Bevor ich zu einigen Überlegungen komme gibt es ein paar Dinge die klargestellt werden müssen: Zunächst ist die ganze Aufregegung komplett für die Katz', das Trump mitgeflogen ist, wussten wir schon seit Jahren. Dabei handelte es sich allerdings um Inlandsflüge und nicht um Trips
zu "Epstein Island". Weiters ging das ohnehin nicht lange gut, da Epstein - das Schwein das er eben war - doch tatsächlich sich an einen Mitarbeiter bzw. dessen Tochter rangemacht hat. Worauf Trump nicht nur mit einem Rauswurf Epsteins aus Mar'a'Lago endete sondern auch mit einer
umfangreichen Anzeige gegen diesen. Danach gab es keine erwiesenen Kontakte oder Berührungspunkte von Epstein und Trump. Der nächste Punkt ist die "Big Beautiful Bill" (BBB) die, wie viele großen Novellen-Sammlungen entsprechend lange politische Debatten und Verhandlungen
erfordern. Das ist ja auch Sinn der Sache, man will ja schließlich keine U-Boote mitziehen und weiteres ist eine Novellensammlung von über 1100 Seiten Rechtssprache auch nicht in 5 Minuten durchstudiert. Ferner sind da hunderte verschiedene Punkte angeführt, die für sich
verhandelt werden können, daher liegt es ja in der Natur der Sache, dass eine solche BBB nicht innerhalb weniger Tage verabschiedet wird. Interessant dabei ist, dass Trump Elektrofahrzeuge NICHT gegenüber Verbrennern bevorzugt, was wohl der tatsächliche Grund für Musks
eigenartige Aktionen sein dürfte. Das Pushen der BBB von Musk und seine Kritik darüber, dass es so lange dauert zeigt auch, dass er wohl keine große Erfahrung damit hat, wie politische Debatten funktionieren und dass diese Zeit benötigen. Zusammenfassend kann man also sagen, baut
Musk etwas unprofessionell Frust ab, sabotiert aber die allgemeine Stimmung des MAGA Movements. Wobei man fairerweise anführen müsste, dass diese ja auch selbst Schuld sind, bei einem solchen Tweet direkt die Fassung zu verlieren, was abermals dazu führt, dass die Spreu vom
Weizen getrennt wird. Wir haben also Motiv, Gelgenheit und Tat von Musk über eine Story die schon seit 2014 bekannt ist, vermutlich sogar länger, ein Schlag ins Wasser für Musk. Wer auch immer ihm das eingeredet hat, meinte es wohl nicht gut für Musk. Wenn man bedenkt in welchen
Kreisen seine Mutter überall herumschwirrt, sich NeuralLink ansieht und andererseits gewisse Punkte der BBB ansieht, kommt man ins Stirnrunzeln. Beispielsweise hat die BBB bestimmungen zum pauschalen Haftungsschutz für KI und unbegrenzte geheime medizinische Experimente an
ahnungslosen Versuchspersonen. Dinge die selbst bei einem schlecht funktionierenden Ethik-Rat nicht durchgehen würden! So "beatiful" ist diese Bill also gar nicht. Der medizinische Anteil dürfte klar und besorgniserregend sein, der KI Anteil wird wohl einigen noch zu kompliziert
sein, aber man könnte brutal vereinfacht sagen: Wenn KI Entscheidungsn fällt, haftet der Betreiber der KI NICHT, was genau in das Dystopia führt, was viele befürchten. Abgesehen davon, ist das philsophisch sowieso eine Katastrophe, da die Verantwortungskette geklärt ist, der
Betreiber ist logischerweise derjenige der das Risiko einer schlechten Entscheidung eingeht, damit steht er auch in Verantwortung - Punkt! Aber man will die Masche soweit ziehen, sodass die KI wie eine einzelne Person dastehen kann, mit eigenem Haftungskatalog, sodass man
"KI-Bauernopfer" züchten kann und als Konzern durch "unliebsame KI Unfälle" sich gewissen Zielen nähern kann. Man haftet ja eh nicht... Daher hatte ja u.a. Google "eigenartige Vorkommnisse" wie die KI die sich selbst bewusst sein würde, das natürlich Quatsch ist. Aber man will
die Stimmung dorthin bringen, Philosophen die dem (leicht prüfbar!) widersprechen, sieht man auf einmal nirgends mehr.. soso: "Selected Science". Gut, man wollte ja auch keinen Bhakdi in der Plandemie.... die notwendigen Aufreger liegen also ganz woanders, womöglich hilft Musk
mit dem Theater, dass diese Bill leicht durchgeht, ohne das Trump einen Imageschaden erlangt, weil man ja eben auf die dämlichen Epstein-Listen schaut, anstatt in die Bill. Dazu würde Musk's Pushen passen.. DEFLEKTION!
In diesem Sinne lasst euch net verarschen,
Bruce
@threadreaderapp unroll
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Da mir einige berichteten, sie würden meine Threads nicht sehen, hier in diesem Thread 'unrolled' eine Sammlung der letzten Threads die ich verfasste, viel Spaß beim Lesen:
Ein bisschen was über Sprache @Dare48910 dazu muss ich ja auch meinen wertgeschätzten Raben und @HenkerSatire linken. threadreaderapp.com/thread/1931946…
Des Öfteren wurde an mich mit der Bitte herangetreten einmal einen ausgiebigeren Text in einer doch altmodischen aber stilechten Form zu konnotieren. Ich komme nicht umhin euch diesbezüglich mitzuteilen, dass derlei Wort- und Satzbaukonstruktionen auch im weltweiten Datennetz zu
finden sind und dabei würde es vollkommen ausreichen den Begriff 'feudale Sprache' in den pixelbehafteten Digitalrechenknecht zu tipseln. Jedem Cerebrumbesitzer sollte es auch auffallen, dass es sich dabei um eine wohlwollende Hommage der altmodischen Formulierungen der deutschen
Es ist eine wunderbare Gelegenheit einmal auf ein paar Dinge einzugehen, die jedermann binnen Minuten selbst prüfen kann. Er braucht dazu nur die Bibel zu Rate zu ziehen. Nämlich das konzeptionelle Problem einer Kirche im Christentum. Luther 1912 1.Korinther 3, 16: »Wisset ihr
nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?«, hinzu kommt ein weiteres Vergehen der Kirchen, nämlich direkt am Anfang der Passagen der zehn Gebote steht deutlich geschrieben: 2 Mose 20 Die Zehn Gebote 4: »Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein
🧵🧵🧵THREAD🧵🧵🧵
Kategorie: Kultur
Thema: Religion und Regeln
<<< Politischer Islam??? >>>
Als erstes möchte ich klar anführen, dass es keinen "politischen Islam" gibt, im Gegensatz zum Christentum oder gar Buddhismus (um zwei Beispiele zu nennen) hat der Islam eine immanente (also grundsätzlich beinhaltende) kulturelle Alltagsregelung die man durchaus als politisch
und gesetzlich verstehen müsste. Ergo ist Islam, Islam - Punkt. Dass dieser natürlich NICHT in den westlichen Kulturkreis passt wusste man schon vor mehreren hundert Jahren, es gab unzählige Kriege diesbezüglich und entgegen der allgemeinen Meinung waren u.a. die christlichen
Aufgrund des wunderbaren Vorschlags von Herrn Professor @BalderGullveig folgt die Vertiefung des KI-Parts des Threads (unrolled).threadreaderapp.com/thread/1931444…
Die BBB führte unter anderem einen Haftungsausschluss für Betreiber/Entwickler von KI-Systemen an. Dies Ding stellt daher ein Problem in gleich mehreren wissenschaftlichen Disziplinen dar, vordergründig Philosophie, Recht und Technologie, hintergründig wären Soziologie,
Politologie und alle anderen durch die möglichen Ergebnisse dieser Rechte der KI betroffenen Branchen, da sie sich praktisch überall einmischen kann. Schreiben doch jetzt schon viele Leute ihre Arbeiten mit Hilfe von ChatGPT und Grok. Nur sieht es anders aus, wenn solche
Was ist passender für einen Insomnia-Thread als über Traumanalysen zu schreiben? Zu Traumanalysen gibt es soviele Bücher wie zur Frage des Sinn des Lebens, man könnte sie auch ebensogut alle lesen und wäre im Nachhinein genau so schlau wie vorher. Aber man kann sie grundsätzlich
so unterscheiden: Allgemeine und/oder generelle Symbole deren Bedeutung "ermittelt" oder festgelegt wurde und die Variante wie Jung diese Analysen durchführte, nämlich mit individueller Bedeutung die zusätzlich auch noch Kontextabhängig ist, zu Grunde läge nur noch die