How to get URL link on X (Twitter) App
https://twitter.com/G_Platzdasch/status/1957807690089927096
2
Als das ParteienG 1967 geschaffen wurde, befand sich die Bundesrepublik in ihrer Hochphase parteipolitischer Stabilität. Vor diesem Hintergrund setzt das Parteiengesetz seiner ganzen Konzeption nach regelungstechnisch bei einem Zustand bestehender und etablierter Parteien ein.
https://twitter.com/G_Platzdasch/status/1616866756139556864"Wir schauen jetzt alle in die Ukraine, aber ich vergleiche das immer mit dem Spiel 'Risiko', wo es darum geht, seine Spielfiguren auf der ganzen Welt zu platzieren. Während wir auf Bachmut schauen, hat uns Russland mit Hilfe von Wagner in Afrika einige Spielfiguren weggenommen."

https://twitter.com/faznet/status/1592623502888165377
Aber Zelenskyy hat doch schon mit Duda alles geklärt? "...death of Polish citizens from Russian missile terror. We exchanged available information and are clarifying all the facts all of Europe and the world must be fully protected from terrorist Russia."https://twitter.com/UAWeapons/status/1592629251161075712?s=20&t=Atm1b1QQSsSK_Fzz4we7Eg

2
https://twitter.com/luebberding/status/15924816179433676802
https://twitter.com/Diether_Dehm/status/15917718254234910722
https://twitter.com/stephandetjen/status/1592119631828885505Und das 📱❔ tass.ru/obschestvo/163…
"'Aida'-Brainstorming im Burgenland" #neuenfels #zehelein (aus: "Musiktheater Hinweise / Informationen der Frankfurter Oper" @operfrankfurt)

2/ Gerade wurden das DDR-Personal der Rechtsfakultäten 'abgewickelt' (in Jena durften 1 Zivilrechtler & 1 Kriminologe bleiben), da starb 1993 Theodor Maunz, dessen Lehrbuch "Deutsches Staatsrecht" @CHBeckRecht Generationen von Juristen ab 1951 geprägt hat (Foto: 10. Aufl. 1961).

2/ Als Linker in Lippe (Steinmeier!) im "roten Jahrzehnt" (Koenen) kannte man nicht nur Christian Dietrich Grabbe, sondern auch Georg Weerth und den in #Detmold geborenen Freiligrath (zit. n.: Rosenland -

1932 wurde H. Heller Prof. für öffentliches Recht in Frankfurt, gegen Widerstand in der Fakultät. 1933 kehrte er vom Auslandsvortrag nicht nach D zurück. Als stud. iur. versuchte ich, in der Zeitung der @goetheuni an den einst dort lehrenden #Heller (zu dessen 90.) zu erinnern.↘️