Update #Kazakhstan .
Im Überblick:
- Aufarbeitung der Krawalle geht weiter, Schäden in kaz. Städten gewaltig,
- offizielle vorläufige Opferzahlen bekannt gegeben,
- interner Machtkampf tobt, weitere Verhaftungen in Regierungskreisen,
- #China hat sich gemeldet.
Thread👇
(1/19)
In weiten Teilen des Landes hat sich die Lage stabilisiert.
Nun beginnt die Auszählung der Schäden und der Wiederaufbau.
Die Zerstörungen sind gewaltig.
Die Protestler gingen wie eine Plünderungswelle durch kaz. Städte.
Läden sind verwüstet, Bankautomaten und Kassen aufgebrochen.
Wie schon gestern geschrieben, bildeten sich landesweit Bürgerwehren GEGEN die Protestler.
Sie helfen den Polizisten, versorgen sie etc
Auf dem 1.Foto ist übrigens einer der bekanntesten Blogger des Landes Azat Abyken, der seine Solidarität mit den Sicherheitskräften demonstriert
Apropos. #Kasachstan ist ein ziemlich aktives Mitglied von UN-Friedenseinsätzen.
Es hat eine ganze Brigade, die sich ausschließlich mit UN-Missionen beschäftigt.
Zur Sicherung der Lage wird nun auch die kasachische UN-Blauhelm-Brigade in den Straßen eingesetzt #Kazakhstan
(4/19)
Insbesondere im Süd-Osten bleibt die Lage derweil weiterhin extrem angespannt.
In einigen Städten haben sich schwer bewaffnete Widerstandsnester gebildet.
Mit "friedlichen Demos" hat es natürlich nichts zu tun. Es sind schwere Gefechte gegen paramilitärische Gruppierungen.
(5/19)
Jedes neue ausgehobene Widerstandsnest bestätigt umso mehr, wie gut vorbereitet, koordiniert und vor allem schwer bewaffnet einige "Protestler" waren.
Es bestätigen sich die Vermutungen, dass es seit Langem vorbereitete Schläferzellen waren, um am "Tag X" zuzuschlagen.
(6/19)
Der "Tag X" waren dann offensichtlich die anfangs friedlichen Proteste gegen zu hohe Gaspreise, die von den paramilitärischen Gruppen (ja, die Bezeichnung ist voll angemessen) rasant unterwandert und in gewaltsame Krawalle gestürzt wurden. #Kazachstan#Kazakhstan
(7/19)
Die offiziellen vorläufigen Opferzahlen (Stand 08.01.) wurden bekannt gegeben.
Auf Seiten der Sicherheitskräfte:
- mind. 792 verletzt,
- mind. 31 getötet.
Unter "Protestlern" und Zivilisten, die "zwischen Fronten" geraten sind:
- mind. 1353 verletzt
- mind. 167 getötet.
(8/19)
Viele der Sicherheitskräfte wurden gleich in den ersten Tagen getötet oder verletzt, als sie keine eindeutigen Befehle hatten und schlecht ausgerüstet waren.
Ihre schlechte Koordination und Vorbereitung tat das Übrige, wie etwa in diesem Beispiel👇
(9/19)
In #Kasachstan fragt man sich nun zunehmend, wie es sein konnte, dass sich so gut vorbereitete und schwer bewaffnete Schläferzellen bilden konnten.
Und da werden nun harte Vorwürfe gegen den Sicherheitsapparat laut...bis hin zum "Staatsverrat". #KazakhstanProtests
(10/19)
Laut kaz. Medien existierten in den Bergen im Süd-Osten des Landes (wo jetzt die heftigsten Kämpfe stattfinden) ganze Ausbildungslager für die Kämpfer.
Das kaz. Nationale Sicherheitscommittee KNB wusste davon, hielt aber die Informationen bewusst von Präsident Toqajev zurück. 11/
Der Hintergrund ist der erbitterte innenpolitische Machtkampf zwischen Toqajev und dem Nasarbaev-Clan (Ex-Präsident), der die Geheimdienste und den KNB weitgehend durchsetzt hat.
KNB verschwieg die Schläferzellen anscheinend bewusst, um sie in eigenen Interessen zu nutzen
(12/19)
Der Machtkampf zwischen Toqajev und den Nasarbaev-Gefolgsleuten spitzt sich dementsprechend weiter zu.
Toqajev entließ nun auch den Vize-Chef des Sicherheitsrats Abdymomunov, der im Jahr 2015 auf diesen Posten eben von Nasarbajev gehoben wurde. #Kasachstan#Kazachstan
(13/19)
Zur Erinnerung.
Nur einen Tag zuvor wurde Masimov verhaftet, ebenfalls ein Nasarbajev-Gefolgsmann und Ex-Chef des KNB.
Es wird vermutet, dass der Nasarbajev-Clan die Proteste für eine "Revolution von oben" ausnutzte bzw. diese sogar antrieb👇
(14/19)
Unterdessen hat sich #China gemeldet und erklärte, die Proteste in #Kasachstan seien offensichtlich von außen angefacht worden.
Peking sei bereit, zur Stabilisierung der Lage in dem Land beizutragen, falls notwendig und dies angefragt werde, so Xi Jinping. #Kazakhstan
(15/19)
Die chinesische Sensibilität in dieser Frage ist klar.
Die mutmaßlichen Trainingslager, die meisten Schläfer-Zellen und eben die nun heftigsten Gefechte finden im Süd-Osten des Landes statt (siehe Karte).
Was fällt auf? Richtig, es ist alles an der Grenze zu #China
(16/19)
Mehr noch. Es grenzt an die islamische Ujguren-Region Xinjiang.
Peking fürchtet, dass Süd-Ost-Kasachstan zu einem Dauerrückzugsgebiet für ujgurische Widerstandskämpfer/Separatisten werden könnte, insb.falls die kaz.Regierung stürzt und in #Kasachstan alles auseinanderfliegt
17/19
Entsprechende kaz.Hilfsanfragen an #China gab es aber bislang nicht und wird es vermutlich auch nicht geben. #Kazakhstan fürchtet die chinesische Hegemonie.
Da ist das "altbekannte" OVKS-Bündnis doch "mental" viel näher dran.
Video: Verlegung armenischer und weißruss.Einheiten.
Mehr zum Konfliktverlauf, der unglaublichen Gewaltwelle, den Hinweisen auf die versuchte "Revolution von oben" und Weiteres findet ihr in den früheren Threads zum Thema👇 #Kasachstan#Kazakhstan#KazakhstanProtests
(19/19)
Update #Drohnen
Heute mit Schwerpunkt auf die Abwehr.
Im Überblick:
- "Stahlbüschel" und Drohnenkorridore erobern die Front;
- wie Jets und Helis zu Drohnenjägern werden;
- was Propellerflieger mit Drohnenabwehr zu tun haben;
- warum Lasersysteme ihr Comeback feiern
Thread👇
1/25
Die Drohnenevolution schreitet im Ukrainekrieg rasant voran.
Drohnen sind längst das entscheidendere Kriterium auf dem Schlachtfeld als konventionelle Panzer oder Raketen.
Einer der Gründe dafür ist, dass die Abwehr gegen Drohnen massiv ihrem Offensivpotential hinterherhinkt
2/25
Unter passiven Abwehrmöglichkeiten bleiben Käfige, Gitter und Netze eine der wenigen Notlösungen.
Zugleich gab es hierbei eine kuriose Evolution.
In den letzten Monaten evolvierten die einfachen Gitter zu bizarren Stachelschwein-artigen Konstruktionen👇 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Spekulationen über bevorstehende rus. Landungsoperation bei Cherson;
- schwere Lage bei Pokrowsk: Rodynske umkämpft, gleichzeitig tiefe Vorstöße nach Norden;
- nach Trump-Putin-Gipfel: Weißes Haus meldet "game changing" Fortschritte.
Thread👇
1/26
Der Krieg in der Ukraine tobt erbittert weiter.
Nach monatelanger Ruhephase rückte in den letzten Tagen überraschend wieder Cherson in die Aufmerksamkeit.
Russ. Truppen begannen mit schweren Bombardements der Brücken, die den Inselteil der Stadt mit dem Hauptteil verbinden
(2/26)
Zwar konnten selbst Direkttreffer mit FAB3000 die massiven Brücken der Sowjetzeit nicht zum Einsturz bringen, erschwerten jedoch extrem die Versorgung und ließen die Sorgen wachsen, dass der russ. Generalstab eine Landungsoperation auf dem Inselteil Korabel planen könnte.
(3/26)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage bei Pokrowsk und der "Nebel des Krieges" rund um Tschassiv Jar;
- ein Blick auf die vergessene Front bei Kupyansk;
- Folgen des Machtkampfes zwischen ukr. Regierung und NABU;
- Spekulationen über Trump-Putin-Treffen.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt entlang der gesamten Front erbittert weiter.
Der statischste Abschnitt liegt seit Monaten im Süden an der Zaporizhya-Front.
Bei der Dominanz der Drohnen über dem Schlachtfeld erwies sich die steppengeprägte Region als unüberquerbares Terrain für Offensiven.
Weiter östlich stabilisierte sich etwas die Lage bei Velika Novosilka an der Schwelle zum Donbass.
Ukr. Defensivlinien stützen sich auf die drei Ortschaften Vilne Pole, Voskresenka und Zelenyj Hai.
Gerade bei Vilne Pole besteht zugleich die Gefahr einer Einkesselung.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage bei Pokrowsk: russ. Spitzen rücken ins Stadtgebiet ein;
- weites russ. Vorrücken an der Pokrowsk-Torezk-Achse;
- ukr. Gegenoffensive bei Sumy;
- Selenskis Vorgehen gegen Anti-Korruptionsbehörden sorgt für Entsetzen.
Thread 👇
(1/25)
Der Ukrainekrieg tobt unvermindert weiter.
Die schwerste Lage für Kiew herrscht im Donbass.
Nach dem Fall von Schevtschenko vor einigen Wochen rücken russ. Truppen auf großer Breite bis hoch zum Vovtscha-Fluss westwärts vor.
Halbes Dutzend Ortschaften ist seitdem gefallen.
(2/25)
Zur Erinnerung:
Der Fall von Schevtschenko sorgte vA in Übersee für kritische Kommentare und bissige Artikel, weil damit eine der größten Lithiumvorkommen Europas an die Russen fällt: Lithiumvorkommen, die eigentlich Teil des UKR-US-Ressourcendeals waren👇
Update #Syrien
Im Überblick:
- neue Eskalationsspirale: schwere Kämpfe brechen zwischen mehreren Fraktionen im Süden des Landes aus;
- Israel fliegt massive Angriffe gegen die HTS-Regierung in Damaskus;
- der Syrien-Knoten: was den Konflikt so kompliziert macht.
Thread👇
(1/25)
Nach dem Machtumbruch Ende 2024 kommt Syrien erwarteter Weise nicht zur Ruhe.
In der südsyrischen Provinz Suwaida sind heftige Kämpfe zwischen Drusen, Beduinen und paramilitärischen Einheiten der neuen, vom Westen unterstützten Zentralregierung ausgebrochen.
(2/25)
Der Gewaltausbruch fand seinen Erstauslöser in einem Alltagskonflikt zwischen den in Suwaida heimischen Drusen und Beduinen, die eher weiter östlich in der syr.Wüste beheimatet sind.
Ein Konflikt, der sich zugleich schnell auf der interethnischen Ebene ausbreitete...
(3/25)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- Glasfaserdrohnen übernehmen neue Nischen auf dem Schlachtfeld und werden zur Plage für die Umwelt;
- was "Zhdun"-Drohnen sind und warum es jetzt FPV-Patrouillen gibt;
- kuriose Evolution von Defensivmitteln gegen Drohnen.
Thread 👇
(1/26)
Die Evolution von Drohnen in der Kriegsführung schreitet weiter voran.
Neue Methoden werden auf dem Schlachtfeld permanent ausgetestet. Manches etabliert sich, manches verfällt.
Eine der Technologien, die sich NICHT etablierte, waren bsp Feuerwerferdrohnen
Voll eingeschlagen haben dagegen Glasfaserdrohnen, die eine Reihe von Vorteilen gegenüber Funkdrohnen haben:
- Unempfindlich gegen Eloka- und Jammer-Systeme;
- Perfekte Bildübertragung an den "operator";
- Fähigkeit knapp über dem Boden zu agieren;
etc. 3/