Sorglose Zukunft (1)

Was soll ich mit Bargeld? Ich zahl eh' mit Handy oder Karte. - Diesen oder einen ähnlichen Spruch las ich mit offenem Mund sehr häufig und ich frage mich, wie man mit einer derart informierten Bevölkerung jemals ein Land der Dichter und Denker sein konnte.
Sorglose Zukunft (2)

Ich bleibe nicht in der Vergangenheit stehen, und auch ich bezahle mit der Karte, wenn der Betrag eine gewisse Höhe überschreitet. Doch darum geht es gar nicht. Es geht darum, dass alles, was nur noch digital existiert, dir jederzeit genommen werden könnte.
Sorglose Zukunft (3)

Ich sage nicht, dass es so sein muss, ich sage nur „könnte“. Und bei einer immer übergriffiger handelnden Regierung würde ich auch so langsam den Konjunktiv ablegen. Vermögenswerte, die nicht überwacht werden können, machen der Staatsmacht zunehmend Sorgen.
Sorglose Zukunft (4)

Vordergründig natürlich nur, um die Geldwäsche zu vermeiden. Statistisch jedoch ist diese ehrenhafte Sorge durch nichts zu belegen, sondern das Gegenteil ist der Fall. Warum möchte die EU ein Register aller Sachwerte (Gold und physische Wertanlagen) erheben?
Sorglose Zukunft (5)

Bargeld ist, wie andere Sachwerte, eine bisher kaum staatlich kontrollierbare Macht der Bürger. Wie kann ein wohlmeinender Bürger es wagen, seinem Enkel ein Vermögen zu schenken, welches er vorher gespart hat, ohne dafür eine erneute Steuer zu bezahlen?
Sorglose Zukunft (6)

Ist dieser Enkel überhaupt konform und darf in den Genuss des Erbes kommen? Wieso erdreisten sich manche, einem Bettler ein paar Euro in den Hut zu werfen, obwohl der Schmarotzer doch nichts für den Staat leistet?
Sorglose Zukunft (7)

Erst wenn jeder nur noch digital bezahlt, selbst der Bettler auf der Straße ein Kartenlesegerät hat, jeder Gang zum Brötchenkauf belegbar und verfolgbar ist, dann ist der Staat glücklich. Denn er hat die Macht über jeglichen Transaktionsfluss gewonnen.
Sorglose Zukunft (8)

Ist das Volk nicht brav, fällt der Strom aus. Oder der Einzelne wird abgeschaltet. Ganz so, wie man es seit 1 Jahr über Banken mit diesen fiesen Seuchenleugnern versucht. Das wird noch einfacher ohne Bargeld und mit der Kontrolle über jeden Zahlungsfluss.
Sorglose Zukunft (9)

Nun mag man ja sagen, warum sollte eine Regierung so etwas überhaupt tun? Der Staat will doch nur das Beste für uns alle. - Nun, weil es der Staat jetzt schon versucht. Und, weil er es dann einfach kann! Gelegenheit schafft Diebe.
Sorglose Zukunft (10)

Und dass Regierungen heute die größten Raubritter seit dem Mittelalter sind, bedarf wohl keiner weiteren Beweise. Die Bürger, die sich das Bargeld nehmen lassen, haben die Kontrolle über Wirtschaft und Handel komplett verloren.
Sorglose Zukunft (11)

Diese Bürger begeben sich freiwillig in die Agenda einer neuen Ordnung. „Du wirst nichts besitzen“ funktioniert, indem du die Kontrolle über dein Leben abgibst. Über deine Gesundheit hast du ja bereits die Kontrolle dem Staat überlassen.
Sorglose Zukunft (12)

Und du siehst, was der Staat daraus gemacht hat: Du bist pauschal ein Kranker, wenn du deine Gesundheit nicht durch eine Spritze oder einen Test beweisen kannst. Verlasse dich auf deine Regierung und du bist wirklich verlassen.
Sorglose Zukunft (13)

Aber machen wir uns keine Sorgen. Mama oder Papa wachen jederzeit über uns. Sie haben immer nur unser Wohl im Auge und am Himmel fliegen regenbogenfarbene Einhörner. Bleib auf deinem Sofa, daddel auf deiner Spielkonsole...
Sorglose Zukunft (14)

Die Spiele wirst du auch nur noch online bekommen, ohne einen physischen Gegenwert. Und danach wird dein Strom kontingentiert, wie ja schon unser weitblickender neuer Kanzlerkandidat der SPD fabuliert.
Sorglose Zukunft (15)

Wenn wir nur noch digitale Werte nutzen, und uns vielleicht eine Stunde Stromfluss am Tag genehmigt wird, reden wir noch einmal über Bargeld und die Zeit „damals“, als du einen freien Willen hattest. - Wach endlich auf, geistig siechendes Bürgertum!
Sorglose Zukunft (16)

Da ich, wie immer, großzügig mit digitalen Werten bin, hier mein Volltext auf den bekannten Kanälen. Ich danke euch allen für die Lebenszeit, die ihr für das Lesen meiner Gedanken aufbringt.

odysee.com/@EgoCogito,Erg…

t.me/EgoCogi/356

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with EgoCogito, ErgoSum

EgoCogito, ErgoSum Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @EgocogitoE

30 Aug
Ich habe geträumt (1)

Montag Morgen. Nach Dusche und Heißgetränk schalte ich den Fernseher ein. Ich sehe das Morgenmagazin, Deutschlands wichtigster Nachrichtenwecker mit Indoktrinations-Garantie für die ferngesteuerte Bevölkerung vor dem Weg zur Fronarbeit.
Ich habe geträumt (2)

Der vermeintliche Feindsender der ÖR, nämlich RTL, hatte ein Kanzlertriell (geiles Unwort) mit den drei Kandidaten Pest, Pocken und Cholera. Daneben gab es noch die Themen Afghanistan, Hurrikan und 2G/3G. Ich entschwinde langsam in einen Tagtraum...
Ich habe geträumt (3)

Ich träume, dass zigtausende oder sogar hunderttausende friedliche Menschen Samstag und Sonntag in Berlin spazierten. Die Masse war aufgrund unendlich vieler Orte und Aufzüge einfach nicht abschätzbar...
Read 15 tweets
9 Aug
Definitionen (1)

Solidarität

„..bezeichnet ein Prinzip, das gegen die Vereinzelung und Vermassung gerichtet ist und die Zusammengehörigkeit, d. h. die gegenseitige (Mit-)Verantwortung und (Mit-)Verpflichtung betont. ...
Definitionen (2)

Solidarität kann auf der Grundlage gemeinsamer politischer Überzeugungen, wirtschaftlicher oder sozialer Lage etc. geleistet werden.“

So definiert die Bundeszentrale für politische Bildung den Begriff.
Definitionen (3)

Was hier zwar angedeutet, aber nicht ausformuliert ist, ist die Tatsache, dass Solidarität eine Freiwilligkeit voraussetzt. Denn die Zusammengehörigkeit muss „gefühlt“ werden, es müssen „gemeinsame Überzeugungen“ sein.
Read 13 tweets
3 Aug
Vollumfänglich verpikst (1)

Liebe vollumfänglich Geschützte mit der Kraft der Doppelpiksung. Kommt es euch nicht einen Hauch seltsam vor, dass eure Kinder nun vor euch geschützt werden müssen, da euer vollumfänglicher Schutz seltsamerweise sie nicht schützt?
Vollumfänglich verpikst (2)

Oder seid ihr nicht vor ihnen geschützt? Ist vielleicht der Begriff „vollumfänglich“ doch etwas mehr Marketing als Realität? Mag es vielleicht sogar sein, dass eure Doppeldosis eventuell überhaupt niemanden vor gar nichts schützt? Oh, Frevel!
Vollumfänglich verpikst (3)

Warum muss man mit Pommes und Bratwurst piksen? Wer nicht will, der hat eben schon, oder nicht? Kann es einem vollumfänglich Geschützten nicht pupsegal sein? Warum wohl muss nun, wegen Delta noch ein drittes Mal gespritzt werden?
Read 16 tweets
2 Aug
Delta kann lesen (1)

Nach Einschätzung des OVG Berlin kann die Delta-Mutation unseres liebgewordenen Virus mittlerweile lesen. Denn wie sonst wäre es zu erklären, dass Mund-Nasen-Bedeckungen mit der Aufschrift „Diktatur“ nicht schützen würde, wo es doch alle anderen Masken tun?
Delta kann lesen (2)

Das war natürlich nicht der einzige Grund, warum eine Woche nach dem CSD nicht demonstriert werden durfte. Naja, also jedenfalls nicht, wenn man kritisch gegen die Maßnahmen und die Regierung ist. Denn das war die zweite Begründung der bestätigten Verbote.
Delta kann lesen (3)

Delta kann also lesen und böse auf den Staat sein muss verboten werden. In logischer Konsequenz wird daher auch in der qualitativ hochwertigen Medienlandschaft nicht über unsere Hauptstadt am Sonntag berichtet. „Hier gab es nichts zu sehen, gehen Sie weiter“
Read 17 tweets
26 Feb
Prison Break (1)

Michael und John teilen sich eine Zelle. Die Jungs aus der Nachbarzelle sind auch da. Vor dem Einschluss unterhalten sie sich.

- „Warum bist du hier, Michael?“
- „Ich habe eine Bank überfallen. 5 Jahre.“
Prison Break (2)

- „Das ist aber lang.“
- „Ich hätte den Bankdirektor erschießen können, wenn er da gewesen wäre.“
- „Ah ok, ich habe 2 Jahre, weil ich mit meiner Frau und den Kids zusammen wohne.“
- „Ist das strafbar?“
- „Ja, ich hätte meine Frau und Kids misshandeln können.“
Prison Break (3)

Die Jungs von der Nachbarzelle schalten sich auch ein.

- „Ich habe 12 Mon. für Impf-Verweigerung.“
- „Und ich sitze seit 10 Jahren. Habe noch 20 vor mir.“
- „Schwerverbrecher?“
- „Ja, ich lass mich nicht testen, und könnte irgendwann mal krank sein.“
Read 21 tweets
25 Feb
Logikkollaps und Vernunftbankrott (1)

Oh Deutschland, du Land der Dichter und Denker. Du Land der Ingenieure und Erfinder. Du Volk mit sprühendem Geist, tiefsinnigem Humor, Erfindungsreichtum und Empathie für alle Menschen. Wohin bist du entschwunden?
Logikkollaps und Vernunftbankrott (2)

Die letzten Dinosaurier der Gattung „Homo Sapiens“ müssen dem „Homo Submissus“, dem sich unterwerfenden Menschen Platz machen. Eine ebenfalls neue, parallel sich entwickelnde Form des „Homo Dux“, der Anführer wird diese Submissus leiten.
Logikkollaps und Vernunftbankrott (3)

Der Homo Dux ist geprägt durch Unvernunft und Unlogik und kann durch Verzicht auf die alten und unnützen Werte viel besser den Homo Submissus führen und lenken. Dass dieser Weg wieder nur in den Untergang führt, stört sie alle nicht.
Read 31 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(