🇪🇺 Member of European Parliament | @GreensEFA | 💯 Working on European Climate Action, Electricity Market Design & #FitFor55 | from Stuttgart
May 8 • 6 tweets • 1 min read
🚨 BREAKING: EU lockert CO2-Ziele für Autos
Ein riesen Rückschritt für unseren Klimaschutz, die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie und ein Risiko für tausende wichtige Arbeitsplätze.
Ein kurzer Überblick, was heute beschlossen wurde und was das bedeutet. 🧵
Diese Entscheidung fiel im Eiltempo:
Dienstag wurde ein Dringlichkeitsverfahren beschlossen.
Gestern winkte der Rat den Vorschlag durch - auch Deutschland stimmte dafür.
👉Heute hat das Parlament ihn ohne Änderungen angenommen.
Der Vorschlag ist damit verabschiedet.
Apr 30 • 11 tweets • 3 min read
📉 Die EU muss ihr Klimaziel für 2040 festlegen.
Wissenschaftler*innen sagen: –90 % Emissionen sind machbar und das Minimum als Beitrag zum Pariser Abkommen.
Aber ausgerechnet jetzt lässt der Klimaschutz-Ehrgeiz der Kommission nach.
Warum das brandgefährlich ist – ein Thread 🧵
1/ 📅 2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen - erstmalig lag die globale Temperatur im Jahresdurchschnitt über 1,5 °C.
Das zeigt der neue Klimabericht von EU & Copernicus.
🔗
Ein historischer Kippunkt - Und trotzdem zögert die EU weiter.climate.copernicus.eu/copernicus-202…
Apr 15 • 10 tweets • 3 min read
Der neue EU-Klimabericht ist schockierend:
2024 war das wärmste Jahr aller Zeiten, zum ersten Mal lag die globale Temperatur über 1,5 °C. Gleichzeitig steigen die Konzentrationen klimaschädlicher Gase wie CO₂ und Methan ungebremst weiter.
🧵 Ein Thread zum neuen Bericht:
2024 war für Europa ein Jahr der traurigen Superlative:
☀️ Wärmstes Jahr aller Zeiten
🥵 Zweitmeiste Hitzestress-Tage und tropische Nächte
🔥 Längste Hitzewelle im Südosten
🌊 Wärmste jemals gemessene Temperaturen in europäischen Seen & im Mittelmeer
Apr 9 • 10 tweets • 2 min read
Die Rückschrittkoalition ist da.
Was CDU/CSU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag vorlegen, gefährdet nicht nur Deutschlands Klimaziele, sondern das europäische Projekt als Ganzes.
Ein Thread über Verantwortung, Versäumnisse und Folgen. 🧵
#CDU #SPD #Koalition
Beim Klimazschutz erwartet uns Stillstand, Rückschritt, Blockaden:
▪ Die Klimaziele sollen geschliffen werden
▪ Gas und CCS werden für alle Bereiche als Lösungen präsentiert.
▪ Kohleausstieg wird zurückgedreht.
▪ Mehr fossile Subventionen
Katastrophe!
Mar 27 • 5 tweets • 1 min read
BREAKING: CDU/CSU wollen Verbrenner-Aus kippen & schaffen dafür ein Bürokratie-Monster.
Das heißt:
👉Statt Klimaschutz gibt’s Chaos.
👉Statt Planungssicherheit gibt’s Verunsicherung für Industrie und Verbraucher*innen.
Rückwärtsgang ist kein Zukunftsplan!+
🧶Thread zum Leak
Das Verbrenner-Aus ist ein zentraler Teil des EU-Plans für den Klimaschutz.
Wenn man das jetzt zurücknimmt, wird alles unsicher: Unternehmen wissen nicht mehr, worin sie investieren sollen - und Verbraucher*innen bleiben auf teuren Übergangslösungen sitzen.
Mar 26 • 7 tweets • 1 min read
Was die CDU im Koalitionsvertrag haben will ist brandgefährlich. Es zerschießt den europäischen Klimaschutz.
🧶Ein Thread.
#bundestag #koalition
Die CDU/CSU will unbegrenzt internationale CO2-Zertifikate in den Emissionshandel importieren. Das bedeutet:
➡️ Die Höhe des CO2-Preises ist unklar. Er verliert seinen Leitwirkung.
➡️ Stahl-, Chemie- und Zementunternehmen investieren nicht in klimaneutrale Technologien.
Und 👉
Dec 2, 2024 • 6 tweets • 1 min read
Gute Klima-News aus Europa! 🌍
Die neue EU-Kommission startet heute ihr Amt – und macht kurz vor Beginn nochmal große Zugeständnisse in Richtung #Klimaschutz.
Fast alles dank des Drucks von uns #Grünen!
Die wichtigsten Erfolge im Überblick: 👇
1) Die Kommission bekennt sich klar zum Verbrenner-Aus.
🔋Zusätzlich gibt es bald endlich einen neuen Gesetzesvorschlag zur Elektrifizierung von #Unternehmensflotten. Warum das dringend notwendig ist. 👉
Nov 27, 2024 • 7 tweets • 2 min read
Die neue EU Kommission ist gewählt.
Wir haben die letzten Monate gekämpft, um unsere Punkte fürs Klima und Gerechtigkeit in Europa durchzusetzen.
hier ein "Best of" unserer Erfolg: 1. Die EU Kommission weicht nicht vom Klimaschutz ab!
➡️ Trotz Lobbyarbeit von allen Seiten gibt es bei den CO2-Vorgaben für die Automobilindustrie kein zurück.
➡️ Kommissare und @vonderleyen waren klar: Die jetzige Gesetzeslage bleibt. Auch bei Strafzahlungen und Review.
Nov 12, 2024 • 9 tweets • 3 min read
Angesichts der Wiederwahl von Donald Trump und der aggressiven Handels- und Subventionspolitik Chinas ist eine starke, gemeinsame Industriepolitik in 🇪🇺 unerlässlich.
Unser Fahrplan umfasst 5 Schritt für eine zukunftsfähige Industriepolitik.
Hier unser Vorschlag für 🇪🇺 im Thread.
Der🇪🇺 Green Deal ist der Grundstein für eine klimaneutrale Zukunft in Europa & Grundlage für den 🇪🇺 Clean Industrial Deal.
✅ 90% weniger Emissionen bis 2040
✅ Modernisierung unserer Wirtschaft als Treiber für Wachstum, Innovation, Investition
✅ Business Case für Green Tech made in Europe
Dec 8, 2023 • 9 tweets • 2 min read
Deal! Die EU macht das Sanieren von Gebäuden verpflichtend! 🏚️➡️🏠.
Um was gehts?
➡️ Wir müssen unsere Häuser sanieren, um unsere Klimaziele zu erreichen, dazu gibt es jetzt Regeln.
➡️ Gerade ärmeren Hausbesitzer*innen wird geholfen.
➡️ Ein Erfolg, trotz Angstkampagne der CDU.
Gebäude machen knapp 40 % der CO2-Ausstoßes aus.
➡️ Um die Klimaziele zu erreichen, muss der CO2-Ausstoß zurückgehen. Das geht durch Dämmen und Sanieren.
➡️ Die beschlossenen Maßnahmen werden den CO2-Ausstoß des Gebäudesektors um 36 % bis zum Jahr 2030 senken.
Oct 4, 2023 • 10 tweets • 3 min read
Wir haben einen große Erfolg fürs Klima erreicht.
➡️ Europa schwenkt auf den 1,5 Grad-Kurs, und zwar mit wissenschaftlicher Bestätigung.
➡️ Die Konservativen haben verloren. Sie wollten eine Pause beim Klimaschutz, es geht mit erhöhter Geschwindigkeit weiter.
Um was gehts? ⤵️
Die EU bekommt einen neuen Klimakommissar. Dazu haben wir letzte Woche 5 Forderungen aufgestellt:
1. Green Deal muss weitergehen 2. Ende der fossilen Subventionen. 3. 1,5 Grad Klimaziel für 2040 4. Gesetz zur Wiederherstellung der Natur. 5. Geld für internationalen Klimaschutz
In Stuttgart-Feuerbach steht und stand die größte Fabrik für Verbrennermotoren von Bosch, dem größten Automobilzulieferer der Welt.
✊Ich bin in #Stuttgart-Feuerbach aufgewachsen und es mir ein Herzensanliegen, dass der Standort und die Arbeitsplätze erhalten bleiben.
💪Bei meinem Besuch konnte ich erleben, wie stark die Belegschaft und der Standort schon in die Transformation investiert ist.
💡Es war schon immer so: Die Leute machen das Unternehmen aus. Die Produkte ändern sich, das Geschick, die Kreativität, und der Zusammenhalt bleibt.
Jul 19, 2023 • 9 tweets • 2 min read
#BREAKING Erfolg für Bürgerenergie und günstige Strompreise!
Diese Regeln hat das Europaparlament für den Stromverbrauch beschlossen:
➡️Strompreise runter "Energie-Teilen" & Balkonsolar
➡️Niemandem darf der Strom abgestellt werden
➡️Revolution: Ein 🇪🇺Erneuerbaren Booster!
Das Recht auf Energie-Teilen!
➡️Wer mit der eigenen Solar-Anlage Strom produziert, kann diesen zukünftig einfach verschenken oder verkaufen!
➡️Man kann somit seinen Freund*innen und Kindern den eigenen Strom senden. Egal ob sie Nachbarn sind oder 100 km entfernt wohnen.
Jun 7, 2023 • 8 tweets • 2 min read
Die BILD-Zeitung titelt über einen schlimmen Heiz-Hammer aus Europa.
Worum geht es genau❓
➡️ Um Technologieoffenheit,
➡️ Um Effizienz,
➡️ Darum Kosten für Bürger*innen zu senken.
🛠️Es geht um einen Effizienz-Hammer aus Europa und den brauchen wir!
Ein Thread: 🧵
Mit der Ökodesign-Richtlinie legt die EU fest, dass Produkte Effizienzstandards erreichen müssen.
➡️Die EU-Kommission ist verpflichtet, für energieverbrauchsrelevante Produkte Vorgaben zu machen.
Apr 18, 2023 • 9 tweets • 3 min read
🚨#𝘽𝙍𝙀𝘼𝙆𝙄𝙉𝙂🚨 Das EU-Parlament hat für den europäischen Emissionshandel gestimmt!
➡️Wer das Klima verschmutzt, bezahlt! 💸 Wir schieben den europäischen Kohleausstieg auf das Jahr 2030.
Ich habe die letzten 3 Jahre daran gearbeitet. Was wurde erreicht? #Emissionshandel
❤️Das ist das Herz des Europäischen Klimaschutzes. Und es bekommt einen Schrittmacher.
➡️Statt 43 muss nun 62 Prozent CO2 bis 2030 eingespart werden.
➡️Wir legen ein ambitioniertes CO2-Budget fest (12 295 Megatonnen bis 2030).
1⃣Ein Regelwerk für die Zulassung von Verbrennern, die nur mit e-fuels fahren
2⃣ Die EU Kommission soll bestimmen, dass e-fuels im Gesetz gefördert werden
3⃣ Die EU Kommission soll zusagen, dass e-Fuel Verbrenner nach 2035 zugelassen werden.
Industrie-Jobs der Zukunft bauen Solar- und Windkraftanlangen, Wärmepumpe und E-Autos, keine Verbrenner und Gasheizungen.
Was steht drin und was muss passieren?👇
Was ist das Klima-Industrie-Gesetz?
🎯Wir wollen Klima-Industrie in 🇪🇺 ansiedeln, das heißt, wir bauen in Europa in Zukunft:
🌬️ Windkraftanlagen
🌞 Solaranlagen
⚡️Wärmepumpen
⚗️Elektroliseure
🔋Stromspeicher und Netze
🤦und leide sind Mini-Atomreaktoren auch dabei..
Mar 15, 2023 • 7 tweets • 2 min read
Zaghafte Reform! Kommission stellt neue Spielregeln vor, wie wir zukünftig Strom produzieren & verkaufen.
⚡Anstatt Weichen zu stellen für 100% Erneuerbare, winken Geschenke an Atomindustrie!
👍Das ist gut, weil die hohen Stromrechnungen nicht durch Marktversagen verursacht wurden - sondern durch hohe Gaspreise.
🚨Wir sind also zu abhängig von fossilem Gas!
Das muss sich ändern!
ABER ...
Mar 14, 2023 • 4 tweets • 1 min read
Good News! Die EU-🏘️Modernisierung-Welle kommt! Das EU-Parlament hat sich geeinigt:
💫179 Mrd € Förderung bis 2034, damit Gebäude energieeffizienter werden.
📉CO2-Emissionen senken! Gebäude erzeugen 36% der europäischen CO2-Emissionen.
🔋💰Energie und Heizkosten sparen!
👇🧵
⚠️Der Skandal: CDU/CSU (EVP-Fraktion) und die FDP haben gegen den Gesetzesvorschlag gestimmt und damit gegen den #GreenDeal. Die progressive Mehrheit im Europaparlament muss Klimaschutz gegen die Konservativen durchsetzen!
Und, wie geht's jetzt weiter?
Mar 1, 2023 • 12 tweets • 3 min read
++ ᴠᴇʀʙʀᴇɴɴᴇʀ-ᴀᴜꜱ ᴀᴜꜰ ᴅᴇʀ ᴋɪᴘᴘᴇ ++
Die Abstimmung über das #VerbrennerAus im Rat hat heute nicht stattgefunden und wurde auf Freitag verschoben.
Wo stehen wir? Worum geht es? Und was bedeutet das für das Verbrenner-Aus 2035?
Ein 🧵
Wo stehen wir? ⬇️
Es gibt eine politische Einigung, die Deutschland bisher befürwortet hat und die der Rat bereits im November 2022 mit Deutschlands Stimme bestätigt hat. Doch jetzt soll diese Zustimmung möglicherweise widerrufen werden.