Reiner Braun Profile picture
Vermögensbildung - Altersvorsorge - Erbschaften - Wohnungsmarkt + Daten | @empirica_inst + @empirica_regio | * https://t.co/cFW2TABK2G *
Feb 3, 2023 11 tweets 9 min read
#Baukosten, #Zinsen und #Mieten
hängt das zusammen?

🤔

Ein paar Bilder ... Bei
#Baukosten von 1.500€/qm Wfl
#Baulandkosten von 500€/qm Wfl
Zinssatz 2% p.a.

Kann man für 8,23 €/qm rentabel vermieten.
Das war im Jahr 2000 so.
Jan 31, 2023 4 tweets 2 min read
Das ist der mit Abstand #beste Artikel über den Berliner #Wohnungsmarkt, den ich #je gelesen habe.

#Lesepflicht für alle, die hier mitreden wollen.
cicero.de/innenpolitik/b… Auch wichtig: So geht's weiter mit Mieten und Kaufpreisen:

Jul 27, 2022 78 tweets 31 min read
DEM SCHWEINEZYKLUS GEHT DAS FUTTER AUS

Teil 2: Was machen jetzt die Mieten?

#Thread

tl;dr
Miete steigen, wo #Knappheit zulegt. Wird #Zahlungsfähigkeit überschritten, hilft #Transfer oder sinkt #Wohnqualität. Wo Miete nicht ausreichend steigt, drückt #Zinsanstieg Kaufpreis.

/1
1. Hintergrund

Zusammen mit womöglich explodierenden #Heizkosten könnte der abgewürgte #Bauzyklus zu erheblichen sozialen Konflikten führen.

Mieten bleiben v.a. dadurch bezahlbar und Mietbelastungen tragbar, weil die nominalen #Einkommen im Laufe des Zyklus ansteigen.

/2
Jul 17, 2022 32 tweets 5 min read
DEM SCHWEINEZYKLUS GEHT DAS FUTTER AUS

Teil 1: Fallen jetzt die Kaufpreise?

#Thread

Nach 14 Jahren Aufschwung haben viele vergessen, dass der Wohnungsmarkt schon immer zyklisch war. Früher war es so: steigende Nachfrage ließ zuerst den Leerstand schwinden, ...

/1
... hob dann die Mieten und führte zusammen mit steuerlichen Anreizen zeitverzögert bei steigenden Bestandspreisen zu mehr Neubau. Am Ende des Zyklus gab es meist wieder Leerstand, die realen Preise fielen und mit Ihnen manchmal die Mieten.  

/2
Nov 2, 2021 46 tweets 11 min read
#Wohneigentum in Deutschland

1⃣Verbreitung,
2⃣Freiräume und
3⃣Vermögensvorsprung

Ein #Thread Image 1⃣ Verbreitung

Der Erwerb von Wohneigentum und die Gründung einer Familie gehen Hand in Hand.

Die Wohneigentumsquote ist daher umso höher, je früher junge Familien gegründet werden, je mehr Ältere (ehemalige Familien) es gibt und je erschwinglicher Wohnungen sind.

/1
Feb 15, 2021 23 tweets 8 min read
neue Meta-Studie zum Sickereffekt

#Thread

/.. 🅰️ Theorie

Der Sickereffekt hat 2 Komponenten (technisch & sozial),
die in 4 Dimensionen wirken:

▶️Laut technischem Sickereffekt machen Neubaubezieher anderswo eine Mietwohnung frei (graue Pfeile in Abb.). Dies ist weitgehend unbestritten.

/2
Feb 6, 2021 21 tweets 5 min read
Umwandlung von Nichtwohngebäuden in Wohnraum –
ein Lösungsansatz?

#Thread

@mieterbund @ImmoZeitung @MFabricius @hausundgrund_de

/1 Einerseits:

Grundsätzlich ist die Umwandlung von Nichtwohngebäuden in Wohnraum ein geeignetes Instrument, um sowohl fehlende Qualitäten als auch quantitative Engpässe zu beseitigen.

/2
Jan 29, 2020 26 tweets 5 min read
Wien - Ein Paradies für Mieter?

Der #Wohnungsmarkt in #Wien besteht aus (mindestens) vier Teilmärkten.

Jeder unterliegt anderem Mietrechtsregime, die Unterschiede sind sehr groß.

„Die“ Wiener Wohnungspolitik gibt es daher nicht.

#Thread

/1
Teilmarkt 1/4: Private Altbauten
(rund 34% des Mietwohnungsbestandes)

Miethöhe 1917 als Notmaßnahme gesetzlich begrenzt.

Anpassung „Richtwertmiete“ folgt Kostenmietprinzip.

Kompliziertes Zu-/Abschlagssystem, zulässige Miethöhe oft unklar, tatsächliche Miete oft höher.

/2