Okay. Dann gehen wir mal das Statement von Elbenwald durch. Ich warne direkt vor: Sehr viel Geschwurbel. Sehr viel Scheinheiligkeit. Das eigentliche Problem wird nicht wirklich angesprochen.

Aber egal. Wir gehen es dennoch durch.

1/
Fangen wir an. Der Anfang ist ja erst einmal gar nicht so schlecht. Reagieren auf Kritik mit: "Haben wir gelesen. Ist berechtigt. Danke dafür" ist prinzipiell eigentlich ein guter Anfang - leider nur wenig wert, wenn man das folgende bedenkt.

2/
Was folgt ist das übliche: "Ich habe ja nichts gegen queere Menschen, ich habe ja sogar queere Freunde" mit einem implizierten "ABER".

3/
Dann haben wir im dritten Tweet schon den ersten Aussetzer. Man könnte ja genug Respekt vor dem Thema haben, um von "Transition" als "Transition" zu sprechen, anstatt als "Transgender-Prozess". Aber was weiß dieses Alpaka schon?

4/
Kommen wir zum non-pology Bingo. "Wir wollten niemanden angreifen" ist nicht viel besser als "Es tut uns leid, dass ihr euch angegriffen gefühlt habt". Es tut halt absolut nichts zur Sache, was ihr wolltet. Dieses "wollen" spricht nicht für Reflektion.

5/
Das wird nur dadurch schlimmer, dass im direkten Anschlusstweet das eigentliche Problem wieder verharmlost wird. Die Kurzfassung hier ist "Ja, vielleicht problematisch, aber NOSTALGIE!"

6/
Und sorry, das ist eben der Punkt, wo es aufhört. Allein schon vom Inhalt der Bücher her, ist Nostalgie einfach kein Argument dafür zu werben. Die Bücher haben so viele toxische Inhalte, so viele Probleme ... Das es einfach nun einmal sehr problematisch ist.

7/
Zumal die Bücher vielleicht vereinzelt als "Mutmacher" fungiert haben, aber sicher nicht als Mutmacher für nicht-weiße Kinder, nicht-christliche Kinder, queere oder disabled Kinder geschrieben wurden. Für diese gibt es in der Welt von HP nämlich keinen Platz.

8/
Außerdem ist Nostalgie - und um nichts anderes geht es hier - halt einfach keine Entschuldigung. Pocahontas von Disney ist auch für viele sehr nostalgisch, aber das ändert nichts daran, dass der Film eine verletzende, rassistische, pro-koloniale Kackscheiße ist.

9/
Und dann schlagen wir dem Fass natürlich absolut dem Boden aus: "Die Kaufentscheidung liegt ja bei euch selbst". Schön die Schuld von sich abweisen. Elbenwald sei es ja nicht in Schuld, wenn Leute bei ihnen HP Merchandise kaufen. 🤬

10/
Das geht an dem Problem vorbei, das eigentlich kritisiert wurde: Elbenwald gibt sich als Ally, was sie nicht nur über ihr Regenbogenlogo im Pride Month tun, sondern auch über die weiter oben zitierten Tweets. Dies ist aber nichts weiter als performative Allyship.

11/
In dem Moment, wo von ihnen erwartet wird, dass sie etwas für diese Allyship tun, sind sie dazu nicht bereit. Dieses Etwas wäre halt in diesem Fall eben kein HP Merchandise mehr zu verkaufen, da dieses Merchandise nun einmal einer sehr queerfeindlichen Frau profitiert.

12/
Und macht an dieser Stelle keinen Fehler: Rowling ist nicht nur transfeindlich, Rowling ist allgemein queerfeindlich. Nur versteckt sie ihre normale Queerfeindlichkeit, da diese gesellschaftlich weniger akzeptiert ist, als Transfeindlichkeit.

13/
Und genau das hier macht eben den Punkt: Solange ihr HP Merchandise verkauft, unterstützt ihr Rowling und ihre Queerfeindlichkeit. Das Geld, was durch diese Verkäufe gemacht wird, geht automatisch in transfeindliche Politik.

14/
Rowling bekommt durch alle diese Verkäufe mehr soziale und mehr finanzielle Macht, die sie einsetzt, um queeren Menschen, vor allen trans Menschen zu schaden.

Wärt ihr wirkliche Allys, wäre das ein Grund, keine (neue) HP Ware mehr zu verkaufen.

15/
Und das gilt natürlich auch für die Fans, die meinen trotz allem HP Kram kaufen zu müssen und HP Kram bewerben zu müssen und die ganze Zeit über nichts anderes als HP Kram zu reden. Damit schadet ihr direkt trans Menschen (und allgemein queeren Menschen).

16/
Und dabei ist es scheißegal, inwieweit ihr ansonsten Allyship performed: Wenn ihr den Kram weitermacht, schadet ihr eben queeren Menschen (das heißt ggf. euch selbst).

17/
Weil macht keinen Fehler: Sobald die Existenz von trans Menschen ausreichend unterdrückt wurde, kommen die White Feminists als nächstes und wollen andere queere Rechte unterdrücken. Dann haben wir auf einmal eine neue Section 28 in den UK, ehe wir uns versehen.

18/
Und ja, es tut mir leid, aber es ist nun einmal nicht zu viel verlangt keine (neuwertige) HP Ware mehr zu kaufen oder im Fall von Elbenwald zu verkaufen. Das wäre eigentlich sogar ziemlich leicht. Man müsste es nur wollen.

19/
Entsprechend: Lasst eure Entschuldigungen einfach stecken. Entweder ihr supportet Rowling oder ihr tut es nicht. Aber "Wir meinen es gar nicht so, machen es aber dennoch" zieht halt einfach nicht. Das ist einfach nur eine müde Ausrede.

20/20

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Alex Piratepaca

Alex Piratepaca Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @KaenKazui

30 Jun
CN HP

Okay, okay. Ich mache einen Thread dazu.

Hot Take: Harry Potter ist einfach keine gute Buchreihe (und auch die Filme sind nicht besonders gut). Und das zieht sich durch alle Aspekte durch.

1/
CN HP

Das fängt halt bei der Struktur der Bücher an. Diese ist halt absolut chaotisch. Teilweise lässt der Auslösende Moment ewig auf sich warten. Die meiste Zeit tuckert der Plot einfach nur vor sich hin. Und ja, es ist eben einfach chaotisch.

2/
CN HP

Natürlich kann man argumentieren, dass das eigentlich ein "positiver" Aspekt ist, denn der Plot ist allgemein nicht die Stärke der Bücher. Die meisten Leute lesen die Bücher eher für die Schule und alle Aspekte, die sich darum herum drehen.

3/
Read 27 tweets
28 Jun
Weil es heute morgen die Frage gab, reden wir jetzt noch mal über Biologismus in der Fantasy.

Denn ich will ja nichts sagen, aber: Wir haben in der Fantasy ein enormes Biologismus-Problem. 😑

1/
Zuerst einmal: Was ist Biologismus?

Biologismus ist eine Interpretation der Welt auf der Basis von Biologie.

Biologisten erzählen einem: "Das alles ist wegen Biologie!"

2/
CN Rassismus, Sexismus, Transfeindlichkeit

Das kann halt eben andere *ismen mit sich ziehen.

"Schwarze Menschen machen einen Großteil der Gefängnisinsassen aus, weil Biologie!"

"Frauen verdienen weniger als Männer, weil Biologie!"

"Trans Frauen sind Männer, weil Biologie!"
3/
Read 10 tweets
27 Jun
CN Kindestod, Genozid

Okay, wir müssen über #751UnmarkedGraves reden, weil es wieder ein Thema ist, das im deutschen Netz ein wenig untergeht. Es gehört zum Thema Kolonialismus und dem Genozid indigener Menschen in den Amerikas, in diesem Fall Kanada.

1/
CN Kindestod

Was ist passiert?

In British Colombia wurde vor einem Monat eine Bodenuntersuchung auf dem Grund der ehemaligen Kamloops Indian Residential School durchgeführt und dabei 215 unmarkierte Gräber gefunden.

2/
CN Kindestod

Gräber von Kinder und Jugendlichen. Das ganze wurde natürlich untersucht und dabei weitere Gräber gefunden. Gesamt 751.

Es ist dabei unklar, ob es einmal Grabmarkierungen gegeben hat oder nicht. Fakt ist: Zum jetzigen Zeitpunkt waren die Gräber unmarkiert.

3/
Read 10 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(