Update #Ukraine#Donbass
Im Überblick:
- Stoltenberg kündigt NATO-Russland-Gipfel an,
- Ukraine gräbt Verteidigungslinien entlang der Grenze,
- Kiew will US-"Patriot"-Abwehrsysteme holen,
- Washington verhängt höchste Warnstufe für US-Bürger in dem Land.
Details im Thread👇 (1/
Vorsichtige Deeskalationsschritte auf diplomatischer Ebene schreiten voran.
Stoltenberg erklärte, man werde sich bemühen "in kürzester Zeit" einen NATO-Russland-Gipfel zu organisieren, um eine Deeskalation zu erreichen und über Sicherheitsgarantien zu verhandeln. #Ukraine
(2/15)
Zur Erinnerung.
Nachdem Russland einen Vertragsentwurf über gegenseitige Sicherheitsgarantien vorgelegt hatte, deutete Washington Gesprächsbereitschaft an.
Man werde den Vertrag mit Verbündeten abstimmen.
Hier mehr dazu👇 #Ukraine#Donbass#Donbas
(3/15)
Der größte Streitpunkt dürfte die NATO-Mitgliedschaft der #Ukraine sein (bzw. generell eine weitere NATO-Osterweiterung).
Die NATO beharrt darauf, dass dies kein Punkt eines potentiellen russisch-westlichen Sicherheitsvertrages sein darf.
(4/15)
Russland sieht es logischerweise anders und knüpft gegenseitige Sicherheitsgarantien eben vor allem an die NATO-Osterweiterung.
Jede weitere NATO-Osterweiterung werde als eine unmittelbare Bedrohung für die nationale Sicherheit angesehen und mit Gegenmaßnahmen gekontert.
(5/15)
Überraschend ist das nicht. #Putin erklärte bereits im Juni, dass der Beitritt der #Ukraine zur NATO die absolute "rote Linie" für Russland ist, weil die Anflugzeit von NATO-Raketen bis nach Moskau sich auf 7 Minuten verkürzen würde
Hier mehr dazu👇
(6/15)
Es wird sich nun also zeigen, inwiefern dieser Punkt bei dem angestrebten Gipfel (sicherlich aber erst im neuen Jahr) ausgehandelt werden wird.
Während sich also auf diplomatische Parkett zwischen NATO und Russland durchaus was tut, gräbt sich die #Ukraine weiter ein...
(7/15)
Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.
Die ukr. Armee hat Spezialgerät rangeschafft und gräbt nun massenweise tiefe Grabenstellungen an den "Risikoabschnitten" der Grenze.
Ob solche Grabensysteme bei einer russischen "Invasion" aber helfen würden, ist eine andere Frage.
(8/15)
Zugleich sind brisante Meldungen aufgetaucht, dass Kiew bei Washington einige Patriot-Abwehrsysteme anfragen will.
US-Vertreter reagierten laut CNN aber mehr als skeptisch auf diese Anfrage, da dies "Russland weiter provozieren" könnte. #Ukraina#Donbas#Donbass
(9/15)
Das US-Außenministerium hat unterdessen die höchste Reisewarnstufe für die #Ukraine herausgebracht.
Die Warnstufe lautet: Do Not Travel...also lieber bitte gar nicht reisen.
Als Begründungen werden die schlechte COVID-Lage sowie eben "Bedrohung durch Russland" angegeben.
(10/15)
Brisanterweise schafft sich die #Ukraine in der Zwischenzeit auch eine weitere Bedrohungslage...diesmal an der Westgrenze.
So erklärte bereits am 15.November der ukr.Politiker Zhebrinsky, dass eine einzige ukrainische Brigade die gesamte ungarische Armee zerschlagen würde
(11/15)
"Allein die 128. Brigade wird praktisch alle ungarischen Truppen zertrümmern. Deshalb sind dort (an der ukrainisch-ungarischen Grenze) die Grenzen zu", erklärte der Politiker im ukr TV.
Zugleich warf er Budapest vor, eine "dreiste Politik" gegenüber der #Ukraine zu führen
(12/15)
Im Prinzip schafft sich Kiew medial eine Bedrohungslage von allen Seiten:
- vom Osten und Süden Russland,
- vom Norden Belarus,
- vom Westen Ungarn.
Das Ziel des Ganzen ist klar.
Mit dauerhafter Bedrohung "von allen Seiten" lässt sich wunderbar von inneren Problemen ablenken (13/
Der Streit mit Ungarn kommt aber auch nicht von einem Tag auf den nächsten.
Da gibt es Streitigkeiten auf gleich mehreren Ebenen.
Energiepolitisch sind die Staaten im Clinch, weil Ungarn sein Gas jetzt in Umgehung der #Ukraine bekommt.
Hier mehr dazu👇
Des weiteren sind es Streitigkeiten um Minderheiten.
Gerade die ungarische Minderheit fühlt sich seit Jahren zunehmend bedroht.
Kritik von Budapest wird von Kiew empört als "Einmischung in innere Angelegenheiten" abgeschmettert.
Hier ein Bsp.👇
(15/15)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken ins Dnipro-Gebiet ein;
- Schevtschenko kurz vor dem Fall: US-Medien beklagen Verlust sensibler Rohstoffe;
- Spekulationen über neue ukr.Drohnenoperationen: rus. Portale befürchten Angriffe auf Atom-U-Boot-Basen
Thread👇
(1/25)
Im Schatten der jüngsten Eskalation zwischen Israel und Iran tobt der #Ukrainekrieg entlang der gesamten Front weiter.
Die für Kiew stabilste Lage herrscht in Zaporizhya, wo aufgrund der Steppenlandschaft und der Drohnendichte über dem Schlachtfeld ein Vorrücken kaum möglich ist.
Deutlich schwieriger bleibt die Lage östlich an der Schwelle zwischen Zaporizhya und Donbass.
Bei Velika Novosilka wird weiteres russ. Vorrücken nordwärts gemeldet.
Zuletzt wurde Komar und eine Reihe weiterer Ortschaften aufgegeben.
Schevtschenko steht kurz vor dem Fall.
(3/25)
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- "12-Tage-Krieg" beendet: gegenseitige Angriffe hinterlassen Verwüstung;
- Angriffe und Absprachen: bizarrer "kontrollierter" Schlagabtausch zwischen USA und Iran;
- Aussichten: Jeder reklamiert den Sieg, doch die Zukunft ist unklar
Thread👇 1/
Die Eskalation zwischen Israel und Iran, die nun auch als "12-Tage-Krieg" bezeichnet wird, scheint beendet zu sein.
Zu Erinnerung:
Mitte Juni begann Israel mit schweren Überraschungsangriffen auf Iran, Teheran antwortete mit massiven Gegenangriffen 👇
2/26
In den rund 10 Tagen danach ging der Remote-Krieg, bei dem die Kriegsparteien 1000 km voneinander entfernt liegen und mehrere Pufferstaaten dazwischen haben, unverändert weiter.
Israel setzte seine Luftkampagne quer durch den West-Iran fort und bombte auch mitten in Teheran.
3/26
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- Israel attackiert Iran in einer mehrstufigen Luftoperation, iran. Armeeführung zeitweise lahmgelegt;
- schwere iran. Gegenangriffe: zahlreiche ballist. Raketen schlagen in ISR ein;
- was folgt: langer Krieg oder baldiger Deal?
Thread👇
(1/25)
In der Nacht zum Freitag, den 13. begann Israel seine bislang größte und schwerste Angriffskampagne gegen den Iran.
In einem Überraschungsangriff schlugen Dutzende isr. Raketen mitten in Teheran ein und zielten auf Befehlshaber der iran. Streitkräfte, Atomwissenschaftler etc
(2/)
Um den Flugabwehrschirm lahmzulegen, ging dem eine Serie von Drohnenangriffen auf Stellungen der iran. Flugabwehr zuvor.
Hierfür hatte der isr. Geheimdienst Dutzende bis Hunderte Kleindrohnen in unscheinbaren Containern nach Iran gebracht und aktivierte diese zur Stunde X.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage an nahezu allen Fronten: russ. Vorrücken in Zaporizhya, Donbass und Sumy gemeldet;
- Warnungen um noch größere bevorstehende russ. Sommeroffensive;
- Nachwirkungen des ukr. Angriffes auf russ. strategische Luftwaffe.
Thread 👇
(1/25)
Die Kämpfe im #Ukrainekrieg toben erbittert weiter.
Vor mehreren Wochen sind weite Teile der Front wieder in Bewegung gekommen.
Russische Truppen nahmen ihre Offensiven in Zaporizhya, Donbass und bei Kursk wieder auf.
Die Tendenz setzt sich fort.
(2/25)
In Zaporizhya drücken russ. Truppen entlang des gesamten Frontabschnittes.
Westlich von Velika Novosilka toben schwere Kämpfe rund im Novopil, das in den letzten Wochen in einen tiefen Halbkessel gefallen ist.
Nach manchen Meldungen steht die Ortschaft kurz vor dem Fall.
(3/25)
Sonderthread #Ukraine
Im Überblick:
- der bislang größte Coup Kiews: ukrainische Drohnen attackieren Basen der russ. strategischen Luftwaffe;
- Verluste unklar: im Moment 6 vernichtete Tu95-Bomber gemeldet;
- militärische wie politische Folgen kaum absehbar.
Thread 👇
(1/19)
Während die Lage am Boden schwer bleibt, gelang den Ukrainern heute im "Krieg der Geheimdienste" der bislang größte Coup ihrer Geschichte.
In einem koordinierten Angriff attackierten ukr. Drohnen zwei (nach anderen Angaben vier) Basen der russ. strategischen Luftwaffe.
(2/19)
Nach Angaben von Augenzeugen wurden Kleindrohnen aus LKWs gestartet, die in Nähe der Militärbasen geparkt wurden.
Reihenweise attackierten sie darauf die in den Basen stationierten strategischen Bomber.
In manchen Fällen sollen die LKWs gleich danach verbrannt worden sein.
(3/19)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- Spezialdrohnen aller Façons im Aufstieg: Raketenträger, Hybris, "Mutterschiffe" etc;
- was das Comeback von Aerostaten mit Drohnen zu tun hat;
- Panzer- und Artilleriedrohnen nur eine Frage der Zeit;
- nicht bewahrheitete Prognosen.
Thread👇
(1/26)
FPVs und Glasfaserdrohnen sind längst der Standard der modernen Kriegsführung, allen voran auf den Schlachtfeldern der Ukraine.
Gleichzeitig wird an unterschiedlichsten Neuvariationen getüftelt.
Eines der ersten Experimente waren Maschinengewehrdrohnen👇
Diese Drohnenvariation konnte sich vorerst nicht etablieren, weil ein stabiles Zielen und Feuern nicht möglich ist.
Stattdessen schwenkten vor allem ukr. Militärfirmen in die Entwicklung von Raketendrohnen um - also Drohnen, die Luft-Luft- oder Luft-Boden-Raketen abfeuern können.