Update #Kazakhstan .
Im Überblick:
- Aufarbeitung der Krawalle geht weiter, Schäden in kaz. Städten gewaltig,
- offizielle vorläufige Opferzahlen bekannt gegeben,
- interner Machtkampf tobt, weitere Verhaftungen in Regierungskreisen,
- #China hat sich gemeldet.
Thread👇
(1/19)
In weiten Teilen des Landes hat sich die Lage stabilisiert.
Nun beginnt die Auszählung der Schäden und der Wiederaufbau.
Die Zerstörungen sind gewaltig.
Die Protestler gingen wie eine Plünderungswelle durch kaz. Städte.
Läden sind verwüstet, Bankautomaten und Kassen aufgebrochen.
Wie schon gestern geschrieben, bildeten sich landesweit Bürgerwehren GEGEN die Protestler.
Sie helfen den Polizisten, versorgen sie etc
Auf dem 1.Foto ist übrigens einer der bekanntesten Blogger des Landes Azat Abyken, der seine Solidarität mit den Sicherheitskräften demonstriert
Apropos. #Kasachstan ist ein ziemlich aktives Mitglied von UN-Friedenseinsätzen.
Es hat eine ganze Brigade, die sich ausschließlich mit UN-Missionen beschäftigt.
Zur Sicherung der Lage wird nun auch die kasachische UN-Blauhelm-Brigade in den Straßen eingesetzt #Kazakhstan
(4/19)
Insbesondere im Süd-Osten bleibt die Lage derweil weiterhin extrem angespannt.
In einigen Städten haben sich schwer bewaffnete Widerstandsnester gebildet.
Mit "friedlichen Demos" hat es natürlich nichts zu tun. Es sind schwere Gefechte gegen paramilitärische Gruppierungen.
(5/19)
Jedes neue ausgehobene Widerstandsnest bestätigt umso mehr, wie gut vorbereitet, koordiniert und vor allem schwer bewaffnet einige "Protestler" waren.
Es bestätigen sich die Vermutungen, dass es seit Langem vorbereitete Schläferzellen waren, um am "Tag X" zuzuschlagen.
(6/19)
Der "Tag X" waren dann offensichtlich die anfangs friedlichen Proteste gegen zu hohe Gaspreise, die von den paramilitärischen Gruppen (ja, die Bezeichnung ist voll angemessen) rasant unterwandert und in gewaltsame Krawalle gestürzt wurden. #Kazachstan#Kazakhstan
(7/19)
Die offiziellen vorläufigen Opferzahlen (Stand 08.01.) wurden bekannt gegeben.
Auf Seiten der Sicherheitskräfte:
- mind. 792 verletzt,
- mind. 31 getötet.
Unter "Protestlern" und Zivilisten, die "zwischen Fronten" geraten sind:
- mind. 1353 verletzt
- mind. 167 getötet.
(8/19)
Viele der Sicherheitskräfte wurden gleich in den ersten Tagen getötet oder verletzt, als sie keine eindeutigen Befehle hatten und schlecht ausgerüstet waren.
Ihre schlechte Koordination und Vorbereitung tat das Übrige, wie etwa in diesem Beispiel👇
(9/19)
In #Kasachstan fragt man sich nun zunehmend, wie es sein konnte, dass sich so gut vorbereitete und schwer bewaffnete Schläferzellen bilden konnten.
Und da werden nun harte Vorwürfe gegen den Sicherheitsapparat laut...bis hin zum "Staatsverrat". #KazakhstanProtests
(10/19)
Laut kaz. Medien existierten in den Bergen im Süd-Osten des Landes (wo jetzt die heftigsten Kämpfe stattfinden) ganze Ausbildungslager für die Kämpfer.
Das kaz. Nationale Sicherheitscommittee KNB wusste davon, hielt aber die Informationen bewusst von Präsident Toqajev zurück. 11/
Der Hintergrund ist der erbitterte innenpolitische Machtkampf zwischen Toqajev und dem Nasarbaev-Clan (Ex-Präsident), der die Geheimdienste und den KNB weitgehend durchsetzt hat.
KNB verschwieg die Schläferzellen anscheinend bewusst, um sie in eigenen Interessen zu nutzen
(12/19)
Der Machtkampf zwischen Toqajev und den Nasarbaev-Gefolgsleuten spitzt sich dementsprechend weiter zu.
Toqajev entließ nun auch den Vize-Chef des Sicherheitsrats Abdymomunov, der im Jahr 2015 auf diesen Posten eben von Nasarbajev gehoben wurde. #Kasachstan#Kazachstan
(13/19)
Zur Erinnerung.
Nur einen Tag zuvor wurde Masimov verhaftet, ebenfalls ein Nasarbajev-Gefolgsmann und Ex-Chef des KNB.
Es wird vermutet, dass der Nasarbajev-Clan die Proteste für eine "Revolution von oben" ausnutzte bzw. diese sogar antrieb👇
(14/19)
Unterdessen hat sich #China gemeldet und erklärte, die Proteste in #Kasachstan seien offensichtlich von außen angefacht worden.
Peking sei bereit, zur Stabilisierung der Lage in dem Land beizutragen, falls notwendig und dies angefragt werde, so Xi Jinping. #Kazakhstan
(15/19)
Die chinesische Sensibilität in dieser Frage ist klar.
Die mutmaßlichen Trainingslager, die meisten Schläfer-Zellen und eben die nun heftigsten Gefechte finden im Süd-Osten des Landes statt (siehe Karte).
Was fällt auf? Richtig, es ist alles an der Grenze zu #China
(16/19)
Mehr noch. Es grenzt an die islamische Ujguren-Region Xinjiang.
Peking fürchtet, dass Süd-Ost-Kasachstan zu einem Dauerrückzugsgebiet für ujgurische Widerstandskämpfer/Separatisten werden könnte, insb.falls die kaz.Regierung stürzt und in #Kasachstan alles auseinanderfliegt
17/19
Entsprechende kaz.Hilfsanfragen an #China gab es aber bislang nicht und wird es vermutlich auch nicht geben. #Kazakhstan fürchtet die chinesische Hegemonie.
Da ist das "altbekannte" OVKS-Bündnis doch "mental" viel näher dran.
Video: Verlegung armenischer und weißruss.Einheiten.
Mehr zum Konfliktverlauf, der unglaublichen Gewaltwelle, den Hinweisen auf die versuchte "Revolution von oben" und Weiteres findet ihr in den früheren Threads zum Thema👇 #Kasachstan#Kazakhstan#KazakhstanProtests
(19/19)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Front in Zaporizhya und Donbass kommt wieder in Bewegung;
- ukr. Truppen starten neuen Offensivanlauf auf russ. Territorium bei Kursk;
- die bislang wohl größte Drohnenschlacht vor Krim und Novorossijsk und was man daraus lernt.
Thread👇
(1/25)
Nach einer wochenlangen Starre sind weite Teile der Front im #Ukrainekrieg wieder in Bewegung gekommen.
An der Zaporizhya-Front melden ukr. Kanäle schwere Lage westlich von Velika Novosilka.
Rus. Truppen sollen ihre Offensive an gleich drei Achsen wieder aufgenommen haben.
(2/25)
Weiter nordöstlich bei Kurachove wird immenser Offensivdruck rund um Bahatyr gemeldet.
Russ. Sturmtrupps rücken sowohl südlich der Ortschaft als auch frontal aus Richtung des gefallenen Konstantinopil vor.
Bahatyr selbst soll seit Tagen unter schwerem Beschuss stehen.
(3/25)
Update #Drohnen
Heute mit Themen:
- Einsatz von Glasfaserdrohnen wächst exponentiell, kaum berechenbare Folgen für die Umwelt;
- Frage der Defensive: Netze für Hochhäuser, Doppelpatronen und Abhöranlagen;
- ein Blick in die Zukunft: Drohnen in der Kriegsführung.
Thread 👇
(1/26)
Die Evolution von Drohnen in der modernen Kriegsführung schreitet rasant und unumkehrbar voran.
Der neue Meilenstein in dieser Evolution war jüngst die Einführung von Glasfaserdrohnen, die eine massive Wende in Bezug auf Eloka-Systeme brachten👇
(2/26)
Seitdem teilen sich die klassischen Funkdrohnen und Glasfaserdrohnen das Schlachtfeld.
Ohne sich zu ersetzen, sondern je nach Einsatzgebiet gegenseitig zu ergänzen.
Glasfaserdrohnen werden in Gebieten mit starker Eloka-Abwehr eingesetzt.
Funkdrohnen, wenn Reichweite gefragt ist.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe entlang fast statischer Front;
- Unterzeichnung von Waffenruhevertrag in den kommenden Wochen anvisiert;
- wie Paris im Ukraineringen die EU-Führungsrolle übernehmen will;
- UKR-US-Ressourcendeal steht wohl kurz bevor
Thread👇
(1/25)
Der Stellungskrieg in der Ukraine setzt sich fort.
Nahezu alle Frontenabschnitte haben sich zu einer statischen Linie festzementiert.
Zwar meldeten russ. Truppen die Eroberung von Valentinvka bei Niu-York.
Im Maßstab der Hunderte Kilometer langen Front ist dies aber eher Symbolik
Im Norden bei Kursk setzte sich der Trend der letzten Wochen ebenfalls fort.
Der Brückenkopf ist an sich nicht mehr existent. Die noch gehaltenen Landflecken werden nach und nach aufgegeben.
Oleschnja wurde verloren.
Ukr. Verbände kontrollieren nur noch eine Ortschaft Gornal`. 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Stellungskämpfe vom Dnjepr bis nach Kupyansk;
- Verwirrung um angebl. bevorstehende russ. Offensiven in Sumy- und Dnipro-Gebieten;
- neues Szenario der Nachkriegsordnung;
- ukr. Rekrutierungskampagne für 18-24-Jährige läuft.
Thread👇
(1/26)
Die Fronten im Ukrainekrieg haben sich vom Dnjepr bis nach Kupyansk zu einer schweren Stellungsschlacht festzementiert.
Große Technikoffensiven sind wegen der Fülle von Drohnen am Himmel kaum noch möglich.
Vorstöße können nur noch lokal mit kleineren Trupps unternommen werden. 2/
Gleiches Bild gibt der neue ukr. Brückenkopf bei Belgorod ab.
Zur Erinnerung:
Dort hatten ukr. Truppen in einem Überraschungsangriff mehrere russ. Dörfer besetzt. Was damit nun weiter passieren soll, ist unklar.
Es geht weder vor- noch rückwärts.
(3/26)
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf ein Großthema: der Wiederaufbau nach Kriegsende.
Die Hürden sind enorm.
Riesige Gebiete sind verwüstet und vergiftet.
Die Kontamination gleicht der "zone rouge" nach WWI.
Gleichzeitig ist klar: USA wollen die EU dafür zahlen lassen.
Thread👇 1/
RUS-US-UKR Vorverhandlungen laufen, und eine leise Hoffnung auf ein Kriegsende in diesem Jahr ist da.
Damit stellt sich (wieder) die Frage nach dem Wiederaufbau der Ukraine, nachdem die Waffen schweigen - eine Generationsaufgabe,denn weite Teile des Landes sind komplett verwüstet
Vor allem der ca 100km breite Streifen rund um die Frontlinie, die sich in den letzten 2 Jahren global betrachtet kaum änderte, ist eine verwüstete Mondlandschaft.
Ortschaften sind Ruinen, Felder sind durchsäht von Minen, Splittern, Wracks und Kratern.
Screens: Felder bei Bachmut
Update #Syrien
Im Überblick:
- alawitischer Aufstand und Massaker an der Zivilbevölkerung durch neue Machthaber;
- wie die islamistische HTS "salonfähig" gemacht wird;
- Moskau behält für eine "Gegenleistung" seine Basen im Land;
- Israel besetzt südliche Gebiete.
Thread👇
(1/25)
Zunächst zur Erinnerung:
Ende 2024 war die Regierung von Assad in Syrien gefallen.
Lawinenartig überrollte ein Bündnis aus militanten Gruppierungen innerhalb von zwei Wochen die Regierungstruppen.
Gewehrt hatte sich niemand.
Mehr zu den Ereignissen hier👇
Seitdem kommt das Land (erwarteterweise) nicht zu Ruhe.
Die Hoheit über das Land liegt nun in der Hand der "neuen Regierung", die zu großen Teilen aus islamistischen Gruppen wie der Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) besteht.
Fast sofort nach dem Machtwechsel kam es zu Aufständen...