Johann Holzmann Profile picture
Biochemist PhD, Analytical Scientist, Drug Development Biologics, Technical R&D, Regulatory, Dad of 2, Mountain Lover, MJ23 fan, pro EU, opinions are my own

Jun 26, 2021, 14 tweets

Ein kleiner Thread zur Studie ‚#COVID19 #mRNA #Impfstoff reprogrammiert das Immunsystem‘

Was war die Intention der Studie?
Bei schwerer COVID19 Erkrankung kommt es zu einer Dysbalance des Immunsystems; es kippt in Richtung generalisierter Entzündungsreaktion.
1/n

Jetzt weiß man von der mRNA Impfung, dass sie hauptsächlich den humoralen Teil des Immunsystems (Antikörper) ‚trainiert‘. Die zelluläre Immunreaktion (T Zellen) werden zwar auch trainiert, aber wesentlich weniger effektiv (da ist zbsp AZ besser). Der zelluläre…
2/n

Teil spielt bei der Abwehr aber auch eine Rolle (va langfristig wenn mal keine Ak mehr vorhanden sind).
Die Zellen des zellulären Immunsystems sind eine Art Wachhund - die sehen einen fremden Eindringling und schütten Zytokine aus um das restliche Immunsystem…
3/n

zu aktivieren. Ob diese Aktivierung nun zielgerichtet auf SARSCoV2 oder überschießend ist wurde in der Studie in Zellkultur untersucht.
Vor und nach der Impfung wurde den Probanden Blut abgenommen, Immunzellen daraus gewonnen (PBMCs) und…
4/n

mit verschiedenen Erregern/Stimulanzien versetzt. Dann wurde gemessen wie hoch welches Zytokin von den Zellen ausgeschüttet wird. Nach Stimulation mit SARSCoV2 sah man zbsp eine erhöhte Ausschüttung von Interferon-gamma, es aktiviert die antivirale Abwehr. Das sieht man ⬇️…
5/n

Das Verhältnis der IFN-g Sekretion vor und nach der Impfung erhöht sich in den meisten Probanden 👍.
An dem Bild erkennt man aber auch schon die größte Limitation der Studie, die hohe Variabilität. PBMCs sind sehr variabel. PBMCs von der selben…
6/n

Personal in wöchentlichem Abstand isoliert und Stimuliert führt zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen (hier ⬇️ das Zytokin TNF-alpha). Daher stellt sich prinzipiell die Frage der Relevanz dieser Ergebnisse.
7/n

sciencedirect.com/science/articl…

Dann wurde noch studiert ob sich durch die Impfung auch die Ausschüttung von Zytokinen nach unspezifischer Stimulation erhöht (zbsp LPS). Damit lässt sich bedingt simulieren, ob das Immunsystem evtl schneller in Richtung allgemeine Entzündungsreaktion kippen könnte…
8/n

Man beobachte dabei, dass tendenziell die Sekrektion der Zytokine durch LPS Stimulation abnahm, das ist gut. Aber auch hier wieder gut erkennbar, die sehr hohe Variabilität.
9/n

Jetzt zum zweiten Ergebnis der Studie, dem Teil der leider verwendet wird um Ängste vor der Impfung zu schüren.
Also man hat nicht nur mit SARCoV2 stimuliert, sondern auch mit anderen Erregern wie einem Influenza Virus und dem Pilz C.albicans (ist übrigens ein normaler…
10/n

Bewohner unseres Darms).
Also gleicher Aufbau, zuerst Influenza. Das ändert sich überhaupt nichts am Zytokin Response der Zellen. Weder gibt es eine stat sign Änderung noch einen Trend.
11/n

Dann C.albicans. Hier nach einer Dosis stat sign Änderungen in TNF-alpha und IL-1beta. Nach der 2. Dosis sind diese Änderungen aber wieder verschwunden. Bei IK-1Ra ist es umgekehrt. Also sind diese Effekte entweder vorübergehend oder ein Zufallstreffer…
12/n

(16 Probanden).
Wenn diese Effekte real sein sollten, sind sie nicht neu. Nach der BCG oder der MMR Impfung wurden solche Effekte ebenfalls beobachtet.
Zusammenfassend: Kein Grund zur Sorge, unser Immunsystem ist dynamisch
13/n

nature.com/articles/s4157…

Ein guter Kommentar findet sich auch auf dem Portal medrxiv der den pre-print veröffentlicht hat.

medrxiv.org/content/10.110…

Share this Scrolly Tale with your friends.

A Scrolly Tale is a new way to read Twitter threads with a more visually immersive experience.
Discover more beautiful Scrolly Tales like this.

Keep scrolling