Das ist die nächste richterliche Ohrfeige für die #Warburg Bank. Sie gilt aber auch Olaf Scholz und weiteren Verantwortlichen der damaligen Hamburger Politik (...) #CumEx
die sich nach Darstellung von #Warburg Bankier Olearius in seinen Tagebüchern die Sichtweise von W. zu Eigen machten wonach die #DeutscheBank zu belangen sei. Es wäre für #Hamburg unproblematisch gewesen, die Verjährung der Warburg Millionen zu hemmen und den Richterspruch (...)
abzuwarten. Zumal die Hamburger Finanzverwaltung im Falle der Hamburger Investmentfirma DWH mit offenen Visier in die Feldschlacht zog. juve.de/nachrichten/ve…
Die #DeutscheBank war ebenso wie die Warburg Bank tief in #CumEx verstrickt. Die Behauptung der Warburg Bank ihre Geschäfte seien aber gar kein Cum Ex gewesen und die Deutsche Bank sei die Steuerschuldnerin ist vor dem Landgericht Frankfurt in sich zusammen gefallen.
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Entweder Kahrs weist die Herkunft des Geldes nach ODER er beruft sich auf sein Recht zu schweigen aufgrund der gegen ihn laufenden #CumEx Ermittlungen. Dann liegt aber nahe, dass das Bargeld mit CumEx in Verbindung steht und auch der @Bundeskanzler hat ein Problem. Warum? 🧵
2. Die Spenden gingen an SPD Bezirksverband von Kahrs (Hamburg-Mitte), aber auch an die @spdhh Es ist somit keine Causa. Kahrs sondern eine Causa SPD! Meine presseöffentlich seit Februar 2020 erhobene Forderung zur Rückzahlung der Spenden wurde bislang
. @OliverSchroem „Es gibt neue Unterlagen, die die Abgeordnete für die Befragung für Scholz erst einmal in Ruhe auswerten wollten. Das hat Rot-Grün mit ihrer Mehrheit verhindert. Ein durchschaubares Manöver, um Scholz zu schützen. (…) /1
„Aber ich gehe jede Wette ein, dass Scholz noch ein drittes Mal wird kommen müssen. Allein die neuen Fakten, die wir in unserem Buch offenlegen, werden genügend neue Fragen aufwerfen.“ /2
Moin! Ich entdecke erst jetzt die vielen traumschönen Aphorismen von Johannes Kahrs! 👇🏽 m.faz.net/aktuell/gesell…
„Es gibt Menschen, die sammeln Pferde oder Gemälde. Das sind Sachen, die auch Sozialdemokraten schätzen.“ (…) Ja, und 200 000 in bar und Parteispenden von #CumEx Bankiers. Das sind Sachen, die (hoffentlich nur manche) Sozialdemokraten schätzen!👇🏽
„Gerade mache ich einen Hausbesuch bei einem Fischhändler, der hat mir sehr klare Ansagen gemacht.“ Hat er Dir auch erklärt, dass mit Kielholen nicht die Landtagswahl in Schleswig-Holstein gemeint ist, Johannes?
SPD baut Strohmänner in Causa #HouseofKahrs auf: 1. Kahrs sei nicht die SPD, der Kanzler sei nicht käuflich 2. Der „teuflische Plan von Finanzbeamtin Daniela P. sei Werk einer Einzeltäterin (SPD Abgeordneter Milan Pein im @abendblatt ) Ein Faktencheck 👇🏽 abendblatt.de/hamburg/articl…
1) Niemand - auch ich nicht - unterstelle Scholz Käuflichkeit. Es ist schlimmer: er hat vermutlich freiwillig Einfluss auf das Steuerverfahren der Warburg Bank genommen. Weil Olearius eine wichtige Figur in Hamburg war!
2) Der Warburg PUA Chef Petersen (SPD) sagt selbst: Der Gedanke liege nahe, dass Kahrs »die Spenden als Gegenleistung für seinen Einsatz in der Steuersache Warburg eingeworben hat.« Warum zahlt die SPD die #CumEx Spenden dann nicht zurück?
Der Journalist @OliverSchroem der ein Buch zu dem Fall schreibt („Die Akte Scholz“) sagte dem Tagesspiegel, er kenne zentrale Ermittlungsdokumente hierzu, die Angaben seien zutreffend. „Es waren konkret 214.800 Euro und dann noch 2400 US-Dollar (…).“
Bei einer Hausdurchsuchung bei Kahrs sei ein Mietvertrag über ein Schließfach bei der Hamburger Sparkasse gefunden worden, daraufhin sei beim Ermittlungsrichter ein Durchsuchungsbeschluss hierfür beschafft und das Schließfach am 28. September 2021 geöffnet worden, betonte Schröm
Es geht mir bei Debatte um Scholz, #Warburg, #CumEx und Kahrs übrigens nicht um Parteipolitik. Ich bin einer der wenigen Leute, die auf dem Höhepunkt ihrer Karriere trotz der durchaus vorhandenen Annehmlichkeiten des Politiker Lebens ihren Hut genommen haben, weil ich
keinen Sinn darin gesehen habe mit einer Partei in den Keller zu fahren, die sich um sich selbst dreht statt auf dem Platz etwas zu erreichen. Ich hätte das auch fortsetzen können. Ich bin parteiisch für das Allgemeinwohl, aber kein Parteipolitiker mehr und ich habe