Das Testen von steuerlicher Sofware wird massiv überschätzt. Bei sorgfältiger Erstellung gibt es ohnehin nur wenige Fehler zu finden, und die meisten davon sind rechtlich völlig harmlos.
Und wenn es doch einmal einen Rechtsverstoß auf Grund eines unentdeckten Fehlers gäbe, dann beträfe er nur wenige Fälle. Es ist äußerst unwahrscheinlich, eine Insolvenz oder gar Strafanzeige zu erleiden auf Grund eines solchen Software-Fehlers.
Die hohen Kosten des Testens dagegen darf man nicht unterschätzen, und wer viel testet hat auch weniger Zeit zur Bearbeitung und Prüfung der mit der Software abgewickelten Einzelfälle.
Notfallmediziner Dr. Roshan Mamarvar erläutert verschieden Gründe, warum eine Durchinfektion der Kinder in Deutschland keine gute Idee ist.
Er bedauert das Aufheben von Schutzmaßnahmen für Kinder sehr und ruft dazu auf, Kinder so bald wie möglich impfen zu lassen.
Kinder können sehr wohl Virusträger werden. Kinder können sehr wohl andere Menschen anstecken als Virusträger und Kinder können auch an Covid19 erkranken.
Kinder können sogar schwer erkranken und im Extremfall auch sogar sterben.
Das individuelle Einzelrisiko für jedes Kind ist zwar recht gering, an Covid19 zu versterben, allerdings gibt es noch weitere Probleme bei Covid-Infektionen, die wir nicht ganz außer acht lassen dürfen. #LongCovidKids#VirusSpätfolgen#PIMS
Da es anscheinend nötig ist, folgt eine Übersetzung per
🧵🧵
"Misinformation in ausländischen Medien stößt ‘Saint Jacinda’ von ihrem Podest. ... einige Medien in Übersee berichten jetzt mit Freude über ihr angebliches Scheitern" rnz.co.nz/news/covid-19/…
Kommentar von Anke Richter
Nachdem die neuseeländische Premierministerin als "Heilige Jacinda" gefeiert wurde, berichten einige ausländische Medien nun mit Freude über ihr angebliches Versagen bei der Covid-19-Pandemie.
Ein deutscher Autor hat die Covid-Maßnahmen in Neuseeland mit der "Jagd auf Terroristen" und das MIQ (miq.govt.nz) mit "Lagern" verglichen. Die in Deutschland geborene Neuseeländerin Anke Richter fragt, was passiert ist.
Michael Wagner, Leiter der Schulstudie in Österreich:
„Schulen spielen eine wichtige Rolle im Infektionsgeschehen.“ 1/4
2/4 „Es wird oft übersehen, dass Kinder die Indexfälle sind.“
3/4 Wie muss ein gutes Testkonzept für Schulen aussehen und was erreicht man damit - auch für das gesamte Infektionsgeschehen?
... und warum freiwillige Selbsttests, zwei bis dreimal pro Woche, bei weitem nicht ausreichen.