Gestern haben wir im Verkehrsausschuss die Pläne im Verkehr für TS 2023 vorgestellt.
In short: wir haben viel vor! 🚀
#Schulwegsicherheit #VisionZero #Fussverkehr #Radnetz #Entsiegelung #Sharing
Ein Thread (1/x)
Ziel bei allen Maßnahmen:
➡️möglichst viel auf die Straße zu bekommen,
➡️dabei die Schwächsten Verkehrsteilnehmer*innen in den Blick zu nehmen und
➡️allen Menschen, ob jung oder alt eine sichere Mobilität zu ermöglichen!
#StadtfürAlle
Insgesamt wollen wir rund 8 km Straßen für den #Radverkehr ertüchtigen. Davon
• rd. 4 km Radvorrangnetz
• rd. 1,5 km Ergänzungsnetz
• rd. 2 km Hauptverkehrsstraßen
Los geht’s mit dem Mariendorfer Damm in #Mariendorf noch im Januar! Gemeinsam mit der @SenUMVKBerlin kommen dann die Boelckestr in #Tempelhof und die Hauptstr in #Schöneberg. Als weitere Hauptverkehrstrassen werden Teile der Schöneberger Str und Attilastr. sicher gemacht!
Wir wollen 2023 zwei neue Fahrradstraßen im Bezirk umsetzen:
➡️ die Handjerystr in #Friedenau
➡️ die Monumentenstr in #Schöneberg
Die Fahrradstraße Belziger Straße und die weitere Wannsee-Route bringen wir voran, planen und beteiligen dazu!
Beim #Fußverkehr wollen wir 50 neue Querungshilfen schaffen. Zudem wollen wir bestehende #Fußgängerzonen und verkehrsberuhigte Bereiche besser schützen, z.Bsp. am Breslauer Platz! 2 neue #Zebrastreifen werden angelegt, weitere Maßnahmen - besonders auf Schulwegen - umgesetzt.
Wir wollen Strassenflächen auch temporär anders nutzen: mit #Spielstraßen, Parklets und gemeinsam mit @SenUMVKBerlin eine autofreien #Sommerstrasse im Bezirk verwirklichen ! 🍀🌞🪴
berliner-zeitung.de/news/berlin-pl…
Wir wollen, dass alle Kinder sicher zur Schule kommen. Dafür werden wir gemeinsam mit engagierten Eltern eine temporäre #Schulzone in #Lichtenrade testen! Mit allen Schulen werden wir - gemeinsam mit @TobiasDollase - zum neuen Schuljahr in Kontakt treten. #Schulwegsicherheit
Wir wollen das #Fahrradparken dezentral voranbringen. 500 neue Bügel werden 2023 im Bezirk aufgestellt. Die Kombination von Fahrrad und #öpnv wollen wir mit der @GBinfraVelo attraktiver machen durch eine gesicherte Fahrradparkanlage am U-Bahnhof Alt- #Mariendorf (Endhaltestelle).
Beim Thema Sharing werden wir mit @SenUMVKBerlin und @BVG neue Jelbi Punkte und Stationen einrichten. Das sind wichtige Maßnahmen gegen das wilde Abstellen von E-Scootern auf Gehwegen und bieten Alternativen in der individuellen Mobilität.
#Barrierefreiheit #Sharing
In #Lichtenrade geht das Grossvorhaben #Flaniermeile Bahnhofstr in die zweite Bauphase des aktuellen Abschnitts! Die #Verkehrskonzepte für wichtige #Stadtentwicklungsprojekte wie die Neue Mitte Tempelhof und die Marienhöfe gehen voran.
In der #Gartenstadt Tempelhof wird das Verkehrsberuhigungskonzept vorgestellt, das derzeit mit den Hinweisen aus der Bürgerbeteiligung entwickelt wird. Modale Filter / #Kiezblocks werden auch bei den Fahrradstraßen mitgedacht!
Wir wollen #Hitzeinseln vermeiden und unser #Stadtgrün auch im Strassenland besser schützen, durch
➡️ Aufweitung von Baumscheiben
➡️ Entsiegelung von Flächen, zum Beispiel in der Bülowstr
➡️ Schutz der Grünstreifen vor illegalen Parken
Share this Scrolly Tale with your friends.
A Scrolly Tale is a new way to read Twitter threads with a more visually immersive experience.
Discover more beautiful Scrolly Tales like this.