Liebe Alle.
Ich bin von meiner Dienstreise zurück. Nun kann´s mit Twitter-News wieder losgehen.😉
Viele Entwicklungen in der Zwischenzeit, besonders in der #Ukraine und #Donbass ist die Lage angespannt:
- Truppenverlegungen,
- Sanktionen,
- Putin-Biden-Verhandlungen.
Thread👇 (1/
Die Lage in der #Ukraine und im #Donbas bleibt extrem angespannt.
Alle Seiten verlegen Truppen und erhöhen ihre Militärpräsenz im Grenzbereich.
Laut dem russischen Außenministerium verlegte Kiew bis zu 125.000 Soldaten in die Region, also die Hälfte seiner gesamten Armee.
(2/18)
Auf der anderen Seite soll Russland bis zu 175.000 Soldaten entlang der ukrainisch-russischen sowie an der ukrainisch-weißrussischen Grenzen stationiert haben.
Alle Seiten werfen sich vor, mit den Truppenverlegungen die Lage weiter aufzuheizen. #Ukraine#Donbass
(3/18)
Insbesondere ukrainische und amerikanische Portale verbreiten solche Karten und Satellitenbilder, die eine bevorstehende russische "Invasion" suggerieren sollen.
Wie schon in früheren Threads geschrieben, werden solche "Prognosen" allerdings absolut jeden Winter verbreitet
(4/18)
Besonders die BILD tut sich da hervor.
Das Blatt verbreitete eine Karte und erklärte, dass der Kreml die #Ukraine in 3 Phasen erobern will.
Vorstoßrichtungen, eingekesselte Städte, die neue Trennlinie etc werden angegeben.
Die BILD hat ihre Informanten wohl mitten im Kreml, wa?🤦♂️
In Kiew befestigt man jedenfalls alles, was befestigbar ist.
Manche ukrainische Strände wurden mit Stacheldraht und Panzerigeln überseht.
Die Bilder erinnern an Fotos aus 1944, als die Wehrmacht die Landung der Alliierten erwartete und Ähnliches in der Normandie aufbaute.
(6/18)
Der Westen stellte unterdessen zwei Sachen (noch mal) klar. 1) Nein, der Westen wird wegen der #Ukraine NICHT in einen Krieg gegen RUS ziehen.
NATO-Chef Stoltenberg erklärte, der Bündnisfall und die Beistandsgarantie gelten definitiv nicht für die Ukraine. #Donbas
(7/18)
2) Stattdessen werde der Westen weiter auf massive Sanktionen setzen.
Washington bereitet mehrere Sanktionspakete verschiedener Härte gegen Russland vor, die in Abhängigkeit von Moskaus "Invasion" aktiviert werden.
Das härteste Szenario: Abschaltung Russlands vom SWIFT...
(8/18)
In Russland zuckt man dazu allerdings nur mit den Schultern. Seit 2014 wird damit gedroht.
Man habe längst Reservesysteme vorbereitet und einen "Crashtest" für russische Banken durchgeführt.
Man sei vorbereitet.
Selbst bei SWIFT-Abschaltung werde rein gar nichts passieren.
(9/18)
Die #Ukraine ist jedenfalls nur ein Spielball im großen geopolitischen Ringen zwischen Russland und USA.
Dies wurde jetzt wieder deutlich, als Putin und Biden Direktverhandlungen per Online-Schalte führten und ausgiebig das ukrainische Thema besprachen #Donbas#BidenPutin
(10/18)
Die Verhandlungen dauerten mehrere Stunden.
Über die realen Ergebnisse gibt es kaum Info.
Für die Weltöffentlichkeit gab es nur das klassische Bla-Bla und diplomatische Floskeln, die seit 2014 gebetsmühlenartig wiederholt werden. #Ukraine#BidenPutin#Donbas
(11/18)
Deutlich interessanter sind deshalb die Meldungen, die parallel zu den Verhandlungen auftauchten.
So wurde bekannt, dass Washington einerseits von der neuen Bundesregierung mehr Druck gegen #NordStream2 fordert.
Gleichzeitig aber wurde NS2 aus dem US-Sanktionsbudget entfernt (12/
Nun wird spekuliert, dass #NordStream2 Teil eines neuen russisch-amerikanischen Deals zur #Ukraine geworden ist.
Demnach bekommt Russland seine Pipeline...
Doch was bekommen die USA im Gegenzug von Moskau?
Diese Frage stellt man sich derzeit in Russland. #Donbass#Donbas
(13/18)
Der #Donbass scheint´s jedenfalls nicht zu sein.
Die Integration der Region in den russischen Einflussbereich schreitet voran.
So erklärte der Chef der "Donezker Volksrepublik", dass alle Donbass-Bewohner demnächst die russische Staatsbürgerschaft erhalten werden.
(14/18)
Diese Entwicklung ist nicht allzu neu.
Seit 2014 haben bereits Hunderttausende Donbass-Bewohner die russ. Bürgerschaft angenommen. Nun soll diese Tendenz wohl beschleunigt werden.
Diese Entwicklung wird bei den #BidenPutin -Verhandlungen sicherlich bekannt gewesen sein.
(15/18)
Des weiteren lieferte Russland ausgerechnet in diesen Tagen die nächste Ladung humanitärer Hilfe in den #Donbas.
Solche Lieferungen finden mittlerweile praktisch monatlich statt.
Längst wurde zudem der Rubel im Donbass eingeführt sowie die gemeinsamen In- und Exporte zertifiziert
Verglichen mit dem Maßstab des geopolitischen Spiels, ist die Lage an der Trennlinie dagegen relativ stabil.
Größere Operationen bleiben aus, stattdessen gibt es immer wieder "nur" vereinzelten Beschuss.
Im Video: ukrainische Geschosse fliegen in Donbass-Ortschaften ein.
(17/18)
Um das Ganze zusammenzufassen:
- die step-by-step-Integration des #Donbass in die RF schreitet voran,
- die #Ukraine zieht Hälfte ihrer Truppen in der Region zusammen,
- die USA geben diplomatische Floskeln von sich und drohen mit unwirksamem Sanktionen,
- die EU guckt zu.
(18/)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Syrien
Im Überblick:
- neue Eskalationsspirale: schwere Kämpfe brechen zwischen mehreren Fraktionen im Süden des Landes aus;
- Israel fliegt massive Angriffe gegen die HTS-Regierung in Damaskus;
- der Syrien-Knoten: was den Konflikt so kompliziert macht.
Thread👇
(1/25)
Nach dem Machtumbruch Ende 2024 kommt Syrien erwarteter Weise nicht zur Ruhe.
In der südsyrischen Provinz Suwaida sind heftige Kämpfe zwischen Drusen, Beduinen und paramilitärischen Einheiten der neuen, vom Westen unterstützten Zentralregierung ausgebrochen.
(2/25)
Der Gewaltausbruch fand seinen Erstauslöser in einem Alltagskonflikt zwischen den in Suwaida heimischen Drusen und Beduinen, die eher weiter östlich in der syr.Wüste beheimatet sind.
Ein Konflikt, der sich zugleich schnell auf der interethnischen Ebene ausbreitete...
(3/25)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- Glasfaserdrohnen übernehmen neue Nischen auf dem Schlachtfeld und werden zur Plage für die Umwelt;
- was "Zhdun"-Drohnen sind und warum es jetzt FPV-Patrouillen gibt;
- kuriose Evolution von Defensivmitteln gegen Drohnen.
Thread 👇
(1/26)
Die Evolution von Drohnen in der Kriegsführung schreitet weiter voran.
Neue Methoden werden auf dem Schlachtfeld permanent ausgetestet. Manches etabliert sich, manches verfällt.
Eine der Technologien, die sich NICHT etablierte, waren bsp Feuerwerferdrohnen
Voll eingeschlagen haben dagegen Glasfaserdrohnen, die eine Reihe von Vorteilen gegenüber Funkdrohnen haben:
- Unempfindlich gegen Eloka- und Jammer-Systeme;
- Perfekte Bildübertragung an den "operator";
- Fähigkeit knapp über dem Boden zu agieren;
etc. 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken ins Dnipro-Gebiet ein;
- Schevtschenko kurz vor dem Fall: US-Medien beklagen Verlust sensibler Rohstoffe;
- Spekulationen über neue ukr.Drohnenoperationen: rus. Portale befürchten Angriffe auf Atom-U-Boot-Basen
Thread👇
(1/25)
Im Schatten der jüngsten Eskalation zwischen Israel und Iran tobt der #Ukrainekrieg entlang der gesamten Front weiter.
Die für Kiew stabilste Lage herrscht in Zaporizhya, wo aufgrund der Steppenlandschaft und der Drohnendichte über dem Schlachtfeld ein Vorrücken kaum möglich ist.
Deutlich schwieriger bleibt die Lage östlich an der Schwelle zwischen Zaporizhya und Donbass.
Bei Velika Novosilka wird weiteres russ. Vorrücken nordwärts gemeldet.
Zuletzt wurde Komar und eine Reihe weiterer Ortschaften aufgegeben.
Schevtschenko steht kurz vor dem Fall.
(3/25)
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- "12-Tage-Krieg" beendet: gegenseitige Angriffe hinterlassen Verwüstung;
- Angriffe und Absprachen: bizarrer "kontrollierter" Schlagabtausch zwischen USA und Iran;
- Aussichten: Jeder reklamiert den Sieg, doch die Zukunft ist unklar
Thread👇 1/
Die Eskalation zwischen Israel und Iran, die nun auch als "12-Tage-Krieg" bezeichnet wird, scheint beendet zu sein.
Zu Erinnerung:
Mitte Juni begann Israel mit schweren Überraschungsangriffen auf Iran, Teheran antwortete mit massiven Gegenangriffen 👇
2/26
In den rund 10 Tagen danach ging der Remote-Krieg, bei dem die Kriegsparteien 1000 km voneinander entfernt liegen und mehrere Pufferstaaten dazwischen haben, unverändert weiter.
Israel setzte seine Luftkampagne quer durch den West-Iran fort und bombte auch mitten in Teheran.
3/26
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- Israel attackiert Iran in einer mehrstufigen Luftoperation, iran. Armeeführung zeitweise lahmgelegt;
- schwere iran. Gegenangriffe: zahlreiche ballist. Raketen schlagen in ISR ein;
- was folgt: langer Krieg oder baldiger Deal?
Thread👇
(1/25)
In der Nacht zum Freitag, den 13. begann Israel seine bislang größte und schwerste Angriffskampagne gegen den Iran.
In einem Überraschungsangriff schlugen Dutzende isr. Raketen mitten in Teheran ein und zielten auf Befehlshaber der iran. Streitkräfte, Atomwissenschaftler etc
(2/)
Um den Flugabwehrschirm lahmzulegen, ging dem eine Serie von Drohnenangriffen auf Stellungen der iran. Flugabwehr zuvor.
Hierfür hatte der isr. Geheimdienst Dutzende bis Hunderte Kleindrohnen in unscheinbaren Containern nach Iran gebracht und aktivierte diese zur Stunde X.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage an nahezu allen Fronten: russ. Vorrücken in Zaporizhya, Donbass und Sumy gemeldet;
- Warnungen um noch größere bevorstehende russ. Sommeroffensive;
- Nachwirkungen des ukr. Angriffes auf russ. strategische Luftwaffe.
Thread 👇
(1/25)
Die Kämpfe im #Ukrainekrieg toben erbittert weiter.
Vor mehreren Wochen sind weite Teile der Front wieder in Bewegung gekommen.
Russische Truppen nahmen ihre Offensiven in Zaporizhya, Donbass und bei Kursk wieder auf.
Die Tendenz setzt sich fort.
(2/25)
In Zaporizhya drücken russ. Truppen entlang des gesamten Frontabschnittes.
Westlich von Velika Novosilka toben schwere Kämpfe rund im Novopil, das in den letzten Wochen in einen tiefen Halbkessel gefallen ist.
Nach manchen Meldungen steht die Ortschaft kurz vor dem Fall.
(3/25)