Klaus Steinfelder Profile picture
Jun 10, 2023 5 tweets 3 min read Read on X
Nettostromerzeugung in Deutschland am gestrigen 09.06.23

Gesamt 1,036 TWh

EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 74,5%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 25,5%

Spez. CO2-Emis.: 282g/KWh

Export (netto): +/-0,0 TWh)
Überschuss 23: 3,5 TWh)

1/4

#FridaysForFuture Image
2/5

JA, ich weiß, Ihr müsst mir das also nicht schreiben, dies (unten) ist eine Momentaufnahme ohne allgemeine Relevanz.

Aber schon erfreulich, dass wir bei den spez. CO2-Emissionen (Energiewirtschaft) nun schon manchmal näher an Frankreich sind, als an Polen... Image
3/5

...Jemand hat mir eine Tabelle (s.u.) der Monatswerte der spez. CO2-Emis. aus den letzten 8 Jahren geschickt.

Minusrekord ist bisher der April 20 mit 310g/KWh.

2015 & 216 meist > 500g. 2017-2019 meist > 400g.

Im Mai 23 waren es 330g. Im Juni könnten wir unter 300g kommen Image
4/5

Einige Day-Ahead #Börsenstrompreise (1 MWh) für Bestellung am 08.06.23 und Lieferung am 09.06.23

Deutschland: 87 € (74,5% EE am 09.06.23)
Frankreich: 85 €
Polen: 97 €
Dänemark 1: 85 €

#FridaysForFuture Image
5/5

Der #Strompreis (Day-Ahead) hatte sein Maximum (731 €/MWh) am 26.08.22

Für heute (10.06.23) liegt der Preis bei 55 €/MWh. Für morgen muss man 51 €/MWh (5,1 ct/KWh) zahlen

Beim Atomausstieg (15.04.) lag der Preis mit 107 €/MWh etwas höher

#FridaysForFuture #Habeck Image

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Klaus Steinfelder

Klaus Steinfelder Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @Kl_Stone

Oct 11
Das bayerische Start-Up #Reverion hat eine Anlage hergestellt, mit der das Gas aus Biogasanlagen nicht mit einem Gasmotor, sondern mit einer Hochtemperatur-#Brennstoffzelle verstromt wird.

Dabei wird ein Wirkungsgrad von über 70% bei der...

1/7
zdfheute.de/wirtschaft/rev…
2/7

..Verstromung erreicht (gegenüber rund 40% in einem Gaskraftwerk)

Die Prozessschritte sind:

1. Trennung von Wasserstoff und Kohlendioxid (Reformierung) und anschließend

2. Verstromung des Wassserstoffs in der Hochtemperatur-Brennstoffzelle

Die Serienproduktion dieser... Image
3/7

..Anlagen soll im nächsten Jahr beginnen.

Die auf #Biogasanlagen zugeschnittenen Versionen sollen in 2 Größen angeboten werden (mit el. Leistung von 250 kW bzw. 1,25 MW in Containern von 20 bzw. 40 Ft)

Das verblüffende an diesen Anlagen ist, dass sie in 2 Richtungen... Image
Read 7 tweets
Oct 6
Wirtschaftsministerin #Reiche scheint mit Ihrer Interpretation der Kraftwerksstrategie gleich mehrfach zu scheitern

Anders als #Habeck, der nur 12,5 GW an Gaskraftwerkskapazität (umrüstbar auf H2) wollte, wollte sie #Gaskraftwerke bis zu 36 GW,..

1/4
spiegel.de/politik/deutsc…
2/4

..sie legte wenig Wert auf die Unrüstbarkeit auf grünen Wasserstoff und dachte stattdessen über Abscheidung und Speicherung von CO2 nach, was das Geschäftsmodell für fossiles Gas deutlich verlängern könnte.

Allerdings scheint sie damit bei der zuständigen EU-Kommissarin...
3/4

und ehemaligen spanischen Umweltministerin Teresa #Ribera auf Granit zu beißen.

Nach wochenlangen zähen Verhandlungen zeichnet sich nun ab, daß am Ende das herauskommen wird, was auch schon mit #Habeck vereinbart worden war: 12,5 GW und die perspektivische Umrüstbarkeit... Image
Read 5 tweets
Oct 6
Zubau #Wind & #Sonne 2025:

Anfang Oktober liegt der Nettozubau (Neubau - Rückbau) bei der #Windkraft bei einer installierten Leistung von 3 GW (und bei #PV schon bei 11 GWp)

Damit sind wir beim Windkraftzubau schneller als in den Vorjahren. Dass sich dieser Zubau...

🧵1/6 Image
2/6

..lohnt konnte man an der Rekordproduktion von Windstrom beim ersten Herbststurm dieses Jahres in den letzten beiden Tagen sehen. Gestern & vorgestern erzeugte alleine der Wind jeweils über 70% des in Deutschland produzierten Stroms.

Seit Anfang Januar wurden 649 neue... Image
3/6

..Windkraftanlagen (WKA) mit einer Brutto-Nennleistung von 3.505 MW (Ø 5,4 MW pro Anlage) neu im Marktstammdatenregister als "in Betrieb" registriert.

Im gleichen Zeitraum wurden 300 alte WKA mit einer Brutto-Nennleistung von 476 MW (Ø 1,6 MW pro Anlage) stillgelegt.
Read 6 tweets
Oct 2
Die #FischerGroup, ein weltweit tätiger Hersteller von Edelstahlrohren mit Stammsitz in #Achern im Ortenaukreis (BaWü), plant unmittelbar neben ihrem Werksgelände den Bau von 2 großen #Windkraftanlagen mit je 7,2 MW Nennleistung.

Ähnlich wie in den gestern beschrieben...

1/4 Image
2/4

..Projekt der Firma #Würth wird die Fischer Group den erzeugten Strom (die erwartbare Jahresmenge liegt bei 26.000 MWh/a) überwiegend selbst verbrauchen und damit 2/3 ihres Strombedarfs decken.

Die Genehmigung für den Bau der beiden 261m hohen Windkraftanlagen wurde... Image
3/4

..erteilt, die Inbetriebnahme wird für Ende 2026 oder Anfang 2027 erwartet.

Auf dem Werksgelände soll mit dem Windstrom auch grüner Wasserstoff erzeugt werden, der direkt vor Ort bei den thermischen Produktionsprozessen benötigt und verbraucht wird...

Symbolbild: Image
Read 4 tweets
Sep 22
CO2-reduzierter #Stahl kommt jetzt aus #China

Eigentlich war es so gedacht, dass die EU einen Einfuhrzuschlag auf nicht klimafreundlichen Stahl erhebt um grünen Stahl der EU preislich zu schützen.

Nun passiert das Umgekehrte. China beginnt...

1/4
morgenpost.de/wirtschaft/art…
2/4

..(zumindest halb)grünen Stahl in die EU zu exportieren, während in der EU selbst noch gar kein grüner Stahl hergestellt wird.

Lieferant ist der Staatskonzern HBIS (Hebei Iron and Steel), der drittgrößte Stahlproduzent der Welt mit Sitz in Shijiazhuang, Provinz Hebei... Image
3/4

..Bei dem Stahl, der aktuell von HBIS exportiert wird, besteht das Reduktionsmittel statt aus Kohle noch aus einem Gemisch aus grünen Wasserstoff und Erdgas, was die CO2-Emissionen der Stahlherstellung aber bereits um die Hälfte vermindert und die zuschlagsfreie Einfuhr in..
Read 4 tweets
Sep 18
Die Mechanismen des europ. Stromhandels sind vielen Leuten kaum bekannt.

Deshalb anstelle der Unfugwörter wie "Strommüll", "entsorgen" oder "verklappen", hier eine Neuauflage des Erklär-Threads:

"Was passiert, wenn wir Strom für 0 € verkaufen?"

Schauen wir es uns an: 🧵1-15 Image
2/15

Wir werden uns dies mit einem aktuellen Beispiel aus der Praxis ansehen

Heute (18.09.) haben wir wir den ganzen Tag über Strom nach Polen verkauft

Auf der Grafik ist der 18.09 ganz rechts, die Säulen nach unten sind die Exporte und das dunkle Lila steht für Polen.. Image
3/15

Die gelieferte Leistung wird im Tagesverlauf zwischen 0,7 und 1,5 GW schwanken

Der Börsenpreis in Deutschland (s. u.) lag zwischen 12:00 und 15:00 Uhr bei 0 €. In diesen 3 Stunden wurden rund 3,2 GWh geliefert

Kriegen die polnischen Abnehmer diesen Strom nun geschenkt? Image
Read 15 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(