Update #Ukraine .
Im Überblick:
- #Putin erkennt die "Donbass-Republiken" an,
- erste russ. Einheiten in der LDVR stationiert,
- ein Szenario für den #Donbass macht besonders Sorgen,
- USA verlegen ihre ukr. Botschaft nach Polen,
- MSM bestätigen Evakuierung.
Thread 👇
(1/21)
#Putin hat die "Lugansker und Donezker Volksrepubliken" anerkannt.
Gestern Abend unterschrieb er ein entsprechendes Dekret.
Überraschend?
Nein.
Bereits Mitte Februar mehrten sich eindeutige Hinweise.
Erste Indizien kamen sogar Ende Januar.
Hier mehr👇
(2/)
Ich habe mich allerdings tatsächlich um einen Tag verschätzt 😅
Ich hatte zuvor geschrieben, dass die Anerkennung am 22./23.02. passieren könnte.
Nun kommt sie am 21./22.02. (gestern Dekret von Putin, heute die Ratifizierung durch das Parlament).
(3/21)
Im #Donbass wurde gefeiert.
Insbesondere in #Donetsk erhellten zahlreiche Feuerwerke den Himmel. Rufe "Rossija! Rossija!" in den Straßen zu hören.
Die Videos findet ihr bei mir auf Telegram.
Donezk und Lugansk forderten von Moskau schon seit Jahren eine Anerkennung.
(4/21)
Das Dekret zur Anerkennung wurde im Beisein der Chefs der beiden "Volksrepubliken" unterzeichnet.
Einer der Punkte des Dokuments beinhaltet, dass das russische Verteidigungsministerium die Sicherheit in den beiden neuen "Republiken" gewährleisten muss. #Donbass#Donbas
(5/21)
Dementsprechend schnell rückten die ersten russischen Einheiten in die LDVR ein.
Im Moment scheint es aber, dass sie NICHT an der Trennlinie stationiert wurden.
Ein direkter Feuerkontakt zwischen russ. und ukr. regulären Armeen soll (vorerst) vermieden werden. #Ukraina
(6/21)
Ironischerweise hat sich der Westen argumentativ in eine absolute Sackgasse gebracht.
Seit Jahren predigte der Westen, dass im #Donbass reguläre russ. Einheiten stehen.
Jetzt, wo sie dort WIRKLICH stehen, kann man nix Neues sagen🤷♂️
Hat sich dann ja im Prinzip nichts verändert (7/
Und in der Tat verlautete genau dies aus Washington.
US-Vertreter erklärten in einem Sonderbriefing gegenüber Medien, dass die Stationierung der russ.Einheiten in den nun unabhängig erklärten Republiken "kein neuer Schritt" sei.
Man verfolge aber, "was die Russen noch machen" (8/
Mit einer "Invasion bis nach Kiew" wie zuletzt propagiert, hat es natürlich auch nichts zu tun.
Das britische Verteidigungsministerium hatte zuvor bsp. eine Karte veröffentlicht, wonach die rus. "Invasion" bis an die ukrainisch-polnische Grenze gehen würde
Sanktionen kommen demnächst natürlich trotzdem.
Wie schwer sie werden, bleibt im Moment unklar.
Nach ersten Meldungen scheint das neue Sanktionspaket aber absolut symbolischer Natur zu sein, der nur "Einzelpersonen" treffen soll.
Für Moskau also eher vernachlässigbar.
(10/21)
Die Stationierung russ.Truppen ist auch keinerlei Überraschung.
Zwei Modelle werden schon seit mindestens Mitte Februar diskutiert: Eingliederung wie die Krim oder Protektorat wie Süd-Ossetien.
In beiden Fällen werden russ. Armeeeinheiten dort stehen. 11/
Sorgen macht eher ein drittes Szenario, das derzeit im russ.Mediensegment zunehmend an Fahrt gewinnt:
Dass die LDVR in den Grenzen ihrer administrativen Zuteilung in der #Ukraine anerkannt werden, und nicht in den Grenzen, wie die "Republiken" sie derzeit kontrollieren.
(12/21)
Einfach ausgedrückt:
Als LDVR würde Moskau die gesamten beiden Provinzen Lugansk und Donezk in ihren administrativen Grenzen betrachten.
Dies würde implizieren, dass die "Republiken" sich den ihnen administrativ zustehenden Teil noch zurückholen dürften/könnten/müssten...
(13/21)
Argumentiert wird u.A. damit, dass die Hauptstädte der "Republiken" derzeit nah an der Trennlinie liegen und jederzeit mit Artillerie beschossen werden können.
Eine dauerhafte Sicherung der beiden Städte sei nur möglich, wenn die Trennlinie einige km nach Westen verschoben wird.
DAS hat in der Tat erhebliches Potential für weitere Kampfhandlungen.
Man muss aber erstmal abwarten, in welchem Wortlaut das russische Parlament die Anerkennung von LDVR veröffentlicht.
Davon wird so einiges für die nächste Zeit abhängen. #Donbass#Donbas#Donetsk
(15/21)
Die USA fürchten jedenfalls weitere Eskalation und bringen ihre Diplomaten komplett aus der #Ukraine .
US-Botschaft und Konsulate für die Ukraine werden ab nun in Ost-Polen residieren.
Andere Staaten gingen so weit bislang nicht. #Ukrainekrise#UkraineKonflikt
(16/21)
In Ost-Polen wurden zuletzt an der ukrainischen und weißrussischen Grenzen auch erhebliche Ansammlungen von US-Militärtechnik gesichtet.
Hier einige Screenshots.
Die Videos dazu sind wie gehabt bei mir auf Telegram. #UkraineCrisis#UkraineConflict
(17/21)
Apropos.
Zuletzt sorgte das ukrainischen Portal Strana. ua für Furore.
Mit Verweis auf eigene Quellen in der ukr.Regierung schrieb das Blatt, dass Selenski auf inoffizieller Ebene die Anerkennung der "Donbass-Republiken" sogar befürwortet. #Ukrainekrise#UkraineConflict
(18/21)
Demnach könne man nun getrost aus Minsker Abkommen aussteigen, das für die #Ukraine längst zur Last wurde, und dabei auf Russland verweisen, als denjenigen, der das Abkommen torpediert habe.
In der Tat, zuletzt häuften sich entsprechende Indizien👇
(19/21)
"Die Anerkennung der Republiken seitens Russlands wird (von der ukr.Regierung) dabei als eine gute Variante betrachtet, da es das dermaßen ungeliebte Minsker Abkommen begraben wird", so strana .ua.
Hier zum Nachlesen (Russisch-Kenntnisse erforderlich) (20/ strana.news/articles/analy…
Schließlich noch die Rubrik "endlich eingesehen".
Als im #Donbass die Evakuierung der Zivilisten nach RUS anlief, hieß es vielfach, dies sei alles "Fake, inszeniert, gedreht!"
Nun bestätigen auch MSM, dass Dutzendtausende Donbass-Zivilisten in russ.Grenzgebiete geflohen sind. 21/
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Stellungskämpfe vom Dnjepr bis nach Kupyansk;
- Verwirrung um angebl. bevorstehende russ. Offensiven in Sumy- und Dnipro-Gebieten;
- neues Szenario der Nachkriegsordnung;
- ukr. Rekrutierungskampagne für 18-24-Jährige läuft.
Thread👇
(1/26)
Die Fronten im Ukrainekrieg haben sich vom Dnjepr bis nach Kupyansk zu einer schweren Stellungsschlacht festzementiert.
Große Technikoffensiven sind wegen der Fülle von Drohnen am Himmel kaum noch möglich.
Vorstöße können nur noch lokal mit kleineren Trupps unternommen werden. 2/
Gleiches Bild gibt der neue ukr. Brückenkopf bei Belgorod ab.
Zur Erinnerung:
Dort hatten ukr. Truppen in einem Überraschungsangriff mehrere russ. Dörfer besetzt. Was damit nun weiter passieren soll, ist unklar.
Es geht weder vor- noch rückwärts.
(3/26)
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf ein Großthema: der Wiederaufbau nach Kriegsende.
Die Hürden sind enorm.
Riesige Gebiete sind verwüstet und vergiftet.
Die Kontamination gleicht der "zone rouge" nach WWI.
Gleichzeitig ist klar: USA wollen die EU dafür zahlen lassen.
Thread👇 1/
RUS-US-UKR Vorverhandlungen laufen, und eine leise Hoffnung auf ein Kriegsende in diesem Jahr ist da.
Damit stellt sich (wieder) die Frage nach dem Wiederaufbau der Ukraine, nachdem die Waffen schweigen - eine Generationsaufgabe,denn weite Teile des Landes sind komplett verwüstet
Vor allem der ca 100km breite Streifen rund um die Frontlinie, die sich in den letzten 2 Jahren global betrachtet kaum änderte, ist eine verwüstete Mondlandschaft.
Ortschaften sind Ruinen, Felder sind durchsäht von Minen, Splittern, Wracks und Kratern.
Screens: Felder bei Bachmut
Update #Syrien
Im Überblick:
- alawitischer Aufstand und Massaker an der Zivilbevölkerung durch neue Machthaber;
- wie die islamistische HTS "salonfähig" gemacht wird;
- Moskau behält für eine "Gegenleistung" seine Basen im Land;
- Israel besetzt südliche Gebiete.
Thread👇
(1/25)
Zunächst zur Erinnerung:
Ende 2024 war die Regierung von Assad in Syrien gefallen.
Lawinenartig überrollte ein Bündnis aus militanten Gruppierungen innerhalb von zwei Wochen die Regierungstruppen.
Gewehrt hatte sich niemand.
Mehr zu den Ereignissen hier👇
Seitdem kommt das Land (erwarteterweise) nicht zu Ruhe.
Die Hoheit über das Land liegt nun in der Hand der "neuen Regierung", die zu großen Teilen aus islamistischen Gruppen wie der Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) besteht.
Fast sofort nach dem Machtwechsel kam es zu Aufständen...
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya vor;
- Kiew startet Gegenoffensive bei Pokrowsk;
- ukr. Positionen kollabieren bei Kursk, Hunderte geraten in Gefangenschaft;
- Kiew stimmt Trumps 30-Tage-Waffenruhe zu, Stimmen in RUS gespalten.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt entlang der gesamten Front unvermindert weiter.
In Zaporizhya rücken russ. Truppen weiter nordwärts vor. Nördlich von Velika Novosilka sind Pryvilne und anscheinend auch Dniproenerhia gefallen.
Nächster rus. Vorstoß wird in Richtung Shewtchenko erwartet. 2/
Weiter östlich bei Kurachowe ist Andriivka gefallen.
Russ. Armee meldete zudem die Einnahme von Konstantinopil.
Ukr. Portale geben die Ortschaft bislang als geteilt/umkämpft an. Insgesamt dürfte die Sache aber klar sein. Bahatyr wird der nächste Verteidigungsknotenpunkt.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya nordwärts vor;
- Frontlinie bei Kurachove begradigt sich;
- schwere Lage in Kursk: Progrebki gefallen, ukr. Versorgung massiv erschwert;
- Eklat im Weißen Haus: was politisch und militärisch folgt.
Thread👇
(1/25)
Trotz hoher Aufmerksamkeit für die politische Bühne tobt der #Ukrainekrieg am Boden erbittert weiter.
Schwere Lage herrscht in Zaporizhya.
Nach dem Fall von Velika Novosilka rücken rus. Sturmtruppen weiter nordwärts vor.
Innerhalb einer Woche sind Skudne und Burlatske gefallen 2/
Weiter östlich ist der Kurachove-Halbkessel endgültig Geschichte.
Ulakly ist gefallen, Konstantinopil ist zwar umkämpft, wird aber voraussichtlich nicht mehr lange halten.
Bahatyr an der Kreuzung der H15 und T05-18-Trassen dürfte der nächste ukr. Hauptverteidigungspunkt werden 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Halbkessel westlich von Kurachove gefallen;
- schwere Kämpfe bei Kursk;
- US-RUS-Verhandlungen begonnen, EU ist Zuschauer;
- Trumps Rohstoffplan: Kiew entsetzt, doch es kommt wohl noch schlimmer;
- Ausblick für die nächsten Tage.
Thread 👇
(1/25)
Nach einer vergleichsweisen Ruhephase haben russ. Truppen ihre Offensive an der Zaporizhya-Front wieder aufgenommen.
Nördlich von Velika Novosilka sind russ. Sturmtruppen über den Fluss vorgestoßen und eroberten Novoocheretuvate.
Westlich ist Novosilka endgültig gefallen.
(2/25)
Weiter östlich ist der lang bestehende Halbkessel von Kurache implodiert, nachdem russ. Truppen in Ulakly einrückten und die H15-Trasse durchschnitten.
Gleichzeitig sollen russ. Spitzenverbände bereits auch in Konstantinopil eingerückt sein.
(3/25)