Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
aus medizinischen Gründen habe ich mich nach langem, innerlichem Kampf entschlossen, bis auf Weiteres aus der Covid-19-Impfkampagne auszusteigen.
Für jedes ärztliche Handeln gilt der Leitsatz „primum nil nocere“ – „zuallererst nicht schaden“. Das bedeutet: Der potentielle Nutzen einer medizinischen Maßnahme muss immer größer sein als das potentielle Risiko.
Der Nutzen einer Covid-Impfung für die ursprünglich als Priorität 1 und Priorität 2 bezeichneten, schwer kranken oder alten Patienten ist aller Wahrscheinlichkeit nach höher als das Risiko der Impfungen.
Daher haben diese Patienten von uns ein Impfangebot erhalten und die begonnenen Impfzyklen werden wir auch abschließen.
Meiner Einschätzung nach ist für alle anderen Patienten das Verhältnis von Nutzen zu Risiko anhand der aktuellen Daten nicht mehr so klar zu benennen.
Auf der einen Seite steht hier das Risiko einer schweren Covid-19-Erkrankung. Statistisch gesehen haben jüngere Menschen ein geringes Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf. Das Risiko steigt mit Alter und Vorerkrankungen.
Die schweren Verläufe zu verhindern, ist das Ziel der Covid-19-Impfungen – ob sie auch sogenannte Long-Covid-Syndrome verhindern, ist bisher nicht ausreichend untersucht.
Dem gegenüber steht die Sicherheit der verfügbaren Impfstoffe.
Alle Impfstoffe haben nur eine bedingte Zulassung, da bis dato Sicherheit und Wirksamkeit nicht in ausreichendem Maße nachgewiesen werden konnten. Technologisch beschreiten alle aktuell zugelassenen Impfstoffe neue Wege, deren Sicherheit kurz- wie langfristig mangels Zeit noch
nicht bewiesen werden konnte. Konsequent formuliert handelt es sich daher bei der aktuellen Impfkampagne um eine riesige Studie, an der alle Impfwilligen als Probanden teilnehmen.
Mindestens kurzfristig zeigen die neuen Impfstoffe ein Nebenwirkungsprofil, welches wir zu anderen Zeiten als Ärzte nicht toleriert hätten.
Fast täglich habe ich seit Öffnung der Impfungen für junge Menschen Patienten mit Symptomen vor mir, die kurz nach der Impfung aufgetreten sind (z.B. Fieber, Schmerzen, Übelkeit, Hautausschläge, Lymphknotenschwellungen, Gefühlsstörungen, Autoimmunerkrankungen).
Dies hat auch schon zu Krankenhauseinweisungen geführt. Gott sei Dank habe ich die potentiell tödlichen Erkrankungen (wie z.B. Herzmuskelentzündungen und Blutgerinnsel), die aktuell mit den Impfstoffen in Verbindung gebracht werden, in meiner Praxis bisher nicht sehen müssen.
Wir können zu diesem Zeitpunkt noch keine ausreichenden Daten über die langfristige Sicherheit der Impfstoffe haben, denn für diese Beurteilung benötigt man Zeit, die sich auch durch viel Geld oder eine hohe Probandenzahl nicht ersetzen lässt.
Auch zur Fertilität bei Frau und Mann und zu möglichen Folgen für das ungeborene Leben ist die Datenlage lückenhaft. Das macht die Gegenüberstellung von Nutzen und Risiko nahezu unmöglich.
Bei anderen Impfungen (z.B. Tetanus, Masern oder FSME) ist uns dies durch den langjährigen Einsatz und das Wissen um die gute kurz- und langfristige Verträglichkeit möglich. Deshalb empfehle ich Ihnen diese Impfungen entsprechend der STIKO-Impfempfehlungen auch weiterhin.
Es besteht die Gefahr, dass ich Ihnen durch die Covid-19-Impfung kurzfristig schade. Ob ich Ihnen auch langfristig schade, kann Ihnen aktuell niemand sagen. Ob ich Ihnen langfristig mit der Impfung nutze, ebenfalls nicht.
Ich kann es daher mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, weiter zu impfen. Gestatten Sie mir deshalb bitte, Ihnen „zuallererst nicht zu schaden“!
Ich freue mich, wenn Sie mir weiterhin Ihr Vertrauen schenken und danke Ihnen!
Ihr Dr. J. Weiffenbach moehringer-hausarztpraxis.de
Hallo ihr Lieben,
Ich lese hier schon eine ganze Weile mit und möchte jetzt mal ein wenig aus meinem Blickwinkel beitragen.
Ich bin Anfang 50 und seit 35 Jahren in der Pflege tätig. Mit Beginn der ausgerufenen Pandemie war ich noch in der ambulanten Pflege tätig habe aber später in ein Hospiz gewechselt, wo ich aktuell auch noch arbeite.
Nachdem ich mich intensiv mit den in kürzester Zeit entwickelten genbasierten Stoffen beschäftigt habe, die durch eine Injektion ein Betriebssystem in meine Zellen einschleusen und diese Zellen dann zwingen ein Antigen zu produzieren,
Hallo ihr lieben Mitmenschen in dieser wunderbaren Gruppe,
Ich bin zwar weder Krankenschwester, Krankenpflegerin noch Ärztin, aber ich arbeite seit 12 Jahren im Bestattungswesen, im Büro, dass heißt, ich bin für den ganzen Papierkram verantwortlich, bin Ansprechpartnerin bei einem Sterbefall.
Ich bin 59 Jahre alt und diese Arbeit war mein Traumjob, ich habe jetzt gekündigt und fange komplett was neues an.
Hallo Ihr Lieben!
Ich arbeite seit 10 Jahren in der Altenpflege, meist in der stationären Pflege. Habe schon alle möglichen Epidemien in den Heimen mitgemacht, von der banalen saisonalen Grippe bis zur Krätze.
Noch nie wurde aus einem Virusgeschehen so eine Hype gemacht wie jetzt.
Anfang 2020 habe ich mir auf allen möglichen Wegen Infos zu dem C- Virus, zu der Symptomatik und den Wegen der Behandlung von COVID- 19 gesucht.
Hallo ihr Lieben.
Ich verfolge jetzt schon seit längerem eure Beiträge und bin froh, dass es doch viele gibt, die nicht vergessen haben, was sie in ihrer Ausbildung / Studium gelernt haben.
Ich bin gelernte MFA und habe in einer Gyn- und Kinderarztpraxis gearbeitet. Vor 3 Jahren habe ich beschlossen, meinen Beruf, u.a. wegen den Arbeitszeiten und dem geringen Verdienst an den Nagel zu hängen.
Heute arbeite ich im Montagebereich.
Ich denke viele von euch wissen, dass wir (einschließlich Krankenschwestern, Pfleger/in ect.) in der Tat alles am laufen halten und den Ärzten oft den Arsch retten !
Hallo. Wir haben unsere bio Apartments in Strobl am Wolfgangsee.
Wir nehmen ausschliesslich ungeimpfte gesunde Menschen dieses Jahr bei uns auf.
Wir haben uns von allen Plattformen zurückgezogen und leben jetzt von Empfehlungen.
Falls jemand von euch noch in der Urlaubsplanung ist. Wir würden uns freuen ganz viele von euch bei uns begrüssen zu dürfen.
Liebe Grüsse vom Wolfgangsee!
Daniela & mein Dreamteam
Von: Corona Impfschäden und Nebenwirkungen 2.0 (FB)
Hallo Leute. Ich möchte euch auch etwas dazu erzählen. Ich arbeite in einer Klinik in der auch geimpft wird. Bei einigen war ich dabei. Ein Patient ist kurz nach der Im..g blau angelaufen, ein anderer kollabiert.
Eine bekannte von mir (26) wurde ein Tag nach der Im. ung tot im Bett aufgefunden. Sie wurde obduziert und es wurde bestätigt das es davon kam. Viele Patienten die wegen herzproblemen bei uns sind, die erst nach der Impfung aufgetreten sind.