Es sieht heute, am 7.10.2020, nicht gut aus mit den Corona-Zahlen, vor allem in Berlin, wo der 7-Tage-Schnitt gerade explodiert und höher ist, als er je war. (Blaue Treppe) 7-Tage-R um die 1,3.
Berlin liegt auch vorne im Ländervergleich, gefolgt von Bremen, Saarland und Hamburg, wobei Berlin als Ganzes kurz davor steht, die 50 Neuinfektionen/100.000 zu überschreiten, was wohl in den nächsten Tagen passieren wird.
Vier Berliner Bezirke überschreiten die Grenze von 50 Neuinfektionen/100.000 bereits deutlich, Neukölln, Tempelhof-Schöneberg, Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg. Neukölln hat sogar mit fast 97,7 Neuinfektionen/100.000 fast das doppelte.
Bundesweit jetzt 10 Landkreise jetzt über 50 Neuinfektionen/100k. Neukölln führt meine bundesweiten Risiko-Top-30 an, dicht gefolgt vom bayrischen Neustadt a.d. Waldnaab sowie den norrhein-westfählischen Hamm, das mit 106,6/100k bundesweit den 7-Tage-Neuinfektions-Rekord hält.
Bundesweit ist auch der 7-Tage-Schnitt an Neuinfektionen weiter angestiegen, wenn auch nicht so dramatisch wie in Berlin. Zahl der Toten leicht erhöht, aber weiterhin noch vergleichsweise niedrig.
Zusammengefasst: Bundesweit verschlechtert sich die Situation erwartungsgemäß, in Berlin aber sind die reinen Zahlen jetzt viel schlimmer, als sie je waren, und selbst unter Einbeziehen der Testzahlen sind wir grob geschätzt nicht weit vom absoluten Infektionsrekord entfernt.
Allein Bayern hat es irgendwie geschafft, sich weniger zu verschlechtern als viele andere Länder und hat nur noch 2 Landkreise in den Top 30, nachdem vor drei Wochen über die Hälfte der Top-30-Corona-Landkreise bayrisch waren. Grund zum Jubeln oder für Häme ist das aber nicht.
Der gestrige RKI-Lagebericht rki.de/DE/Content/Inf… ist zwar noch ohne die neuen Testzahlen, aber mit anderen interessanten Informationen über das Infektionsgeschehen, etwa die Entwicklung in den Ländern und die Demografie. Berlin, Bremen und Hamburg oben.
Demografisch sind es mehr die Jüngeren als in der ersten Welle, vor allem die 15-34-Jährigen, aber auch die 35-59-Jährigen sind gut dabei. Unter 15-35-Jährigen ist Covid aber doppelt so verbreitet wie unter 35-59-Jährigen, die sich wiederum doppelt so oft infizieren wie Ältere.
Insbesondere die 20-29-Jährigen liegen seit Monaten vorne bei den absoluten Zahlen. Ja, in dem Alter hält man sich ohnehin meist für unsterblich, läßt sich ungern was vorschreiben und führt eher ein Leben ausserhalb der Wohnung.
Auch eine andere Vermutung lässt sich mit Zahlen belegen: Nachdem im Juni alles schön war und die Grenzen wieder aufgemacht wurden, haben sich bis zur Hälfte der Infizierten in Deutschland im Ausland angesteckt.
Allein in den letzten 4 Wochen haben sich laut RKI rund 6000 Menschen im Ausland angesteckt, insgesamt dürften es 50.000-150.000 (einschl. Dunkelziffer) Leute sein, die Corona aus dem Ausland mitgebracht haben.
Nimmt man dann noch diejenigen hinzu, die nach Deutschland in den Urlaub gereist sind und Corona mitgebracht haben, kann man wohl sagen, dass die Grenzöffnungen zu früh und zu chaotisch und zu unkontrolliert erfolgt sind und der Hauptgrund dafür sind, dass die 2. Welle losging.
Mittlerweile braucht man aber nicht mehr ins Ausland zu fahren, um sich Covid zu holen, 90% der Leute schaffen es mittlerweile, sich in Deutschland anzustecken, und mittendrin Berlin, das jetzt um Maßnahmen nicht mehr herumkommt.
Ob die Sperrstunde und die neuen Kontaktbeschränkungen in Berlin ausreichen werden, bleibt abzuwarten; wissen werden wir aber frühestens in 2 Wochen.
Ich denke aber auch, dass neue Reisebeschränkungen unumgänglich werden dürften und insbesondere Länder, die derzeit noch gut darstehen, sollten niemanden ohne Quarantäne und Tests reinlassen, auch keine Deutschen. Ich hoffe, der Urlaub war es Wert, ganz ohne Häme.
Vielleicht werden die Leute jetzt wieder vorsichtiger, wo neue Maßnahmen nicht nur drohen, sondern da sind. Es scheint leider bei uns nicht anders zu gehen.

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Pavel Mayer

Pavel Mayer Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @pavel23

9 Oct
Corona-Update 9.10.2020: Auch in Deutschland gesamt explodieren jetzt die Neuinfiziertenzahlen. (Blaue Treppe 7-Tage Mittelwert) 7-Tage-R um 1,2. Keine Anzeichen für einen Rückgang oder Verlangsamung des Anstiegs. Image
In den Top-32 Landkreisen jetzt 20 Landkreise mit über 50 Neuinfektionen/100.000 in den letzten 7 Tagen. Berlin-Neukölln jetzt vorne mit 122. Bayern leitet ein Comeback ein, jetzt wieder mit 6 Kreisen in den Top30. Vechta, Hagen und Cloppenburg auf Plätzen 2-4. Image
Berlin, Bremen, Hamburg und das Saarland weiterhin vorne im Ländervergleich, Berlin und Bremen mit über 50/100.000 Neuinfektionen. In keinem Bundesland gehen die Zahlen zurück. Ostländer sowie Schleswig-Holstein stehen bei den Neuinfektionen noch am besten da. Image
Read 13 tweets
8 Oct
Wo stecken sich Leute derzeit an? Mehr als 50% in privaten Haushalten. Jeweils 5-10% entfallen auf Job, Heime und medizinische Einrichtungen. Freizeit und Kitas sind mit je unter 5% dabei, der Rest ist „ferner liefen“. rki.de/DE/Content/Inf… Image
Zu beachten ist, dass hier nur „Cluster“ erfasst wurden, also Geschehen, wo sich mehr als eine Person angesteckt hat, und dass sich das Ausbruchsgeschehen stetig verlagert. Ausserdem kann es regional sehr verschieden sein.
Grundsätzlich scheint es derzeit so zu sein: Einzelpersonen stecken sich *irgendwo* an, bringen den Virus nach Hause und stecken Familie und Freunde an, im Schnitt 3 Leute, wenn sie privat wohnen oder um die 20, wenn sie in einem Heim leben.
Read 10 tweets
7 Oct
Finde ja ok, die Bundeswehr bei Flutkatastrophen oder so kurzfristig helfen zu lassen, aber wir sind jetzt in Monat 9 der Corona-Pandemie! Da man ja wohl erwarten, dass die Ämter genug Personal rekrutiert haben. Wir haben auch keine Armee aus unbezahlten Wehrpflichtigen mehr,...
... sondern teuer ausgebldete militärische Fachkräfte, von denen die Bundeswehrangeblich nicht genug hat. Wenn die von der Bundeswehr nicht gebraucht werden, sind deren Stellen offenbar überflüssig und können abgebaut werden.
Das alles ist aus meiner Sicht eine teuere politische Show, um die Bundeswehr irgendwie freundlicher aussehen zu lassen, alles auf Kosten der äußeren Sicherheit, der Soldaten und der Gesundheitsämter, die mit einem Haufen fehlqualifizierter Hilfkräfte arbeiten müssen.
Read 12 tweets
17 Sep
Thread: Corona-Update 17.9.2020 für Deutschland (und Berlin): Nachdem die 3. Welle kurz abgeflaut war, steigen die bundesweiten Zahlen seit über einer Woche wieder an, und der 7-Tage Schnitt ist mit ~1500 Neuinfektionen pro Tag so hoch wie seit Mitte April nicht mehr.
Auch ein Blick in die Bundesländer zeigt in allen Bundesländern wieder steigende Fallzahlen. Bayern, Hamburg und Berlin liegen bei der Risikobewertung vorne, gefolgt von NRW und Baden-Württemberg. Alle anderen Länder liegen unter dem Bundesdurchschnitt. (pavelmayer.de/covid/risks)
Der Anstieg scheint auch real zu sein; zwar stiegen die Testzahlen in KW37 auf ein neues Allzeithoch von 1,12 Mio/Woche, allerdings auch die Positivenquote von 0,74 auf 0,86. (rki.de/DE/Content/Inf…) Aktuell haben wir sogar >10.000 neue Infektionen in den letzten 7 Tagen.
Read 13 tweets
16 Sep
Wie gut haben einzelne Länder ihre Bevölkerung und ihre Wirtschaft vor Covid 19 schützen können? Erste Antworten liefert dieses Diagramm, in dem die Corona-Toten je Mio. Einwohner und der Rückgang des BIP im 2.Quartal 2020 für viele Länder zu finden ist: ourworldindata.org/grapher/q2-gdp…
Grundsätzlich scheinen die Länder mit den höchsten Todesraten auch die höchsten wirtschaftlichen Einbrüche verzeichnet zu haben, während die Länder mit den wenigsten Toten auch kaum wirtschaftliche eingebrochen sind, beides mit einigen Ausnahmen.
So ist die Wirtschaft in den USA (-9,5%) und Schweden (-8,3%) nicht so stark eingebrochen wie in UK (-21,7%) und Spanien (-22,1%), die ähnlich hohe Todesraten (550-625/Mio) haben, aber wirtschaftlich viel schlimmer dastehen.
Read 9 tweets
29 Aug
Finde es ja politisch eher erfreulich, dass sich Rechtsradikale und Vollpfosten gegen Corona-Bekämpfungmassnahmen stellen. Hätte eher vermutet, dass sie den gegenteiligen Weg einschlagen und drakonische Maßnahmen und Grenzschliessungen und Repressionen gegen Ausländer fordern.
Mit Corona-Leugnung und -Verharmlosung stellen sie sich so klar gegen die Vernunft und die Mehrheitsgesellschaft und haben sich politisch so diskreditiert und isoliert, dass klar ist, dass diese Leute zu keinem politischen Thema sinnvolle Lösungen anbieten können.
Ärgerlich ist allerdings, dass diese Corona-Verharmloser andere Menschen in Todesgefahr bringen, die Pandemie verschlimmern, die wirtschaftliche Erholung verzögern und einiges von dem zunichte machen, was die vernünftige Mehrheit durch Disziplin an Eindämmung erreicht hat.
Read 9 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!