Veganer Januar 2022 Profile picture
Dec 9, 2021 13 tweets 8 min read Read on X
Türchen Nr. 9

Heute gibt es:
Bruschetta
Pilzbraten im Blätterteig mit Spätzle und Bratensoße
Bananen-Himbeereis
von @Achtungeinvega1
#vegan

Alle Bilder mit B! Getoastetes Brot, glänzend ...Glasschüssel gefüllt mit pi...Teller mit vorne 2 St. Pilz...
@Achtungeinvega1 Bruschetta

Tomaten aushöhlen, das Innere selber essen, würfeln, mit Salz, Pfeffer, Kräutern und ordentlich Knoblauch mischen, mit Essig
@Achtungeinvega1 und Olivenöl als Salat anmachen, genetztes Bauernbrot im Toaster leicht antoasten, dünn mit Alsan bestreichen, Tomatensalat auf das Brot geben und mit Balsamicocreme dekorieren. Teller mit Streublumenmotiv...
@Achtungeinvega1 Bratensoße

Wurzelgemüse und Zwiebeln bei mittlerer Hitze lange anbraten, Tomatenmark mit anbraten, mit Rotwein,
@Achtungeinvega1 Gemüsebrühe oder nur Wasser angießen und wieder verdampfen lassen bis es brät, das alles bis zu 5mal wiederholen, dann mit Gemüsebrühe aufgießen und mehrere Stunden bei kleiner Hitze eindicken lassen, alles durch ein feines Sieb streichen. Auf dem Herd steht mittig e...
@Achtungeinvega1 Spätzle
100 g Tofu natur
200 g Wasser
100 g Mehl
150 g Hartweizengrieß
Salz, Öl, Kurkuma
Wasser und Tofu mixen, alle restl. Zutaten dazugeben und den Teig schlagen bis er Blasen wirft, eine Std. reifen lassen und immer wieder durchschlagen, dann Spätzle wie gewohnt zubereiten. Auf dem Herd steht vorne in...Auf dem Herd steht oben in ...
@Achtungeinvega1 Pilzbraten Wellington-Style

Gewürfelte Zwiebeln anbraten, kleingeschnittene Pilze dazugeben mit anbraten, Spinat dazu und eine rohe geriebene Kartoffel zur Bindung, wenn der Teig zu feucht scheint kann man eine trockene Semmel in kleinen Würfeln dazugeben. Im vorderen Teil ein großes...
@Achtungeinvega1 Die Masse auf den (gekauften) Blätterteig geben, die Teigrolle mit Pflanzenmilch bestreichen und für 45 Minuten bei 180 ° C Ober/Unterhitze in den Backofen geben, nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und für 10 Minuten stehen lassen, dann anschneiden. Nahaufnahme der gewürfelten...Links eine große Pfanne mit...Große Schüssel mit Pilz-Zwi...Backblech mit Backpapier be...
@Achtungeinvega1 Inspiriert wurde der Braten von den bekannten veganen Youtube Channels von denen ich mir immer mal wieder etwas abschaue. Fertiger Pilzbraten auf dem...Nahaufnahme aufgeschnittene...
@Achtungeinvega1 Bananen-Himbeereis

gefrorene Bananen Stücke, gefrorene Himbeeren zu gleichen Teilen mixen und anrichten Glasschüssel mit pinkem Ban...
@Achtungeinvega1 Guten Appetit!

PS: das Kochen war nicht so anstrengend wie es auf Twitter zu veröffentlichen :-) Teller mit Streublumenmotiv...
@Achtungeinvega1 Einkaufsliste für 6 Port.
Pilzbraten Wellington Style
800 g gemischte Pilze
250 g frischer Spinat
2 gr. Zwiebeln
100 g gehackte Walnüsse
1 rohe gr. gerieb. Kartoffel z. Bindung
50 g geriebener Simply V
2 gewürf. trockene Brötchen
1 XXL Blätterteig
Pflanzenmilch zum Bestreichen

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Veganer Januar 2022

Veganer Januar 2022 Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @VeganerJanuar

Jan 29, 2022
Gerade richtig für kalte Wintertage ist diese herzhafte Linsensuppe. Der Clou sind die getrockneten Tomaten.
#Veganuary2022 #Veganuary
#Vegan
!B Alle Bilder mit Bildbeschreibung !B Vegane Linsensuppe mit getrockneten Tomaten
Das Rezept ist für 4 Personen gedacht und benötigt ca. 40 Minuten für die Zubereitung ohne Einweichzeit.

Zutaten:

150 g kleine Linsen (z.B. Berglinsen)
350 ml Wasser
50 g Zwiebeln
50 g Möhren
25 g Knollensellerie
25 g Petersilienwurzel
200 g geschälte Kartoffeln
1 Knoblauchzehe
50 g getrocknete Tomaten
1 Lorbeerblatt
1-2 TL Instant-Gemüsebrühe
Meersalz
1-2 EL Tomatenmark
½ TL fein gerebeltes Rosmarin
1-2 TL Oregano
Cayennepfeffer
1-3 EL Balsamicoessig !B Alle gelisteten Zutaten auf einem Tisch
Read 7 tweets
Jan 28, 2022
Heute gibt es noch einmal einen schnellen Dip, ähnlich einem, den ich früher hin und wieder beim türkischen Feinkostladen gekauft hab: Veta-Dip nämlich.

Rezept und Bilder von @FreyaRant, alle Bilder wie üblich mit Bildbeschreibung.

#veganuary

1/5 Eine kleine weiße Schüssel mit Veta-Dip darin, der eine sa
@FreyaRant Zutaten:

1 Becker Alpro Skyr ohne Zucker
2 Packungen veganer Veta, hier einer von Safos mit Chili und ein Bedda Hirte
1 Packung veganer Frischkäse
3 Zehen Knoblauch
1-2 TL Sambal Oelek
Salz
Pfeffer
Paprikapulver

2/5 Die im Tweet erwähnten Zutaten stehen und liegen auf einem
@FreyaRant Zubereitung:

Den veganen Veta öffnen, die Flüssigkeit abgießen und den Veta mit einer Gabel in kleine Brösel zerdrücken.

3/5 Eine der Umverpackungen des Vetas mit den zerdrückten Veta-
Read 5 tweets
Jan 27, 2022
Du liebst Käsekuchen? Dann könnte dieses einfache Rezept für veganen Käsekuchen mit Keksboden und roter Fruchtsauce vielleicht genau das Richtige für dich sein.
#Veganuary2022 #Veganuary #Vegan
!B Alle Bilder mit Bildbeschreibung Ein Stück des Käsekuchen mit etwas Fruchtsauce oben drauf.
Zutaten Käsekuchen

Boden:

250 g Lotus Biscoff Kekse
100 g Alsan (o.ä.)

Füllung:

800 g Alpro Skyr Style Vanille (oder vergleichbare Quarkalternativen)
200 g Sahnealternative
100 g Alsan (o.ä.)
2 Päckchen Puddingpulver Vanille
100 g Zucker (oder andere Süße)
Optional: Zitrone Alle aufgelisteten Zutaten gemeinsam angeordnet auf einer Ab
Die Kekse zu feinen Bröseln verarbeiten. Mit der Maschine oder die Kekse in eine Tüte packen & mit dem Nudelholz bearbeiten (perfekter Frustabbau). Die Margarine in einem Topf bei niedriger Temperatur schmelzen, etwas abkühlen lassen & zu den Bröseln geben. Sorgfältig vermengen. Zu Bröseln verarbeitete Kekse in einer Schüssel.Keksbrösel und geschmolzene Margarine in einer Schüssel.
Read 12 tweets
Jan 26, 2022
Und weiter geht‘s mit dem #veganuary, heute zum Zweiten mit einem dem Schmuddelwetter angemessenen wärmenden und sättigenden Erbseneintopf.

Rezept und Bilder von @FreyaRant, alle Bilder haben eine Bildbeschreibung.

#VeganerJanuar

1/8 Eine japanische Speiseschale mit dunkelblauem Rankenmuster a
@FreyaRant Zutaten für ca. 6 Portionen:

500 g getrocknete grüne Erbsen
5-6 große Karotten
2 Stangen Lauch
¼ Sellerieknolle
1 Zwiebel
1 kg Kartoffeln
2 Packungen veganer Speck von Vivera ODER
2 x 175 g Räuchertofu
TK-Petersilie

2/8 Die im Tweet erwähnten Zutaten, es sind zwei Packungen des
@FreyaRant Zubereitung:

Eine Nacht vorher die Erbsen in reichlich Wasser einweichen. Sie sollten danach etwa auf die doppelte Menge aufgequollen sein.

3/8 Die Erbsen in einer hellgelben Schüssel in Wasser, vor dem Die gleichen Erbsen in der hellgelben Schüssel, nach dem Ei
Read 10 tweets
Jan 23, 2022
Einfacher Apfelstrudel

Das heutige Rezept zum #Veganuary2022 wird euch von @fuchsteufelsveg präsentiert.

Der Apfelstrudel ist schnell und einfach zubereitet. Ideal falls kurzfristig Besuch bekommt. Auf diesem Bild ist ein gol...
@fuchsteufelsveg 1/x
Zutaten:
1x veganer Blätterteig
2 Äpfel
2 Hand voll Haferflocken
1/2 Teelöffel Zimt
1 Esslöffel Zucker
Optional Rosinen ,Walnüsse

Wer mag, kann den Zucker auch gegen ein anderes Süßungsmittel austauschen oder auch komplett weglassen.
@fuchsteufelsveg 2/x
Die Äpfel in Stücke schneiden, und in einer Schale mit den restlichen Zutaten verrühren.

Den Blätterteig ausrollen und die Füllung längs mittig auf den Blätterteig geben.
Den Teig alle 2,5 bis 3 cm bis zur Füllung einschneiden und abwechselnd über die Füllung legen. Auf diesem Bild sieht man d...
Read 4 tweets
Jan 21, 2022
Ihr Lieben! Heute serviere ich euch ein leckeres No Chicken Korma.

Rezept und Bilder von @KnöpfchensMama

Alle BIlder mit !B Eine Portion Reis mit No Chicken Korma angerichtet auf einem
200 g Sojageschnetzeltes (Trockengewicht)
2 Zwiebeln
8 Nelken
8 Kardamomkapseln (die Samen)
6 Knoblauchzehen
ca 3-4 cm frischen Ingwer
2 TL Koriander
1/2 TL Piment
3 TL Kreuzkümmel
1 TL Kurkuma
1 TL Cayennepfeffer
2 TL Tomatenmark
200 g gemahlene Mandeln
500 ml Gemüsebrühe Alle Zutaten wie im Tweet beschrieben.
400 ml pflanzliche Sahne
Salz, Pfeffer, Öl

Sojageschnetzeltes einweichen und derweil Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Nelken und Kardamomsamen in einem Mörser mahlen. Nelken und Kardamomsamen in einem marmornen Mörser.Zerkleinerte Nelken und Kardamomsamen im Mörser.
Read 5 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(