Dringende Warnung zur Kommunalwahl 2024 in #Sachsen!
Die #AFD #Bautzen steckt aktuell mehr Geld in die Kandidat*Innenfindung als anderen Parteien für die komplette Wahl zur Verfügung steht.
Wie ihr verhindern könnt, dass die AFD die absolute Mehrheit in eurem Gemeinderat holt🧵
Die AFD schaltet seit Wochen flächendeckend Print-Anzeigen (Screenshot: @BirgitKieschni1), Facebook-Anzeigen und hat sogar extra eine Kampagnen-Website zur Kandidat*Innenfindung gelauncht. Keiner anderen Partei stehen so viele Mittel für die Wahlvorbereitung zur Verfügung.
Nach den Kommunalwahlen 2024 musste die AFD vielerorts errungene Sitze in Gemeinderäten unbesetzt lassen, da sie schlicht nicht genug Kandidat*innen auftreiben konnte. Damals war es selbst in Sachsen noch verpönt, sich als AFD-Sympatisant*in zu outen. Das hat sich längst geändert
Die Partei kann 1,5mal so viele Kandidat*innen aufstellen, wie Sitze im Kommunalparlament zur Verfügung stehen. Für den Stadtrat Hoyerswerda wären das 45 Kandidat*innen. Für andere Parteien eine unmöglich zu erreichende Anzahl. Mit dieser massiven Kampagne aber vorstellbar.
Jede*r Kandidat*in hat Familie, Freunde, Nachbarn und Arbeitskolleg*innen. Jede*r zusätzliche Kandidat*in, wird zusätzliche Stimmen und somit Sitze bringen.
Mit offensichtlich prall gefüllter Wahlkampfkasse, mehr Kandidat*innen als alle anderen Parteien und den jüngsten Wahlumfragen- und ergebnissen, halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass die AFD absolute Mehrheiten in Stadträten und Kreistagen erreichen kann.
Dann ist es völlig egal, ob die Brandmauer noch hält oder nicht. Die AFD entscheidet, welcher Jugendclub noch Geld bekommt, ob das Kulturhaus noch geöffnet bleibt, wie die kommunale Fernwärmeplanung aussieht und wer den lokalen Energieversorger leitet.
Andere Rät*innen sind dann faktisch 5 Jahre völlig machtlos und frustriert. Wer von Ihnen wird dann zur nächsten Kommunalwahlb überhaupt noch antreten wollen? Ich sage nicht, dass dieses Szenario flächendeckend eintreten wird, aber es wird eintreten. Vielleicht in deiner Stadt.
Aber du kannst jetzt etwas tun! Du musst kein Parteimitglied sein, um bei der Kommunalwahl antreten zu können. Sei es um ein Mandat zu erringen oder einfach nur ein Zeichen zu setzen, die Listen der Parteien stehen dir offen. Jede Partei freut sich über dich!
Melde dich bei der Partei oder Wählervereinigung, welche deinen lokalpolitischen Zielen am nächsten steht. Melde dich z.B. bei @GRUENER_KV_BZ, @LINKE_Bautzen, @SPD_KV_Bautzen.
Die Kreis-oder Stadtverbände werden dich mit offenen Armen begrüßen und deine Fragen beantworten.
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Wenn führende Köpfe der #Querdenken-Szene vom #Umsturz reden, sollte kein @cdusachsen-Politiker in der ersten Reihe sitzen und zustimmend nicken. Oder wie sehen Sie das @MPKretschmer? Dieser🧵ist für Sie und Ihre Parteifreund*innen: 1/
Im Video spricht Querdenken-Anwalt Ralf #Ludwig auf einem Kongress der "Anwälte für Aufklärung" (nachfolgend: AfA). Vorne rechts in der 1. Reihe sitzt Maik #Weise, stellv. Bürgermeister und CDU-Stadtrat im sächsischen Kamenz sowie CDU-Kreisrat im Landkreis #Bautzen. 2/
Ludwig ist der Initiator der Querdenkenstiftung ZAAVV. Erst vor wenigen Tagen erklärte er eine Zielstellung dieser Stiftung. Er sinnierte über schwarze Liste aus Behördenmitarbeitenden, Staatsanwält*innen und Richter*innen und deren Verfolgung . 3/
Was als Prank begann, entpuppte sich als Skandal. Offenbar ist die Ausbildung der Kita-Erzieher*innen in Ostsachsen in der Hand der Querdenkenszene.
Recherchen zum #Querdenken-Kongress in Frankfurt, fehlendes Personal und Marcus #Fuchs, der auf Mitfahrer wartet. #Querpranken 🧵
Der Querdenken-Kongress wird von der ZAAVV, der Querdenkenstiftung von Ralf #Ludwig, Anwalt von Michael #Ballweg und Gründungsmitglied der Querdenkenpartei "die Basis", organisiert. Hier rechts im Bild mit Ballweg und Bodo #Schiffmann.
Ziel der Stiftung ist die "Aufarbeitung, Aufklärung, juristischen Verfolgung und Verhinderung von Verbrechen gegen die Menschheit aufgrund der Corona-Maßnahmen". Mit dem Kongress soll die "historische Aufarbeitung" beginnen.
Behauptung 1: Eine Weitergabe der erhobenen Daten an die Landesverbände war nie geplant.
#CDUluegt
Beweis 1: die Weitergabe der Daten an die Landesverbände war im internen Schreiben explizit angekündigt.
Beweis 2: nach Bekanntwerden dieses internen Schreibens hat die CDU selbst die Weitergabe der Daten an die LV in ihre Datenschutzbestimmungen aufgenommen
Wie ein internes Mitgliederschreiben belegt, will die @CDU bei der #fairheizen Kampagne vor allem persönliche Daten der Bürger*innen abgreifen.
Laut dem Schreiben plant die CDU "allen Landesverbänden die persönlichen Daten der Unterstützer zur Verfügung zu stellen" (1/3)
Mit Unterstützung dieser Kampagne willigt man automatisch ein, künftig von der CDU per E-Mail kontaktiert zu werden. Dies erfährt man natürlich erst mit einem Klick auf "mehr lesen". Eine Möglichkeit direkt zu widersprechen gibt es nicht. (2/3)
Laut @tv_bunt leitet Paul Neumann, mutmaßliches Mitglied der Identitären Bewegung und Jungen Alternative, ein Ganztagsangebot an einer #Bautzen|er Oberschule. Schaut man sich das familiäre Umfeld der Schulleiterin an, entsteht ein ungeheuerlicher Verdacht. (1/5)
Paul Neumann muss der Familie bekannt sein. Nicht, weil er der wohl bekannteste Rechtsextremist der Stadt ist, sondern weil die Tochter der Schulleiterin vor 4 Jahren gemeinsam mit Neumann als Mitglied der Identitären Bewegung Bautzen enttarnt wurde. (2/5)
Auch der Ehemann der Schulleiterin ist in der rechten Szene kein Unbekannter. Er war Kreisvorstand der AFD und wissenschaftlicher Mitarbeiter des AFD Bundestagsabgeordneten Karsten Hilse. Hilse wiederum ist eng mit den IBlern Neumann und Schneider verbunden. (3/5)
Seid ihr bereit für einen Deep Dive ins Verschwörungsmilieu der #CDU#Bautzen? Ich bin auf den Telegramkanal von Maik Weise gestoßen, CDU Kreisrat in Bautzen, stellv. Bürgermeister und CDU-Vorsitzender im sächsischen Kamenz. 🧵 1/
Weise (links) war auch CDU-Fraktionsvorsitzender in Kamenz, musste von diesem Posten aber zurücktreten, nachdem die @saechsischeDE über dieses Foto berichtete. "Nürnberg 2.0" ist eine Todesliste, auf welcher auch Weises Parteifreund Walter Lübcke bis zu seiner Ermordung stand. 2/
Auf seinem Kanal bezeichnet Weise daraufhin die @saechsischeDE als "Antifa" und veröffentlicht nicht nur die schriftlichen Anfragen der Zeitung sondern auch Namen, Mailadressen und Handynummern von 2 Redakteuren.
(CC @DJVSachsen) 3/