Biochemist PhD, Analytical Scientist, Drug Development Biologics, Technical R&D, Regulatory, Dad of 2, Mountain Lover, MJ23 fan, pro EU, opinions are my own
4 added to My Authors
May 14 • 6 tweets • 3 min read
Hepatitis in Kinder - Superantigen mediated disease?
Was zum Geier ist ein Superantigen?
Damit der spezifische Teil des Immunsystems in Gang gesetzt wird, muss der Fremdling (Antigen) zuerstmal naiven T Zellen präsentiert werden.
Diese dann aktivierten T Zellen aktivieren dann B Zellen zur Produktion spezifischer Antikörper.
So. Dh es schwimmen also Millionen verschiedene naive T Zellen herum die alle nur darauf warten, dass sie auf einen Fremdling treffen der zu ihnen passt. Dann gehts…
2/
May 10 • 18 tweets • 6 min read
Schwere unerwünschte Ereignisse nach Placebo?
1) Was wurde als Placebo verwendet 2) Warum überhaupt eine Placebo Injektion? 3) Warum so viele schwere Adverse Events nach Placebo? 4) Underreporting in der Pharmakovigilanz
Ein paar Gedanken zur Diskussion auf #ServusTV zum Thema Nebenwirkungen.
Prof Matthes spricht von den randomisierten placebokontrollierten klinischen Studien.
Diese gäben 0.8%, 0.4% bzw 0.6% (Moderna) schwere Nebenwirkungen an.
Schwerwiegende Nebenwirkungen: solche, die tödlich oder lebensbedrohend sind, eine stationäre Behandlung oder Verlängerung einer stationären Behandlung erforderlich machen, zu bleibender oder schwerwiegender Behinderung oder...
2/
May 4 • 4 tweets • 2 min read
Im Mittagsmagazin @DasErste wird gesagt, dass Daten aus anderen Ländern die 0.8% schwere Nebenwirkungen der ImpfSurv Studie bestätigen.
Auf welche Länder/Daten bezieht man sich hier? Weiß das jemand?
1/
Schwere Nebenwirkungen existieren, keine Frage.
Und wenn sie auftreten, dann muß den Menschen geholfen werden, auch keine Frage. Es braucht Transparenz.
Nur ist die Frage wie häufig treten sie tatsächlich auf.
In den 6-Monatsdaten der Pfizer Studie zeigen sich serious AEs
- Strategie
- Impfquote
- Hospitalisierung/Todesfälle nach Impfstatus
- Gesamtsterblichkeit und Todesursachen 2021
- Sicherheitsmonitoring der Impfstoffe
1/
Strategie:
Australien hat sich für eine #ZeroCovid Strategie entschieden.
Die Maßnahmen waren hart. Melbourne zbsp war 262 Tage im Lockdown.
Sicherheit vs Freiheit mag jeder selbst beurteilen.
Funktioniert hat’s.
Kaum Infektionen und kaum Todesfälle bis Ende 2021.
#Deutschland
Eine Abbildung und ein kleiner Thread dazu.
Wir betrachten den Zusammenhang zwischen #COVID19 Impfquote und Übersterblichkeit im Zeitraum KW25/2021 bis KW6/2022
Die Abbildung ist recht komplex, also was sieht man hier?
1/
Links oben die Gesamtsterblichkeit und die COVID19 Sterbefälle.
Rechts oben ein Beispiel einer Korrelation zwischen Impfquote und Übersterblichkeit im Zeitraum KW28-30.
KW28-30 liegt im Frühsommer. Geringe Fallzahlen, sehr wenige COVID Todesfälle, man impft fleißig.
Es gibt..
2/
Feb 26 • 13 tweets • 4 min read
Ein paar Gedanken zu diesem gerade häufig geteilten Paper
1) Der Frage ob die SARSCoV2 mRNA ins Genom integriert werden kann, haben sich schon einige Forschungsgruppe gestellt. Die Gruppe um Jänisch hatte berichtet, dass dies geschehen kann…
1/n
Und wenn das geschieht, bestünde ein Risiko, dass eine solche Integration ein anderes wichtiges Gen ‚kaputt‘ macht (zbsp ein Tumorsuppressor Gen).
Über dieses Thema habe ich bereits einmal etwas geschrieben
#England
Stiegen in 2021 die Todesfälle aufgrund von Herz/Kreislauferkrankungn in zeitlichem Zusammenhang mit der #COVID19#Impfung?
Ein Blick auf die Zahlen die uns UK @OHID zur Verfügung stellt.
Gezeigt sind wöchentlichen Todesfälle die 'Koronare Herzkrankheit (IHD)'...
1/n
'Herzinsuffizient' bzw 'andere Herz/Kreislauferkrankungen' am Totenschein gelistet haben.
Koronare Herzkrankheit. Soweit mir bekannt, würde ein akuter Herzinfarkt darunter fallen (I21).
Zur Grafik: Erkennbar ein starker Anstieg dieser Todesfälle mit Beginn der...
2/n
Feb 12 • 11 tweets • 4 min read
Es wird ja gerne behauptet, dass schwere Nebenwirkungen der #Impfung untererfasst werden.
Ein 🧵
1) Erfasst durch das passive Meldesystem werden Verdachtsfälle von Nebenwirkungen. Die zeitliche Nähe bedeutet nicht, dass das Ereignis tatsächlich kausal durch die Impfung…
1/n
hervorgerufen wurde. Zeigt sich sehr gut wenn es eine Placebogruppe gibt. Siehe Ergebnisse des Studien von Pfizer und Moderna (SAE… severe adverse events = schwere unerwünschte Ereignisse) ⬇️
2/
Jan 27 • 10 tweets • 3 min read
Man wird langsam müde solche Sachen zu kommentieren. Aber kurz zum unten verlinkten Artikel.
Die Chemiker fragen:„Wie wird eine einheitliche Produktqualität sichergestellt?“
Ja sicher. Prozess- und Produktentwicklung laufen heute...
nach dem Quality by Design (QbD) Prinzip. Es gibt verschiedene QbD Elemente die die Produktqualität und -konsistenz später sicherstellen; Targetprofil, Definition kritischer Attribute (CQA), Prozesscharakterisierung, Kontrollstrategie, Prozessvalidierung, Freigabetestung...
2/
Vorneweg: Ich will schwere Nebenwirkunngen der Impfung nicht verharmlosen, die gibt es. Das ist unbestritten. Jedes solches Ereignis ist tragisch und für die Betroffenen oft...
1/
lebensverändernd. Vor allem bezüglich der Herzmuskelentzündungen bei jungen Männern könnte man das Nutzen zu Risiko Verhältnis weiter optimieren.
Aber eine Aussage der Sendung kann man nicht stehenlassen. Nämlich, dass ...
Was mich so unglaublich stört an vielen aktuellen Diskussionen:
die fehlende Trennung zwischen wissenschaftlicher Evidenz und politischer/gesellschaftlicher Entscheidung
Ein konkretes Beispiel: Das Dokument ‚Deklaration 2G‘ des Schweizer Juristen Komitees
1/
Rein aus wissenschaftlicher Perspektive hat sich @OpaKoebi des Dokuments angenommen. Und aus dieser Perspektive ist das Dokument schlichtweg haarsträubend.
Nun, eine Meinung zu #COVID19 zu vertreten ist vollkommen legitim, wie immer diese aussehen mag. Einer ist…
Besorgniserregend? wird was verheimlicht? wie ist das einzuordnen?
Gezeigt sind Todesfälle die in zeitlichem Zusammenhang zur einer #COVID19 Impfung aufgetreten sind. Erfasst werden diese Ereignisse...
1/n
im Vaccine Adverse Events Reporting System (VAERS). VAERS ist ein sogenanntes passives Pharmakovigilanz System. Jeder in den USA lebende Bürger kann ein unerwünschtes Ereignis in dieses System eintragen.
Sinn ist es, mittels solcher Systeme sehr seltene unerwünschte...
2/
Der Eine sagt die Welle verläuft milder, der Andere sagt schlimmer.
Da soll noch einer Durchblicken.
Der Versuch einer Erklärung.
Das Wichtigste: Prep for the worst, hope for the best. -> darum Boostern und Maske auf
Ein kurzer 🧵
1/
Die kurze Antwort: Es ist eine Frage der Perspektive
Aus der Perspektive des Einzelnen (geimpften oder genesenen‼️) verläuft Omicron zumindest in SA milder als die Wellen zuvor (wo noch kein Schutz bestand). Die Impfung bzw eine vorangegangene Infektion schützen ...
2/
Dec 9, 2021 • 11 tweets • 4 min read
#COVID19 Neutralisierende Antikörper (nAbs) nach Impfung/Infektion fallen also weitgehend aus gegen #Omicron.
Blöde Gschicht, aber nicht das Ende der Fahnenstande
Was bleibt also von der Impfung bzw einer vorangegangen Infektion?
Sehr viel!
1/n
Zuerstmal, die nAbs fallen ja nicht ganz aus. Gut 2-3% der nAbs binden ja auch gegen das Spike von Omicron. Also, umso höher der Titer ist, umso mehr ist gegen Omicron da. Deshalb boostern!
Aber nAbs sind auch nur ein Teil der Abwehrkette. Allerdings der Teil, der uns vor…
Ultimativer mega🧵 ob die COVID-19 mRNA Impfung jetzt eine Gentherapie ist oder nicht.
Wir verwenden zum besseren Verständnis eine Analogie; die Zelle als Stadt
Also, im Zellkern sitzt das Genom. Der Zellkern ist in unserem Beispiel die Stadtbibliothek. Dort steht…
1/vielen n
die ganze Information herum die die Stadt braucht um zu funktionieren. Die Baupläne für alle Maschinen und Häuser, wo alles hin soll und wie man Schnitzl macht.
In der ‚klassischen’ Gentherapie bringt man ein gesundes Gen in den Zellkern, welches die Funktion des…
2/n
Nov 5, 2021 • 12 tweets • 4 min read
Myocarditis in Kindern & Jugendlichen #COVID19 Erkrankung vs #Impfung
Ein paar Gedanken dazu
- Herzmuskel-, Herzbeutelentzündungen (Myokarditis, Pericarditis) finden sich gehäuft in jungen Männern mit Beginn der Pubertät.
1/n
Die Inzidenz liegt bei ca 2 pro 100.000 pro Jahr bei den 15-18Jährigen. Im Laufe des älterwerdens nimmt die Inzidenz ab. Bei Mädchen/Frauen hingegen findet sich diese Erhöhung mit einsetzender Pubertät nicht. Man geht daher davon aus, dass das erhöhte Risiko bei…
2/n
Oct 31, 2021 • 5 tweets • 2 min read
Eine Überschlagsrechnung
Auf Impfquote normalisiert schaut die Verteilung der Hospitalisierungen/ITS in Österreich so aus
Der durchschnittliche Patient im KH ist um 60 Jahre; die Impfquote liegt bei 79% in dieser Altersgruppe.
Dh. Die 21% der Ungeimpften führen zu 59% der Patienten auf der Normalstation und zu 77% auf der ITS.
Um jetzt das Verhältnis zwischen Geimpft und Ungeimpft..,
2/n
Sep 27, 2021 • 8 tweets • 4 min read
Sehr gute Daten zu den Nebenwirkungen nach der #BNT#Impfung - auch im Verhältnis zum Risiko das von einer Infektion ausgeht - finden sich in dieser Publikation aus Israel
Ein kleiner Thread zu diesen Abbildungen hier ⬇️und was sie uns erzählen...
1/n
Gezeigt ist die kumulative Inzidenz, zbsp hier der Lungenembolie (LE)
Also man startet die Studie (geimpft/ungeimpft je 800.000 Menschen) und zählt dann die Fälle an LE. Kommt ein Fall dazu, geht die Kurve um diesen Fall...
2/n
Sep 20, 2021 • 14 tweets • 5 min read
Ein Thread über #COVID19 Fälle, Gesamtsterblichkeit, Todesfälle nach der #Impfung und das Nutzen zu Risiko Verhältnis.
Oder anders gefragt, gibt es Anzeichen, dass mehr Menschen an der Impfung sterben als an einer SARSCoV2 Infektion?
Zwei Graphen, zwei Länder ⬇️
1/n
Beginnen wir mit der Alpenrepublik
Was sieht man⬇️?
Dargestellt sind die wöchentlichen Gesamtsterbefälle der Jahre 2016-21, die dicke Linie ist 2021. Man sieht, dass wöchentlich in A zwischen 1300 bis 2000 Menschen sterben, je nach Jahreszeit. Im Herbst/Winter 2020 gabs...