Update #Ukraine
Im Überblick:
- auch ukr. Außenminister zweifelt am Minsker Abkommen,
- #Bloomberg meldet "versehentlich" Beginn der russ.Invasion,
- USA schicken Truppen nach Osteuropa und 85 Tonnen Geschosse an Kiew,
- rus. Eloka-Systeme arbeiten über Donbass.
Thread 👇
(1/19)
Nachdem es erst aus dem ukr. Sicherheitsrat verlautete, zieht nun auch der ukr. Außenminister nach.
Kuleba erklärte, die Minsker Vereinbarung könne in einigen (essentiellen) Punkten "aus Prinzip" nicht erfüllt werden.
Verhandlungen mit LDVR seien ausgeschlossen. #Donbas
(2/19)
Es geht dabei zum einen um einen dauerhaften Sonderstatus für den #Donbass , der mehr Autonomie bekommen sollte.
Zum anderen müsse dieser Sonderstatus laut der Minsker Vereinbarung in einem Dialog mit Donbass-Vertretern ausgehandelt werden.
Beides lehnt Kiew nun offen ab.
(3/19)
Zur Erinnerung.
Wenige Tag zuvor sorgte bereits Mitglied des ukr. Sicherheitsrates Danilow für Aufmerksamkeit, als er erklärte, Kiew werde das Minsker Abkommen nicht erfüllen, weil es die #Ukraine "zerstören" könne.
Mehr dazu hier👇 #Ukrainekrise
(4/19)
In der Zwischenzeit landete nun schon der 7. US-Transporter mit Militärgütern in der #Ukraine .
Nach ukrainischen Angaben brachte Washington diesmal 85 Tonnen Munition für Granatenwerfer.
Ein Ende ist dabei nicht in Sicht.
"Fortsetzung folgt", so ukr. Vertreter. #Donbass
(5/19)
Zugleich begann auch die von #Biden genehmigte Verlegung von US-Truppen nach Osteuropa.
Deutschland wird dabei als ein Drehkreuz für die amerikanischen Truppenverlegungen genutzt.
Aus Übersee geht´s erst nach DEU und dann weiter nach Polen und Rumänien. #UkraineCrisis
(6/19)
#Bloomberg sorgte unterdessen für ordentlich Aufregung (und Spott).
Es veröffentlichte fälschlicherweise eine Meldung, dass Russland die Invasion der #Ukraine gestartet habe.
Die Meldung hing nur wenige Minuten online und wurde dann gelöscht. #UkraineConflict
(7/19)
Später hatte sich #Bloomberg entschuldigt und erklärte, man habe nun mal "Überschriften für viele Szenarien" im Voraus vorbereitet und die Headline über die russische Invasion sei "versehentlich" um ca. 4 pm publiziert worden.
Man untersuche den Fall, so Bloomberg weiter.
(8/19)
Es liegt die Vermutung nahe, dass die Headline für diese Uhrzeit vorsorglich voreingestellt und dann "vergessen" wurde. Als es soweit war, wurde es automatisch veröffentlicht.
Die verantwortlichen Redakteure waren sich wohl ziemlich sicher, dass am 04-05. etwas passieren wird
(9/
Dies wäre in dem Sinne "logisch", als dass einige US-Thinktanks in der Tat den 05.Februar (also heute) als die Deadline für die Evakuierung aus der #Ukraine angesagt haben.
Womöglich orientierte sich Bloomberg an diesen "Expertisen"🤷♂️
Hier mehr 👇
(10/19)
Mächtig blamiert hatte sich in der Zwischenzeit auch die britische Außenministerin Elizabeth Truss.
Sie erklärte, man werde seine Verbündeten im Baltikum über das Schwarzmeer versorgen.
Offensichtlich hat sie keine Ahnung, wo das Baltikum liegt und wo das Schwarzmeer.
(11/19)
Die Truss hatte schon zuvor seltsame Aktionen hingelegt.
Ende November reiste sie nach Estland und düste in einem Pressetermin auf einem Panzer rum.
Es sollte wohl eine Anlehnung an die Iron Lady Margaret Thatcher in 1986 sein, wirkte aber selbst für Briten lächerlich.
(12/19)
In #Belarus geht unterdessen die Vorbereitung für die gemeinsamen russisch-weißrussischen Manöver "Allianz-Entschlossenheit" weiter.
Die Technik und das Personal sind bereits vor Ort und haben erste "Vormanöver" abgehalten, um die Koordination zu testen. #Ukraine
(13/19)
Zur Erinnerung.
Die Hauptphase der Manöver wird zwischen 10.-20. Februar in #Belarus stattfinden.
Es wird erwartet, dass zumindest ein Teil der russ. Technik, insb. die Flugabwehr, in Weißrussland auch nach den Manövern dauerhaft bleiben wird 👇
(14/19)
Zugleich melden US-Satelliten Probleme beim "Scannen" der Ostukraine.
Experten vermuten, dass Russland seine Eloka-Systeme aktiviert hat, um die westliche Satellitenaufklärung über Südwestrussland und #Donbass zu stören.
Die Eloka-Störwellen würden sich bis nach Dnepr ziehen (15/
Schließlich stellte sich auch #Peking in dem Konflikt öffentlich an Seite von Moskau.
In einer gemeinsamen russisch-chinesischen Erklärung forderten beide Staaten, die NATO müsse ihre Erweiterungspläne in Osteuropa stoppen.
Diese berge eine Gefahr für den Weltfrieden.
(16/19)
Das Treffen von Putin und Xi fand zum Beginn der #Olympics2022 in #Peking statt.
Außer der Forderung an die NATO beschlossen beide Staaten ihre Zusammenarbeit im Energiesektor weiter zu intensivieren.
Insbesondere Gas- und Öl-Kooperation soll massiv ausgeweitet werden.
(17/19)
Auch hier ist der Wink an den Westen klar.
Weder Russland noch China brauchen den Westen in der Energiepolitik.
Moskau könne sein Gas und Öl genau so gut auch an Peking liefern, wenn der Westen die russische Energie nicht haben will bzw. ständig die Sanktionskeule schwingt
(18/)
In #China hofft man auf Russland als Verbündeten in dem kommenden Ringen um die geopolitische Dominanz gegen die USA .
Ein chinesischer Clip zum Putin-Xi-Treffen vermittelt gut, wie wichtig dieses Bündnis für Peking ist.
Das volle Video findet ihr bei mir auf Telegram..
(19/19)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage in Zaporizhya, Velika Novosilka steht kurz vor dem Fall;
- weite Zangenoffensive bei Pokrowsk, ukr. Reporter sprechen von Kontrollverlust;
- Tschassiw Jar wird eingedrückt;
- Trumps Amtseinführung: was folgt für Kiew?
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt unvermindert weiter.
Schwere Lage herrscht an der Zaporizhya-Front im Süden.
Nachdem es zeitweise schien, dass die Lage an dem Abschnitt stabilisiert werden kann, sind innerhalb von wenigen Tagen Neskutchne und Vremivka gefallen.
Russen rücken nordwärts vor
Gerade Vremivka ist ein symbolgeladener Ort.
Bei der ukr. Gegenoffensive 2023 war der russ. kontrollierte Vremivka-Vorsprung schwerst umkämpft.
Nun rücken russ. Truppen nordwärts von Vremivka vor.
Damit sind die Gewinne der ukr. Offensive23 final revidiert
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Lage bei Velika Novosilka stabilisiert;
- Kurachove gefallen, schwere Kämpfe rund um Pokrovsk;
- gegenseitige Offensiven bei Kursk: ukr.Flanken sacken ein;
- ein Blick auf die ehemaligen "Game Changer": was wurde aus ATACMS und F16?
Thread👇
(1/25)
Schwere Kämpfe toben im #Ukrainekrieg entlang der gesamten Front weiter.
Die Lage in Zaporizhya hat sich etwas stabilisiert. Velika Novosilka liegt zwar weiterhin in einem tiefen Halbkessel, jedoch konnten ukr. Truppen ein weiteres russ. Vorrücken an den Flanken vorerst stoppen.
Weiter westlich ist unterdessen die wichtige Ortschaft Kurachove gefallen.
Zuvor hatte sich bereits angedeutet, dass ein unmittelbarer Rückzug aus dem westlichen Zipfel bevorstehen muss, andernfalls drohe den Resten der Garnison eine Einkesselung👇
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- "Rasputiza" in Zaporizhya und Donbass macht beiden Seiten zu schaffen, Frontlinie wird statischer;
- Kiew startet neuen Offensivversuch bei Kursk;
- neue ukr. Seedrohnen mit Luftabwehr: rus. Reporter sprechen von erheblicher Gefahr.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt unvermindert weiter.
Zugleich ist die Frontlinie in Zaporizhya und Donbass deutlich statischer geworden. Die Temperaturen an diesen Fronten pendelten zuletzt zwischen 0 und +5 Grad, was die Schlachtfelder und Frontstraßen zu reinem Schlamm verwandelte.
2/25
Zur Erinnerung:
An sich ist die Schlammperiode ein bekanntes Phänomen an den Fronten des Krieges.
Etwas ungewöhnlich ist diesmal der Zeitpunkt. Normalerweise kommt die "Rasputiza" rund um November und März.
Anfang Januar ist dafür doch etwas ungewöhnlich.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe in Zaporizhya: Front nähert sich Vremivka, ukr. Gegenangriff bei Novyj Komar;
- Torezk-Agglomeration weitgehend aufgegeben;
- rus. Geländegewinne bei Kupyansk;
- US-Medien diskutieren über Kernpunkte von Verhandlungen
Thread👇
(1/25)
Schwere Kämpfe gehen im #Ukrainekrieg weiter.
An der Zaporizhya-Front rücken Russen weiter nordwärts vor.
Ukr. Einheiten zogen sich aus dem Gebiet zwischen Novosilka und Velika Novosilka zurück.
Die Front nähert sich Vremivka, wo einst die ukr. Gegenoffensive 2023 begann.
(2/25)
Gleichzeitig wehren sich ukr. Truppen erbittert. Der ukr. Generalstab verlegte Verstärkung an den Abschnitt und konnte in einem Gegenangriff den Ort Novyj Komar zurückerobern.
Damit wurde die für die Versorgung überlebenswichtige Trasse O0509 wieder freigelegt.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen starten Gegenoffensive in Zaporizhya;
- Rückzug aus Kurachove hat begonnen;
- Kiew schickt weitere westliche Kampfpanzer nach Kursk;
- widersprüchliche Signale aus USA: Verhandlungen oder weitere Mobilmachung in UKR.
Thread👇
(1/25)
Begünstigt durch den Fall der Festung Wuhledar haben russ. Truppen eine Gegenoffensive in Zaporizhya begonnen. Ohne großen Medienwirbel haben russ. Verbände weite Vorstöße in der Region gestartet und sind kilometerweit in der Region rund um Velika Novosilka vorgerückt.
(2/25)
Zeitgleich zu Vorstößen aus dem Süden fanden Angriffe westlich sowie nördlich in Richtung Novyj Komar statt.
Durch die Zangengriffe verloren ukr. Truppen die letzten großen Straßen nach Velika Novosilka.
Die Garnison der Stadt kann nur noch über Feldwege versorgt werden.
(3/25)
Update #Syrien
Im Überblick:
- Assad-Regierung gefallen, HTS und diverse Rebellengruppen übernehmen die Macht;
- Israel führt Luftangriffe in Südsyrien aus;
- eine Offensive gegen kurdische Gebiete steht bevor;
- Moskau bereitet Evakuierung aus Hmeimim vor.
Thread👇
(1/25)
Nach nur rund 10 Tagen nach Beginn der umfangreichen Rebellenoffensive ist die Regierung von Assad gefallen.
In der Nacht zum Sonntag rückten Rebellenverbände in Damaskus ein und übernahmen kampflos die Stadt.
Am Sonntagmorgen wurde der Machtwechsel verkündet.
(2/25)
Der syrische Premier erklärte, Damaskus NICHT zu verlassen. Ebenfalls gelte dies für die meisten Minister der Assad-Regierung.
Diese bleiben in der Hauptstadt, um ein Weiterfunktionieren der Staatsinstitutionen zu gewährleisten.
Die Machtübergabe werde jedoch zügig vollzogen
3/25