Update #Ukraine .
Im Überblick:
- ukr. Truppen führen schweren Schlag gegen russ. Positionen bei #Cherson aus;
- massive Raketenangriffe in #Kiew ;
- südl. von #Odessa wird Beschuss gemeldet;
- USA schicken neue umfangreiche Waffenlieferungen an #Kiew
Details im Thread 👇
(1/25)
Zunächst ein Hinweis.
Während die Gefechte in der #Ukraine weiter toben, ist auch auf diplomatischem Parkett viel Bewegung.
Ein russ.-ukr. 15-Punkte-Friedensplan wird derzeit ausgearbeitet und soll durchaus Hoffnungen machen.
Mehr dazu in diesem Thread 👇
Bis dahin allerdings versuchen beide Seiten noch Tatsachen auf dem Boden zu schaffen.
Ukrainischen Truppen ist in der Nacht zum Mittwoch ein schwerer Raketenangriff auf russische Stellungen nahe #Cherson gelungen.
Ein Flugplatz mit zahlreichen Helikoptern wurde attackiert.
(3/25)
Einige Kampfhubschrauber und laut Medienberichten auch mindestens ein Tankflugzeug sind niedergebrannt.
Die Zahlen der zerstörten Technik reichen je nach Quelle von 4 bis ca. 20.
Hier einige Fotos davon. #UkraineKrieg#UkraineRussiaCrisis#UkraineRussiaConflict
(4/25)
Zeitgleich dazu kamen in ukrainischen Portalen Meldungen auf, wonach ukr.Truppen eine Gegenoffensive bei Kiew gestartet hätten.
Die Berichte arteten in sozialen Netzwerken schnell zu skurrilen "Hurra!"-Meldungen aus, wonach russ.Truppen bis an die weißrus.Grenze verjagt seien (5/
Noch am gleichen Tag kam allerdings die Erkenntnis, dass das eine reine Wunschvorstellung ist. Russische Truppen sind weiterhin auf ihren Positionen bei Kiew.
Es gab relativ starke Gefechte, aber auch nicht mehr.
Im Moment lässt sich die Lage eher als Stellungskrieg beschreiben.
Zugleich hat es in #Kiew schwere Raketeneinschläge gegeben.
Augenzeugen zählten mindestens 4 davon, vermutlich alle mit "Kalibr"-Marschflugkörpern ausgeführt.
Hier sind einige Screenshots.
Die Videos dazu findet ihr wie gehabt bei mir auf Telegram. #UkraineConflict
(7/25)
Auch nahe #Odessa gab es schweren Beschuss.
Am Dienstag wurde berichtet, dass russische Kriegsschiffe Formation eingenommen und Kurs auf die Stadt genommen hätten.
Einige ukr. Vertreter erwarteten daher noch am Mittwoch einen möglichen Sturm der Stadt. #UkraineKrieg
(8/25)
Dieser kam allerdings nicht.
Stattdessen wurden zahlreiche Positionen der ukr.Truppen südlich von #Odessa beschossen.
Nicht ausgeschlossen ist, dass eine Landungsoperation deutlich südlicher der Stadt passieren könnte.
Möglicherweise, um sich nicht in Stadtkämpfe zu verwickeln 9/
US-Präsident #Biden hat unterdessen bekanntgegeben, das die USA noch diese Woche eine neue umfangreiche Waffenlieferung an die #Ukraine tätigen werden.
Die Lieferung beinhaltet u.A.:
- 800 Stinger-Systeme;
- 2000 Javelin-Systeme;
- 20 Mio Munition etc. #UkraineCrisis
(10/25)
Zur Erinnerung.
Zuvor hatten russ. Truppen immer mehr von diesen Systemen erbeutet.
Besonders brisant für Deutschland:
Zuletzt landete auch die deutsche Panzerfaust 3 in den Händen der LDVR-Einheiten und kann jetzt gegen ukr. Truppen eingesetzt werden👇
Mittlerweile haben die Donbass-Einheiten auch ein weiteres Beutestück in ihrer Sammlung - die schwedische Panzerfaust AT-4. #Donezk spottete zuletzt, dass der Westen zum Hauptexporteur von Panzerabwehrwaffen an die "Donbass-Republiken" aufgestiegen ist.
(12/25) #Donbass
Apropos.
Ich wurde schon mehrfach gefragt, warum ich so oft die erbeuteten westlichen Waffensysteme thematisiere, aber nie die erbeuteten russischen oder ukrainischen Panzer, Fahrzeuge etc, wovon es ja dieses und jenes Video gäbe.
Nun, aus einem ganz einfachen Grund... #Ukraine
Russen und Ukrainer erbeuten Waffen von sich gegenseitig in Massen.
Einfach als Beispiel:
Screenshot 1: Russen erbeuteten ukr.Truppentransporter.
Screenshot 2: Ukrainer erbeuteten russ.Truppentransporter.
Und solche Videos gibt es wirklich auf beiden Seiten massenweise...
(14/25)
In anderen Worten:
Das ist ein absolutes Nullsummenspiel und hat soweit keine politische Brisanz, da es beides nun mal Konfliktparteien sind.
Bei erbeuteten westlichen Systemen ist es aber was anderes und politisch brisant.
Erstens, weil es Waffen von Drittländern sind.
(15/25)
Und zweitens, weil konkret im Falle der deutschen Panzerfaust die BuReg diese Gefahr nicht mal diskutiert hat, dass diese Waffen in ganz falschen Händen landen und am Ende GEGEN die Ukraine eingesetzt werden könnten🤷♂️
...oder sie landen gar auf dem Schwarzmarkt. #Ukraine
(16/25)
Unterdessen tauchen auch immer mehr Videos und Posts von westlichen Freiwilligen/Söldnern auf, die in der #Ukraine in die Mühlen des Krieges geraten sind und nun hastig das Land wieder verlassen haben.
Auf ein Video hatte ich bereits verwiesen👇
(17/25)
Hier sind nun vier weitere Beispiele. Zwei Posts sowie zwei Screens (die Videos sind auf Telegram).
Der rote Faden ist überall identisch.
Die Einheiten gingen in die #Ukraine, kamen unter russ.Raketen, erlitten schwere Verluste und flüchteten schleunigst wieder nach Polen
(18/25)
Die amerikanische Sicherheitsfirma (ergo Söldnerfirma) Forward Observations Group sah sich sogar gezwungen, einen Post zu machen, in dem an einige ihrer Kämpfer gedacht wurde, die "in diesem Scheißkrieg" getötet wurden.
Später wurde dieser Post gelöscht. #UkraineConflict
(19/25)
Schließlich noch zwei weitere Meldungen, beide eher aus dem Bereich Funfact.
Ukr.Regierung und später die Medien hatten am 7.März offiziell erklärt, ihre Einheiten hätten in einer "einzigartigen Operation" das russ. Patrouillenschiff "Vasilij Bykov" "vernichtet und versenkt". 20/
Blöderweise kam das Schiff am 16.März seelenruhig in den Hafen von Sewastopol zurück mit keinerlei Schäden.
Wen das ukr. Verteidigungsministerium da "vernichtet und versenkt" hatte, ist unklar, aber die "Vasilij Bykov" ist es sicherlich nicht... #Ukraine#UkraineWar
(21/25)
Dieser Vorfall soll einfach als Beispiel dafür dienen, wie unglaubwürdig die Abschusszahlen sind - und zwar auf beiden Seiten.
In jedem Krieg lassen sich die Verluste erst im Nachhinein glaubhaft verifizieren. Während des Krieges herrscht aber nun mal der "fog of war"...
(22/25)
Abschüsse werden mehrfach gezählt, eigene Technik für die feindliche und die feindliche für die eigene ausgegeben.
Aus abgeschossenen Drohnen werden Kampfjets.
Aus Rauch am Horizont werden plötzlich versenkte Schiffe.
Aus uralten Videos werden aktuelle "kills".
Etc.
(23/25)
Kurzum:
ALLE Abschusszahlen, also von beiden Konfliktparteien, sind daher immer und ausnahmslos mit absoluter Skepsis zu "genießen".
Das war schon im Karabach-Krieg heftig, jetzt im #UkraineKrieg aber sogar noch extremer, weil die Seiten sehr ähnliche Technik einsetzen.
(24/25)
Funfact 2:
USA verhängten harte Sanktionen gegen RUS.
Danach stellte man fest, dass der eigene Astronaut von der ISS zurück muss und nur die Russen ihn derzeit runterbringen können.
Jetzt fürchten US-Medien, Roskosmos könnte den Mann da oben lassen 😬🤦♂️
Roskosmos dementierte aber
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf die gegenseitigen Langstreckenangriffe mit Drohnen.
Täglich schicken die Seiten Hunderte Drohnen ins Hinterland des Gegners.
Eine 100%-ige Abwehr gibt es nicht.
Und Drohnenunfälle über AKWs zeigen, welche Risiken im Spiel sind.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg ist zum ersten vollumfänglichen Drohnenkrieg geworden.
Drohnen, und wer sie effektiver einsetzt, werden den Ausgang des Krieges bestimmen.
Außer dem Einsatz unmittelbar auf dem Schlachtfeld sind sie auch zur Hauptschlagkraft bei Langstreckenangriffen geworden 2/
Für Kiew sind Langstreckendrohnen zum Ersatz für ballistische Raketen geworden.
Ukr. Drohnen wie zB vom Typ Ljutij attackieren Ziele tausende Kilometer entfernt von der Front.
Zunächst nur als Kamikaze-Version können einige von ihnen mittlerweile auch Abwurfbomben transportieren.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- "Rasputiza" setzt an, weite Teile der Front erlahmen;
- erste Glasfaserdrohnen erreichen Kramatorsk, in Kupyansk zerfällt die Verteidigung;
- Putin telefoniert mit Trump, Trump empfängt Selenski: ein politisches Gezerre um Tomahawks
Thread👇
(1/25)
Im #Ukrainekrieg setzt allmählich die "Rasputiza" an, also die Schlechtwetterperiode im Herbst und Frühling, welche weite Teile der Front aus natürlich Gründen lahmt.
Felder werden zu Schlamm, unbefestigte Straßen lassen sich auch mit Militärfahrzeugen schwer überqueren.
(2/25)
Selbst unter diesen Zuständen toben im Regionaldreieck Zaporizhya-Dnipro-Donbass schwere Kämpfe mit gegeneinander laufenden lokalen Offensiven.
So stießen Russen bis nach Yehorivka vor.
Gleichzeitig machten UKR auf der Achse Verbove-Sosnivka-Sitschneve einigen Boden wieder gut.
Update #Ukraine #USA #Venezuela
Es mehren sich Hinweise, dass Washington Tomahawks an Kiew liefern will.
Gleichzeitig könnte eine US-Invasion in Venezuela bevorstehen.
Warum diese Ereignisse in unterschiedlichen Teilen der Welt miteinander verknüpft sein könnten.
Thread👇
(1/25)
Washington will Tomahawk-Marschflugkörper an die Ukraine liefern - dies scheint mittlerweile trotz zahlreicher "abers" bestätigt zu sein.
Die Marschflugkörper sollen endlich den "game changer" spielen, der zuvor durch andere Systeme (Leos, HiMARS, F16 etc) nicht erreicht wurde 2/
Trump erklärte dazu, er habe im Prinzip die Entscheidung getroffen, müsse aber noch einige Detailfragen klären.
Sein Sondergesandter Kellogg sagte, er gehe davon aus, dass die Entscheidung fest stehe…auch bezüglich der Frage ob und wie tief ins russ. Territorium es gehen darf.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe bei Velika Novosilka und Pokrowsk, Russen rücken tiefer ins Dnipro-Gebiet vor;
- massive gegenseitige Angriffe auf Energieinfrastruktur und Logistik;
- Trumps 180-Grad-Wende: Spekulationen um neue ukr. Gegenoffensive.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt erbittert weiter.
Schwere Kämpfe finden im Regionaldreieck Zaporizhya-Donezk-Dnipro statt, wo russ. Truppen schrittweise immer tiefer ins Dnipro-Gebiet vorrücken.
Im Laufe der letzten Wochen fiel eine Reihe von Ortschaften bis westwärts nach Verbove.
(2/25)
Insgesamt bildete sich dadurch zwischen dem Vovtscha-Fluss und Poltavka ein tiefer Keil ins Dnipro-Gebiet.
Weiter nördlich können sich Zelenyj Hai und Oleksandrohrad dagegen weiterhin östlich des Vovtscha-Flusses halten ... trotz der erschwerten Versorgung über den Fluss.
(3/25)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- neue Einsicht zu Glasfaserdrohnen und ihrem wachsenden Einsatz;
- mit KI und Karten-Boden-Abgleich: wie Navigation und Steuerung von Drohnen evolvieren;
- Phänomen "Geranien": wie ehemalige "Shaheds" zur Massendrohne des Krieges wurden.
Thread👇 1/
Der Einsatz von Glasfaserdrohnen im #Ukrainekrieg nimmt rasant zu.
Erst vor rund einem Jahr aufgetaucht, etablierten sie sich fest in der modernen Kriegsführung und übernahmen schnell Nischen, in denen herkömmliche Funkdrohnen nicht agieren können👇
(2/25)
Ihr entscheidender Vorteil ist, dass sie gegen Störsender unempfindlich sind, sodass sie Missionen übernehmen, bei denen Funkdrohnen nicht agieren können.
Eine davon sind "Zhdun"-Angriffe: also Angriffe mit Drohnen, die auf vorbeifahrende Ziele warten...
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Zaporizhya: ukr. Gegenoffensive bei Velika Novosilka und Pokrowsk zum Erliegen gekommen;
- Operation "Pipeline 3.0": Russen rücken in Kupyansk über das Pipelinesystem ein;
- russ. Drohnen über Polen: Reaktionen und Nachwirkungen.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt erbittert weiter.
In Zaporizhya hat sich die Lage westlich von Velika Novosilka wieder gedreht.
Zur Erinnerung:
vor rund 2 Wochen begannen UKR eine Gegenoffensive im Regionaldreieck Zaporizhya-Donbass-Dnipro👇
(2/25)
Nach einigen Bodengewinnen erlahmte die ukr. Gegenoffensive allerdings schnell.
Die Russen übernahmen wieder die Offensivinitiative.
Innerhalb rund einer Woche eroberten russ. Sturmtruppen ein halbes Dutzend Ortschaften zurück und drangen wieder bis an den Vovtscha-Fluss vor. (3/