Zuletzt gab es viele Entwicklungen zw. #Russland , #Ukraine und #Belarus , daher gibt´s jetzt einen längeren zusammenfassenden Thread.
Darin:
- Ukraine bittet Deutschland um Waffen,
- Russland zieht Truppen ab,
- Kiew will Russisch "demonopolisieren"
Viel Spaß beim Lesen👇
(1/16)
Die #Ukraine will von Deutschland Waffen bekommen.
Dazu zählen Flugabwehr, Schiffsabwehr-Raketen, gebrauchte Kriegsschiffe und Minenräumgeräte.
Die MSM bezeichnen das als "Defensivwaffen".
Ob eine Korvette wirklich nur defensiv ist, lässt sich allerdings bestreiten.
(2/16)
Es heißt, insbesondere die CDU habe sich "offen" für solche Waffenlieferungen gezeigt.
Besonders hätten sich dafür Kramp-Karrenbauer und Norbert Röttgen eingesetzt.
Beschlossen wurde dies dennoch nicht, weil sich die SPD dagegen gesträubt hätte.
(3/16) faz.net/aktuell/politi…
Was man von Deutschland (noch) nicht bekommt, kriegt Kiew dafür wohl aus den USA.
Schon bald dürfte Washington weitere Waffenlieferungen an die #Ukraine im Wert von 300 Millionen $ billigen.
"Tödliche Waffen" vermutlich auch dabei.
Senat und Kongress müssen noch zustimmen.
(4/16)
Unterdessen hat Russland mit dem Abzug der Truppen aus seinem Süd-Westen begonnen, nachdem alle eingeplanten Manöver durchgeführt wurden.
Der Schritt ist an sich nicht überraschend.
Immer wieder betonte Moskau, dass die Truppen dort nur für Manöver sind und danach abziehen
(5/16)
Bei den MSM gab es diesbezüglich dennoch den absoluten "WOW!"-Effekt.
Wer hätte das bloß gedacht. Die Erklärungen, dass es nur Manöver sind (und zwar schon lange im Voraus eingeplante), sind ja doch keine "Propaganda".
Die eigene Stimmungsmache fällt ihnen jetzt auf die Füße
6/16
Unterdessen gibt´s auch interessante Entwicklungen in Belarus.
Lukaschenko kam nach Moskau für Verhandlungen.
Es wurden weitere "Roadmaps" für tiefere Integration zwischen RUS und BEL vereinbart.
Lange Zeit schwankte Minsk zwischen EU und RUS...jetzt ist die Wahl eindeutig
(7/16)
Auch wurde jetzt bekannt, was Lukaschenko mit der angekündigten "grundlegendsten Entscheidung seiner Präsidentschaft" meinte.
Im Falle einer Dienstunfähigkeit des Präsidenten (z.B. durch Attentat oder Putsch) geht die Macht automatisch an den Sicherheitsrat. #Belarus
(8/16)
Damit soll verhindert werden, dass ein "Enthauptungsschlag" gegen die weißrussische Führung das Land destabilisiert und in einen #RegimeChange stürzt.
Lukaschenko reagiert damit auf die brisanten Festnahmen zuvor.
Mehr dazu hier 👇 #Belarus
(9/16)
Derweil hat es auch einen etwas kuriosen Schlagabtausch zwischen Selenski und Putin gegeben.
Selenski forderte Putin auf, sich "an einem belieben Ort im #Donbass , wo Krieg geführt wird" zu treffen, um über die Lage vor Ort zu verhandeln.
Putins Absage war erwartet worden
(10/16)
Putin reagierte aber anders und erklärte, dass Selenski, wenn er denn wirklich über den #Donbass reden möchte, sich doch bitte direkt an Vertreter der LDNR-Republiken wenden sollte.
Wenn es Selenski aber um russ.-ukr. Beziehungen gehe, dann sei er in Moskau willkommen.
(11/16)
Solche Reaktion kam wohl unerwartet.
Selenski lehnte jedenfalls beides ab: sowohl Verhandlungen mit den #Donbas -Republiken als auch bilaterale Verhandlungen in Moskau.
Dieses Putin-Selenski-Duell wird von den meisten Konfliktbeobachtern als ein "Unentschieden" gewertet.
(12/16)
Zeitgleich rauschen die Beziehungen zwischen der #Ukraine und Weißrussland weiter in den Keller.
Laut ukrainischen Medien führt Kiew Strafzölle auf weißruss. Produkte ein, darunter Busse und LKWs.
Für weißruss. Hersteller MAZ ist die Ukraine der drittgrößte Absatzmarkt.
(13/16)
Gegen Russland kann Kiew kaum noch Sanktionen einführen und bittet darum deshalb in der EU.
Der ukr. Außenminister Kuleba hat in Brüssel die EU gebeten, die Abschaltung Russlands vom SWIFT zu erwägen.
Nach 2014 hat Russland allerdings bereits eigenes Zahlsystem entwickelt
(14/16)
Zugleich vollzieht sich in der Ukraine eine etwas kuriose Wende in der Sprachpolitik.
In den letzten Jahren ging Kiew ja systematisch gegen die russische Sprache vor und verbannte sie aus allen öffentlichen Bereichen, obwohl Russisch für Viele die Muttersprache ist.
(15/16)
Dies hat logischerweise zu einer weiteren Spaltung der ukr. Gesellschaft geführt.
Nun wird ein anderer Weg vorgeschlagen.
Man erklärt einfach, dass Russisch nicht zu Russland gehört bzw. dass es in der #Ukraine ein "eigenes" Russisch gibt - das Ukrianisch-Russisch 🤷♂️👇
(16/16)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Syrien
Im Überblick:
- alawitischer Aufstand und Massaker an der Zivilbevölkerung durch neue Machthaber;
- wie die islamistische HTS "salonfähig" gemacht wird;
- Moskau behält für eine "Gegenleistung" seine Basen im Land;
- Israel besetzt südliche Gebiete.
Thread👇
(1/25)
Zunächst zur Erinnerung:
Ende 2024 war die Regierung von Assad in Syrien gefallen.
Lawinenartig überrollte ein Bündnis aus militanten Gruppierungen innerhalb von zwei Wochen die Regierungstruppen.
Gewehrt hatte sich niemand.
Mehr zu den Ereignissen hier👇
Seitdem kommt das Land (erwarteterweise) nicht zu Ruhe.
Die Hoheit über das Land liegt nun in der Hand der "neuen Regierung", die zu großen Teilen aus islamistischen Gruppen wie der Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) besteht.
Fast sofort nach dem Machtwechsel kam es zu Aufständen...
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya vor;
- Kiew startet Gegenoffensive bei Pokrowsk;
- ukr. Positionen kollabieren bei Kursk, Hunderte geraten in Gefangenschaft;
- Kiew stimmt Trumps 30-Tage-Waffenruhe zu, Stimmen in RUS gespalten.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt entlang der gesamten Front unvermindert weiter.
In Zaporizhya rücken russ. Truppen weiter nordwärts vor. Nördlich von Velika Novosilka sind Pryvilne und anscheinend auch Dniproenerhia gefallen.
Nächster rus. Vorstoß wird in Richtung Shewtchenko erwartet. 2/
Weiter östlich bei Kurachowe ist Andriivka gefallen.
Russ. Armee meldete zudem die Einnahme von Konstantinopil.
Ukr. Portale geben die Ortschaft bislang als geteilt/umkämpft an. Insgesamt dürfte die Sache aber klar sein. Bahatyr wird der nächste Verteidigungsknotenpunkt.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya nordwärts vor;
- Frontlinie bei Kurachove begradigt sich;
- schwere Lage in Kursk: Progrebki gefallen, ukr. Versorgung massiv erschwert;
- Eklat im Weißen Haus: was politisch und militärisch folgt.
Thread👇
(1/25)
Trotz hoher Aufmerksamkeit für die politische Bühne tobt der #Ukrainekrieg am Boden erbittert weiter.
Schwere Lage herrscht in Zaporizhya.
Nach dem Fall von Velika Novosilka rücken rus. Sturmtruppen weiter nordwärts vor.
Innerhalb einer Woche sind Skudne und Burlatske gefallen 2/
Weiter östlich ist der Kurachove-Halbkessel endgültig Geschichte.
Ulakly ist gefallen, Konstantinopil ist zwar umkämpft, wird aber voraussichtlich nicht mehr lange halten.
Bahatyr an der Kreuzung der H15 und T05-18-Trassen dürfte der nächste ukr. Hauptverteidigungspunkt werden 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Halbkessel westlich von Kurachove gefallen;
- schwere Kämpfe bei Kursk;
- US-RUS-Verhandlungen begonnen, EU ist Zuschauer;
- Trumps Rohstoffplan: Kiew entsetzt, doch es kommt wohl noch schlimmer;
- Ausblick für die nächsten Tage.
Thread 👇
(1/25)
Nach einer vergleichsweisen Ruhephase haben russ. Truppen ihre Offensive an der Zaporizhya-Front wieder aufgenommen.
Nördlich von Velika Novosilka sind russ. Sturmtruppen über den Fluss vorgestoßen und eroberten Novoocheretuvate.
Westlich ist Novosilka endgültig gefallen.
(2/25)
Weiter östlich ist der lang bestehende Halbkessel von Kurache implodiert, nachdem russ. Truppen in Ulakly einrückten und die H15-Trasse durchschnitten.
Gleichzeitig sollen russ. Spitzenverbände bereits auch in Konstantinopil eingerückt sein.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Zaporizhya-Front hält stabil;
- Moskau meldet Einnahme von Torezk, ukr. Quellen bleiben widersprüchlich;
- gegenseitige Vorstöße bei Kursk;
- Vorverhandlungen haben begonnen: Trump spricht mit Putin und fordert von Kiew Seltene Erden.
Thread👇
(1/)
Wetter- und politisch bedingt ist die Intensität der Kämpfe an weiten Teilen der Front im #Ukrainekrieg abgeflacht.
In Zaporizhya hat sich die Frontlinie vom Dnjepr bis nach Kurachove weitgehend stabilisiert.
Ukr. Reporter melden eine deutliche Verringerung russ. Offensivversuche
Stabil bleibt die Lage auch bei Pokrowsk.
Russ. Truppen vergrößerten zwar etwas ihren Kontrollbereich südlich der Eisenbahnlinie, insgesamt werden aber auch hier deutlich weniger Offensivaktionen gemeldet.
Ob dies der Vorläufer zu einer größeren Waffenruhe ist, bleibt abzuwarten.
Evolution von #Drohnen schreitet im Ukrainekrieg rasant voran.
Neue Modelle erobern das Schlachtfeld:
- Feuerwerfer-Drohnen brennen Positionen in Wäldern nieder;
- Glasfaser-Drohnen umgehen Jammer;
- KI übernimmt die Steuerung.
Gleichzeitig expandiert die Produktion
Thread👇
1/25
Beide Seiten haben im #Ukrainekrieg damit begonnen, Feuerwerfer-Drohnen auf dem Schlachtfeld einzusetzen.
Dabei wird unter einen Copter ein Thermitgemisch installiert, welches über feindliche Positionen gelenkt wird und dort senkrecht nach unten eine Thermitreaktion auslöst.
(2/)
Als Ergebnis versprüht die Drohne einen Feuerstrahl, der die Stellungen unter dem Copter ausbrennt.
Diese Art von Drohnen wird vor allem zur Vernichtung von feindlichen Positionen in Waldstreifen eingesetzt, die an vielen Frontabschnitten die wichtigsten Defensivlinien darstellen