So, meine Lieben. Mein 2-Tage-Kurzurlaub ist vorbei.
Nun geht´s weiter mit News😉
Viele Entwicklungen zuletzt:
- die Lage an #BelarusBorder entspannt sich, Flüchtlinge in Unterkünften untergebracht.
- US-Militärs im #Donbass gesichtet.
- russ-brit. Rennen um F-35.
Thread👇
(1/17)
Die Lage an der #BelarusBorder scheint sich etwas entspannt zu haben.
Für die Migranten gibt´s weiterhin kein Durchkommen, aber sie müssen jetzt zumindest nicht mehr an den Stacheldrahtzäunen ausharren, sondern wurden in Unterkünften untergebracht. #Polen#Belarus
(2/17)
Zuletzt waren an der polnischen Seite der Grenze auch britische Militärs eingetroffen.
London hatte bereits vor einigen Tagen mitgeteilt, dass ein kleiner Trupp geschickt werden wird.
Für Diskussion sorgte übrigens die Frage, warum die Briten keine Hoheitsabzeichen trugen.
(3/17)
Während sich die Lage am Grenzzaun etwas entspannte, geht nun die Aufarbeitung des Ganzen erst richtig los.
In der EU fand das rabiate polnische Vorgehen an der Grenze bei Vielen Zuspruch.
Völkerrechtler bewerten dieses allerdings recht einstimmig als illegal. #Poland
(4/17)
An der Trennlinie im #Donbass sind unterdessen US-Militärs eingekommen.
Entsprechende Fotos wurden in ukrainischen Medien verbreitet.
Dies löste allerdings sofort einen Skandal aus.
Es heißt, die Fotos seien eigentlich nicht für die Öffentlichkeit gedacht gewesen #Ukraine
(5/17)
Nun wird gestritten, ob Kiew das Antreffen der US-Militärs geheim halten wollte...
oder aber ob der Leak gerade gewollt war.
Demnach habe man die Fotos bewusst "aus Versehen" veröffentlicht, um Spannung aufzubauen und zugleich die US-Solidarität für Kiew zu demonstrieren.
(6/17)
Dass in der Region derzeit wieder Spannung aufgeblasen wird, ist unübersehbar.
Solche Karten einer bevorstehenden "russischen Invasion in der #Ukraine " werden von US-Portalen verbreitet.
Diese Karten werden allerdings jährlich veröffentlicht, nur trifft´s natürlich nie ein.
7/17
Um die "Verteidigungsfähigkeit der #Ukraine " zu erhöhen, setzt Washington seine Militärlieferungen an das Land dennoch weiter fort.
Zuletzt verfrachteten USA zwei neue Kriegsboote ins Schwarze Meer, um diese der ukrainischen Marine zu übergeben.
(8/17)
Gleichzeitig will Kiew seine Luftwaffe weiter mit türkischen Angriffsdrohnen aufrüsten.
So sollen in der #Ukraine zum einen trk. Produktions- und Schulungszentren für Drohnen entstehen.
Zum anderen könnte Kiew in der Zukunft auch die neusten türkischen Drohnen Akinci bekommen. 9/
Zur Erinnerung 1.
Erst vor Kurzem wurde in der Türkei die neuste Angriffsdrohne #Akinci in Dienst gestellt.
Sie ist deutlich leistungsfähiger als die breit bekannten #Bayraktar .
Zum Verkauf wurde sie bislang aber nicht freigestellt.
Hier mehr 👇
(10/17)
Zur Erinnerung 2.
Ende Oktober hatte die #Ukraine erstmals eine türkische #bayraktartb2 -Angriffsdrohne im #Donbas eingesetzt.
Der Einsatz führte damals zu einer massiven Eskalation an der Trennlinie.
Hier mehr dazu👇 #Donbass
(11/17)
Seitdem schwärmen die ukrainischen Falken vom massenweisen Einsatz der #bayraktartb2 gegen die selbst erklärten Donbass-Republiken.
Im Moment scheint es in Kiew dazu aber (noch) nicht den politischen Willen zu geben.
Zu unvorhersehbar wäre die russische Reaktion darauf.
(12/17)
Stattdessen begrenzt man sich im Moment auf kleinere Copter-Angriffe, die Granaten über LDVR-Stellungen abwerfen, wie vor wenigen Tagen erst.
Kiew erklärte, dieser Angriff habe einen Donbass-Kämpfer verletzt und einen getötet.
LDVR erklärten, beide Milizen hätten überlebt
(13/17)
Die ganzen Drohnen-Anschaffungen der #Ukraine sind auch deshalb so ambivalent, weil das Geld eigentlich im Inland drigendst nötig wäre.
In Zentralukraine gibt es z.T. tageweise kein Strom und oftmals kein Wasser.
Die Infrastruktur ist marode.
Ein Video mit Untertiteln dazu👇 17/
Nun ab ans Mittelmeer.
Dort vollzieht sich derzeit ein filmreifer 007-Krimi zwischen UK und Russland.
Ein britischer F-35-Kampfjet ist im Mittelmeer bei Manövern abgestürzt und gesunken.
Laut brit.Medienberichten sei dies in Moskau auf größtes Interesse gestoßen.
(15/17)
Demnach versuchen Russen nun, die gesunkene #F35 zu bergen, um an die Technologien ranzukommen.
Insbesondere sei für den Kreml die Stealth-Technologie interessant, die Moskau auf seine Su-57 installieren wolle.
Angeblich soll die russ.Marine nach dem Jet bereits suchen.
(16/17)
Um zu verhindern, dass Moskau die F-35 bergen und auf geheime Technologien untersuchen kann, wandte sich London an Washington.
Nun gibt es laut britischen Medien ein "Rennen" zwischen Moskau und London/Washington, wer den Stealth-Jet schneller erreichen kann.
(17/17)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Syrien
Im Überblick:
- alawitischer Aufstand und Massaker an der Zivilbevölkerung durch neue Machthaber;
- wie die islamistische HTS "salonfähig" gemacht wird;
- Moskau behält für eine "Gegenleistung" seine Basen im Land;
- Israel besetzt südliche Gebiete.
Thread👇
(1/25)
Zunächst zur Erinnerung:
Ende 2024 war die Regierung von Assad in Syrien gefallen.
Lawinenartig überrollte ein Bündnis aus militanten Gruppierungen innerhalb von zwei Wochen die Regierungstruppen.
Gewehrt hatte sich niemand.
Mehr zu den Ereignissen hier👇
Seitdem kommt das Land (erwarteterweise) nicht zu Ruhe.
Die Hoheit über das Land liegt nun in der Hand der "neuen Regierung", die zu großen Teilen aus islamistischen Gruppen wie der Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) besteht.
Fast sofort nach dem Machtwechsel kam es zu Aufständen...
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya vor;
- Kiew startet Gegenoffensive bei Pokrowsk;
- ukr. Positionen kollabieren bei Kursk, Hunderte geraten in Gefangenschaft;
- Kiew stimmt Trumps 30-Tage-Waffenruhe zu, Stimmen in RUS gespalten.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt entlang der gesamten Front unvermindert weiter.
In Zaporizhya rücken russ. Truppen weiter nordwärts vor. Nördlich von Velika Novosilka sind Pryvilne und anscheinend auch Dniproenerhia gefallen.
Nächster rus. Vorstoß wird in Richtung Shewtchenko erwartet. 2/
Weiter östlich bei Kurachowe ist Andriivka gefallen.
Russ. Armee meldete zudem die Einnahme von Konstantinopil.
Ukr. Portale geben die Ortschaft bislang als geteilt/umkämpft an. Insgesamt dürfte die Sache aber klar sein. Bahatyr wird der nächste Verteidigungsknotenpunkt.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya nordwärts vor;
- Frontlinie bei Kurachove begradigt sich;
- schwere Lage in Kursk: Progrebki gefallen, ukr. Versorgung massiv erschwert;
- Eklat im Weißen Haus: was politisch und militärisch folgt.
Thread👇
(1/25)
Trotz hoher Aufmerksamkeit für die politische Bühne tobt der #Ukrainekrieg am Boden erbittert weiter.
Schwere Lage herrscht in Zaporizhya.
Nach dem Fall von Velika Novosilka rücken rus. Sturmtruppen weiter nordwärts vor.
Innerhalb einer Woche sind Skudne und Burlatske gefallen 2/
Weiter östlich ist der Kurachove-Halbkessel endgültig Geschichte.
Ulakly ist gefallen, Konstantinopil ist zwar umkämpft, wird aber voraussichtlich nicht mehr lange halten.
Bahatyr an der Kreuzung der H15 und T05-18-Trassen dürfte der nächste ukr. Hauptverteidigungspunkt werden 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Halbkessel westlich von Kurachove gefallen;
- schwere Kämpfe bei Kursk;
- US-RUS-Verhandlungen begonnen, EU ist Zuschauer;
- Trumps Rohstoffplan: Kiew entsetzt, doch es kommt wohl noch schlimmer;
- Ausblick für die nächsten Tage.
Thread 👇
(1/25)
Nach einer vergleichsweisen Ruhephase haben russ. Truppen ihre Offensive an der Zaporizhya-Front wieder aufgenommen.
Nördlich von Velika Novosilka sind russ. Sturmtruppen über den Fluss vorgestoßen und eroberten Novoocheretuvate.
Westlich ist Novosilka endgültig gefallen.
(2/25)
Weiter östlich ist der lang bestehende Halbkessel von Kurache implodiert, nachdem russ. Truppen in Ulakly einrückten und die H15-Trasse durchschnitten.
Gleichzeitig sollen russ. Spitzenverbände bereits auch in Konstantinopil eingerückt sein.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Zaporizhya-Front hält stabil;
- Moskau meldet Einnahme von Torezk, ukr. Quellen bleiben widersprüchlich;
- gegenseitige Vorstöße bei Kursk;
- Vorverhandlungen haben begonnen: Trump spricht mit Putin und fordert von Kiew Seltene Erden.
Thread👇
(1/)
Wetter- und politisch bedingt ist die Intensität der Kämpfe an weiten Teilen der Front im #Ukrainekrieg abgeflacht.
In Zaporizhya hat sich die Frontlinie vom Dnjepr bis nach Kurachove weitgehend stabilisiert.
Ukr. Reporter melden eine deutliche Verringerung russ. Offensivversuche
Stabil bleibt die Lage auch bei Pokrowsk.
Russ. Truppen vergrößerten zwar etwas ihren Kontrollbereich südlich der Eisenbahnlinie, insgesamt werden aber auch hier deutlich weniger Offensivaktionen gemeldet.
Ob dies der Vorläufer zu einer größeren Waffenruhe ist, bleibt abzuwarten.
Evolution von #Drohnen schreitet im Ukrainekrieg rasant voran.
Neue Modelle erobern das Schlachtfeld:
- Feuerwerfer-Drohnen brennen Positionen in Wäldern nieder;
- Glasfaser-Drohnen umgehen Jammer;
- KI übernimmt die Steuerung.
Gleichzeitig expandiert die Produktion
Thread👇
1/25
Beide Seiten haben im #Ukrainekrieg damit begonnen, Feuerwerfer-Drohnen auf dem Schlachtfeld einzusetzen.
Dabei wird unter einen Copter ein Thermitgemisch installiert, welches über feindliche Positionen gelenkt wird und dort senkrecht nach unten eine Thermitreaktion auslöst.
(2/)
Als Ergebnis versprüht die Drohne einen Feuerstrahl, der die Stellungen unter dem Copter ausbrennt.
Diese Art von Drohnen wird vor allem zur Vernichtung von feindlichen Positionen in Waldstreifen eingesetzt, die an vielen Frontabschnitten die wichtigsten Defensivlinien darstellen