Update #Ukraine#Donbass
Im Überblick:
- Stoltenberg kündigt NATO-Russland-Gipfel an,
- Ukraine gräbt Verteidigungslinien entlang der Grenze,
- Kiew will US-"Patriot"-Abwehrsysteme holen,
- Washington verhängt höchste Warnstufe für US-Bürger in dem Land.
Details im Thread👇 (1/
Vorsichtige Deeskalationsschritte auf diplomatischer Ebene schreiten voran.
Stoltenberg erklärte, man werde sich bemühen "in kürzester Zeit" einen NATO-Russland-Gipfel zu organisieren, um eine Deeskalation zu erreichen und über Sicherheitsgarantien zu verhandeln. #Ukraine
(2/15)
Zur Erinnerung.
Nachdem Russland einen Vertragsentwurf über gegenseitige Sicherheitsgarantien vorgelegt hatte, deutete Washington Gesprächsbereitschaft an.
Man werde den Vertrag mit Verbündeten abstimmen.
Hier mehr dazu👇 #Ukraine#Donbass#Donbas
(3/15)
Der größte Streitpunkt dürfte die NATO-Mitgliedschaft der #Ukraine sein (bzw. generell eine weitere NATO-Osterweiterung).
Die NATO beharrt darauf, dass dies kein Punkt eines potentiellen russisch-westlichen Sicherheitsvertrages sein darf.
(4/15)
Russland sieht es logischerweise anders und knüpft gegenseitige Sicherheitsgarantien eben vor allem an die NATO-Osterweiterung.
Jede weitere NATO-Osterweiterung werde als eine unmittelbare Bedrohung für die nationale Sicherheit angesehen und mit Gegenmaßnahmen gekontert.
(5/15)
Überraschend ist das nicht. #Putin erklärte bereits im Juni, dass der Beitritt der #Ukraine zur NATO die absolute "rote Linie" für Russland ist, weil die Anflugzeit von NATO-Raketen bis nach Moskau sich auf 7 Minuten verkürzen würde
Hier mehr dazu👇
(6/15)
Es wird sich nun also zeigen, inwiefern dieser Punkt bei dem angestrebten Gipfel (sicherlich aber erst im neuen Jahr) ausgehandelt werden wird.
Während sich also auf diplomatische Parkett zwischen NATO und Russland durchaus was tut, gräbt sich die #Ukraine weiter ein...
(7/15)
Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.
Die ukr. Armee hat Spezialgerät rangeschafft und gräbt nun massenweise tiefe Grabenstellungen an den "Risikoabschnitten" der Grenze.
Ob solche Grabensysteme bei einer russischen "Invasion" aber helfen würden, ist eine andere Frage.
(8/15)
Zugleich sind brisante Meldungen aufgetaucht, dass Kiew bei Washington einige Patriot-Abwehrsysteme anfragen will.
US-Vertreter reagierten laut CNN aber mehr als skeptisch auf diese Anfrage, da dies "Russland weiter provozieren" könnte. #Ukraina#Donbas#Donbass
(9/15)
Das US-Außenministerium hat unterdessen die höchste Reisewarnstufe für die #Ukraine herausgebracht.
Die Warnstufe lautet: Do Not Travel...also lieber bitte gar nicht reisen.
Als Begründungen werden die schlechte COVID-Lage sowie eben "Bedrohung durch Russland" angegeben.
(10/15)
Brisanterweise schafft sich die #Ukraine in der Zwischenzeit auch eine weitere Bedrohungslage...diesmal an der Westgrenze.
So erklärte bereits am 15.November der ukr.Politiker Zhebrinsky, dass eine einzige ukrainische Brigade die gesamte ungarische Armee zerschlagen würde
(11/15)
"Allein die 128. Brigade wird praktisch alle ungarischen Truppen zertrümmern. Deshalb sind dort (an der ukrainisch-ungarischen Grenze) die Grenzen zu", erklärte der Politiker im ukr TV.
Zugleich warf er Budapest vor, eine "dreiste Politik" gegenüber der #Ukraine zu führen
(12/15)
Im Prinzip schafft sich Kiew medial eine Bedrohungslage von allen Seiten:
- vom Osten und Süden Russland,
- vom Norden Belarus,
- vom Westen Ungarn.
Das Ziel des Ganzen ist klar.
Mit dauerhafter Bedrohung "von allen Seiten" lässt sich wunderbar von inneren Problemen ablenken (13/
Der Streit mit Ungarn kommt aber auch nicht von einem Tag auf den nächsten.
Da gibt es Streitigkeiten auf gleich mehreren Ebenen.
Energiepolitisch sind die Staaten im Clinch, weil Ungarn sein Gas jetzt in Umgehung der #Ukraine bekommt.
Hier mehr dazu👇
Des weiteren sind es Streitigkeiten um Minderheiten.
Gerade die ungarische Minderheit fühlt sich seit Jahren zunehmend bedroht.
Kritik von Budapest wird von Kiew empört als "Einmischung in innere Angelegenheiten" abgeschmettert.
Hier ein Bsp.👇
(15/15)
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf die gegenseitigen Langstreckenangriffe mit Drohnen.
Täglich schicken die Seiten Hunderte Drohnen ins Hinterland des Gegners.
Eine 100%-ige Abwehr gibt es nicht.
Und Drohnenunfälle über AKWs zeigen, welche Risiken im Spiel sind.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg ist zum ersten vollumfänglichen Drohnenkrieg geworden.
Drohnen, und wer sie effektiver einsetzt, werden den Ausgang des Krieges bestimmen.
Außer dem Einsatz unmittelbar auf dem Schlachtfeld sind sie auch zur Hauptschlagkraft bei Langstreckenangriffen geworden 2/
Für Kiew sind Langstreckendrohnen zum Ersatz für ballistische Raketen geworden.
Ukr. Drohnen wie zB vom Typ Ljutij attackieren Ziele tausende Kilometer entfernt von der Front.
Zunächst nur als Kamikaze-Version können einige von ihnen mittlerweile auch Abwurfbomben transportieren.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- "Rasputiza" setzt an, weite Teile der Front erlahmen;
- erste Glasfaserdrohnen erreichen Kramatorsk, in Kupyansk zerfällt die Verteidigung;
- Putin telefoniert mit Trump, Trump empfängt Selenski: ein politisches Gezerre um Tomahawks
Thread👇
(1/25)
Im #Ukrainekrieg setzt allmählich die "Rasputiza" an, also die Schlechtwetterperiode im Herbst und Frühling, welche weite Teile der Front aus natürlich Gründen lahmt.
Felder werden zu Schlamm, unbefestigte Straßen lassen sich auch mit Militärfahrzeugen schwer überqueren.
(2/25)
Selbst unter diesen Zuständen toben im Regionaldreieck Zaporizhya-Dnipro-Donbass schwere Kämpfe mit gegeneinander laufenden lokalen Offensiven.
So stießen Russen bis nach Yehorivka vor.
Gleichzeitig machten UKR auf der Achse Verbove-Sosnivka-Sitschneve einigen Boden wieder gut.
Update #Ukraine #USA #Venezuela
Es mehren sich Hinweise, dass Washington Tomahawks an Kiew liefern will.
Gleichzeitig könnte eine US-Invasion in Venezuela bevorstehen.
Warum diese Ereignisse in unterschiedlichen Teilen der Welt miteinander verknüpft sein könnten.
Thread👇
(1/25)
Washington will Tomahawk-Marschflugkörper an die Ukraine liefern - dies scheint mittlerweile trotz zahlreicher "abers" bestätigt zu sein.
Die Marschflugkörper sollen endlich den "game changer" spielen, der zuvor durch andere Systeme (Leos, HiMARS, F16 etc) nicht erreicht wurde 2/
Trump erklärte dazu, er habe im Prinzip die Entscheidung getroffen, müsse aber noch einige Detailfragen klären.
Sein Sondergesandter Kellogg sagte, er gehe davon aus, dass die Entscheidung fest stehe…auch bezüglich der Frage ob und wie tief ins russ. Territorium es gehen darf.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe bei Velika Novosilka und Pokrowsk, Russen rücken tiefer ins Dnipro-Gebiet vor;
- massive gegenseitige Angriffe auf Energieinfrastruktur und Logistik;
- Trumps 180-Grad-Wende: Spekulationen um neue ukr. Gegenoffensive.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt erbittert weiter.
Schwere Kämpfe finden im Regionaldreieck Zaporizhya-Donezk-Dnipro statt, wo russ. Truppen schrittweise immer tiefer ins Dnipro-Gebiet vorrücken.
Im Laufe der letzten Wochen fiel eine Reihe von Ortschaften bis westwärts nach Verbove.
(2/25)
Insgesamt bildete sich dadurch zwischen dem Vovtscha-Fluss und Poltavka ein tiefer Keil ins Dnipro-Gebiet.
Weiter nördlich können sich Zelenyj Hai und Oleksandrohrad dagegen weiterhin östlich des Vovtscha-Flusses halten ... trotz der erschwerten Versorgung über den Fluss.
(3/25)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- neue Einsicht zu Glasfaserdrohnen und ihrem wachsenden Einsatz;
- mit KI und Karten-Boden-Abgleich: wie Navigation und Steuerung von Drohnen evolvieren;
- Phänomen "Geranien": wie ehemalige "Shaheds" zur Massendrohne des Krieges wurden.
Thread👇 1/
Der Einsatz von Glasfaserdrohnen im #Ukrainekrieg nimmt rasant zu.
Erst vor rund einem Jahr aufgetaucht, etablierten sie sich fest in der modernen Kriegsführung und übernahmen schnell Nischen, in denen herkömmliche Funkdrohnen nicht agieren können👇
(2/25)
Ihr entscheidender Vorteil ist, dass sie gegen Störsender unempfindlich sind, sodass sie Missionen übernehmen, bei denen Funkdrohnen nicht agieren können.
Eine davon sind "Zhdun"-Angriffe: also Angriffe mit Drohnen, die auf vorbeifahrende Ziele warten...
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Zaporizhya: ukr. Gegenoffensive bei Velika Novosilka und Pokrowsk zum Erliegen gekommen;
- Operation "Pipeline 3.0": Russen rücken in Kupyansk über das Pipelinesystem ein;
- russ. Drohnen über Polen: Reaktionen und Nachwirkungen.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt erbittert weiter.
In Zaporizhya hat sich die Lage westlich von Velika Novosilka wieder gedreht.
Zur Erinnerung:
vor rund 2 Wochen begannen UKR eine Gegenoffensive im Regionaldreieck Zaporizhya-Donbass-Dnipro👇
(2/25)
Nach einigen Bodengewinnen erlahmte die ukr. Gegenoffensive allerdings schnell.
Die Russen übernahmen wieder die Offensivinitiative.
Innerhalb rund einer Woche eroberten russ. Sturmtruppen ein halbes Dutzend Ortschaften zurück und drangen wieder bis an den Vovtscha-Fluss vor. (3/