Update #Ukraine .
Zusammengefasst:
- Russland schließt die Meerenge von #Kertsch und verlegt die kaspische Flottille ins asow.Meer,
- USA schicken ihre Kriegsschiffe nun doch nicht ins Schwarzmeer,
- Kiew droht mit atomarer Wiederbewaffnung. #Donbass
Details im Thread 👇
(1/9)
Russland hat die Meerenge von #Kertsch für die Durchfahrt von ausländischen Schiffen bis Oktober gesperrt, um im Asowschen Meer seine geplanten Flottenmanöver auszuführen.
Kiew spricht von Provokation.
Die ukr.Marinebasen am Asowschen Meer sind nun quasi nutzlos. #Donbas
(2/9)
Zeitgleich hat Moskau 15 Boote der kaspischen Flottille über den Wolga-Don-Kanal ins Asowschee Meer verlegt.
Der der Kanal eine sehr begrenzte Kapazität hat, konnten nur die kleineren Patrouillen-Boote den Übergang aus dem Kaspischen ins Asowsche Meer antreten.
(3/9)
USA wiederum schicken ihre Kriegsschiffe nun doch nicht ins Schwarzmeer.
Zuvor wollte Washington die USS Roosevelt und USS Donald Cook dahin entsenden. Kiew feierte das als ein Symbol der direkten US-Unterstützung.
Nun kam für Kiew die Enttäuschung.
(4/9)
Der russische Verteidigungsminister Schojgu erklärte derweil, dass die Aufstockung in West-Russland mit zwei Momenten zusammenhängt. 1) Geplante Übungen, die derzeit eh quer durch RUS stattfinden, 2) Reaktion auf die NATO-Manöver #DefenderEurope21 👇
(5/9)
Zeitgleich haben Washington und Moskau Sanktionen ausgetauscht.
Am 15. April verkündete #Biden neue Sanktionen.
Kurze Zeit später kam aus Moskau die Retourkutsche.
Washington bezeichnete die gleichwertigen Gegen-Sanktionen als eine "Eskalation". #Donbas#UkraineRussia
(6/9)
Aus der #Ukraine sorgen derweil zweierlei Momente für Irritationen.
In einem Video, wo ukr. Militärtechnik per Zug in den #Donbass verlegt wird, wurde ein Fahrzeug gesichtet, das für Viele recht stark nach einem Schulbus aussieht.
Hier gleich in der 2 Sekunden des Videos👇
(7/9)
Wenn das wirklich ein Schulbus ist, dann kommt die berechtigte Frage auf: Was will Kiew mit einem Schulbus an der Trennlinie im #Donbass ?
Soldaten darin transportieren? Oder vielleicht Verletzte?
Diese Aufnahmen sorgten jedenfalls für gewaltige Spekulationen im Netz.
(8/9)
Zudem drohte der ukr. Botschafter in DEU Melnyk mit atomarer Wiederbewaffnung der #Ukraine .
Das Wort "drohen" ist hier durchaus passend, denn seine Aussagen erinnerten eher an ein Ultimatum.
Entweder die NATO nimmt UKR auf, oder Kiew müsse sich eben Atomwaffen holen.
(9/9)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf die gegenseitigen Langstreckenangriffe mit Drohnen.
Täglich schicken die Seiten Hunderte Drohnen ins Hinterland des Gegners.
Eine 100%-ige Abwehr gibt es nicht.
Und Drohnenunfälle über AKWs zeigen, welche Risiken im Spiel sind.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg ist zum ersten vollumfänglichen Drohnenkrieg geworden.
Drohnen, und wer sie effektiver einsetzt, werden den Ausgang des Krieges bestimmen.
Außer dem Einsatz unmittelbar auf dem Schlachtfeld sind sie auch zur Hauptschlagkraft bei Langstreckenangriffen geworden 2/
Für Kiew sind Langstreckendrohnen zum Ersatz für ballistische Raketen geworden.
Ukr. Drohnen wie zB vom Typ Ljutij attackieren Ziele tausende Kilometer entfernt von der Front.
Zunächst nur als Kamikaze-Version können einige von ihnen mittlerweile auch Abwurfbomben transportieren.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- "Rasputiza" setzt an, weite Teile der Front erlahmen;
- erste Glasfaserdrohnen erreichen Kramatorsk, in Kupyansk zerfällt die Verteidigung;
- Putin telefoniert mit Trump, Trump empfängt Selenski: ein politisches Gezerre um Tomahawks
Thread👇
(1/25)
Im #Ukrainekrieg setzt allmählich die "Rasputiza" an, also die Schlechtwetterperiode im Herbst und Frühling, welche weite Teile der Front aus natürlich Gründen lahmt.
Felder werden zu Schlamm, unbefestigte Straßen lassen sich auch mit Militärfahrzeugen schwer überqueren.
(2/25)
Selbst unter diesen Zuständen toben im Regionaldreieck Zaporizhya-Dnipro-Donbass schwere Kämpfe mit gegeneinander laufenden lokalen Offensiven.
So stießen Russen bis nach Yehorivka vor.
Gleichzeitig machten UKR auf der Achse Verbove-Sosnivka-Sitschneve einigen Boden wieder gut.
Update #Ukraine #USA #Venezuela
Es mehren sich Hinweise, dass Washington Tomahawks an Kiew liefern will.
Gleichzeitig könnte eine US-Invasion in Venezuela bevorstehen.
Warum diese Ereignisse in unterschiedlichen Teilen der Welt miteinander verknüpft sein könnten.
Thread👇
(1/25)
Washington will Tomahawk-Marschflugkörper an die Ukraine liefern - dies scheint mittlerweile trotz zahlreicher "abers" bestätigt zu sein.
Die Marschflugkörper sollen endlich den "game changer" spielen, der zuvor durch andere Systeme (Leos, HiMARS, F16 etc) nicht erreicht wurde 2/
Trump erklärte dazu, er habe im Prinzip die Entscheidung getroffen, müsse aber noch einige Detailfragen klären.
Sein Sondergesandter Kellogg sagte, er gehe davon aus, dass die Entscheidung fest stehe…auch bezüglich der Frage ob und wie tief ins russ. Territorium es gehen darf.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe bei Velika Novosilka und Pokrowsk, Russen rücken tiefer ins Dnipro-Gebiet vor;
- massive gegenseitige Angriffe auf Energieinfrastruktur und Logistik;
- Trumps 180-Grad-Wende: Spekulationen um neue ukr. Gegenoffensive.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt erbittert weiter.
Schwere Kämpfe finden im Regionaldreieck Zaporizhya-Donezk-Dnipro statt, wo russ. Truppen schrittweise immer tiefer ins Dnipro-Gebiet vorrücken.
Im Laufe der letzten Wochen fiel eine Reihe von Ortschaften bis westwärts nach Verbove.
(2/25)
Insgesamt bildete sich dadurch zwischen dem Vovtscha-Fluss und Poltavka ein tiefer Keil ins Dnipro-Gebiet.
Weiter nördlich können sich Zelenyj Hai und Oleksandrohrad dagegen weiterhin östlich des Vovtscha-Flusses halten ... trotz der erschwerten Versorgung über den Fluss.
(3/25)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- neue Einsicht zu Glasfaserdrohnen und ihrem wachsenden Einsatz;
- mit KI und Karten-Boden-Abgleich: wie Navigation und Steuerung von Drohnen evolvieren;
- Phänomen "Geranien": wie ehemalige "Shaheds" zur Massendrohne des Krieges wurden.
Thread👇 1/
Der Einsatz von Glasfaserdrohnen im #Ukrainekrieg nimmt rasant zu.
Erst vor rund einem Jahr aufgetaucht, etablierten sie sich fest in der modernen Kriegsführung und übernahmen schnell Nischen, in denen herkömmliche Funkdrohnen nicht agieren können👇
(2/25)
Ihr entscheidender Vorteil ist, dass sie gegen Störsender unempfindlich sind, sodass sie Missionen übernehmen, bei denen Funkdrohnen nicht agieren können.
Eine davon sind "Zhdun"-Angriffe: also Angriffe mit Drohnen, die auf vorbeifahrende Ziele warten...
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Zaporizhya: ukr. Gegenoffensive bei Velika Novosilka und Pokrowsk zum Erliegen gekommen;
- Operation "Pipeline 3.0": Russen rücken in Kupyansk über das Pipelinesystem ein;
- russ. Drohnen über Polen: Reaktionen und Nachwirkungen.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt erbittert weiter.
In Zaporizhya hat sich die Lage westlich von Velika Novosilka wieder gedreht.
Zur Erinnerung:
vor rund 2 Wochen begannen UKR eine Gegenoffensive im Regionaldreieck Zaporizhya-Donbass-Dnipro👇
(2/25)
Nach einigen Bodengewinnen erlahmte die ukr. Gegenoffensive allerdings schnell.
Die Russen übernahmen wieder die Offensivinitiative.
Innerhalb rund einer Woche eroberten russ. Sturmtruppen ein halbes Dutzend Ortschaften zurück und drangen wieder bis an den Vovtscha-Fluss vor. (3/