 1920 sind die Bolschewiki auf dem Vormarsch. London drängt auf Verhandlungen über einen #Waffenstillstand. Die Rote Armee soll die von den Briten definierte "Curzon-Linie" nicht/1
überschreiten, da Lloyd George ansonsten mit Militärhilfe an Polen droht. Der Kreml glaubt, dass die Briten als "Drahtzieher" hinter dem Krieg stehen würden - tatsächlich drängt London auf ein schnelles Ende. Lenins Strategie ist, den Westen mit pseudo-Verhandlungen hinzuhalten/2
während seine Armeen weiter vorrücken. Polens Verhandlungsdelegation wird zu einem Treffen eingeladen - dieses aber unter Verweis auf "Sicherheit" o.ä. immer wieder abgesagt. Dazu unerfüllbare Bedingungen: Polen soll "demilitarisiert" und zu einem russ. Satellitenstaat werden/3
So, let's talk about German "Erinnerungskultur" (memory culture)- why is it so complicated and why do #AfD and #Musk want to destroy it? First of all, it is difficult to talk about a common German history because it has been fragmented for centuries: Catholic Bavarians didn't/
care about Luther and certainly not about Bismarck. The same goes for many other regions, which are mostly characterised by local history. What the "völkisch" movement of the late 19th century did was to - mostly invent - a common "ancestry" going back to ancient Germanic tribes/
Hitler was obsessed with race its "purity" and hierarchy - with the German "master race" (Herrenmenschen) on top. The first dacades after the war, Germans mostly regarded themselfs als victims. It took a long time before the horrors of the Holocaust became common knowledge/
Ein "ungeheuerlicher Rechtsbruch" mit "katastrophalen Folgen" - nach der sog. "Machtergreifung" begnadigt Hitler zahlreiche Gewalttäter, die im Namen des Nationalsozialismus "Feinde" verletzt oder getötet haben. Darunter 5 SA-Schläger, die im August 1932 einen poln. Kommunisten/
ermordet haben. Der Fall ereignete sich im oberschlesischen Potempa. Die 5 SA-Männer wurden ursprünglich zum Tode verurteilt, von Hitler aber zu Helden und Opfern der "Weimarer Blutjustiz" erklärt. Auf Druck der NSDAP wurde ihre Strafe zu lebenslanger Haft umgewandelt/
Als Hitler an die Macht kam, wurden die Mörder entlassen. Wer künftig im Namen des "Führers" dessen Feinde (Juden, Kommunisten, Polen usw.) Emordete, durfte mit Begnadigung rechnen. Ein entscheidender Schritt zur Etablierung der Gewaltherrschaft der NSDAP
Heute vor 71 Jahren: Das Zentralkomitee der KPdSU publiziert seine "Thesen" zur Beziehung zwischen der #Ukraine und #Russland in der Sowjetunion. Die Propaganda der "Bruderstaaten" wirkt bis heute nach und wird von Putin aufgegriffen, um seinen Krieg zu rechtfertigen. Thread/1
Obwohl die Bolschewiki den Zaren und seine Familie ermordeten, würdigen sie den "Zentralstaat" des Zarenreichs in dem Russen, Belarussen u. Ukrainer als "slawische Brüdervölker" vereinigt waren. Aus Sicht des ZK war es einzig die zentrale Gewalt Moskaus, die d. "kleinen Brüder"/2
vor "fremden Einflüssen" schützen könne. Der Kreml warnte vor der "verlogenen Parole der 'Eigenständigkeit' der Ukraine", die sich gegen die "Sowjetmacht" richtete. Akteure der ukr. Unabhängigkeitsbewegung wie der erste ukr. Staatschef M. Hruschewski u.a. wurden als "Erzfeinde"/3